Trakehner-Hengstschau Münster-Handorf 12.02.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trakehnerbiggi
    • 22.02.2008
    • 193

    #61
    wolle:

    delikat brauch noch viel zeit, wurde er doch in so ein dressurkostüm gezwängt. nun hat er eine gefühlvolle reiterin (meine meinung- die beste überhaupt- weil in allen sätteln bis zur höchsten klasse). sie wird ihm die zeit zum reifen geben. es fehlte schon noch an innerer losgelassenheit, aber so lang kennt er ja die neue reiterin nicht.
    ein pferd mit perspektiven im busch, mit großer übersetzung, klar im kopf.

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #62
      @Prima Vera

      Also ich persönlich war ja nicht da, aber ich hab mir das Video vom Donauzar angeschaut, die Vorstellung war weder symphatisch, noch real, noch abwechselnd. Das Pferd total auseinandergefallen, den Rücken weggedrückt und überhaupt nicht an der Anlehnung. Daß die Reiterin das aussitzen konnte ist mir ein Rätsel. Außerdem viel zu hektisch, komplett ohne Plan und total durcheinander.
      Das Pferd ist toll! Und zumindest läßt das Aussehen und die Aktivität des Pferdes vermuten, daß es zu Hause reell gearbeitet wird. Daher würde ich das vielleicht auch mal auf eine gewisse Aufregung der Reiterin und damit auch des Pferdes schieben.

      @Moonlight69

      Frecher Sausack war Le Rouge schon immer.

      @Aimee
      Richtig erkannt. Mir hat er auch unter Dr. Frederick Bünger - der ihn auch ausgebildet hat - sehr gut gefallen. Ist sowieso für mich ein ganz toller Hengst.

      Laurel hat sich sehr verspannt und die Reiterin hat versucht noch das beste draus zu machen. Ein absolut toller, moderner und und bedeutender Hengst. Hat mir sehr gut gefallen.

      Nunja, so könnte man über viele Vorstellungen - die ich nur auf Video gesehen habe - diskutieren, aber jeder wird sich am Ende für den richtigen Hengst entscheiden.
      Zuletzt geändert von Oppenheim; 16.02.2011, 08:11.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Aimee
        • 15.07.2008
        • 586

        #63
        @ Oppenheim: Danke. Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich "liebe" diesen Hengst und ich bin froh das ich meinen kleinen Rappen von ihm habe. Leider habe ich keine Stute mehr die zu dem Hengst passen würden. Sonst wäre ich sofort wieder bei ihm.
        Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

        Kommentar


        • #64
          Zu Besuch bei den Trakehnern

          Nachdem ich zugegebenermaßen etwas widerwillig auf die Präsentation bei Sosath verzichtet habe, um in Handorf zu sein, muss ich wirklich sagen, dass die Trakehner da eine feine Präsentation auf die Beine gestellt haben.

          Meine Highlights in ein paar Worten:

          Houston: Super sympathisch! Locker-flockig am Sprung, trotz des hohen Blutanteils ein kompakter, sportlicher Hengst mit ganz viel Ausdruck und schönem Bewegungsablauf. Wieso hört man da nicht mehr von?

          Axis: Immer wieder ein Augenschmaus. Von Terhi gewohnt fein vorgestellt, so dass er seine ganze Klasse offenbaren konnte.

          Der Dürer: So eine absolut coole Socke. Immer in Idealmanier am Sprung, absolut mühelos über Ständerhöhe und natürlich von Michi gekonnt lässig vorgesellt.

          Abendtanz: Gefällt mir persönlich als Hengst(!) besser als sein Vater. Bewegung, Rittigkeit, guter Sprung. Mal gespannt was aus dem wird.

          Come Close: Im direkten Vergleich zu Abendtanz etwas herber, aber dafür einen tollen Galopp und gute Einstellung. Konnte auch mit unpassenden Distanzen lässig umgehen, schaltete schnell und lässt viel erhoffen.

          Sidney Bay: Mein erster Eindruck war wirklich der einen grauen Maus zwischen lauter schicken, lackschwarzen Strahlemännern. Aber holla, kann der sich bewegen! Ein ganz feiner Hengst und schön vorgestellt noch dazu.

          Dajan: Noch ordentlich grün, aber dennoch sehr sympathischer Hengst. Kommt rüber wie ein Blüter, hochbeinig und drahtig.


          Zu First Flight Spirit: Die Vorstellung hätte man sich wirklich schenken sollen. Der junge Mann sah aus, als würde er genug Mühe haben selbst im Sattel zu bleiben, da konnte er dem jungen Pferd weder Sicherheit noch den Weg vorgeben. Der Hengst tat mir wirklich Leid, kann man ihm nur positiv anrechnen, dass er das so artig mitgemacht hat und hoffen, dass es in Zukunft besser gemacht wird.


          Dann noch mal die Blüter, weil da noch keiner was zu gesagt hat:

          Kiton xx: Habe den schon oft an der Hand und unterm Sattel gesehen, aber außer nettes Exterieur kam da für mich wenig rüber. Oft auch ziemlich grell. Diesmal am Sprung gezeigt, zeigte sich für mich ein ganz anderes Pferd. Der wurde mit jeder Runde Galopp entspannter und trotz etwas unschöner VB-Manier mit hängendem Vorderbein, doch ordentlich gesprungen. Weiter so!

          Timolino xx: In der Box ein Hengst mit genügend Größe und wirklich schick. An der Hand dann absolut suboptimal vorgestellt (Halten probieren wir gar nicht erst?), kam rüber wie ein Pony und in der Bewegung enttäuschend bei diesem doch ordentlichen Exterieur.

          Lucio Silla xx: Außer Galopp schien der Reiter nix zu kennen, als er dann nach Aufforderung den Trab zeigte, war auch klar warum er das lieber ausgelassen hätte. Eine durchweg steife Vorstellung, das hat dem alten Herrn in meinen Augen mehr geschadet als genutzt hat.

          Bilder von allen Hengsten gibts demnächst auf meiner HP.

          Kommentar


          • #65
            Wir haben einen Lucio Silla xx im Stall.
            Schwierig vom Nerv und "normale" GGA wobei der Schritt im Viereck dann immer schlecht wird.

            Bei Laurel verstehe ich nicht, daß er als Dressurpferd, das er nun mal nicht ist, vorgestellt werden muss.
            Er hat richtig Vermögen und Art am Sprung, was er auch vererbt.
            Wegen einer alten Verletzung sollte er vermutlich nicht mehr gesprungen werden.
            Schade um eine erneut vertane Chance.

            Kommentar

            • Titania
              • 22.04.2006
              • 4361

              #66
              Zitat von Oppenheim
              Laurel hat sich sehr verspannt und die Reiterin hat versucht noch das beste draus zu machen. Ein absolut toller, moderner und und bedeutender Hengst. Hat mir sehr gut gefallen.
              War das nicht ein Reiter?
              Und "modern" kann ich nicht unbedingt unterstreichen...
              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

              www.gestuet-reichshof.de

              Kommentar

              • trakehnerbiggi
                • 22.02.2008
                • 193

                #67
                Laurel ist ein hengst, den die trakehnerzucht brauch, weil er einer der wenigen hengste ist, die richtig gut galoppieren können und das auch noch vererbt.
                Bei ihm zählt Leistung und nicht modern sein.
                Aber er ist nicht schwarz und hat auch nicht unbedingt das schönste köpfchen.
                Er sollte unbedingt mehr genutzt werden, genau wie Houston.
                Pferde, die mitdenken und Spaß haben, allrounder sind. Trakehner gehören in den Busch.
                Lampenaustreter gibt es woanders genug.

                Kommentar

                • trakehnerbiggi
                  • 22.02.2008
                  • 193

                  #68
                  Laurel ist ein hengst, den die trakehnerzucht brauch, weil er einer der wenigen hengste ist, die richtig gut galoppieren können und das auch noch vererbt.
                  Bei ihm zählt Leistung und nicht modern sein.
                  Aber er ist nicht schwarz und hat auch nicht unbedingt das schönste köpfchen.
                  Er sollte unbedingt mehr genutzt werden, genau wie Houston.
                  Pferde, die mitdenken und Spaß haben, allrounder sind. Trakehner gehören in den Busch.
                  Lampenaustreter gibt es woanders genug.

                  Kommentar

                  • bestoftraki
                    • 14.05.2010
                    • 531

                    #69
                    Sidney Bay, Kentucky, Axis dressurmäßig meine absoluten Highlights der Veranstaltung.
                    Vielseitigkeitsmäßig vorallem Houston. Hatte ich bis dato eigentlich nie richtig registriert. Aber der hat sich jetzt festgesetzt. Laurel ist überhaupt nicht der meine. Aber der hat ja genügend Fans.
                    Und springmäßig hat mich Hirtentanz wirklich vom Hocker gerissen. Und da gibt es immer noch holsteiner Züchter, die meinen, so einen bräuchten sie überhaupt nicht. Gerade so einen brauchen die, wenn ihre Pferde nicht bald wieder vor dem Karren laufen sollen (Naja, die übertreiben doch auch immer gleich so --> die Holsteiner)
                    In die Beobachtung gehen: All Agility --> sehr feines Pferd und Gott sei Dank an der Hand vorgestellt --> Bravo, Danke!
                    UND Russian Deal: hat mir überaus gut gefallen. Die Abstammung ist interessant und mal sehen....
                    Aber das perfekteste Reitpferd war für mich Sidney Bay. Ein Bekannter kriegt ein Fohlen von ihm. Interessiert mich sehr!!
                    Gibt`s noch mehrere, die dieses Jahr ein Fohlen von ihm erwarten?

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #70
                      Entschuldigung, auf dem Video konnte ich nicht ganz erkennen, ob Männlein oder Weiblein...

                      Und "modern" kann ich nicht unbedingt unterstreichen...
                      Wieso nicht?
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Titania
                        • 22.04.2006
                        • 4361

                        #71
                        Die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so.
                        Und man müßte einfach Nachzucht sehen, Caspar und andere sind da natürlich deutlich im Vorteil, weil sie wahrscheinlich schon einige gesehen haben.
                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                        www.gestuet-reichshof.de

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #72
                          Daß Geschmäcker verschieden sind, bestreitet auch niemand. Aber nichts desto trotz ist der Hengst sehr modern - langbeinig, großlinig, mit einer herrlichen Aufrichtung, edel und mit viel Schwung und Takt, einem geschmeidigen Bewegungsablauf, aktiver HH und einer tollen Galoppade ausgestattet und er kann toll springen, ist also auch noch vielseitig. So sollte für mich ein modernes Pferd aussehen. Und genau eben das vererbt er auch. Schau Dich mal im Gestüt St. Vitus um, da gibts genügend NK, die ihm unheimlich ähnlich sind.

                          Auch wenn der Hengst sehr aufgeregt und spannig war, konnte man zweifelsohne einen tollen Hengst erkennen. Und er hat mich zumindest auf sich aufmerksam gemacht. Da gibt es durchaus andere Vorstellungen, die die Qualität eines Hengstes nicht mal ansatzweise zum Ausdruck bringen. Aufregung und Spannigkeit aufgrund der Atmosphäre kann ich erkennen und verzeihen. Daß sowas ein Reiter nicht immer im Griff hat, ist auch zu entschuldigen.
                          Zuletzt geändert von Oppenheim; 17.02.2011, 09:27.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Engel
                            • 03.07.2008
                            • 76

                            #73
                            kann jemand über All Agility berichten?
                            Konnte leider am Samstag nicht selber schauen.

                            Kommentar

                            • Santica
                              • 16.02.2009
                              • 2216

                              #74
                              All Agility - schicker, moderner Hengst in dunkler Jacke. Ist sicher vom Gebäude längs nicht fertig, wirkte noch sehr jung. Wurde an der Hand und beim Freilaufen altersgerecht gezeigt. Leider ist er mehr rumgehüpft als daß er sich tatsächlich gezeigt hat. Guck mal hier unter dem Videolink nach, da wird er auch gezeigt.

                              Kommentar

                              • Engel
                                • 03.07.2008
                                • 76

                                #75
                                Vielen Dank, der Link ist leider nicht mitgekommen!

                                Kommentar

                                • Llewella
                                  • 07.05.2002
                                  • 13529

                                  #76
                                  Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                                  Schau Dich mal im Gestüt St. Vitus um, da gibts genügend NK, die ihm unheimlich ähnlich sind.
                                  Glücklicherweise hat er bei "uns" (ist ja nicht mein Gestüt) seinen doch etwas derben Kopp nicht weiter gegeben, die Nachkommen haben zwar sicher keine Sektkelchschnäbelchen, aber doch sehr ansprechende, sympathische Köpfe. Bislang kann ich nur sagen - er hat in allen Fällen die Mütter vom Rahmen und von der Bewegung her verbessert, gute Galoppaden vererbt, schöne Trabbewegungen und beste Charaktere (wobei die Gestütsleiterin hierauf auch bei ihren Stuten großes Augenmerk legt, was charakterlich nicht taugt, wird nicht in die Zucht genommen). Letztes Jahr habe ich eine Laureltochter eingeritten - superklasse, ganz liebes Pferd! Und heuer ist ein Dreijähriger Laurelsohn gerade in den Startlöchern, das erste Mal drauf gesessen - er ist noch Hengst - noch Fragen?

                                  Auch heuer wird wieder ein Laurelfohlen erwartet, aus einer Biotop - Intervall xx

                                  Kommentar

                                  • Osterlerche
                                    • 16.09.2009
                                    • 2203

                                    #77
                                    Modern oder Unmodern,wo bleibt die Vielfalt der genetik.Jedes Merkmal ist mit einem anderen gekoppelt und wenn wir nur noch "Endprodukte" haben woher soll dann der Zuchtfortschritt kommen.In der Araberzucht sind wir nun so weit,daß man kaum noch von Veredlerrasse reden kann.Wie ist das in der Trakehnerzucht?
                                    Wo ist die Vielfalt der Hengststämme und Stutenfamilien geblieben.

                                    Kommentar

                                    • Hristomatia
                                      • 10.09.2009
                                      • 588

                                      #78
                                      das kann ich dir sagen beim Training hat sie ihn ohne geritten, da hing die Zunge nur raus das scheint die einzige Möglichkeit zu sein aber nach LPO nicht erlaubt
                                      Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4919

                                        #79
                                        Aus dem Grund waren ja auch leider seine Noten beim Bundeschampionat zum Teil so schlecht
                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        • Oppenheim
                                          • 27.01.2003
                                          • 3234

                                          #80
                                          Oh man, oh man, oh man, daß man sich sowas antun muß. Warum?
                                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.361 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.465 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          288 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X