Silver-Gen im Warmblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemesis
    • 20.03.2008
    • 818

    #61
    Es ist kein Dun (Aalstrich fehlt). Oder ist es ein Aalstrich, auf dem einen Foto ?

    Es ist kein Champagne (Krötige Zeichnung fehlt am Maul und um die Augen)
    Es ist kein Yellow Silver (die haben dunklere Beine)

    Was bleibt?

    Palomino mit grauer Mähne? Light Flaxen Chestnut? Oder Pearl ?


    Auf Sabino deutet die rosa Nase hin, aber die 4 weißen Füße sind nicht sehr auffällig. Eine graue Mähne hatten wir schon bei ein paar Pferden, die wir als Sabinos identifiziert haben. Der Fall ist echt schwierig !
    Vielleicht eins von den zahlreichen unbekannten Farbgenen? Ein Test wäre hilfreich.

    Kommentar

    • UPPER_CLASS
      • 26.12.2009
      • 354

      #62
      Palomino ist er garantiert nicht! Finde gerade keine anderen Bilder mehr (Wieso habe ich die nicht mit auf den neuen PC genommen?!?), aber er ist dunkler und die Mähne und Schweif sind wirklich grau!

      Meine mich erinnern zu können, dass er genetisch ein Brauner mit Z-Gen ist (gem. Besitzerin/Gen-Test)... Hab irgendwo noch die E-Mails ausgedruckt rumliegen von damals... Muss mal schauen...
      "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

      Kommentar

      • Nemesis
        • 20.03.2008
        • 818

        #63
        Bay silver - hmm ? Wäre toll, wenn Du noch die mails findest.

        Kommentar

        • one
          • 25.07.2011
          • 708

          #64
          Hier noch etwas.

          Kommentar

          • Nemesis
            • 20.03.2008
            • 818

            #65
            Soweit ich es erkennen kann, handelt es sich bei der Stute um jene Schwere Warmblutstute, die ein aufgehellter Rappe ist, bei der aber kein Z-Gen nachgewiesen werden konnte. Eine Mutante.



            Die Anzeige muß älter sein. Das Fohlen vom Cremello-Vater ist inzwischen geboren und dürfte der smoky Black Junghengst Uranus sein. Die besondere Farbe der Mutter (wie immer der Erbgang ist) , hat der Sohn nicht geerbt. Zumindest nicht im Phänotyp.



            (ein bißchen 'runterscrollen).

            Bitte mich nicht fragen, wie aus der Anpaarung eines andalusischen Cremellos und einer Schweren Warmblutstute ein Pferd , "Typ: Saddle Horse" + Tölter fallen kann
            Zuletzt geändert von Nemesis; 07.08.2011, 22:38.

            Kommentar

            • Nemesis
              • 20.03.2008
              • 818

              #66
              Ich glaube, ich habe ihn gefunden. Es könnte sich um den P.R.E.-Hengst MC Sueno handeln. http://bildsuche.archivboiselle.com/...lect_id=158969

              Im Archiv von Boiselle/Slawik wird er als Palomino bezeichnet. Auf weiteren Bildern der Fotographin ist deutlich ein Aalstrich erkennbar. Dann könnte er ein Yellow Dun oder Dunalino sein. Ein Pferd mit Dun (Falbe) und Creme Gen (Palomino).

              Kommentar

              • Farbenfroh
                • 27.03.2003
                • 1050

                #67
                nur Dun kann er nicht sein, denn sonst wäre er ein red dun und der hat die Mähne in der gleiche Farbe wie das Fell, ich würde dann auch auf Dunalino tippen. Ist ja aber alles kein Problem kann man testen. Aalstrich kann manchmal auch countershading sein. Es gibt Palominos die habe soviel Smutty Gen, dass sie graue Mähne und Schweif haben und man kann bei einigen Pferde einen Pseudo Aalstrich sehen. Der richtige Aalstrich ist breit und sehr ausgeprägt. Da ich eine Warmblut Dun Stute habe, weiss ich das. Ich würde nach wie vor auf Palomino tippen.

                Kommentar

                • Nemesis
                  • 20.03.2008
                  • 818

                  #68
                  Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
                  Ich glaube, ich habe ihn gefunden. Es könnte sich um den P.R.E.-Hengst MC Sueno handeln. http://bildsuche.archivboiselle.com/...lect_id=158969

                  Im Archiv von Boiselle/Slawik wird er als Palomino bezeichnet. Auf weiteren Bildern der Fotographin ist deutlich ein Aalstrich erkennbar. Dann könnte er ein Yellow Dun oder Dunalino sein. Ein Pferd mit Dun (Falbe) und Creme Gen (Palomino).

                  @upper class:
                  so, nun habe ich die Fotos in ein Album hochgeladen. Ich hoffe, es funktioniert.
                  Store your photos and videos online with secure storage from Photobucket. Available on iOS, Android and desktop. Securely backup your memories and sign up today!


                  Wenn es sich um ein und dasselbe Pferd handelt, könnte es in der Tat ein Dunalino sein (Dun x Cream). Das Dun-Gen kommt bei den iberischen Pferden vor (z.B. durch die Sorraias, die auch wenig auf weiß selektiert wurden). Der Schweif ist oben ganz hell und mit dunklerem Kern - typisch dun. Die Gelenke scheinen etwas dunkler zu sein. Auch typisch.

                  Wg. des Aalstrichs ist sogar ein Linebacked Yellow Silver (L.Y.S.) möglich. L.Y.S. ist Zebra Dun x Silver und kann eine graue Mähne haben. Der Schweif ist oben heller als innen/unten. Die Beine sind leicht schattiert. Die gelbliche Fellfarbe stimmt auch.

                  Beide Varianten sind möglich. Nun ein Test kann jetzt weiterhelfen. Spannend wäre die Abstammung und Vererbung des Hengstes (wenn er gedeckt hat), der auf den Fotos von Chr. Slawik richtig schön ist.

                  Kommentar

                  • chilox
                    • 13.12.2010
                    • 26

                    #69
                    beim googeln bin ich auf folgendes gestossen
                    da wird der hengst als yellow silver bezeichnet - wenn es auch weiterhilft :

                    Kommentar

                    • UPPER_CLASS
                      • 26.12.2009
                      • 354

                      #70
                      Ach, wenn ich mir die Bilder so ansehe, bereuche ich, dass wir ihn damals nicht eingesetzt haben... Allerdings ist die Stute meiner Mutter ein typischer P.R.E.-Schimmel - wahrscheinlich sogar reinerbig - die allenfalls vererbte Farbe wäre also eh wieder verschwunden Ich hatte noch tolle Bilder von ihm im Schnee, sehr eindrücklich!

                      Habe die Mails leider noch nicht gefunden, bin mir aber sicher, dass ich sie kürzlich in den Händen hielt... Aber so ist es doch immer Ich bleibe dran!

                      Würde mich schon interessieren, was aus dem Hengst geworden ist... Das war 2005!

                      Bez. Abstammung weiss ich noch, dass die Mutter eine Fuchsstute war, welche aufgrund ihrer Farbe damals keine Papiere bekam und der Hengst somit als Andalusier und nicht als P.R.E. gilt.

                      Die Besitzerin hiess Christine oder Christina XY
                      "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

                      Kommentar

                      • Nemesis
                        • 20.03.2008
                        • 818

                        #71
                        Zitat von UPPER_CLASS Beitrag anzeigen
                        Ach, wenn ich mir die Bilder so ansehe, bereuche ich, dass wir ihn damals nicht eingesetzt haben... Allerdings ist die Stute meiner Mutter ein typischer P.R.E.-Schimmel - wahrscheinlich sogar reinerbig - die allenfalls vererbte Farbe wäre also eh wieder verschwunden Ich hatte noch tolle Bilder von ihm im Schnee, sehr eindrücklich!

                        Habe die Mails leider noch nicht gefunden, bin mir aber sicher, dass ich sie kürzlich in den Händen hielt... Aber so ist es doch immer Ich bleibe dran!

                        Würde mich schon interessieren, was aus dem Hengst geworden ist... Das war 2005!

                        Bez. Abstammung weiss ich noch, dass die Mutter eine Fuchsstute war, welche aufgrund ihrer Farbe damals keine Papiere bekam und der Hengst somit als Andalusier und nicht als P.R.E. gilt.

                        Die Besitzerin hiess Christine oder Christina XY

                        Ja, upper class, bleib am Ball !


                        Wenn es sich bei dem MC Sueno wirklich um einen Linebacked Yellow Silver handelt, hier nochmals ein paar Überlegungen schlauer Experten:

                        Gehen wir davon aus, daß MC Sueno mit Aalstreifen ein Dun ist. Auf dem einen Bild läßt sich nämlich mit 400% Vergrößerung ein Zebrastreifen in der Beuge des rechten Hinterbeines erkennen, darunter ein heller Fleck. Der Schweif ist typisch Dun.

                        Die Kreuzungen mit Dun, die am häufigsten Linebacked Yellow Silver ergeben sind:

                        Zebra Dun x Chocolate Silver
                        Red Dun x Red Silver
                        Grullo x Red Silver

                        Genauso häufig sind Yellow Silvers bei folgenden Kreuzungen:

                        Cream x Red Silver
                        Buckskin x Chocolate Silver
                        Buckskin x Red Silver
                        Palomino x Red Silver
                        Smoky Blk. x Red Silver

                        Äußerst selten dagegen ergibt die Kreuzung Zebra Dun x Palomino einen Linebacked Yellow Silver.

                        Bleibt noch Linebacked Palomino (Red Dun x Palomino) mit schmutziger Mähne. Die goldgelbe Farbe ist hier häufig und drängt die Red Dun Farbe zurück.

                        Dann wäre er doch kein silver.
                        Es hilft nur ein Test. Und dafür brauchen wir Haare. Ein auf jene/n, die/der ihn aufspürt !

                        Kommentar

                        • Miri
                          • 28.10.2003
                          • 258

                          #72
                          Die haben auch klasse Pferde:

                          Erleben Sie Schlosskonzerte, feiern Sie Ihre Hochzeit, Familienfeier oder Firmenevent auf Schloss Amerang im Chiemgau.

                          Kommentar

                          • Sentano S
                            Gesperrt
                            • 30.05.2005
                            • 5285

                            #73
                            Klasseanlage,aber die Preise, ola die Waldfee!

                            Kommentar

                            • Nemesis
                              • 20.03.2008
                              • 818

                              #74
                              Zitat von Miri Beitrag anzeigen
                              Die haben auch klasse Pferde:

                              http://www.schlossamerang.de/index.php?id=89
                              Toller link, Miri. Klasse Anlage, Klasse Pferde, Klasse Preise ! Edel - edel das Ganze !

                              Im Ernst: isehr nteressante Farben. Auch Pearl dabei. Nur offenbar kein Silver.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              85 Antworten
                              4.468 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag schnuff
                              von schnuff
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              805 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.295 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                              47 Antworten
                              14.582 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                              1 Antwort
                              362 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Lädt...
                              X