Ich habe gerade die aktuelle Reiter-Revue vor mir liegen in der das Thema des Monats "Charakterköpfe" ist. Unter Anderem wird dort folgende Aussage gemacht zum Thema "Wieviel Charakter verrät ein Fohlen?"
***
Zitat:
Ein Fohlen auf einer Schau abzustempeln, davor warnt Zuchtleiter Gert Gussmann aus Baden-Württemberg: "Der Tag der Fohlenschau ist eine Ausnahmesituation: Da mussten die Fohlen Anhänger fahren, Peitschen Knallen, Publikum ist da." Trotzdem hat er folgende Beobachtungen gemacht:
Langweilige Fohlen:
Pferde, die später im Grand-Prix-Dressursport zu finden sind, waren als Fohlen eher langweilig auf der Fohlenschau zu beobachten. Das kann ein Hinweis auf Nervenstärke sein, die für ein Dressurpferd enorme Bedeutung hat, vielleicht sogar ein bißchen Bereitschaft sich quälen zu lassen. "Die Dr.Jackson-Fohlen brachte man zum Beispiel bei der Fohlenschau nie dazu, sich spektakulär zu präsentieren. Heute sind Nachkommen dieses Hengstes zu 90% in S-Dressuren erfolgreich.", erzählt Gussmann.
Spannige Fohlen:
Fohlen, die dazu neigen, den Rücken wegzudrücken und wegzurennen, gelangen selten in die höchsten Dressurklassen. "Ein geschickter Reiter kann diese Eigenschaft in den Jungpferdeprüfungen noch kaschieren. Später nicht mehr."
***
Wenn das so ist, wie oben beschrieben, dann doch "irgendwie das Falsche" gezüchtet? Denn ein Fohlenverkauf macht einen Züchter ja nicht erfolgreich, sondern die Sporterfolge ab Klasse S, oder nicht? Und jeder möchte Züchterprämien erhalten und erzählen können, mein Nachwuchs ist in S erfolgreich. Also sind "wenig spektakuläre Fohlen" doch kein Beinbruch und sind im Endergebnis die besseren Fohlen, da ggf. eher erfolgreich im späteren Sportleben? Natürlich immer den entsprechenden Reiter im Hinterkopf.
Gibt es vielleicht Videos/Bilder von Totilas, Uthopia, Damon Hill, El Santo, Salinero etc. als Fohlen? Welche Fohlen glaubt Ihr, haben - immer den Reiter vorrausgesetzt - die Anlagen für S und mehr und warum? Und welche haben es nicht und warum?
Es geht nicht darum, hier Fohlen zu verunglimpfen oder schönzureden, sondern die Aussage von Herrn Gussmann/Reiter Revue zu diskutieren!
Ich freue mich auf eine interessante Diskussion
***
Zitat:
Ein Fohlen auf einer Schau abzustempeln, davor warnt Zuchtleiter Gert Gussmann aus Baden-Württemberg: "Der Tag der Fohlenschau ist eine Ausnahmesituation: Da mussten die Fohlen Anhänger fahren, Peitschen Knallen, Publikum ist da." Trotzdem hat er folgende Beobachtungen gemacht:
Langweilige Fohlen:
Pferde, die später im Grand-Prix-Dressursport zu finden sind, waren als Fohlen eher langweilig auf der Fohlenschau zu beobachten. Das kann ein Hinweis auf Nervenstärke sein, die für ein Dressurpferd enorme Bedeutung hat, vielleicht sogar ein bißchen Bereitschaft sich quälen zu lassen. "Die Dr.Jackson-Fohlen brachte man zum Beispiel bei der Fohlenschau nie dazu, sich spektakulär zu präsentieren. Heute sind Nachkommen dieses Hengstes zu 90% in S-Dressuren erfolgreich.", erzählt Gussmann.
Spannige Fohlen:
Fohlen, die dazu neigen, den Rücken wegzudrücken und wegzurennen, gelangen selten in die höchsten Dressurklassen. "Ein geschickter Reiter kann diese Eigenschaft in den Jungpferdeprüfungen noch kaschieren. Später nicht mehr."
***
Wenn das so ist, wie oben beschrieben, dann doch "irgendwie das Falsche" gezüchtet? Denn ein Fohlenverkauf macht einen Züchter ja nicht erfolgreich, sondern die Sporterfolge ab Klasse S, oder nicht? Und jeder möchte Züchterprämien erhalten und erzählen können, mein Nachwuchs ist in S erfolgreich. Also sind "wenig spektakuläre Fohlen" doch kein Beinbruch und sind im Endergebnis die besseren Fohlen, da ggf. eher erfolgreich im späteren Sportleben? Natürlich immer den entsprechenden Reiter im Hinterkopf.
Gibt es vielleicht Videos/Bilder von Totilas, Uthopia, Damon Hill, El Santo, Salinero etc. als Fohlen? Welche Fohlen glaubt Ihr, haben - immer den Reiter vorrausgesetzt - die Anlagen für S und mehr und warum? Und welche haben es nicht und warum?
Es geht nicht darum, hier Fohlen zu verunglimpfen oder schönzureden, sondern die Aussage von Herrn Gussmann/Reiter Revue zu diskutieren!
Ich freue mich auf eine interessante Diskussion

Kommentar