xx für Trakehner Dressurstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Meine Tipps:
    Prince Thatch xx und Lauries Crusedor xx beide meiner Meinung nach sehr gute Vererber!

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2781

      #22
      Wir haben eine Sevillano-Stute im Stall. Wenn die alle so sind... da kann man den Hengst nur empfehlen! Die Mutter (eine hessische Champ of Class- Adlerflügel) ist ein "Buffen", wie wir hier sagen, groß, sehr triebig und faul(&#33, etwas hölzern, sehr gerader Rücken/Kruppe. Die Tochter hat eine Klasse HH, viel besser als die Mutter, ist geschmeidiger, springt viel besser (Technik) und sieht deutlich gefälliger aus. Sehr guter Galopp, Trab und Schritt in Ordnung. Sevillano hat hier deutlich veredelt, im positiven Sinne. Töchterchen ist nicht mal (viel) kleiner als ihre Mutter, aber ihre Reiterin (ein eher zierliches Persönchen) kommt viel viel besser klar als mit dem "Buffen" von Mama.

      Katja

      Kommentar


      • #23
        Lauries hat wohl große Fruchtbarkeitsprobleme, deshalb gut überlegen, ob es das viele Geld wert ist.

        Kommentar


        • #24
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Guest @ Mai 22 2004,12:42)]Lauries hat wohl große Fruchtbarkeitsprobleme, deshalb gut überlegen, ob es das viele Geld wert ist.
          dieses jahr und letztes jahr definitiv nicht, also erst mal gut überlegen, bevor man so etwas hier in den raum wirft

          Kommentar


          • #25
            Wir haben einen Painter's Row, allerdings aus einer Oldenburger Stute. Kann nur sagen Schritt und Galopp hervorragend, Trab gut.
            Vorallem auch ein ehrliches Pferd, welches schnell lernt und gerne mitarbeitet. Allerdings sehr groß, kann allerdings nicht sagen, ob das von der Stute kommt, da wir diese nicht kennen. Auf jeden Fall ein Typ für's Viereck mit viel Ausdruck und Charakter, wobei er auch springmäßig begabt ist.

            Kommentar


            • #26
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Guest @ Mai 22 2004,12:42)]Lauries hat wohl große Fruchtbarkeitsprobleme, deshalb gut überlegen, ob es das viele Geld wert ist.
              Meine 3jährige-Rotspon-Tochter wurde mit einmaligen Besamen von Lauries tragend!

              Kommentar


              • #27
                Ich muss ehrlich sagen, dass ich diese gast einträge ohne Namen hasse!
                Ich kenne viele die mit Lauries züchten und das sehr erfolgreich und bei keinem hab ich so was gehört!

                Kommentar


                • #28
                  Hi,

                  auch hier danke für eure Anregungen.
                  Meine Bekannte hat sich nun doch entschieden bis nächstes Jahr zu warten.
                  Zur Zeit stehen Lauries und Prince Thatch ganz oben, auch weil sie keine Trakehner Nachkommen haben.
                  Jetzt hat sie noch fast ein ganzes Jahr Zeit sich Voll- und Halbblüter anzuschauen.

                  Kommentar


                  • #29
                    Es gibt durchaus Nachkommen von Lauries und PT bei den Trakehnern, nur eben wenige!

                    Was die unbekannteren Blüter angeht lautet einer meiner Favoriten Likoto xx (Celle). Für sein amerikanisch-belastetes Papier ist er sehr gut bergauf formiert und scheint sich auch so zu vererben. Dazu kommen wirklich erstklassige Becken/Kruppen/Hinterhandwinkel. Ein Traum! Sollte man unbedingt im Auge behalten.

                    @ Clara,
                    ich würde gerne auf Deine pm antworten, aber mein messenger spinnt mal wieder. Schicke doch mal eine email Adress an mich!

                    Kommentar


                    • #30
                      Ich meine natürlich KAUM nachkommen

                      @ Maren:
                      das mit der Mail klappt leider nicht, kann mich im Moment nicht einloggen.
                      Kann ich deine E-Mail irgendwo auf deiner Homepage finden? (manchmal ziemlich blind bin...)

                      Kommentar


                      • #31
                        maren@trakehners-international.com

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Guest @ Mai 22 2004,12:42)]Lauries hat wohl große Fruchtbarkeitsprobleme, deshalb gut überlegen, ob es das viele Geld wert ist.
                          übrigens, ich war gestern auf der fohlenschau in freiburg/ elbe. so gute nachzucht von lauries sieht man selten. sowohl auf der mutterseite wie auch bei der vaterseite hat mich lauries schlichtweg begeistert. habe mit etliches züchtern gesprochen, die letztes wie auch dieses jahr hundertprozentig keine probleme mit der befruchtung ihrer stuten durch laurie hatten. für mich DER vollblüter den man benutzen sollte, sofern man auch sportpferde züchten will.ich hoffe für die kehdinger zucht, dass auch mal einige sehr gute stutfohlen nicht verkäuflich sind, die dann der zucht erhalten bleiben.

                          Kommentar

                          • ReineFreude

                            #33
                            @ chantal: Was meinst du mit "wenn man Sportpferde züchten will " ? Meinst du damit, dass die weniger für Amateure geeignet sind ? Interessiert mich, weil ich für kommende Saison Don Laurie angepeilt habe. Wie siehst du das mit der Springveranlagung bei Laurie-Nachkommen ?

                            LG RF

                            Kommentar


                            • #34
                              nein ich meine damit nicht, "nur " für amateure. ich dachte eher daran, dass die lauries-nachkommen auch auf der sportlichen bühne zu sehen sind und nicht nur lauries zum veredeln benutzt werden kann. z. Laurentianer, little big man, le bo. war sehr positiv in richtung sporttauglichkeit gedacht.
                              lauries als springer habe ich noch nicht so im kopf gehabt ich denke ein doppelvererber ist er nicht. auf eine springanpaarung würde ich ihn nicht setzten wollen

                              Kommentar

                              • clara
                                • 28.01.2004
                                • 305

                                #35
                                Danke nochmal für die vielen Anworten. Ich werde mir dieses Jahr hoffentlich noch viele Halbblutfolen ansehn können um ein besseres Bild zu bekommen.

                                @ alle die sich über den Punkt hinter meiem Login wundern:
                                Musste mir leider eine neue Kennung holen, da nach ändern meiner E-Mail Addi nix mehr ging. Konnte auch keine PMs mehr lesen, also bitte nicht ärgern, falls jemand keine Antwort bekommen hat.

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3234

                                  #36
                                  Inzwischen ist ja für den Trakehner Hengstmarkt in Neumünster ein Lauries Crusador xx aus einer Kostolany/Inox-Mutter angenommen. Bin total gespannt auf den.

                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat (Guest @ Mai 22 2004,12:42)
                                    Lauries hat wohl große Fruchtbarkeitsprobleme, deshalb gut überlegen, ob es das viele Geld wert ist.


                                    Gleiches wird von Stravinsky behauptet.

                                    LG

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Wenn der Befruchtungsprobleme hat dann nur weger der großen Anzahl von Stuten die er bekommt und ich glaub das auf keinen Fall soviele Lauries wie hier rumlaufen!

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Ein Bekannter hatte seine Stute ebenfalls von Lauries decken lassen, die Stute mußte allerdings mit dem Hengst auf eine neue Deckstation umziehen. Die Stute ist glücklicherweise tragend. Halte es für gewagt, etwas über die Fruchtbarkeit eines Hengstes zu sagen, wenn man nicht genau weiß, wieviel Stuten er gedeckt hatte und wie viele davon tragend wurden. . .

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ich würd Lauries Crusador nehmen, er macht gute Dressurpferde z. B. Laurientaner, Le Bo ...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          450 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.385 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.474 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          290 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          130 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X