Also...irgendwie...das sind doch alles jetzt keine Fehler, sondern wirklich gravierende gesundheitliche Probleme, über die hier gesprochen wird...damit sollte doch auf keinen Fall gezüchtet werden...Im Leben würde ich keinen Hengst mit Hufrolle, Kissing Spines, Koppen,
Kehlkopfpfeifen etc. etc. BEWUSST benutzen, obs jetzt wissenschaftlich erwiesen ist, daß es sich vererbt oder nicht. Man züchtet doch nicht mit 50 % Risiko auf ein krankes oder sagen wir mal gehandicapedes Pferd, oder?
Wo hingegen Fehlstellungen, kleine Hufe, mangelnder Typ und solche Dinge wichtig sind in Bezug auf die Stute, die man anpaaren will. Solche Sachen kann man evtl. ausgleichen oder in Kauf nehmen, und es ist für einen Züchter super, wenn er solche Dinge über eine Hengstlinie weiß. Viele wissen es aber ja nicht mal von der eigenen Stute...
Also, ich versuche immer noch, die Zucht weiterzubringen mit den paar Fohlen, die ich habe. Und wenn möglich, auch mal was gut zu verkaufen. Und da sollte das verdammt nochmal wenigstens gesund sein.
Kehlkopfpfeifen etc. etc. BEWUSST benutzen, obs jetzt wissenschaftlich erwiesen ist, daß es sich vererbt oder nicht. Man züchtet doch nicht mit 50 % Risiko auf ein krankes oder sagen wir mal gehandicapedes Pferd, oder?
Wo hingegen Fehlstellungen, kleine Hufe, mangelnder Typ und solche Dinge wichtig sind in Bezug auf die Stute, die man anpaaren will. Solche Sachen kann man evtl. ausgleichen oder in Kauf nehmen, und es ist für einen Züchter super, wenn er solche Dinge über eine Hengstlinie weiß. Viele wissen es aber ja nicht mal von der eigenen Stute...
Also, ich versuche immer noch, die Zucht weiterzubringen mit den paar Fohlen, die ich habe. Und wenn möglich, auch mal was gut zu verkaufen. Und da sollte das verdammt nochmal wenigstens gesund sein.
Kommentar