kann ich garnicht glauben !? wegen absatz mangel fohlen zum schlachter ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelchen0815
    • 29.01.2010
    • 1443

    kann ich garnicht glauben !? wegen absatz mangel fohlen zum schlachter ?!

    ehrlich gesagt kann ich das garnicht glauben,aber ich höre das jetzt immer öffter...das angeblich züchter ihre fohlen zum schlachter geben ,weil sie die entweder nicht los werden oder wegen platz mangel...
    wer soll so was denn machen ? was züchten die denn bitte ?
    kann mir dann schon eher vorstellen das die für einen appel und ei beim händler landen...aber doch nicht beim schlachter
    das ist mir jetzt zu hoch !
  • satania
    • 11.05.2010
    • 6295

    #2
    Willkommen in der realen Welt.

    Kommentar

    • Tiger
      • 10.12.2009
      • 1777

      #3
      Habe ich auch schon gehört, genau wie angeblich 3j. wo kein Geld da ist zur Ausbildung, aber geoutet hat sich, natürlich anonym, sonst würde er/sie ja gelyncht, noch keiner!

      Kommentar


      • #4
        Bei den Haflingern und Kaltblütern ist das ganz "normal".

        Kommentar

        • Imzadi
          • 03.01.2010
          • 277

          #5
          Für ein Kälbchen oder Ferkel würde keiner einen Beitrag schreiben...

          Kommentar

          • LittleAngel
            • 04.04.2011
            • 130

            #6
            Ist doch egal, ob Kälbchen, Lamm oder Fohlen!!

            So ist nunmal das Reale Leben.

            Warum Tiere sinnlos behalten, bei den enormen Kosten
            und der derzeitigen Lage auf dem Pferdemarkt??

            Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende!!
            „Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“
            Verfasser: Oscar Wilde

            Kommentar

            • engelchen0815
              • 29.01.2010
              • 1443

              #7
              Zitat von Imzadi Beitrag anzeigen
              Für ein Kälbchen oder Ferkel würde keiner einen Beitrag schreiben...
              äh...da ist das zuchtziel ja aber auch ein ganz anderes !

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                ...es gibt sogar das Zuchtziel, den Sommer über für die Urlaubskinder hübsch niedlich auszuschauen und im Herbst geschlachtet zu werden...

                Wer auf den KB- und Hafifohlenmärkten war kennt auch das Zuchtziel "Die Stute hat ja sonst nichts zu tun, also soll sie wenigstens ein Fohlen kriegen!". - 400 Euro für ein KB-Fohlen (Rottenbuch) ist das Resultat. Viele Fohlen wurden für den Preis nicht abgegeben, ich mag nicht wissen wie der Großteil von denen den Winter über untergebracht ist.

                Und eins ist sicher: die Mutter hat das nächste im Bauch. Weil siehe weiter oben.

                Viele Grüße, max-und-moritz

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Fee072
                  • 13.01.2011
                  • 418

                  #9
                  Zitat von Imzadi Beitrag anzeigen
                  Für ein Kälbchen oder Ferkel würde keiner einen Beitrag schreiben...
                  Genauso sehe ich es auch. Auch die Fohlen / Pferde gehören zu unsere Nahrungskette. So wie Hühner, Lämmer und die süßen Kaninchen ect. Da kräht auch kein Hahn nach das diese Tiere geschlachtet werden .

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Also in meine Nahrungskette gehören sie nicht. Ich ess ja auch keine Hunde und Katzen oder kleine Kinder. Und gerade Warmblutfohlen mit Abstammung sind ein bischen teuer für die reguläre Nahrungskette, oder ist das für das verkommen-dekadente Feinschmeckerpack jetzt der dernier Cri, Filet vom schwarzen Totilas-Milchfohlen?

                    Kommentar

                    • Calvada
                      • 11.06.2009
                      • 1377

                      #11
                      Das wird es öfter geben, wie wir glauben. Bei uns in der Nähe im angrenzenden NRW gab es mal einen Züchter, der Fohlen außschließlich zum Schlachten gezüchtet hat. Der hatte angeblich so gute Konditionen bekommen, weil derzeit auch die Preise für gutes Fohlenfell den Schlachtpreis noch ein wenig aufwerteten. Ich glaube kaum, das der mit Spitzenhengsten belegt hat.
                      Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Nein, die nehmen dann sicher einen oder mehrere Hengste aus Eigenproduktion.
                        Aber darüber reden wir ja nicht, oder? Sondern diejenigen Züchter, nicht Fleischproduzenten, die an sich Reit- und Sportpferde züchten.

                        Kommentar

                        • Calvada
                          • 11.06.2009
                          • 1377

                          #13
                          Naja, so ein bisschen verstehen kann man es bei der derzeitigen Wirtschaftslage schon.
                          Ich habe vor vielen Jahren mal knapp 3000 EUR für einen dreijährigen geboten bekommen - von einem Schlachter , weil das Pferd ja so schön gesund und fleischig sei!! Natürlich habe ich dorthin nicht verkauft, aber wenn einer so richtig in Not ist und von den Tausenden von Schnäppchenjägern im Herbst Preise geboten bekommen, der weit darunter liegt, kann man sowas dann verstehen. Da muss ich nicht noch Angst haben, das nach langer Zeit auf einmal rauskommt, das das zum Schleuderpreis verkaufte Pferd vielleicht doch einen Chip hatte und deshalb zurückgenommen werden muss etc, etc.
                          Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                          Kommentar

                          • Fee072
                            • 13.01.2011
                            • 418

                            #14
                            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                            Also in meine Nahrungskette gehören sie nicht. Ich ess ja auch keine Hunde und Katzen oder kleine Kinder. Und gerade Warmblutfohlen mit Abstammung sind ein bischen teuer für die reguläre Nahrungskette, oder ist das für das verkommen-dekadente Feinschmeckerpack jetzt der dernier Cri, Filet vom schwarzen Totilas-Milchfohlen?
                            Hunde und Katzenfleisch erst recht kleine Kinder sind auch in Deutschland verboten *lach* Wobei ich gehört habe dass Hundefleisch sehr lecker sein soll

                            Kommentar

                            • friedeburg
                              • 20.05.2007
                              • 860

                              #15
                              Bei einem deutlichen Überbestand aufgrund einer sich verändernden Marktsituation kann das Schlachten eine durchaus verantwortungsvolle Entscheidung sein, sowohl für das einzelne Tier als auch für den Gesamtmarkt.
                              www.hannoveraner-pfer.de
                              Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                                Bei einem deutlichen Überbestand aufgrund einer sich verändernden Marktsituation kann das Schlachten eine durchaus verantwortungsvolle Entscheidung sein, sowohl für das einzelne Tier als auch für den Gesamtmarkt.
                                Verantwortungsbewußt ist es, nicht mehr decken zu lassen, als im Interesse der Gesamtpopulation und des Marktes (Preisverfall!) die letzten Tage, Stunden eines solchen eigentlich mit Herzblut gezüchteten Geschöpfes mit einber ausgewiesenen Tierquälerei zu beenden - ich sage nur: Pferdetransporte durch halb und ganz Europa.
                                Wer den Fleischmarkt bedienen will, sollte sich dann bitte nicht mehr Züchter schimpfen.

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7790

                                  #17
                                  Es gibt auch diverse "Farbzüchter" wo die Produkte zum Schlachter gehen, wenn die Pferde nicht die gewünschte Farben haben.

                                  Wer will zum Beispiel einen einfarbigen Pinto ?

                                  Kommentar

                                  • Santica
                                    • 16.02.2009
                                    • 2230

                                    #18
                                    Vieles wurde auch schon in dem Thread "Züchten wir am Markt vorbei?" diskutiert.

                                    Es ist allerdings nicht ein Phänomen diesen Jahres, sondern das gab es immer, wenn "Überschuß" an den Schlachter ging. Dieses Jahr hat sich der Druck auf die Züchter allerdings verstärkt: kein Platz, kein Futter bzw. sehr, sehr hohe Futterkosten.

                                    Es läuft doch alles auf das gleiche raus. Z.Zt. können Pferde kaum kostendeckend vermarktet werden. Ich will mal in die Glaskugel schauen und behaupten, daß sehr viele Züchter das züchten aufgeben.

                                    Der Markt wird sich wandeln. Es wird mehr und mehr zu Robustpferderassen gehen, die auf der Weide gehalten werden, nicht so viel Futter brauchen und damit kostengünstiger sind. Ich glaube nicht, daß der Markt sich beruhigen wird. Für unseren Betrieb wird das auch das Ende der Zucht bedeuten.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                                      Bei einem deutlichen Überbestand aufgrund einer sich verändernden Marktsituation kann das Schlachten eine durchaus verantwortungsvolle Entscheidung sein, sowohl für das einzelne Tier als auch für den Gesamtmarkt.
                                      So weh das auch tut, aber da gebe ich friedeburg recht. Man darf dann natürlich auch nicht weiterzüchten.

                                      Hier wurden ja neulich wieder 42 verwahrloste Pferde versteigert, von der alten Zuchtstute bis zum Jährling alles dabei.
                                      Laut Aussage der Anwesenden teilweise aufgrund von Mangelerscheinungen völlig unterentwickelt und auch mit deformierten Knochen. Nun werden die wieder von Pferdeliebhabern gekauft, auch Züchter darunter und sollen hochgepäppelt werden. Bei sehr guten Zuchtstuten verstehe ich das ja noch und auch wenn sich jemand ein Freizeitpferd für den Eigenbedarf kauft und dann aufzieht, aber alles andere stößt bei mir auf Unverständnis.
                                      Das ist für mich falsch verstandene Tierliebe. Warum erlöst man diese Tiere nicht. Es ist doch klar, dass die aufgrund von Mangelernährung (noch dazu ohne Weidegang) Folgeerscheinungen haben werden. Ein jetzt kranker Jährling wird niemals ein gesunder normal entwickelter Dreijähriger. Wer soll den später kaufen?
                                      Wer kann sich auf die Dauer leisten 2-3 unverkäufliche Pferde artgerecht zu halten und zu ernähren und das bei den derzeitigen Preisen. Ich kann nicht einmal ein sehr gut ausgebildetes 4jähriges Pferd vernünftig verkaufen, da der TÜV nur II - ist.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2011, 10:00.

                                      Kommentar

                                      • Paradox4life
                                        • 01.09.2008
                                        • 2468

                                        #20
                                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                        Verantwortungsbewußt ist es, nicht mehr decken zu lassen, als im Interesse der Gesamtpopulation und des Marktes (Preisverfall!) die letzten Tage, Stunden eines solchen eigentlich mit Herzblut gezüchteten Geschöpfes mit einber ausgewiesenen Tierquälerei zu beenden - ich sage nur: Pferdetransporte durch halb und ganz Europa.
                                        Wer den Fleischmarkt bedienen will, sollte sich dann bitte nicht mehr Züchter schimpfen.
                                        Jut und schön, Furiosofan, aber was tun mit dem Überbestand der bereits da ist? Und das bei der diesjährigen Futterknappheit... So hart es auch ist, besser zum Schlachter geben als wieder mal ein großer Fall von Vernachlässigten und verhungerten Pferden in den Nachrichten. Erfahrungsgemäß dauert es nämlich ewig bis die Behörden da mal was unternehmen, was ich auch verstehen kann, denn 50 Pferde mal ewben unterzubringen ist iregendwie deutlich schwieriger und teurer als 20 Katzen. Aber egal wie, ich ziehe den Hut vor Leuten, die erkennen, dass sie ihren Tieren kein anständiges Leben bieten können und dementsprechend die Notbremse ziehen. Ich kenne viele Züchter, die ihre diesjährigen hochqualitätvollen Fohlen für deutlich unter 1500 € anbieten und nicht einmal eine Anfrage erhalten. Was sollen die denn tun, wenn sie keinen Platz haben und nicht mal verschenken können? Für 200 € im Monat in Pension geben? Klar, ist alles im Budget. Nein, die rosarote Wendywelt hört da wohl auf. Dann haben sie einen schönen Sommer gehabt und gut gewesen...
                                        www.schulze-lefert-pfer.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        4.000 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.287 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X