Zitat von bella
Beitrag anzeigen
"neue" Hengste - wer hat das Zeug zur Legende??
Einklappen
X
-
Hmm, man muss aber auch immer die Zeiten berücksichtigen zu denen Hengste gelebt haben. Da gibt es schon einige Unterschiede....Und Mythos entsteht meistens auch erst mit dem zeitlichen Abstand. Sieht man auch an Schauspielern: Vergleicht mal Heath Ledger mit James Dean....Wer hat mehr Mythos?
-
-
Da hast du sicher nicht ganz unrecht - aber Furioso II hatte gegenüber Florestan den Vorteil, dass er in beiden Sparten der Reiterei Großes iS Vererbung geleistet hat! Außerdem haben die Oldenburger seinerzeit alles daran gesetzt, Furioso II-Nachkommen in die Welt hinaus, weg von den eigenen Stuten zu vermarkten, damit Papa keine "Konkurrenz" bekam... Florestans Kinder sind vermehrt in NRW zu finden. Klar, dass er dann nicht so "einschlägt" wie sein Vorfahre!Zitat von bella Beitrag anzeigenUnd bitte ebenfalls nicht falsch verstehen, Florestan ist für mich ein wunderbares Pferd, ein Vererber, den ich sehr schätze und dessen Einfluss nicht genug erwähnt werden kann, dennoch hat er im Vergleich zu Furioso II meines Erachtens schon ein kleines bisschen weniger Mythos um sich.
In meinen Augen ist Florestan I ein Hengst mit "kleinem Stempel"."Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"
Kommentar
-
-
Ich finde eine Legende sollte Gründer einer neuen populären Linie sein/werden.
Den gut frequentierten Sohn einer solchen würde ich eher als Stammeshalter bezeichnen.
Sandro Hit
Hohenstein mit Einschränkungen, wäre schön wenn er öfter genutzt werden würde oder noch mal einen Nachkommen ala His Highness hätte
Belissimo
Kommentar
-
-
Hattest Du Furioso II persönlich erlebt? Warum ist ein Mythos um ihn? Was war so besonders an ihm?Zitat von bella Beitrag anzeigenUnd bitte ebenfalls nicht falsch verstehen, Florestan ist für mich ein wunderbares Pferd, ein Vererber, den ich sehr schätze und dessen Einfluss nicht genug erwähnt werden kann, dennoch hat er im Vergleich zu Furioso II meines Erachtens schon ein kleines bisschen weniger Mythos um sich.
Kommentar
-
-
Ok - auch hier würde mich interessieren, warum Totilas eine Legende vererbungstechnisch werden sollte?Zitat von Firun Beitrag anzeigenIch wünschte mir einer der NRW-Sippe wird dazugehören. Vlt. Ehrenpreis oder Ehrentanz? Beides Hengste, die es verdient hätten. Aber Legenden werden in Zukunft wohl andere sein. Die sind schwarz und strampeln.
Hmm...Sandro Hit?Totilas? Ja, auf die beiden tippe ich mal als ganz heiße Kandidaten für den Titel. Bei zweitem auch ohne viel Nachtzucht gesehen zu haben. Ich glaub die Masse und das erlesene Stutenmaterial macht es dann schon auf Dauer....Es wird der Tag kommen, am dem sich kaum noch ein Papier ohne S oder T-Blut findet....
Es wird kaum ein Papier ohne T Blut geben? Ist das dein Ernst?
Ich bin kein Fan von Sandro Hit.....dass ist Geschmackssache. Aber er ist vererbungstechnisch ein Linienbegründer und den muss man zu den "Großen" zählen.Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009
Kommentar
-
-
Nein, natürlich nicht, ist ja altersmäßig garnicht möglich
Leider !!
Deswegen schreibe ich ja auch "Mythos".
Das ist doch auch zu einem nicht kleinen Bestandteil Beitrag zur "Legende". Wie hier ja auch schon mehrfach angemerkt z.B. im "Heath Ledger" und "James Dean" Beispiel.
Dem stimme ich auch ein Stück weit zu.
Zur Legende wächst man, man wird nicht als eine solche geboren.
Was ich mit Furioso II meine ist ja, dass ich es für wahrscheinlich halte, dass z.B. jeder, der die Chance hätte, ihn nocheinmal "auferstehen" lassen wollen würde um ihn nocheinmal nutzen zu können.
Und eben die Sache, die lupicor schon sagte, er lieferte meines Wissens nach für beide Sparten außerordentliche Vererbungsleistung.
Allerdings würde ich das nicht als "Vorteil" in diesem Sinne gegenüber Florestan ansprechen, denn dieser hatte pedigreetechnisch meine ich ja auch die Chance, beide Sparten zu bedienen.
Aus dem Mutterstamm kommt ein internationales Springpferd und sein Vater war -wenn wie ich letztens las- auch eher unbekannt, doch kein reiner Dressurvererber.
Allerdings weiß ich nichts darüber, wie er in NRW v.a. in den ersten Jahren in der Breite angepaart und vermarktet wurde.
Und was man auch sagen muss: als ich vor 1 oder 2 Jahren ihn in der ZWS mal genauer inspiziert hab, meine ich mir gemerkt zu haben, dass er auch ca. 10 oder mehr Pferde in S Springen oder darüber geliefert hat.
Was mich persönlich an Furioso II beeindruckt ist nicht nur die publizierte Vielseitigkeit seiner Vererbung sondern auch die Tatsache, dass er dies als Halbblüter geschafft hat.
Wie Corde als Dreiviertelblüter.
In gewisser Weise.Ich finde eine Legende sollte Gründer einer neuen populären Linie sein/werden.
Den gut frequentierten Sohn einer solchen würde ich eher als Stammeshalter bezeichnen.
Allerdings gibt es da ja auch noch z.B. Weltmeyer und Warkant (RIP), die ja mit Auslöser für diesen Thread waren.
Beide stammen ab von World Cup I, der ja auch noch z.B. die Walt Disney-Brüder und viele andere gekörte Hengste lieferte.
Wer ist da die Legende?
World Cup oder Weltmeyer oder Warkant oder alle?
Ähnlich verhält es sich vielleicht mit Hohenstein.
Ist es Arogno? Caprimond? Hohenstein?Zuletzt geändert von bella; 12.07.2011, 22:21.
Kommentar
-
-
Ich hatte Furioso II sogar mal geputzt. Er ist für mich eine Legende, letzte Woche mußte ich seine Enkelin verabschieden.Zitat von bella Beitrag anzeigenNein, natürlich nicht, ist ja altersmäßig garnicht möglich
Leider !!
Deswegen schreibe ich ja auch "Mythos".
Das ist doch auch zu einem nicht kleinen Bestandteil Beitrag zur "Legende". Wie hier ja auch schon mehrfach angemerkt z.B. im "Heath Ledger" und "James Dean" Beispiel.
Dem stimme ich auch ein Stück weit zu.
Zur Legende wächst man, man wird nicht als eine solche geboren.
Was ich mit Furioso II meine ist ja, dass ich es für wahrscheinlich halte, dass z.B. jeder, der die Chance hätte, ihn nocheinmal "auferstehen" lassen wollen würde um ihn nocheinmal nutzen zu können.
Und eben die Sache, die lupicor schon sagte, er lieferte meines Wissens nach für beide Sparten außerordentliche Vererbungsleistung.
Allerdings würde ich das nicht als "Vorteil" in diesem Sinne gegenüber Florestan ansprechen, denn dieser hatte pedigreetechnisch meine ich ja auch die Chance, beide Sparten zu bedienen.
Aus dem Mutterstamm kommt ein internationales Springpferd und sein Vater war -wenn wie ich letztens las- auch eher unbekannt, doch kein reiner Dressurvererber.
Allerdings weiß ich nichts darüber, wie er in NRW v.a. in den ersten Jahren in der Breite angepaart und vermarktet wurde.
Und was man auch sagen muss: als ich vor 1 oder 2 Jahren ihn in der ZWS mal genauer inspiziert hab, meine ich mir gemerkt zu haben, dass er auch ca. 10 oder mehr Pferde in S Springen oder darüber geliefert hat.
Was mich persönlich an Furioso II beeindruckt ist nicht nur die publizierte Vielseitigkeit seiner Vererbung sondern auch die Tatsache, dass er dies als Halbblüter geschafft hat.
Wie Corde als Dreiviertelblüter.
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenIch hatte Furioso II sogar mal geputzt. Er ist für mich eine Legende, letzte Woche mußte ich seine Enkelin verabschieden.
Das tut mir leid.
sowas ist immer schlimm
Jammerschade außerdem. So direkte Nachkommen gibt es glaube ich nicht mehr viele.
Wie bist du denn dazu gekommen, ihn zu putzen?
Da kannst du uns ja Charakterinfos aus 1. Hand geben
Kommentar
-
-
Ja, mein voller;-) Ausgenommen Holstein und Trakehner natürlich.Zitat von Salzburger Beitrag anzeigenOk - auch hier würde mich interessieren, warum Totilas eine Legende vererbungstechnisch werden sollte?
Es wird kaum ein Papier ohne T Blut geben? Ist das dein Ernst?
Und genau das wird auch Totilas sein. Da würde ich ja glatt mein Hemd für verwetten...Du nicht?Zitat von Salzburger Beitrag anzeigenIch bin kein Fan von Sandro Hit.....dass ist Geschmackssache. Aber er ist vererbungstechnisch ein Linienbegründer und den muss man zu den "Großen" zählen.
Kommentar
-
-
Enkel muß es doch sehr viele gegegeben haben,er hat immerhin über 1000 Nachkommen aus dem NS, er hatte bis 1985 bei Vorwerk gedeckt.Wieviel Ur-Enkel hat er ? Ich hab noch einen, ist aber Wallach.Zitat von bella Beitrag anzeigen
Das tut mir leid.
sowas ist immer schlimm
Jammerschade außerdem. So direkte Nachkommen gibt es glaube ich nicht mehr viele.
Wie bist du denn dazu gekommen, ihn zu putzen?
Da kannst du uns ja Charakterinfos aus 1. Hand geben
So ungefähr 1975 war ich mit Freunden unterwegs, wir schauten u.A. bei Vorwerk rein, da stand er auf der Stallgasse, und ich in meinem jugendlichen Eifer fragte halt mal, so durfte ich. Ich kann mich nur noch erinnern, daß er ein recht Braver war.Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2011, 23:04.
Kommentar
-
-
Annemarie, ich habe eine Enkelin und eine Urenkelin von Furioso II und bin von beiden begeistert.
Für mich ist, wenn man von noch Lebenden ausgeht.
Royal Diamond auf jeden Fall dabei. Er hat doppelveranlagt vererbt und seine Nachkommen begeistern ihre Reiter und Besitzer. Leider hab ich es nicht geschafft, einen Nachkommen zu ziehen.
Don Gregory?
Pilot?
Lauries Crusader? Londonderry?
Kommentar
-
-
Totilas im Leben nicht. Es sei denn, dass diese ganzen Durchschnitts-Fohlen, die die Eliteauktionen geziert haben, sich irgendwann mal genial ausbilden lassen. Und das finde ich ausserordentlich bedauerlich, weil der Hengst selbst ja nunmal ein absoluter Publikumsmagnet ist und genau das, was der Dressur in Sachen Öffentlichkeitswirksamkeit gefehlt hat. Aber bei 8.000 Euro Decktaxe erwarte ich, dass die Nachzucht gefälligst alle schwarz mit vier weißen Füßen sind und spätestens auf der Fohlenschau Pi und Pa gehen.
Und ob ich Londonderry dazu zählen würde... Ich weiß nicht. Nur, weil er so oft genutzt wurde? Wenn es in irgendwelchen Verkaufsanzeigen heißt 'nicht für Anfänger geeignet' oder 'schwierig im Umgang' steht der garantiert in der Abstammung.
So, jetzt steinigt mich;-)Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Londonderry - Nein, vielleicht irgendwann Londontime?
Lauries Ja.
Sandro Hit - Ich fürchte ja, dass man sich in 20 Jahren an den Kopf packt, wenn einem ein Pferd mit ihm (womöglich sogar noch mehrfach) in der Abstammung aufkreuzt.
Don Gregory - Vererbt gut, aber für eine Legende reicht das mMn auch nicht.
Da schon eher Davignon und auf jeden Fall De Niro.
Bei den Springhengsten geht an Contender und Cassini kein Weg vorbei, ebenso wie an einem Caretino. HVielleicht kann ein Sohn in die Fußstapfen treten?
Bei Casall und Catoki stimme ich zu. Abke mag ich selbst sehr gerne, aber was da rauskommt? Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn aus der A-Linie ein weiterer Legendenwürdiger werden würde.
Belissimo wird man in einigen Jahren in Reit- und Dressurpferden gerne sehn.
Weltmeyer zählt für mich auch zu den ganz Großen.
Generell finde ich es sonst im Moment schwierig, zwischen Mode und wirklichem Potetial zu trennen.
Kommentar
-
-
Was Frankreich angeht :
Diamant de Semilly
und ich wage auch 'mal Quick Star hier reinzustellen, er hat uns ja erst im September verlassen ...
Quite Easy hat auch sicher eine gloreiche Zukunft vor sichOtmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Bei Sandro Hit sollte man bedenken, dass sein Urgrossvater in Holstein eine, besonders wenn man bedenkt das er Privathengst war, grosse Rolle als Springvererber hatte. Er wäre als der Liniengründer und SH der Stammhalter (mit zwei 'leeren' Generationen dazwischen) ... obwohl Sandro so schlecht ja auch nun nicht war ...Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von ari, 10.09.2009, 08:17
|
79 Antworten
13.166 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Peanut
20.10.2025, 09:54
|
||
|
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 11:07
|
36 Antworten
2.001 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.09.2025, 12:40
|
||
|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 10:36
|
168 Antworten
9.343 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Pusteblume05
11.09.2025, 08:51
|
||
|
Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 20:27
|
2 Antworten
458 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
05.09.2025, 20:18
|
||
|
Landgestüt Redefin
von Alex
Erstellt von Alex, 24.10.2004, 16:22
|
5 Antworten
1.454 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.08.2025, 17:17
|

Kommentar