Neu! Hannoveraner-Zucht-Elevin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malou
    • 22.01.2005
    • 539

    Neu! Hannoveraner-Zucht-Elevin

    Hallo!
    Jibbi!! Endlich habe ich ein Forum gefunden, in dem aktive Züchter über ihre Erfahrungen und Erfolge berichten!
    Daher muß ich natürlich auch die "beliebteste" Frage an Euch stellen:

    Welcher Hengst für meine Stute?

    Die Stute ist bereits 12 und soll in 2005 das erste Mal gedeckt werden. Einige ihrer Halbschwestern und Dreiviertelschwestern haben bereits Fohlen, aber aus Anpaarungen (Werther oder Weltmeyer), die ich nicht wählen wollte. Die Ergebnisse fallen auch recht unterschiedlich aus...

    Meine Stute hat folgende Abstammung:

    V: Mangan, von Matcho AA aus einer Gotthard/Abhang III
    M: von Wörmann, aus einer Abglanz/Abhang II

    Sie ist schön groß (1,70m), hat viel Rahmen, eine kräftige HH, Ausstrahlung wie ein schöner großer Hannoveraner (nicht wie manche wie ein DRP..), Rücken etwas zu lang, der Hals ist etwas zu gerade, die Ganaschenfreiheit eher mittelprächtig, Hufe sind sehr gut, Beine auch gerade, der Kopf vom Vater, etwas herb, aber viel nobele Ausstrahlung, das mag ich..
    Bewegungen sind gut, Schub vom Wörmann, Schritt vom Matcho, Galopp sehr große Sprünge, bis zur guten Versammlung.

    Was ich mir wünsche: Größe, Rittigkeit, einen geschwungeneren Hals mit leichterem Ansatz, noch mehr bergauf, Gesundheit und Zähigkeit, mehr Lockerheit und Elastizität in der Bewegung, Ausdruck eines großen, wachen Pferdes, keines "Ponys".

    Soviel zu meiner laienhaften Beschreibung.
    Bislang hab ich mich schon gut informiert, aber mir fehlen noch Meinungen von Züchtern verschiedener Hengste. Rotspon begeistert mich wg Rittigkeit ,Lockerheit und div. nachvollziehbarer Zuchterfolge. Aber hat meine zu wenig Blut?

    Wen könntet Ihr noch empfehlen?
    Bitte nur Hengste mit wenigstens zwei-drei Jahrgängen Nachzucht, lieber noch bewährte Hengste..

    DANKESCHÖN!
    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

  • #2
    Was hälst du von San Remo von der Hengststation Pape?

    Kommentar

    • ReineFreude

      #3
      Hallo Malou,

      ich nehme mal Stellung zu deiner Rotspon-Frage: Da du ja auf rahmige Typen stehst sehe ich persönlich da keine Probleme hinsichtlich zu wenig VB-Anteile. Ich sehe Rotspon auch nicht als Wuchtbrumme, die Blutstuten braucht. Meine Meinung. Ich persönlich sehe die XX gerne in 3.,4. oder gar 5. Generation, aber das muss jeder für sich entscheiden. Allerdings finde ich, dass Rotspon in der Größe streut und an eine Matcho würde ich ihn, wenn du L und XL-Formate anstrebst nicht bedenkenlos anpaaren, auch wenn die Kombi schon Auktioniten hervorgebracht hat. Deine Stute ist aber ja recht groß. Ansonsten bin ich ja ein Großer Rotspon-Fan und habe ja auch eine Stute von ihm, die auch Woerman und Abglanz führt. Gruß ReineFreude

      Kommentar


      • #4
        Eine blutreichere Alternative zu Rotspon wäre Rosentau. Die sind im Allgemeinen sehr typvoll, haben den typischen Rubinstein-Look und sind dank Noble Roi xx überwiegend sehr aufgeweckt. Das ist nun wieder nicht jedermann's Sache. Meine schon Dafür machen sie in der Regel auch ganz ansprechende Sprünge. Trab sollte die Stute dafür am besten selber mitbringen, sonst wird es in den ersten Jahren der Ausbildung gern etwas tippelig. Dafür macht er am Schritt und Galopp mindestens nichts kaputt. Ich mag den sehr sehr gerne.

        Kommentar

        • Malou
          • 22.01.2005
          • 539

          #5
          Danke schonmal!

          Also bislang hab ich eher von recht großen Rotsponnachkommen gelesen, ca ab 1,68m.
          San Remo: Sandro-Hits gefallen mir schon auch, die wirken alle elegant und hochbeinig, aber San Remo ist mir noch "zu jung", ich will nicht den Fehler machen und nur auf ein einwandloses Pedigree achten, sondern lieber auf Eigenleistung und Nachzuchten. Da ich nicht weiß, wie meine Stute sich so vererbt.. Ihre Geschwister waren bis auf eine auch zum Glück alle schöön groß.

          Habt ihr noch mehr Vorschläge?
          Morgen Abend kommt unser Zuchtvereinsvorsitzender vorbei, und den würd ich gern mit ein paar Alternativen löchern!

          Wie ist das mit Contendern oder Don sowiesos?

          @Reine Freude: Wie groß ist Deine geworden? Ist sie das auf dem Bild?

          LG!
          Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

          Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

          Kommentar

          • Malou
            • 22.01.2005
            • 539

            #6
            Hallo?

            Keine weiteren Ideen für schöne große Fohlen mit langen Linien?

            In 3 Stunden kommt der Vorsitzende...

            Grüße!
            Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

            Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3273

              #7
              Don sowieso? meinst Don Crusador? schön konstruierte Nachzucht in der Regel, oft lockere Fohlen mit schöner Halsung, selbst auch blutgeprägt. Zu Gesundheit und co kann man wohl noch nicht vieles sagen...
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar

              • Malou
                • 22.01.2005
                • 539

                #8
                Eigentlich wollte ich auf die verschiedenen Donnerhall-Söhne hinaus, die ja oft Don... heißen . War wohl etwas mißverständlich ausgedrückt...
                Allerdings wurde mir gerade auch Don Crusador ans Herz gelegt.
                Werd ihn mir mal demnächst in Verden ansehen!

                Ansonsten wurde mir gerade offenbart, daß große Füchse mit viel Rahmen und womöglich Kaliber und dazu markanten Köpfen sowas von aus der Mode wären....da bin ich wohl die letzte, für die ein Hannoveraner so auszusehen hat.....Produkt: unverkäuflich....

                Ich will noch ein paar andere Hengste zur Diskussion stellen:
                Don Bosco bzw Don Crusador, Calido, Waterford, Dauphin, Contendro/Conteur

                Meinungen erwünscht!
                LG!
                Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3273

                  #9
                  hm, Don Bosco ist ja der etwas schwerere papa von don crusador, db macht mit blutstuten recht interessante fohlen, ansonsten würde ich den sohn auf jeden fall vorziehen.

                  waterford macht selbst einen recht festen eindruck, bin ich persönlich kein fan von. da sollte es bessere vertreter der w-sippe geben (persönliche meinung natürlich ). auch die größe scheint nicht einheitlich zu sein, gibt auch mal etwas kurzbeinigere vertreter (siehe Vorfahren!&#33.

                  dauphin hatte letztes jahr ersten jahrgang. habe nicht genügend gesehen. er selbst ist n netter typ, Bewegungen nicht zuviel Gummi.

                  Calido drauf?? hm, weiß nicht, bin ich etwas skeptisch, habe allerdings noch bewegungsmäßig nicht zu viele davon gesehen unterm Reiter.
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • Malou
                    • 22.01.2005
                    • 539

                    #10
                    Danke! Fast genauso seh ich das auch...
                    Das sind eben die Hengste, die unser Vorsitzender vorgeschlagen hat.
                    Aber ich will ja keinen kurzbeinigen Dressurwürfel! Und auch nix mit zu viel Kaliber ohne Tritt...
                    Dauphin hatte wohl zwei Stutfohlen aus Mangan-Müttern, die ihre Fohlenschau gewonnen haben, habs leider nicht gesehen...
                    Don Crusador seh ich mir noch an! Weltmeyers würd ich gern ganz abhaken, wegen besagter Würfeligkeit.

                    400 Hengste zur Wahl.....und bin immernoch so schlau wie vorher...
                    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                    Kommentar

                    • hannoveraner
                      • 11.06.2003
                      • 3273

                      #11
                      was hältst vom fabriano oder cordoba
                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                      Kommentar


                      • #12
                        alabaster oder einen bolero.

                        Kommentar

                        • hannoveraner
                          • 11.06.2003
                          • 3273

                          #13
                          @nils

                          wie siehst du das mit alabaster und länge interessiert mich wirklich, wie Du das siehst!!
                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                          Kommentar


                          • #14
                            bein oder rücken?

                            Kommentar

                            • hannoveraner
                              • 11.06.2003
                              • 3273

                              #15
                              meinte jetzt vor allem den rücken!! aber auch, wie gerne er seine trabmechanik hinten weitergibt in Verbindung mit längeren Stuten!!
                              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                              Kommentar


                              • #16
                                Den Conteur würde ich Dir nicht so empfehlen. Ich habe nur zwei Fohlen von ihm gesehen aus guten Stuten und die haben mir beide nicht gefallen. Beide lang und die Hinterhand müsste einen halben Meter weiter vorne agieren. Auf unserer Deckstation sind vor zwei Jahren etliche Stuten von ihm besamt worden und auf der Fohlenschau habe ich dann kaum eins gesehen. Anscheinend waren die Züchter mit ihren Fohlen auch nicht so zufrieden, sonst hätten sie die ja gezeigt. Ist aber auch nur mein Eindruck und vielleicht habe ich ja auch zwei negativ-Beispiele kennengelernt.
                                Die Contendro-Nachkommen haben mir auf der Körung aber gut gefallen

                                Kommentar


                                • #17
                                  wunder kann man von dem auch nicht erwarten. dachte dabei an die absatz-inzucht.

                                  Kommentar

                                  • hannoveraner
                                    • 11.06.2003
                                    • 3273

                                    #18
                                    ja, das ist nicht uninteressant!! vielleicht Cordoba, weil Mutter Bolero-Akzent der scheint ja auch ordentlich zu den W`s zu passen!! Wäre nur ein kleines Fragezeichen hinsichtlich der Größe!!
                                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                    Kommentar

                                    • Malou
                                      • 22.01.2005
                                      • 539

                                      #19
                                      Details BITTE!

                                      Ihr merkt ja, daß ich noch nicht die Übersicht habe, was Einzelheiten betrifft...

                                      Fabriano: Zu wuchtig und zuu unedel
                                      Cordoba: Noch keine gesehen, sieht mir im HVP sehr fest aus und Hals zu kurz (?)
                                      Alabaster: Noch kürzer und klein...zu "würfelig"..., obwohl bunte Füchse schon mal ein Plus sind
                                      Boleros: nett, etwas niedrig vorn...

                                      ach...
                                      Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                                      Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                                      Kommentar

                                      • hannoveraner
                                        • 11.06.2003
                                        • 3273

                                        #20
                                        hmm, fest sind die Cordobas glaub ich in der Regel nicht, da haben die keine Last mit, im Gegenteil, sind oft sehr balancierte Pferde, brauchen aber von der Mama schwubbs und vor allem Schritt. Mit Cavalier-Bolero-Akzent sehr interessant und schaut man die Liste der Dressurler in Athen auch aktuell gezogen meine ich.

                                        wahrscheinlich werden alle n kleines Manko besitzen!! aber schau dir ruhig den Don crusador mal an!!
                                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        111 Antworten
                                        5.773 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        816 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.621 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        373 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X