Schließe mich auch für Lauries und Argentan an. Aktuell auch wieder "Don Laurie" vom Amselhof, mit Lauries auf der Mutterseite! Und ebenfalls vom Amselhof "Antaeus" mit Argentan auf der Mutterseite.
Stutenvererber!!
Einklappen
X
-
Wobei ich Argentan doch lieber erst in der dritten Gen. sehe! Seine Nachkommen waren nicht immer so ganz einfach im Handling! Absatz Wohlan Frustra II. Diese Blutführung spricht da schon eine deutliche Sprache! Auch in der Typvererbung liess er oftmals Wünsche offen, meine hier ganz besonders den unmodernen Kopf. Allerdings konnten seine Nachkommen beides: springen und sich bewegen! Dbzgl. aus meiner Sicht einer echter Positivvererber der gleichfalls für Leistung und Härte stand, daher gerne im Pedigree aber wie gesagt; ruhig etwas weiter hinten.
Kommentar
-
-
Jens: genau das meinte ich, bei Cashman ist es schon etwas extrem, und seine Nachkommen bekommen das ja auch desöferen mit.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Nicht nur Londonbeat vom Kempke Hof hat ne Argentan-Mutter, sondern auch Wind Dancer. Und beide Hengste sind spitzenrittig, brav und zuverlässig. Bei Wind Dancer kann man auch schon sagen, daß er diese Eigenschaften vererbt.
Nun sind Lauries und Weltruhm aber auch Rittigkeitsvererber. Meine Wanderbursch II-Argentan-Stute war schon etwas für Fortgeschrittene (die hatte schlicht einen Dachschaden; könnte aber auch Wanderer mit dran beteiligt gewesen sein).
Kommentar
-
-
Denke auch , dass Pilot dazu gehört und sicherlich die alte Romadour Linie, zu mindestens halte ich das persönlich für sehr schön in der Abstammung, aber ebenso die Grannus Linie.
Gruß
Ciruna
Kommentar
-
-
Nicht zu vergessen ist Warkant. Und auch die leider
eingegangen Rubinstein, Donnerhall und Consul (!!!
sind wirkliche Stutenmacher. Was Wolkentanz II in diesem
Zusammenhang zu suchen hat, der wohl kaum bislang als MV
in Erscheinung getreten ist, ist mir etwas schleierhaft ;-)
Kommentar
-
-
bezüglich Belissimo
war ein flascherer Ausdruck, sorry meinte, dass ich im Bezug auf das Blut des Mutterstammes, also Romadour, Luciusxx
Was nicht heißt, dass er nicht aus aus einem sehr guten Stamm entspringt, wollte mich allerdings eher auf seine bisherige Einschätzung als Vererber beziehen im Bezug auf die Existenz des Bolero Blutes, gehört eigentlich nicht in diesen Post!!!
Kommentar
-
-
Ich glaub ich hab nirgendwo Consul gelesen, der gehört da auf jeden Fall mit rein.
Bei Argentan schließe ich mich an, bei vielen guten Pferden ist er MV oder noch ne Gen. weiter.
Er ist der Begriff eines Doppelvererbers, ebenso wie Argentinus.
Der Stern von Weltmeyer geht jetzt denke ich erst auf, als Hengstvater ist er mittlerweile absolut über,wie viele seiner Nachkommen, aber als MV paßt er tw. Ganz gut zu den Rubinsteins.
Und anderen. Londonderry scheint ja auch zu passen.
Rohdiamant zählt auch zu den Stutenmachern (im positiven).Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.374 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.093 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.100 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.422 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar