Silver-Gen im Warmblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Merie
    • 12.05.2009
    • 614

    #41
    wie groß ist der Hengst? Klingt wirklich sehr gewagt die Anpaarung. Bekommt Fohli dann Papiere?

    Kommentar

    • daylight1984
      • 30.12.2009
      • 1329

      #42
      Ist vielleicht ne komische Frage:

      Worauf sollte ein Hengsthalter seinen Hengst (Warmblut) testen lassen um dem Züchter gut beraten können? Fuch und Agouti oder mehr?
      sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

      Kommentar

      • Nemesis
        • 20.03.2008
        • 818

        #43
        Zitat von Merie Beitrag anzeigen
        wie groß ist der Hengst? Klingt wirklich sehr gewagt die Anpaarung. Bekommt Fohli dann Papiere?

        Ohne Papiere geht bei mir nix. Das habe ich weit im Vorfeld geklärt. Es ist eigens ein Zuchtbuch eingerichtet worden.
        Der Hengst mißt 1.57 Stm. Ich habe hübsche Nachzucht gesehen.
        Eine warmblütige Alternative zu diesem Hengst habe ich nirgends gefunden. Die extrem wenigen anderen
        Silber-Jungs im Reitpferdeformat waren Mixe mit Kaltblut Hintergrund. Wie wird sich das ausmelndeln ? Damit will ich nur gar nicht züchten. Die andern waren reine Kaltblüter, Ponies, Isis oder andere Gangpferde in Amerika.

        Wenn ich es mir wünschen könnte, würde ich an die Sache gentechnisch herangehen und das Silber-Gen in eine First Class Stute hineinbugsieren. Fertsch. Doch das geht leider (noch ?) nicht. So bleibt nur der mühselige lange Weg der Zucht. Mitmachen erwünscht ! Vielleicht findet jemand anderes einen akzeptablen WB - Hengst mit Silber-Gen.

        Kommentar

        • bella
          • 22.02.2008
          • 918

          #44
          Ich finde das Projekt allgemein sehr interessant.
          So einen ganz neuen Weg zu gehen ist sicher total spannend aber auch sehr mutig.

          Wenn ich das fragen darf: Wenn du dir jetzt die zur Auswahl stehenden Hengste genauer ansieht mit den verschiedenen Rassen im Hintergrund - was ist für dich das, was den Ausschlag für den Hengst gibt?

          Bzw. warum lieber Gangpferde als Pony oder KB (nicht falsch verstehen, von Farbzucht, ... hab ich keine Ahnung. Nur eine Frage aus Interesse - will nichts anzweifeln oder so )

          Wie willst du es denn dann weiter machen? Danach nochmal mit Silver versuchen, um einen reinerbigen Nachkommen zu kriegen oder den "ganz normalen" Weg mit Warmblütern weiter?
          Kann man denn, wenn man das Silver mal hineingebracht hat, mit anderen Farbgenen die Häufigkeit von Silver erhöhen?
          Wahrscheinlich nicht, oder?

          Kommentar

          • bella
            • 22.02.2008
            • 918

            #45
            P.S. Tolle Mutterstute (die Roadster-Tochter). Exteriuermäßig absolut erstklassig!
            Sowas sieht man sehr selten!


            Noch eine Frage, wenn ich darf: Ist denn beim RMH xx, ox oder AA -Einsatz erlaubt oder gewünscht?

            Kommentar

            • Nemesis
              • 20.03.2008
              • 818

              #46
              Zitat von bella Beitrag anzeigen
              P.S. Tolle Mutterstute (die Roadster-Tochter). Exteriuermäßig absolut erstklassig!
              Sowas sieht man sehr selten!

              Noch eine Frage, wenn ich darf: Ist denn beim RMH xx, ox oder AA -Einsatz erlaubt oder gewünscht?
              Danke Bella. Für diesen Zuchtversuch habe ich die Stute extra erworben. Wenn schon ein so gewagtes Experiment, sollte zumindest die Stute ausreichend Qualität mitbringen. Andernfalls sollte man die Finger von solcher Art Zuchtversuch lassen. Meine ich.

              Mit der Einkreuzung von Fremdblut wie xx, ox und AA in das RMH habe ich mich nicht intensiver beschäftigt. 1986 wurde das Stutbuch der jungen Rasse eröffnet und 2004 bereits wieder geschlossen. Man geht davon aus, dass Rocky Mountain Horses sowohl das Blut von spanischen Pferden als auch des Narragansett Pacers in Linien führen. Und ein bißchen xx ist auch dabei. Die RMH gelten als sehr rittig. Das war auch einer der Gründe, diesem Hengst vor allen anderen den Vorzug zu geben. Kaltblüter sind nicht auf Reiteigenschaften selektiert. Das hielt mich von deren Einsatz ab. Bei dem Ponies gibt es Z-Genträger unter den Welsh (zu klein), den POAs (viel zu klein), den Shetties (viel zu klein), den Isis (zu klein und im Typ so ganz anders). Bei allen gibt es auch Null Blutanschluß. Das wäre noch mehr Vabanque-Spiel gewesen.
              Interessant wären vielleicht noch TWs (Tennessee Walkers) gewesen. Dort ist das Gen aber auch nur selten und schon gar nicht in Europa vertreten. Zumindest habe ich keinen einzigen Z-Gen-Träger in Europa gefunden. Und dann war ich mit meinem Latein am Ende.

              An einem amerikanischern RMH-Papier bin ich nicht interessiert, obwohl das Fohlen evt. eines erhalten könnte. Ich möchte Papiere eines unserer Zuchtverbände. Dort wurde auch das neue Zuchtbuch für dt. silvers extra geschaffen.

              Wie es nach Abfohlung weitergeht, weiß ich noch nicht. Optimal wäre ein Silver Stütchen. Wahrscheinlich wird es ein simpler Rapphengst. Einen homozygoten Silver zu erzeugen, werde ich nicht anstreben. Obwohl wegen der farblichen Erbsicherheit gewiß sehr verlockend. Dagegen stehen möglicherweise Gesundheitsprobleme. Zumindest vermutete. Da will ich nichts zusätzlich herausfordern. Sollte meine Rappstute mir das ersehnte Silver-Stütchen schenken und es wäre für die Weiterzucht gut genug, würde ich nach einem passenen Rapphengst suchen. Bis dahin ist der Weg voller Steine und Gefahren. Und vom Ziel noch bin ich hundertausend Meilen entfernt.
              Meine unten erwähnte amerikanische Silver bay - Stute werde ich mit einem großrahmigen Rappen anpaaren. Den besten, der auf die Stute paßt. Mit langen Linien, großem Rahmen, kraftvoller HH, exzellenten Reiteigenschaften und Leistungsvermögen. Und erwiesener Erbkraft. Im nächsten Jahr ist es soweit, wenn sie 3 Jahre alt geworden sein wird.

              @bella " Kann man denn, wenn man das Silver mal hineingebracht hat, mit anderen Farbgenen die Häufigkeit von Silver erhöhen? Wahrscheinlich nicht, oder? "
              Nein, soviel ich weiß nicht. Creme zusätzlich einzusetzen, soll unansehnliche Farben mit verwaschenen Kontrasten ergeben. Doch so genau weiß das niemand, denn es gibt dafür viel zu wenig dokumentierte Beispiele. Ich strebe klare Farben mit deutlichen Kontrasten an. Alles Verwaschene, Verlaufene, Unklare ist für mich nicht erstrebenswert und würde ich aus meiner Zucht eliminieren.

              Kommentar

              • Nemesis
                • 20.03.2008
                • 818

                #47
                Zitat von daylight1984 Beitrag anzeigen
                Ist vielleicht ne komische Frage:

                Worauf sollte ein Hengsthalter seinen Hengst (Warmblut) testen lassen um dem Züchter gut beraten können? Fuch und Agouti oder mehr?
                Einen Braunen würde ich auf Rotfaktor (EE, Ee, ee) und Agouti (AA, Aa, aa) testen lassen. Einen Fuchs nur auf Agouti, einen Schimmel aus 2 Schimmeleltern auf Rotfaktor, Agouti und grey. Ein EE AA oder EE Aa kann z.B. keine Füchse machen. Nur Braune und Rappen. Ein Fuchs ist immer ein ee. Er kann darüberhinaus aber auch AA, Aa oder aa sein, was seine äußere Farbe nicht verändert. Aber in Anpaarung mit Rappen z.B. nie Rappen bringen, wenn er dominant homozygt AA ist. Bis auf die Anpaarung Fuchs x Fuchs = immer Fuchs, sind Farben nicht vorhersagbar. Nur Wahrscheinlichkeiten.Tante Google bietet viele schlaue Seiten mit guten Einführungen in die Farbvererbung an.

                Kommentar

                • May
                  • 07.05.2010
                  • 1553

                  #48
                  Hmm..ich hatte (ja hatte...hab es irgendwann mal verschenkt) ein Buch über amerikanische Pferderassen und ich meine mich zu erinnern dort drin stand, das der Stammhengst der Rockys Old Tobe arabisches Blut geführt hat...

                  Kommentar

                  • daylight1984
                    • 30.12.2009
                    • 1329

                    #49
                    Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
                    Einen Braunen würde ich auf Rotfaktor (EE, Ee, ee) und Agouti (AA, Aa, aa) testen lassen. Einen Fuchs nur auf Agouti, einen Schimmel aus 2 Schimmeleltern auf Rotfaktor, Agouti und grey. Ein EE AA oder EE Aa kann z.B. keine Füchse machen. Nur Braune und Rappen. Ein Fuchs ist immer ein ee. Er kann darüberhinaus aber auch AA, Aa oder aa sein, was seine äußere Farbe nicht verändert. Aber in Anpaarung mit Rappen z.B. nie Rappen bringen, wenn er dominant homozygt AA ist. Bis auf die Anpaarung Fuchs x Fuchs = immer Fuchs, sind Farben nicht vorhersagbar. Nur Wahrscheinlichkeiten.Tante Google bietet viele schlaue Seiten mit guten Einführungen in die Farbvererbung an.
                    und Rappen auf nix? Schwarzbraune fallen unter Braun oder?

                    Ich find das Thema total interessant
                    sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                    Kommentar

                    • Nemesis
                      • 20.03.2008
                      • 818

                      #50
                      Zitat von May Beitrag anzeigen
                      Hmm..ich hatte (ja hatte...hab es irgendwann mal verschenkt) ein Buch über amerikanische Pferderassen und ich meine mich zu erinnern dort drin stand, das der Stammhengst der Rockys Old Tobe arabisches Blut geführt hat...
                      Nein Maxi. Old Tobe kommt buchstäblich aus dem Nichts. Er hat keine Abstammung. Schon gar nicht arabisches Blut. Er war so eine Art Landschlag. Von der ganz harten Sorte. Genügsam, ausdauernd, leicht zu bedienen, guter Charakter. Und sehr rittig, was er auch weitergab. Und ihn so beliebt machte. Ein Pferd der armen Leute. Die Reichen züchteten mit engl. Vollblütern. Seine überaus positiven Eigenschaften machten Old Tobe zum Gründervater der Rasse. Hier ein link zur Geschichte der RMH. Leider nur in englisch.

                      Welcome to the Rocky Mountain Horse Association website, the official Internet source for information about the magnificent ROCKY MOUNTAIN HORSE, truly ‘One Horse For All Occasions’

                      Kommentar

                      • Farbenfroh
                        • 27.03.2003
                        • 1050

                        #51
                        Zitat von daylight1984 Beitrag anzeigen
                        und Rappen auf nix? Schwarzbraune fallen unter Braun oder?

                        Ich find das Thema total interessant
                        Rappe auf EE oder Ee testen lassen, damit man weiss ob reinerbig oder nicht
                        Schwarzbraun ist EE oder Ee und At nicht A, also ein anderes Gen

                        Kommentar

                        • May
                          • 07.05.2010
                          • 1553

                          #52
                          Hab mich vertan war bei den Morgans *pfeif* der führte Edelblut

                          Kommentar

                          • one
                            • 25.07.2011
                            • 708

                            #53
                            Hat der hier vielleicht das gewünschte Gen?

                            Kommentar

                            • Nemesis
                              • 20.03.2008
                              • 818

                              #54
                              Zitat von one Beitrag anzeigen
                              Hat der hier vielleicht das gewünschte Gen?

                              http://www.sporthorses.nl/advertentie/paard/id/75592
                              Nein, ich glaube ich. Der sieht wie ein Df. aus mit tw. aufgehelltem Schweifhaar. Die typischen Kennzeichen eines silver hat er nicht.

                              Bei den Arabern gibt es das Silver-Gen auch nicht (wie schon Farbenfroh feststellte), auch nicht die Hübschen auf der Seite

                              http://www.pharafarm.com (http://www.pharafarm.com/

                              Wirklich schade. Im Edelpferd nicht zu finden. Das macht ja auch den züchterischen Weg so schwer.

                              Kommentar

                              • one
                                • 25.07.2011
                                • 708

                                #55
                                Finde die Sache auch nicht unspannend, aber für solche Experimente fehlt mir das Engagement.
                                Gibt es denn auch kein schweres Warmblut mit Silver Dapple Gen?

                                Kommentar

                                • Nemesis
                                  • 20.03.2008
                                  • 818

                                  #56
                                  Zitat von one Beitrag anzeigen
                                  Gibt es denn auch kein schweres Warmblut mit Silver Dapple Gen?
                                  Es gibt die zuvor angeführte schwere Warmblutstute mit äußerer Erscheinung ähnlich eines Silvers. Die kommt jedoch aus Nicht-silver Vorfahren. Sie ist kein Silver und daher wohl eine Mutante.
                                  Von Silver im Schweren Warmblut ist nichts bekannt.
                                  Wohl aber im Kaltblut. Im französischen Comtois als bay silver sogar sehr verbreitet. Auch auf heimischen Weiden sehe ich manchmal schwere Pferde, die verdächtig nach silver aussehen. Doch mit denen fange ich keine Zucht an. Farbe hin - Farbe her.

                                  Kommentar

                                  • bella
                                    • 22.02.2008
                                    • 918

                                    #57
                                    Sorry für die blöde Frage, aber wie sieht es denn aus mit Dunkelfüchsen mit hellen Mähnen?
                                    Hast du nicht schonmal einen gezüchtet?

                                    Bzw. vom Papier her hab ich das ebenfalls allerdings ist das Dunkelfuchsfell zum dem eines normalen (hellen) Fuchses geworden und die helle Mähne nimmt auch "normale" Fuchsfarbe an.

                                    Wie ist da die Wahrscheinlichkeit, bzw. aus welcher Farbverpaarung ist da die Wahrscheinlichkeit am höchsten?

                                    Ist klar, dass das keine Silvers sind, aber vom Ergebnis kommen sie dem farblich schon relativ nah, oder?

                                    Oder ist dir das zu wenig "Kontrast" (weil du geschrieben hast, du strebst möglichst viel Kontrast an) ?

                                    Bzw. was ich eigentlich fragen wollte: Was ist an einem Silver so viel besser als an einem DF mit heller Mähne?
                                    (nicht falsch verstehen bitte )

                                    Was die Stute betrifft, hast du natürlich absolut Recht! Allerdings schadet die Qualität bei keiner Anpaarung
                                    Aber deine übrigen Stute werden ihr wahrscheinlich in nichts nachstehen, wenn sie zum Teil Elitetitel haben

                                    Kommentar

                                    • UPPER_CLASS
                                      • 26.12.2009
                                      • 354

                                      #58
                                      Ui, jetzt ist es mir wieder eingefallen!! Ich hatte ja schon mal einen Silver-dapple-Hengst auf der Liste für die P.R.E.-Stute meiner Mutter!!

                                      Champagne Mi Sueño (oder so...), Andalusier-Hengst (Mutter war Fuchs, deshalb kein P.R.E.)... Wenn ich jetzt nur wüsste, wo ich den gefunden habe... Hatte auch ganz netten Kontakt mit der Besitzerin... A Mi Mañera hiess das Gestüt, so viel ich noch weiss...
                                      Auf dem alten PC hatte ich ganz viele Bilder, die sind aber leider nicht mitgewandert

                                      Ich google mal
                                      "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

                                      Kommentar

                                      • UPPER_CLASS
                                        • 26.12.2009
                                        • 354

                                        #59
                                        So, Bilder habe ich gefunden...




                                        Was meint ihr?
                                        "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

                                        Kommentar

                                        • Farbenfroh
                                          • 27.03.2003
                                          • 1050

                                          #60
                                          Das sieht nicht nach Silver sondern nach Palomino aus.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          93 Antworten
                                          4.729 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag dizzy03
                                          von dizzy03
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          807 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.300 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.587 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          363 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X