Stutenvererber!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3238

    Stutenvererber!!

    angeregt durch ein amerikanisches Forum, möchte ich dieses interessante und oft vernachlässigte Thema auch hier zur Diskussion stellen.

    Es schälen sich immer wieder Hengstnamen heraus, die sehr oft als Muttervater von interessanten Pferden auftreten. Einige ältere und neuere Namen, die mir spontan einfallen: Frustra II, Grande und seine Söhne Graphit und Garibaldi II, Pik Bube, Lungau, Absatz, Akzent und noch einige xx

    auffallend: oft sind es sogenannte Doppelvererber, auch oft mit nem ordentlichen Tropfen Edelblut im Pedigree (nehme mal kurz Grande und Graphit ein wenig an die Seite... )

    Wer fällt Euch noch ein und wer könnte noch zu einem dieser "Stutenvererber" zählen

    (hm, am besten auch in Relation zu ihren Bedeckungszahlen gesehen, wer viel deckt, wird auch viele Stuten bringen!! meine das mehr qualitativ!&#33
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

  • #2
    in westf würde ich sagen weinberg u pilot, in oldbg sicher ein inschallah schon weil der in allem beständig war u nie was "kaputt" gemacht hat - ?
    u alle drei würde ich als "stutenmultiplikator" auch in deine kategorie als dopplevererber einriehen wollen.
    ganz spontan fällt mir dazu forrest gump/hub.schmidt ein, florestan x pilot - den "leichtfuss-schmelz" hat er sicher nicht von florestan wenn er uch sonst eher im typ des F steht :-)

    Kommentar


    • #3
      Mir fällt da ja ganz spontan Brentano II ein. Sicherlich nicht der Vererber für potentielle Hengstanwärter; aber ein Stutenmacher, der allerbesten Sorte. Führt ja auch über Bolero genügend Blut und auf Mutterseite das von dir erwähnte Grande Blut in Verbindung zu Ferdinand. Also Blut, Härte,Leistung! Züchterherz, was brauchst du mehr.

      Kommentar

      • Martina62
        • 30.12.2004
        • 1051

        #4
        Bei den Trakis sicher Kostolany. Seine Töchter tauchen in den letzten Jahren ganz oft als Mütter von neu gekörten Hengsten auf.

        Kommentar


        • #5
          moin, im springsektor auf jedenfall grannus und landadel.
          vor allem grannus, der aber hinsichtlich männlicher nachfolger
          keinen überzeugenden stammhalter zeugen konnte. bei landadel fällt mir jetzt auch nur landfriese I ein, leider auch schon nicht mehr unter den lebenden.

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3238

            #6
            @jens: jau, brentano II fällt ja auch öfters mit guten Stuten auf als mit männlichen Nachkommen (mir zumindest). Wie seht Ihr Bolero als Muttervater?? Klar, da gab es mal n paar Weltmeyer aus Bolero. Gab es denn aber genug, daß man ihn schon als Stutenvererber einordnen könnte Kann das auch nicht so recht einschätzen, wie viele von ihm aktiv in der Zucht und wie fruchtbar sie waren!!
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • Poetin
              • 10.04.2003
              • 780

              #7
              Das mit Bolero so ne Sache ich mein echt von Bedeutung ist ja nur Brentano II, wobei der ja wie bereits bemerkt als Sportpferdemacher und Stutenmacher, in den Stutenstämmen mag er sich ja verankern!!
              Männlichen Nachfolger vermag er ja bisher nicht zu stellen, wobei es vielleicht noch zu früh is da eine Aussage machen zu können ,mal abwarten!!
              Was sicher stimmt ist das es obwohl Bolero Söhne ja in versch. Zuchtgebieten eingesetzt wurden sie sich nicht surchsetzten konnten, oder??
              Vielleicht daran, dass sie nicht dieselben Chancen hatten, oder die Stutengrundlge passte anderorts nicht??
              Es gibt ja noch Bon Bonarparte aber wird er genutzt, mit welchen Stutenstämmen??

              Borneo nicht mehr da, weil hanno die Kombi Weltmeyer- Bolero ansprach hier gibts die in Bouton(Capellmann) mal
              umgekehrt!
              Boss hat ja nichts bewirken können,
              Beltain der ja leider nie richtig benutzt wurde und leider schon tot ist, sein Sohn Belissimo na der muss sich auch erst mal beweisen, Mutterstamm eher fraglich!!

              Mal ne Frage was denkt ihr Bolero Blut in anderen Gebieten unterschätzt keine Grundlage gehabt??

              Sind nicht oft genau jene Vererber wie ein Akzent, Lungau, Bolero, Pik Bube die sich oft auf der Mutterseite hervortun, genau deswegen hoch zu bewerten, immerhin verankern sie sich dadurch oft in Mutterstämmen, muss man das nicht auch sehen im Bezug auf Einfluss, als eine möglichst große Anzahl an gekörten Söhnen, die sich nie beweisen???


              lg

              Kommentar

              • Jochen
                • 17.01.2005
                • 39

                #8
                bin der Meinung, daß man einen Lauries Cr. xx unbedingt dazu
                zählen muß. Beispiele aus jüngster Zeit: z.B. Royal Blend, Don Crusador bei den Hengsten, die Bundessiegerstute Waitaki oder die RNS-Siegerin Romanze.

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3226

                  #9
                  Eine Sache die mir aufviel ist das es ziemlich viele Halbblutmütter bei wertbestimmenden Dressurpferden gibt. Rembrand, Bonfiere & Gigolo um nur einige zu nennen. Wär mal sicher mal interesant das näher zu ergründen, aber ich behaupte mal das es überpropotinal viele Halbblutstuten sind.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar

                  • harry
                    • 18.04.2002
                    • 1158

                    #10
                    In Holstein Lantaan, Ronald und der beste war Roman. Auch Ahorn Z soll hier erwahnt werden.
                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                    Kommentar


                    • #11
                      matcho fehlt auf jeden fall noch...

                      Kommentar

                      • Poetin
                        • 10.04.2003
                        • 780

                        #12
                        @ jochen

                        Lauries unbedingt, wobei sich das erst jetzt wo er ja schon über eine längere Zeit tätig war zeigt, ich denke das da noch mehr kommen wird, wartet man noch ein paar Jährchen ab!!

                        @ benji
                        du hast du vollkommen recht, auffällig is wohl das man da oft noch mehr Blut im Hintergrund findet siehe Gigolo von Graditz-Buosoni xx-Julius Caesar xx-Obermaat
                        übrigens hat Bonfire über Welt As-Praefectus xx- Obermaat auch den Obermaat von Hansakaptän drin!!
                        Schaut man sich die Pedigrees der heutigen Dressuler im internat. Sport an, frage ich mich oft warum man kaum mehr auf Blut stößt???

                        Kommentar

                        • Dimona
                          • 16.07.2003
                          • 1573

                          #13
                          Also ich möchte hier auch mal Davignon I nennen, ich hab schon prima Fohlen aus Davignon Müttern gesehen. Natürlich bekommt auch ihm ein Schuß Edelblur immer gut.

                          Was mir auf der Hannoveraner-HP letzte Tage aufgefallen ist: Wolkentanz II hat in Hannover ca. 24 eingetragene Zuchtstuten, davon fast 50% mit Staatsprämie oder Anwartschaft. Das find ich eine starke Leistung!
                          http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                          Kommentar


                          • #14
                            hier muß auch unbedingt Argentan genannt werden, der seinerzeit als der "Stutenmacher" schlechthin galt. Seine weibl. Nachkommen waren auf regionalen und überregionalen Schauen immer an vorderster Front zu finden. Aktuell sei mal der Hengst Rotspon genannt, der aus einer Argentan- Pik B. Mutter gezogen ist.

                            Kommentar


                            • #15
                              "sein Sohn Belissimo na der muss sich auch erst mal beweisen, Mutterstamm eher fraglich!!"

                              Wie meinst du das mit dem Mutterstamm?So viel ich weiß stammt Belissimo doch aus einer super Stutenfamilie@Poetin

                              Kommentar

                              • hannoveraner
                                • 11.06.2003
                                • 3238

                                #16
                                um noch mal n bischen ne Diskussion anzuregen: hat Argentan denn genügend eine Generation später gebracht?? Er wird einer der absolut meistgenutzten Hengste vor Einführung der KB gewesen sein und dementsprechend außerordentlich viele Stuten geliefert haben, die sicherlich oft sehr gut bei den Exterieurschauen abschnitten. 3 Bundessiegerstuten sind enorm!!!

                                Wie sieht das aber bei den Sportpferden und Hengsten aus?? Rotspon sicherlich, ja!! Und sonst fällt mir Cashman und seine mütterliche Sippe ein. Bei den Sportpferden wohl ein paar Springer!!
                                Haben die Argentanstuten denn im Vergleich ähnlich vieles gebracht wie z.B. die Akzent II-Stuten oder sind die "paar" Spitzen aus der enorm großen Masse der Argentanstuten gewachsen?
                                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                Kommentar


                                • #17
                                  Was es an Belissimos Mutterstamm zu bemängeln gibt, würde mich auch mal interessieren.

                                  Zur eigentlichen Frage. Für Westfalen muß da Apart genannt werden. Taucht immer häufiger in der Ahnentafel auf, sowohl bei Dressur- wie Springpferden. Allen voran natürlich Gladdys.
                                  Dann natürlich Paradox und seine Söhne, insbesondere Parademarsch, Pakt, Palisander, Pacco II...

                                  Ansonsten schadet Weltmeyer auf der Mutterseite auch nie...

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #18
                                    Mir fällt noch Londonbeat ein vom Kempke Hof, auch Argentan Mutter, habe zudem viele Sportpferde auf kleiner Ebene aus der Kombi Lauries Crusador mal Argentan gesehen. Dublin von Holger Wulschner hat ne Argentan Mutter.

                                    Viele nationale S-Springer von Chasseur aus meiner Umgebung haben Argentan Mütter. Man muss nur ein wenig vorsichtig sein, der der gute macht nicht grad die Einfachsten (Argentan meine ich), Cashman ist schon auf manchem Turnier so ein Grenzfall finde ich.
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • Dana
                                      • 03.04.2002
                                      • 603

                                      #19
                                      Ich erwähne mal Mont du Cantal AA. Er steht zwar nicht unbedingt in erster oder zweiter Reihe, aber seine Töchter schnitten auch schon recht gut ab und stellten einige Hengstanwärter.

                                      Beste Grüße
                                      Dana
                                      Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @linaro:
                                        deshalb hatte ich ihn auch aufgeführt. Sehe ich genauso

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.360 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X