Da kann ich Kareen nur beipflichten. Für die Ta's ist es nicht so einfach ein Medikament so weiterzugeben.
Die müssen genau belegen, wo was hingegangen ist und warum. Bei einer sogenannten Apothekenkontrolle wird auch auch mal stichprobenmäßig auf den Milliliter nachgerechnet ob die verabreichten oder abgegebenen Medikamente mit den noch im Bestand befindlichen übereinstimmen. Für falsche Medikation oder ungerechtfertigter Abgabe werden die auch mal zur Kasse gebeten.
Aber die TA verdienen sich ja sowieso dumm und dämlich. Erst kaufen sie die teuren Medikamente und müssen sie natürlich bezahlen und dann warten sie auf das bezahlen der Rechnungen oft monatelang.
Wenn dann noch unerwünschte Nebenwirkungen eintreten, weil das Zeug für Pferde nicht zugelassen ist... Nee, nee so geht's auch nicht. Dazu ist die Pferdezüchterklientel viel zu schwierig.
Habe da aber immer noch meine Hausmittelmethode mit der Fütterung von Eiern parat. Mache ich gegenwärtig auch bei einer Stute und habe das bereits mehrmals erfolgreich durchgeführt.
Ohne eine Eiweisallergie. Kann sicherlich vorkommen, muss aber nicht.
Für mich einfach, praktikabel und erschwinglich.
Die müssen genau belegen, wo was hingegangen ist und warum. Bei einer sogenannten Apothekenkontrolle wird auch auch mal stichprobenmäßig auf den Milliliter nachgerechnet ob die verabreichten oder abgegebenen Medikamente mit den noch im Bestand befindlichen übereinstimmen. Für falsche Medikation oder ungerechtfertigter Abgabe werden die auch mal zur Kasse gebeten.
Aber die TA verdienen sich ja sowieso dumm und dämlich. Erst kaufen sie die teuren Medikamente und müssen sie natürlich bezahlen und dann warten sie auf das bezahlen der Rechnungen oft monatelang.
Wenn dann noch unerwünschte Nebenwirkungen eintreten, weil das Zeug für Pferde nicht zugelassen ist... Nee, nee so geht's auch nicht. Dazu ist die Pferdezüchterklientel viel zu schwierig.
Habe da aber immer noch meine Hausmittelmethode mit der Fütterung von Eiern parat. Mache ich gegenwärtig auch bei einer Stute und habe das bereits mehrmals erfolgreich durchgeführt.
Ohne eine Eiweisallergie. Kann sicherlich vorkommen, muss aber nicht.
Für mich einfach, praktikabel und erschwinglich.
Kommentar