xx für Trakehner Dressurstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xx für Trakehner Dressurstute

    Hallo,

    nachdem ich mich nun fast entschieden habe, welchen hengst ich für meine Stute nehmen möchte, hatte ich gestern ein interessantes Gespräch mit einer Bekannten.
    Sie möchte diese Jahr ihre Trakehnerstute (Linne - Camelot-Arogno) von einem Vollblüter decken lasssen.
    Da meine Stute ganz ähnlich gezogen ist , interessiert mich dieser Versuch sehr.
    Der Vollblüter sollte sich auch dressurbetont vererben.

    Bitte stimmt fleißig ab und es wäre sehr schön, wenn ihr eure Wahl auch begründen würdet.

    Gruß
    Clara
    2
    Beg
    0,00%
    0
    Heraldik
    50,00%
    1
    Lauries Crusador
    50,00%
    1
    Lucio Silla
    0,00%
    0
    Noble Roi
    0,00%
    0
    Painters Row
    0,00%
    0
    Prince Thatch
    0,00%
    0
    Sevillano
    0,00%
    0
    Stravinsky
    0,00%
    0
  • gin_tonic
    • 04.11.2003
    • 3381

    #2
    Ist die Stute aus der Gipsy Lady (v. Camelot-Grazie (v.Arogno))? Und damit eine Halbschwester von Grafenstolz? Bei der Abstammung wäre es eigentlich eine Sünde, es nicht mit einem springbetonten VB a la Heraldik zu versuchen (Dressurmäßig hat der ja auch was auf dem Kasten)
    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

    Kommentar


    • #3
      Wo sind die Stärken der Stute und was soll verbessert werden?? Grösse? Hals? usw.

      Kommentar


      • #4
        Noble Roi
        der vererbt beides. Können schon mal sehr groß werden.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          Vor einigen Wochen war ein Beitrag im Forum über
          (Big) Cavallieri xx
          Es wurde gesagt:
          einer der wenigen Vollblüter der Gang vererbt. Er wurde als "Geheimtip" gehandelt.
          Ich habe mir daraufhin in www.warmblutpferdezucht.de die Fohlenliste angeschaut - Ihr habt wirklich recht.
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3234

            #6
            Ich mag den Lauries Crusador xx. Der ist aber wohl nicht anerkannt für Trakehner, aber darf als Landgestütshengst wohl Trakehner decken. Man braucht nur dann ne Bescheinigung vom Trakehner Verband. Wie auch immer das gehandhabt wird. Vielleicht kann Dir dazu jemand mehr sagen.

            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4919

              #7
              Ich bin auch total von Cavallieri xx bzw. seinen Nachkommen begeistert. Ein Bekannter nimmt ihn jetzt auch für seine Kupferberg Gold Stute. Frag mal Llewella, die haben auch tolle Nachzucht von ihm.
              Von Lucio würd ich abraten, vererbt zu wenig Trab ( wenn Du ein Dressurpferd möchtest ), Heraldik wär auch ne Alternative, wobei ich es schön fände wenn man Cavallieri mehr nutzen würde....
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4919

                #8
                Ups hab ganz vergessen : Cavallieri kann beides, sich toll bewegen und gut springen
                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13529

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Tina76 @ Mai 07 2004,14:10)]Ich bin auch total von Cavallieri xx bzw. seinen Nachkommen begeistert. Ein Bekannter nimmt ihn jetzt auch für seine Kupferberg Gold Stute. Frag mal Llewella, die haben auch tolle Nachzucht von ihm.
                  Richtigstellung: Nicht ich, meine Freundin hat ein Fohlen von Cavallieri!

                  Allerdings würde ich ihn auch als absolute Alternative ansehen, wenn man Gangvermögen haben will.

                  Was mir noch zu den obigen Hengsten spontan einfällt:

                  Beg und Heraldik sicher eher Springvererber, wobei es auch gute Dressurpferde von ihnen gibt. Bei Heraldik ist zu beachten, daß er starke Verstellung vererbt, also nur an eine korrekte Stute anpaaren.

                  Lauries ist für Trak nicht zugelassen, aber, wie Oppenheim schon sagte, über die Landgestütsregelung für die Trakehnerzucht zu haben. Einfach mal im Verband anrufen, wie das geht. M.E. ein Hengst, dessen Gene wir Trakehnerzüchter und auf gar keinen Fall durch die Lappen gehen lassen sollten!!!

                  Lucio Silla, vererbt wohl nicht genug Trab für ein Dressurpferd, Galopp und Schritt sind sehr gut. Wenn die Stute also genug Trab hat....

                  Noble Roi gilt wohl eher als Dressurvererber, aber ich habe noch keinen von ihm gesehen. Das selbe gilt für Painters Row, daher enthalte ich mich hier einer Aussage.

                  Für Prince Thatch gilt für mich das gleiche wie für Lauries Crusador. Sevillano vererbt woh ltolle Gänge, hat ein abartig aktives, fast schon übermotiviertes Hinterbein und ist für sein Alter noch total frisch. Allerdings knapp in der Größe. Aber sonst ein toller Hengst.

                  Stravinsky weiß ich leider nichts, kann da wer anders weiterhelfen?

                  Kommentar


                  • #10
                    Cupric xx - selber erfolgreich bis S Dressur.

                    Kommentar

                    • AnjaZ
                      • 04.11.2002
                      • 1403

                      #11
                      Hab selber einen Lucio Jährling. Das mit der Trabvererbung stimmt, (etwas gebunden aber trotzdem schwungvoll) aber Schritt und Galopp sind sehr gut und am Trab kann man in der Ausbildung noch am meisten machen. Desweiteren vererbt sich Lucio wohl groß. Zumindest was meinen Jährling angeht. Die Fohlen sind charakterstark, intelligent und zumindest meine, sehr typvoll.

                      Ich selber würde es gerne mal mit Stravinsky probieren, habe leider noch keine Nachzucht gesehen, aber der Hengst begeistert mich total. Ruhiges Auge, phantastischer Trab und auch Schritt und Galopp brauchen sich nicht zu verstecken!!!!

                      Eine Alternative wäre vielleicht, wie von Tina angesprochen, Cavallieri oder auch Motley (hat schon einen gekörten Sohn bei den Trakkis und auch schon eine Prämienstute)
                      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                      www.trakehner-zucht.de

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3226

                        #12
                        Das mit den Fehlstellungen bei Heraldik xx kann ich langgsam nicht mehr hören!
                        Der Hengst hat in seiner NEUNTEN Decksaison immer noch eine volle Liste. Wenn er wirklich so viele Fehlstellungen vererben würde, währe sein Stern schon längst erloschen.
                        Von den Blütern die in BW stehen ist er derjenige mit der Aussagegräftigsten Nachzucht. Cavallieri xx hat zwei und Lucio Silla xx einen Fohlenjahrgang.
                        Heraldik xx vererbt nicht nur Springen und Vielseitigkeit, sondern macht auch Dressurpferde bester Machart. Er stellte schon Landeschampions bei den Reitpferden in BW und RPS und hat auch schon Nachzucht mit S Dressurerfolgen. zu meinen absoluten Lieblingen seiner Nachzucht zählt der Trakhener Kempinski ein Traum von einem Dressurpferd.
                        Als ich Cavallieri xx das erste mal auf dem Marbacher Galaabend sah, war ich echt hin und weg.
                        Ein Blüter 100,5 GAG gute GGA und einen guten Sprung machend, ein wirklich würdiger Nachfolger für den leider zu früh verstorbenen Stan the Man xx.
                        Leider wird er von den Züchtern etwas zu wenig Benutzt, warscheinlich weil er etwas wenig Hengstausdruck hat. 2003 hatte er zwei Goldfohlen von Nahed ox-Anselm und Disco Star- Armin Müttern. 04 hatte er ein Goldfohlen aus einer Assistent- Gelria Mutter. da seine Fohlen in der Bewertung deutlich über dem Durchschnitt lagen bekam er letztes Jahr die junghengstprämie.
                        Lucio Silla xx von den dreien derjenige mit den meisten Reitpferdepoint`s, M Dressurplaziert.Es gab auch Fohlen letztes Jahr die gut Traben konnten, das sie im für den Bankhaus Bauer Cup waren. Es gab zwei Goldfohlen aus Müttern von Landioso-Quick Star xx und Contender -Fantus. Er ist sicher ein Blüter der in der Lage ist Reitpferdepoint`s zu verbessern.
                        Hannoveraner schreibt über Lauries Crusador xx, das er sehr von den Grande-Duelant Stuten profietiert. Aber ich glaube, noch mehr wie die Warmbluthengste stehen und fallen die Vb mit der Qualität der Mutterstuten. Nich umsonst heisst es die besten Stuten zu den Blütern.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13529

                          #13
                          Naja, Benjie, ich kenne auch etliche Heraldiks, die echt ein Problem in der STellung haben. Vielleicht hab ich da ja nur die negativen Ausreißer kennengelernt?

                          Auf einem Vortrag über den Vollbluteinsatz in der Trakehner Zucht kam auf jeden Fall die klare Ansage: Heraldik benutzen - ja, sehr sehr gerne, da er Leistung vererbt - aber nur auf korrekte Stuten.

                          Was mich persönlich an seiner Vererbung stört, ist die Tatsache, daß die Kinder zwar enorm traben können, aber mit der HH alles andere als unter ihren SChwerpunkt fußen. Fliedergeist war so ein Kandidat und der von dir angesprochene Kempinski ebenfalls. Ich persönlich habe schon einige Heraldiks aus der Trakehnerzucht gesehen, die hinten heraus waren und bei solchen wäre ich einfach vorsichtig, weil nicht klar ist, wie die ihre HH einsetzen werden, wenn es mal an die Versammlung geht.

                          Der einzige Heraldik aus der Landespferdezucht, den ich kenne und der mir zugegebenermaßen sehr gut gefällt ist der Schimmel von Karin Heß-Müller. Sein Name ist mir leider gerade entfallen

                          Kommentar

                          • Inserinna
                            • 13.04.2002
                            • 1469

                            #14
                            Hallo,
                            wie sieht es denn eigentlich mit der Vererbung von Hand in Glove aus hat von ihm schon mal jemand Nachzucht gehabt?
                            Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3226

                              #15
                              Hidalgo
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3234

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] ]Der Hengst hat in seiner NEUNTEN Decksaison immer noch eine volle Liste. Wenn er wirklich so viele Fehlstellungen vererben würde, währe sein Stern schon längst erloschen.
                                Na das kann ich hier wohl nicht bestätigen. Es gibt genügend Hengste, die Mängel weitervererben, aber das scheint wohl keinen zu stören. Deswegen bleiben es trotzdem die m.u. meistbenutzten Hengste. Wenns die Leute nicht stört...
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar


                                • #17
                                  empfehle Prince Thatch xx!
                                  Ganz bewährter Vererber! mach aber spätreife Pferde. Hochaktuell zur Zeit über Piccolino unter Klaus Husenbeth. Samen aber dünn.
                                  Lauris Crusador hat ne volle Deckliste - da kommste nicht mehr zwischen und schon gar nicht mit ner trak. stute!

                                  Kommentar

                                  • Insterglut
                                    • 01.05.2004
                                    • 406

                                    #18
                                    Beg xx macht korrekte Fohlen mit gutem Interieur!
                                    Wir haben selber zur Zeit 3 im Stall stehen.
                                    Wer mich noch beeindruckt hat ist dieser russische Blüter, der im letzten Jahr in Neumünster vorgestellt wurde. Weiß irgendjemand den Namen? Aber zu dem kenne ich keine Nachzucht.

                                    Nick

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      Ich war damals begeistert von Beg xx. Super Charakter, Schulterfreiheit, Schwung durch den ganzen Körper, schnelles Vorderbein. Hürdenrennen, Flachrennen, Vielseitigkeit, Springen und Dressur bis in die großen Klassen.
                                      Beg xx hat in der Trakehner-Zucht ganz gut eingeschlagen - hat ja auch 3 gekörte Söhne (eher Vielseitigkeit/Springen).

                                      In der Landespferdezucht weniger - viele kleine Stuten - oft verstellt - Nerv und Bewegung schlechter als der Vater.
                                      Eine kleine Stute habe ich letztes Jahr in Alsfeld gesehen, sah aus wie der Vater, sprang jedoch leider ganz ohne Rücken.
                                      Meiner Meinung nach vererbt er sich nicht selber sondern über seine Mutter. Ich vermute, dass er eine bunte Fuchs-Mutter gehabt hat, da er immer wieder ganz bunte Füchse macht.
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4919

                                        #20
                                        @ Insterglut : meinst Du Acartenango ? Wenn ja das ist aber nur ein Halblüter wenn ich mich nicht täusche...
                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        450 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.388 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.474 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        290 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        130 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X