kann ich garnicht glauben !? wegen absatz mangel fohlen zum schlachter ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
    Verantwortungsbewußt ist es, nicht mehr decken zu lassen, als im Interesse der Gesamtpopulation und des Marktes (Preisverfall!) die letzten Tage, Stunden eines solchen eigentlich mit Herzblut gezüchteten Geschöpfes mit einber ausgewiesenen Tierquälerei zu beenden - ich sage nur: Pferdetransporte durch halb und ganz Europa.
    Wer den Fleischmarkt bedienen will, sollte sich dann bitte nicht mehr Züchter schimpfen.
    Nicht jedes Schlchtpferd wird durch halb Europa transportiert. Es gibt immer in der Nähe auch einen Schlachter. Da gibt es vielleicht nicht so viel Geld, aber dafür ohne lange Tierquälerei.

    Kommentar


    • #22
      Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
      Jut und schön, Furiosofan, aber was tun mit dem Überbestand der bereits da ist? Und das bei der diesjährigen Futterknappheit... So hart es auch ist, besser zum Schlachter geben als wieder mal ein großer Fall von Vernachlässigten und verhungerten Pferden in den Nachrichten. Erfahrungsgemäß dauert es nämlich ewig bis die Behörden da mal was unternehmen, was ich auch verstehen kann, denn 50 Pferde mal ewben unterzubringen ist iregendwie deutlich schwieriger und teurer als 20 Katzen. Aber egal wie, ich ziehe den Hut vor Leuten, die erkennen, dass sie ihren Tieren kein anständiges Leben bieten können und dementsprechend die Notbremse ziehen. Ich kenne viele Züchter, die ihre diesjährigen hochqualitätvollen Fohlen für deutlich unter 1500 € anbieten und nicht einmal eine Anfrage erhalten. Was sollen die denn tun, wenn sie keinen Platz haben und nicht mal verschenken können? Für 200 € im Monat in Pension geben? Klar, ist alles im Budget. Nein, die rosarote Wendywelt hört da wohl auf. Dann haben sie einen schönen Sommer gehabt und gut gewesen...
      Die WENDY WELT soltle mal langsam verstehen was wirklich Sache ist und nicht alles immer Rosa Rot. Es war ja absehbar das irgend wann mal der Knall kommt, aber da sist wohl erst der Anfang - defintiv sollte man bei der Zulassung in das HSTB. und der Zulassung für bedeckungen REGELN einführen. Und was die VERMEHRUNG v. Pferden ebtrifft die dann irgend wo auf der Wiese rum laufen - sich auch vermehren u. ggf. auch so enden bzw. "rechtlich" gar nicht da sein dürften , müsste unter Strafe gestellt werden. Da beginnt dieser ganze Mist!!!.

      Wendy will die heile Welt und Hippi = Was kostet die Welt, andere bevormunden wie schlecht alles ist, aber sich selbst an die Nase greifen tun die wenigsten!!!

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #23
        Ich bin jenseits von Wendy, ich steh tiefer in der realen Welt als so mancher hier, und habe als Eigenbedarfszüchter mit guten Stuten für mich die Konsequenzen gezogen, nicht mehr decken zu lassen.

        Kommentar

        • leeloo
          PREMIUM-Mitglied
          • 20.01.2007
          • 717

          #24
          Die Welt der Züchter die jedes Jahr x Fohlen ziehen und nicht losbekommen und dann vergammeln lassen ist für mich aber auch keine Option. Dann lieber Wendy oder Metzger oder auch andere Berufswahl.
          Ich kann´s durchaus verstehen, wenn Züchter dies Entscheidung treffen, vor allem wenn es aus finazieller Not geschieht. Und das ist auch manchmal nicht vorhersehbar. Wer dann u.U. vor der Wahl steht, die Familie mit Kindern leidet oder sogar die Existenz steht auf dem Spiel, dann würde ich auch die Entscheidung treffen. Die laufenden Kosten können einen ruinieren, und das ist in meinen Augen in manchen Fällen durchaus eine vertretbare Methode diese zu senken.
          Ich warte schon immer drauf, das die ersten "ausgesetzten" Pferde auftauche. Wie Hunde und Katzen, nur warscheinlich eher im Wald als an der Autobahn...
          Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

          Kommentar

          • Marichen
            • 17.11.2009
            • 476

            #25
            Zitat von Santica Beitrag anzeigen
            Der Markt wird sich wandeln. Es wird mehr und mehr zu Robustpferderassen gehen, die auf der Weide gehalten werden, nicht so viel Futter brauchen und damit kostengünstiger sind. Ich glaube nicht, daß der Markt sich beruhigen wird. Für unseren Betrieb wird das auch das Ende der Zucht bedeuten.
            Ist meine VB-Stute auch ein Robustpferd weil sie mindestens 6 Monate im Jahr auf der Weide gehalten wird? Meiner Meinung geht das mit jedem Pferd, die sind alle robust genug wenn man ihnen mit einem Unterstand die Möglichkeit gibt trocken zu stehen. So viel billiger ist das übrigens auch nicht wenn man betrachtet, was Saatgut kostet und wieviel nachgesät werden muss wenn die Pferde auch im Winter auf die Koppel dürfen und das in der Zeit zugefüttert wird in der die Pferde nicht drauf dürfen (und meine sind im Winter nachts drin) dann muss regelmäßig abgeäppelt werden und auch mal Kalk-Stickstoff gedüngt und Unkraut beseitigt und im Winter muss man trotzdem zufüttern.

            Ich bin mir sicher der Markt wird sich nicht Richtung Islandpferd wenn du das mit Robustpferd meintest entwickeln ;-)

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14561

              #26
              Es betrifft doch aber nicht nur Züchter , Furioso-Fan .
              Und was passiert , wenn jemand mit mehreren Pferden aus irgendwelchen Gründen ( z.B. Arbeitsplatz , Gesundheit ) nicht mehr alle Pferde halten kann ?
              Hättest Du da für Deine Pferde keine " Prioritätenliste " ?

              Kommentar

              • LittleAngel
                • 04.04.2011
                • 130

                #27
                Wendywelt klingt cool....

                Ein Pferd ist ein Nutztier, wie Rind, Schaf und Co,
                für einen mehr, einen anderen wieder weniger.

                Was soll dann der Quatsch mit Hund und kleinen Kindern essen...

                Pferdefleisch ist lecker, genau wie Rind und Schwein.

                Aber klar....immer schön die Pferde horden...sind ja edle Tiere und Partner
                und in der Wendywelt ist alles Rosarot.....neee

                Was wird dann mit den Pferden, wenn das Geld knapp wird für Futter, Stall und Co???

                Schlachthof ist eindeutig die beste Wahl, bevor sie bei Händlern
                oder dubiosen Tierschützern zum Wanderpokal werden.
                „Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“
                Verfasser: Oscar Wilde

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #28
                  Ich persönlich würde meine Pferde einschläfern oder auf dem Hof schießen lassen.
                  Für mich gibt es ganz klar eine Prioritätenliste.
                  Die eine alte geht in den Himmel, aber HIER!, der 2. alte wird als Paket zu einer meiner besten Freundinnen kommen, die bekommt dazu meine beste Stute, und für Nr. 4 und 5 sind auch Abnehmer da. Testamentarisch übrigens schon festgehalten.
                  Gegen Unglücksfälle sind wir alle nicht gefeiht, aber bewusst produzieren, produzieren, obwohl man weiß, daß es schwer wird, sie konstendeckend loszuwerden? Nein. Das muss doch heute keiner, genauso wie Kinder in die Welt setzen.
                  Little Angle, für mich ist ein Pferd kein Nutztier, sondern ein Kamerad. Und einer, das ich den meisten Menschen in meiner Umgebung inklusive Verwandtschaft eindeutig vorziehe. Ich mache für mich keinen Unterschied Mensch und Pferd, sondern beurteile jedes der beiden in seinem Verhältnis und verhalten mir gegenüber.
                  Das ist eine andere, vermutlich nicht sehr christliche Einstellung, ich komme aus einem Kulturkreis und einer Tradition, in der das Pferd auch als spirituelles Wesen geschätzt (und früher auch geopfert wurde).

                  Kommentar

                  • LittleAngel
                    • 04.04.2011
                    • 130

                    #29
                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                    Ich persönlich würde meine Pferde einschläfern oder auf dem Hof schießen lassen.
                    Super Einstellung...Respekt!!

                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                    Little Angle, für mich ist ein Pferd kein Nutztier, sondern ein Kamerad. Und einer, das ich den meisten Menschen in meiner Umgebung inklusive Verwandtschaft eindeutig vorziehe.
                    Die gibts bei uns auch....sind vereinzelte Pferde hier, die bis zum eigenständigen Ableben hier
                    bleiben.....aber auch wieder andere, wo ich nicht so die Bindung habe.
                    „Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“
                    Verfasser: Oscar Wilde

                    Kommentar


                    • #30
                      @ F-F

                      Ich mußte schon ein paar Pferde einschläfern lassen, das letzte erst am 29.Juni, die alte Stute die immer die beste Kameradin war,26 Jahre liebte ich dieses Pferd.

                      Was mir bis dato immer noch durchs´Hirn geistert ist, was passiert dann mit dem Pferdekörper ?

                      Kommentar

                      • friedeburg
                        • 20.05.2007
                        • 859

                        #31
                        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                        @ F-F

                        Ich mußte schon ein paar Pferde einschläfern lassen, das letzte erst am 29.Juni, die alte Stute die immer die beste Kameradin war,26 Jahre liebte ich dieses Pferd.

                        Was mir bis dato immer noch durchs´Hirn geistert ist, was passiert dann mit dem Pferdekörper ?
                        Der Pferdekörper wird so oder so verwertet, egal ob beim Schlachter regional unter Aufsicht geschossen/ geschlachtet oder eingeschläfert. Selbst auf einem Pferdefriedhof finden der Körper oder die Asche als Biomasse "Verwendung".

                        Es ist doch viel wichtiger all die schönen Erinnerungen und Momente wach zu halten.
                        www.hannoveraner-pfer.de
                        Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14561

                          #32
                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Ich persönlich würde meine Pferde einschläfern oder auf dem Hof schießen lassen.
                          Für mich gibt es ganz klar eine Prioritätenliste.
                          Die eine alte geht in den Himmel, aber HIER!, der 2. alte wird als Paket zu einer meiner besten Freundinnen kommen, die bekommt dazu meine beste Stute, und für Nr. 4 und 5 sind auch Abnehmer da. Testamentarisch übrigens schon festgehalten.
                          Gegen Unglücksfälle sind wir alle nicht gefeiht, aber bewusst produzieren, produzieren, obwohl man weiß, daß es schwer wird, sie konstendeckend loszuwerden? Nein. Das muss doch heute keiner, genauso wie Kinder in die Welt setzen.
                          Little Angle, für mich ist ein Pferd kein Nutztier, sondern ein Kamerad. Und einer, das ich den meisten Menschen in meiner Umgebung inklusive Verwandtschaft eindeutig vorziehe. Ich mache für mich keinen Unterschied Mensch und Pferd, sondern beurteile jedes der beiden in seinem Verhältnis und verhalten mir gegenüber.
                          Das ist eine andere, vermutlich nicht sehr christliche Einstellung, ich komme aus einem Kulturkreis und einer Tradition, in der das Pferd auch als spirituelles Wesen geschätzt (und früher auch geopfert wurde).
                          Oh ha , da müssen sich jetzt alle Doppel - Produzenten hier schämen ?
                          Gerade unser germanische Kulturkreis hat doch in Frühzeiten zu hauf Pferde gefrühstückt
                          http://edoc.ub.uni-muenchen.de/6157/...hus_Ulrike.pdf S.4

                          Kommentar

                          • leeloo
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 20.01.2007
                            • 717

                            #33
                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                            Oh ha , da müssen sich jetzt alle Doppel - Produzenten hier schämen ?
                            Gerade unser germanische Kulturkreis hat doch in Frühzeiten zu hauf Pferde gefrühstückt
                            http://edoc.ub.uni-muenchen.de/6157/...hus_Ulrike.pdf S.4
                            Und tut´s deshalb nicht mehr:
                            Milchiges und Fleischiges muss bei den Juden getrennt sein. Schweinefleisch ist bei den Muslimen tabu. Jede Religion hat ihre Speisegesetze. Das erklärt auch, warum es auf Deutsch nur drei Pferdefleisch-Kochbücher gibt.
                            Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                            Kommentar

                            • LittleAngel
                              • 04.04.2011
                              • 130

                              #34
                              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                              Was mir bis dato immer noch durchs´Hirn geistert ist, was passiert dann mit dem Pferdekörper ?
                              ganz einfach....
                              die werden geschrettert, in 20-50 Gramm schwere Stücke und getrocknet,
                              dann zu Mehl verarbeitet....das kommt dann als Dünger auf das Feld
                              oder in Verbrennungsanlagen.
                              So dient das Tier noch zur Stromgewinnung oder als Dünger für Futter,
                              was andere Tiere dann wieder fressen.
                              „Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“
                              Verfasser: Oscar Wilde

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von LittleAngel Beitrag anzeigen
                                ganz einfach....
                                die werden geschrettert, in 20-50 Gramm schwere Stücke und getrocknet,
                                dann zu Mehl verarbeitet....das kommt dann als Dünger auf das Feld
                                oder in Verbrennungsanlagen.
                                So dient das Tier noch zur Stromgewinnung oder als Dünger für Futter,
                                was andere Tiere dann wieder fressen.
                                Muß ja irgendwie verwertet werden, ist mir klar.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14561

                                  #36
                                  Zitat von leeloo Beitrag anzeigen
                                  Ja , das steht ja auch schon in der Einleitung / bzw. ab S. 4 in Verbindung mit Christianisierung / Opferriten .
                                  Ab dem 19.Jh. Engpässe im Ernährungsbereich s.S.8 . So auch im 1. und 2. Weltkrieg , bzw. in den Hungerjahren danach .
                                  -Dänemark ab 1807 ( Belagerung Kopenhagens durch die Briten )
                                  -Deutschland 1816/17 Teuerung napoleonische Kriege,um 1850 Schlachthäuser für Pferde , preisgünstigeres Pferdefleisch hatte insbes. bei Bevölkerung der Industriegebiete s.Rhein/Ruhr,Elsaß-Lothringen größere Bedeutung.
                                  - in Frankreich Ende 18.Jh. , ab 1850 stärker verbreitete Hippophagie mit regem Schwarzmarkthandel ,1870/71 Belagerung von Paris (Hunde,Katzen,Ratten,Pferd),
                                  na ? durch die Deutschen !
                                  - England exportiete Pferde zur Schlachtung auf den Kontinent , ...oder als Rind-Fleisch wieder auf die Teller der Arbeiter in den Docks .
                                  s.auch Ada Cole http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Fitrilia/Ada_Cole
                                  - in Spanien eher abgelehnt , für Ernährung ärmerer Schichten toleriert .
                                  - in Ungarn ab 1905 vermehrt Volksnahrungsmittel ärmerer Schichten.
                                  - USA , Pferdefleischexport-Mustangs nach Skandinavien/Belgien Mitte 19.Jh.
                                  einhergehend mit der Besiedelung des Westens.
                                  - Japan ab 1868 das Schlachten von Haustieren erlaubt , insb.Rind

                                  Hätten einige unsere Omas sich beim Anstehen auf Freibank-Pferdefleisch nicht stundenlang die Füße plattgetreten/schwarz geschlachtet , würden so einige Familien in der genetischen Konstellation heute gar nicht existieren !
                                  Da wären einige mehr verhungert , bzw. an den Folgen gestorben .
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 09.10.2011, 13:42.

                                  Kommentar

                                  • kesaya
                                    • 18.12.2003
                                    • 780

                                    #37
                                    @ Patadox4life: Ich finde wenn man züchtet kann man nicht automatisch vom Verkauf ausgehen. D.h. ich muss als Züchter so viel Platz und Futter haben um alle über den Winter zu bringen oder ich sollte als Züchter sofort aufhören!!!

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von kesaya Beitrag anzeigen
                                      @ Patadox4life: Ich finde wenn man züchtet kann man nicht automatisch vom Verkauf ausgehen. D.h. ich muss als Züchter so viel Platz und Futter haben um alle über den Winter zu bringen oder ich sollte als Züchter sofort aufhören!!!
                                      Eine alte Regel lautet, pro GVE ein ha Land.
                                      Wenn jemand 6 Pferde auf 5000m² hält und alles Futter dazukaufen muß, der kann bei hohen Futterpreisen in Not geraten, bei gemieteter Weide noch viel mehr. Pferdebesitzer die keinen landwirtschaftlichen Background haben, und nicht gerade zu den besser verdienenden Leuten gehören, kommen da sicher schnell in Nöte.

                                      Kommentar

                                      • Paradox4life
                                        • 01.09.2008
                                        • 2455

                                        #39
                                        Zitat von kesaya Beitrag anzeigen
                                        @ Patadox4life: Ich finde wenn man züchtet kann man nicht automatisch vom Verkauf ausgehen. D.h. ich muss als Züchter so viel Platz und Futter haben um alle über den Winter zu bringen oder ich sollte als Züchter sofort aufhören!!!
                                        Eben jene mir bekannten Züchter müssen das nicht, die haben in den vergangenen 15- 100 Jahren immer verkaufen können, mal besser mal schlechter, aber was weg sollte ging weg. Natürlich blieben immer mal ein oder zwei über die man auch locker mit durchzieht, aber noch nie so wie in diesem Jahr. Zudem kommt in diesem Jahr eine exorbitante Verknappung an Futter und Stroh, von der Fläche, die sonst 80 Pferde versorgt, bekam man in diesem Jahr vielleicht genug für 40...

                                        edit: gut beschrieben annemarie, danke dir...
                                        Zuletzt geändert von Paradox4life; 09.10.2011, 14:52. Grund: zu spät gelesen...
                                        www.schulze-lefert-pfer.de

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von kesaya Beitrag anzeigen
                                          @ Patadox4life: Ich finde wenn man züchtet kann man nicht automatisch vom Verkauf ausgehen. D.h. ich muss als Züchter so viel Platz und Futter haben um alle über den Winter zu bringen oder ich sollte als Züchter sofort aufhören!!!
                                          Das ist doch nur Theorie.
                                          Wenn du jährlich ein bis 2-3 Fohlen züchtest, konnten 2006-2009 noch ohne Probleme 1-2 Fohlen in den Verkauf gehen. Der Rest blieb zur Nachzucht und zum Verkauf als Reitpferd.
                                          Nun hat man aber 2-3 Reitpferd im Stall. Im Jahr 2010 bei der Deckung der Stuten ausging man davon aus, die Reitpferde in 2011 kostendeckend zu verkaufen. In 2011 kann man dann aber aufgrund der Marktsituation weder ein Fohlen noch die 3-4jährigen verkaufen. Es sei denn, man verschenkt sie in eine ungewisse Zukunft.

                                          Und so sieht es bei vielen Züchtern aus. Die Ställe sind voll und nicht nur mit Fohlen sondern auch mit 2-4Jährigen. Die meisten Züchter reagieren dann in 2011 auch verantwortungsbewusst und decken garnicht oder viel weniger. Und die Verbände predigen weiter: "Antizyklisch decken, die besten Stuten nicht leer lassen usw." Es trifft nicht nur die Züchter mit den berühmten "Trutchen-Stuten".

                                          Einerseits gibt es Leute, auch hier im Forum, die von der Bedrängnis der Züchter profitieren und immer weniger Geld für immer höhere Ansprüche bieten wollen. Seht euch doch mal die Kaufgesuche hier im Forum an. Andererseits, wird der Züchter verurteilt, der auch zum Wohl und zum Überleben seiner übrigen Zucht (seiner verbleibenden Pferde -Zuchtstuten) den Markt bereinigt.

                                          Ich glaube nicht, dass so ein Schritt leichtfertig von einem Züchter erfolgt. Grundsätzlich hängt ein Züchter doch an seinen Pferden. Hut ab, vor dem Züchter der diesen Schritt gehen muss und ihn auch geht, anstatt die Tiere verwahrlosen zu lassen oder dubiosen Händlern zu übergeben. Viele dieser Züchter werden aus Verantwortung am Tier auch die weitere Zucht einstellen. Ich rede hier nicht von den schwarzen Schaafen, die gibt es überall und wird es auch weiter geben.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.307 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.075 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.088 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          874 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.412 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X