Trakehner-Hengstschau Münster-Handorf 12.02.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Titania
    • 22.04.2006
    • 4361

    #41
    Derartige Erklärungen würde ich mir öfter wünschen...
    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

    www.gestuet-reichshof.de

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4919

      #42
      Das zeigt wahre Größe, Respekt vor Dr Schmidtlein.

      Es kommt immer wieder die Frage auf, muß ein 3 jähriger Hengst bei einer solchen Veranstaltung wirklich schon unterm Sattel gezeigt werden ?
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • christel-air
        • 14.12.2004
        • 1420

        #43
        Der Hengst ist aber "schon" vier, da kann mal wohl die drei GGA außenrum verlangen. Jetzt ganz lapidar gesagt.
        Schön, dass der Züchter zu seinem Hengst steht, aber das Kind ist nunmal in den Brunnen gefallen und wenn die Präsentation wirklich so schlecht war, geht das den Meisten nicht aus dem Kopf- mit oder ohne Nachrede.
        Bleibt nur zu hoffen, dass er sich das nächste Mal besser präsentiert bzw. einen anderen Reiter bekommt.
        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3528

          #44
          Hut ab vor so einem Statement

          Es würde viele Vorführungen besser tun mal Fehler zuzugeben ,als alles in den Himmel zu heben.

          Mir ging es auf der Hengstschau in Gahlen so . Da stimmten Kommentar und Vorführung öfters nicht überein .Und Hengste blieben unter ihren Möglichkeiten dank des Beritts.
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          • Kringelfan
            • 04.07.2008
            • 301

            #45
            Zitat von christel-air Beitrag anzeigen
            Der Hengst ist aber "schon" vier, da kann mal wohl die drei GGA außenrum verlangen. Jetzt ganz lapidar gesagt.
            Grundsätzlich sehe ich das auch so, ein 4jähriger sollte das zeigen können.

            Aber in dem Statement von Dr. Schmidtlein steht das der Hengst erst 6 Wochen unter dem Sattel läuft. Ich denke das er im Hinblick auf den hohen Blutanteil erst so spät angeritten wurde.

            Ich denke der Hengst hat eine 2. Chance verdient.
            "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

            Kommentar

            • christel-air
              • 14.12.2004
              • 1420

              #46
              Zitat von Kringelfan Beitrag anzeigen
              Ich denke der Hengst hat eine 2. Chance verdient.
              das steht außer Frage.
              Vielleicht sollte man als "kleiner" Hengsthalter auf eine solche Vorstellung verzichten (in dem Alter) oder sich professionellen Beritt suchen.

              Habe gestern noch das Video von Donauzar gesehen. Bin im HVP über den Hengst gestolpert und war ziemlich angetan, aber wem will man mit so einer Vorstellung einen Gefallen tun?
              Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

              Kommentar

              • Assomu
                • 17.09.2009
                • 141

                #47
                Zu Donauzar: Donauzar hat sich in der Präsentation nicht schlecht gezeigt und die Vorstellung nötigt Respekt vor dem Pferd ab. So wie ich vieles in Sommerlade erlebt habe, wird er wahrscheinlich nicht die optimale reiterliche Förderung erfahren haben und er hat sich unter einem ganz normalen Durchschnittsreiter vertrauensvoll und zuverlässig präsentiert. Es sind halt nicht alle Grand Prix Pferder oder S Springer, aber ein solides anständiges Pferd (oder ein Hengst der solches vielleicht auch vererbt) hat auch seinen Wert.

                Kommentar

                • christel-air
                  • 14.12.2004
                  • 1420

                  #48
                  zu Donauzar würde ICH dir ja Recht geben, aber wenn man was verkaufen möchte interessiert es eben keinen WARUM der Vater deines Fohlens sich nicht besser gezeigt hat.
                  und es waren noch mehr Sommerlade Hengste da, die sich besser zeigten.
                  Mag sein, dass der Hengst nix für kann, dann war er noch nicht so weit dort gezeigt zu werden. MIR gefällt er trotzdem...
                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1859

                    #49
                    Nun ja, wie Assomu schon schrieb, saß eben ein 08/15 Durchschnittsreiter auf ihm, und kein Profi, der alles versucht hat rauszuquetschen. Zumindest muss man Donauzar zugute halten, dass er ein ausgezeichnetes Nervenkostüm, und eine innere Gelassenheit gezeigt hat, und bedienbar ist von einem normalen Reiter, welches ich den meisten der gezeigten Hengste so doch eher absprechen würde unter einem eher schwachen Reiter.
                    Hier wurde nicht mit Können geglänzt, aber ein braves und absolut ehrliches und kooperatives Pferd vorgestellt. Und auch das ist wichtig in der Vererbung!
                    Zuletzt geändert von Moonlight69; 15.02.2011, 13:05.
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar


                    • #50
                      Ich werde den jungen Cavallieri jedenfalls nutzen.

                      1. ich habe schon einige Cavalleris gesehen und habe/hatte 2 eigene.
                      Bilde mir also ein das Risiko einschätzen zu können.

                      2. kenne ich meine Stute und weiß, was sie braucht, oder nicht brauchen kann.

                      3. will ich kein Fohlen verkaufen, sondern ein Pferd. Wenn das dann mit 8,0 aus der Geländepferdeprüfung kommt interessiert es niemand, wie der Vater auf der Schau 2011 war.

                      Kommentar

                      • Aimee
                        • 15.07.2008
                        • 586

                        #51
                        Wie haben sich den die Hengste Le Rouge, Axis, Hibiskus und Hofrat gezeigt?
                        Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                        Kommentar

                        • christel-air
                          • 14.12.2004
                          • 1420

                          #52
                          Caspar, wie du vielleicht gelesen hast, werde ich auch mit Cavallieri decken dieses Jahr.
                          und ich wollte Donauzar ganz sicher nicht schlecht machen, aber Werbung sieht einfach anders aus.
                          Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                          Kommentar

                          • Moonlight69
                            • 23.09.2006
                            • 1859

                            #53
                            Zitat von Aimee Beitrag anzeigen
                            Wie haben sich den die Hengste Le Rouge, Axis, Hibiskus und Hofrat gezeigt?
                            Meine bescheidene Meinung:

                            Axis und Hofrat wie gewohnt gut und souverän, wobei Axis mir persönlich viel mehr zusagt, und er sich auch optimal weiterentwickelt hat.

                            Le Rouge, ein frecher Sausack, um es mal unbeschönt zu sagen. Und dieses, sagen wir mal widerspenstige Wesen, hat auch sein Sohn Banderas gezeigt. Wobei Banders viel mehr Bewegungspotential hat als sein Vater.

                            Hibiskus, ein beeindruckendes Pferd, 1. Sahne. Aber: vorne hui, hinten pfui, so eine durch den Sand schlurfende Hinterhand im Vergleich zur Vorhand und den Bergaufbewegungen. Der Motor sitzt leider (noch?) nicht da, wohin er gehört, nämlich hinten.
                            www.bunte-windspiele.de.tl
                            www.langhaar-whippet.eu

                            Kommentar

                            • Trakehnermami
                              • 05.04.2010
                              • 1165

                              #54
                              Danke für die Erklärung Dr. Schmidtlein...Sinn war ja auch, das jetzt nicht groß auszubreiten oder evtl. sogar Videos einzustellen..man weiß ja: Das www vergisst nichts! Deshalb..neue Chance..wir haben nix gesehen
                              Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                              www.trakehner-unterfranken.de

                              Kommentar

                              • wolle
                                • 30.05.2007
                                • 384

                                #55
                                Zitat von trakehnerbiggi Beitrag anzeigen
                                Delikat hat nun hoffentlich die Chance unter i. Klimke zu dem zu reifen, was er wirklich ist.

                                Zarin firfod? Wie kommst du auf den?
                                Wie zeigte er sich denn?
                                Ach herrje, das ist wenn man seine Gedanken nicht beisammen hat und alles vermischt, der lief natürlich bei Schockemöhle

                                Kommentar

                                • AnjaZ
                                  • 04.11.2002
                                  • 1403

                                  #56
                                  Ich habe Donauzar mal am Anfang seiner reiterlichen Karriere in MS Handorf gesehen und fand ihn einfach toll, 3 reelle GGA wobei der Trab mit am Besten von allen dreien war. Er lief zusammen mit C'est bon, welcher mir in der Galoppade damals besser gefiel.
                                  Die Qualität des Hengstes ist nicht schlecht, für seinen Reiter kann ein Pferd eben nichts.

                                  Wer meines Erachtens auch noch eine Chance verdient ist Goodwood. Den habe ich auch zu seinen Tasdorfer Zeiten gesehen und war sehr angetan. Hab auch schon sehr gute Nachzucht von ihm gesehen, im Typ braucht der Hengst halt etwas Hilfe von Seiten der Stute....
                                  Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                  www.trakehner-zucht.de

                                  Kommentar

                                  • countess
                                    • 20.02.2008
                                    • 2252

                                    #57
                                    Zitat von Radina Beitrag anzeigen
                                    Das Video von Laurel 2009 ist ok aber 2011 wenn ich so einen Hengst vorgestellt bekomme würde ich ihn nicht nutzen .
                                    und ich dachte schon, wenn die "guten" vollblüter so aussehen, wie kommen dann erst die "schlechten" daher?

                                    Kommentar

                                    • Robin
                                      • 24.12.2004
                                      • 1819

                                      #58
                                      Kleine Info zur Reiterin und Besitzerin des Donauzars:
                                      Sie ist bei weitem keine 0/8/15 Reiterin. Sie ist eine Pferdewirtschaftsmeisterin mit eigener Reitanlage und reitet turniermäßig Dressur bis S und Springen soweit ich weiß bis M.
                                      Ich war auch recht erschrocken über so eine schlechte Vorstellung des Hengstes. Da wäre wohl ein Nichterscheinen die bessere Werbung gewesen.

                                      Kommentar

                                      • Aimee
                                        • 15.07.2008
                                        • 586

                                        #59
                                        @ Prima Vera: vielen Dank für den Link.

                                        Ich finde, das Hofrat noch besser sein kann und einfach noch nicht den richtigen Reiter / -in oben aufsitzen hat. Am besten hat mir persönlich Holga Finken draufgefallen. Man hat immer das Gefühl das die Reiterin Angst hat ihn richtig los zulassen oder täuscht das? Er sieht gequetscht aus.
                                        Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                                        Kommentar

                                        • Moonlight69
                                          • 23.09.2006
                                          • 1859

                                          #60
                                          Zitat von Robin Beitrag anzeigen
                                          Kleine Info zur Reiterin und Besitzerin des Donauzars:
                                          Sie ist bei weitem keine 0/8/15 Reiterin. Sie ist eine Pferdewirtschaftsmeisterin mit eigener Reitanlage und reitet turniermäßig Dressur bis S und Springen soweit ich weiß bis M.
                                          Ich war auch recht erschrocken über so eine schlechte Vorstellung des Hengstes. Da wäre wohl ein Nichterscheinen die bessere Werbung gewesen.
                                          Ups!
                                          www.bunte-windspiele.de.tl
                                          www.langhaar-whippet.eu

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.361 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.465 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          288 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X