Eine Frage an die Trakehnerzucht-Experten (die möglicherweise etwas naiv anmutet): Kennt Ihr das Phänomen, daß aus identischer Anpaarung Nachkommen von sehr unterschiedlicher Qualität hervorgehen?
Konkret geht es hier um drei Nachkommen des E.H. Tambour und einer Mutterstute (St.Pr. u. Pr.St.) aus der Familie der Herbstblüte T1403 (über Herzchen), wovon eine Tochter hochbewertet in NMS versteigert wurde, ein Sohn als Reitpferd 5-jährig altersentsprechend hocherfolgreich ist und ein "schwarzes Schaf" bei der Stuteneintragung mit 50 Punkten bewertet und damit in etwa Vorletzte wurde (Siegerin hatte 56). Natürlich ist mir klar, daß so eine Bewertung nur eine Momentaufnahme ist. Aber trotzdem: Liegt das am Pferd? Ich möchte dazusagen, daß ich das "schwarze Schaf" nicht kenne und nur auf dem Foto gesehen habe.
Habt Ihr Züchter ähnliche Erfahrungen?
Konkret geht es hier um drei Nachkommen des E.H. Tambour und einer Mutterstute (St.Pr. u. Pr.St.) aus der Familie der Herbstblüte T1403 (über Herzchen), wovon eine Tochter hochbewertet in NMS versteigert wurde, ein Sohn als Reitpferd 5-jährig altersentsprechend hocherfolgreich ist und ein "schwarzes Schaf" bei der Stuteneintragung mit 50 Punkten bewertet und damit in etwa Vorletzte wurde (Siegerin hatte 56). Natürlich ist mir klar, daß so eine Bewertung nur eine Momentaufnahme ist. Aber trotzdem: Liegt das am Pferd? Ich möchte dazusagen, daß ich das "schwarze Schaf" nicht kenne und nur auf dem Foto gesehen habe.
Habt Ihr Züchter ähnliche Erfahrungen?
Kommentar