TV-Tipp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    TV-Tipp

    4. u. 5. März in der ARD


    "Die Flucht"
  • j-p
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.08.2006
    • 684

    #2
    Arte zeigt beide Teile hintereinander am 02.03.: 1. Teil 20.40 h, 2. Teil 22.10 h
    Die höchste Weisheit bleibt die des Herzens.
    -Spruch der Indianer-

    Kommentar

    • Waluga
      • 13.08.2003
      • 1941

      #3
      Uff! Habe gerade einen langen Fernsehabend mit beiden Teilen hinter mir. Eine ergreifende Geschichte, allerdings hätte mich interessiert, was passierte, bevor der Treck in Bayern ankam; da ist irgendwie ein Bruch drin - gerade noch im Winter auf dem Eis an der Ostsee, dann -ploff !- im Frühling in Bayern. Das wird wohl die künstlerische Freiheit sein (oder vielleicht ein Anreiz, das Buch zu lesen?&#33.

      Natürlich haben mich besonders die Pferde in dem Film interessiert; die haben tolle schauspielerische Leistungen gebracht. Aber über die Ausrüstung habe ich mich ein bisschen gewundert. Gab es damals schon: weiß unterlegte Nasen- und Stirnriemen, ein mexikanisches Reithalfter und das "Pessoa"-Trensengebiss?  

      Vielleicht weiß das jemand von Euch?

      Kommentar


      • #4
        *g* Waluga, ich glaub' ja irgendwie auch bis heute nicht daran, daß die Reiter von Rohan mit Wassertrensen moderner Bauart geritten sind...

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5277

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Waluga @ Mär. 03 2007,00:05)]Uff! Habe gerade einen langen Fernsehabend mit beiden Teilen hinter mir. Eine ergreifende Geschichte, allerdings hätte mich interessiert, was passierte, bevor der Treck in Bayern ankam; da ist irgendwie ein Bruch drin - gerade noch im Winter auf dem Eis an der Ostsee, dann -ploff !- im Frühling in Bayern. Das wird wohl die künstlerische Freiheit sein (oder vielleicht ein Anreiz, das Buch zu lesen?&#33.

          Natürlich haben mich besonders die Pferde in dem Film interessiert; die haben tolle schauspielerische Leistungen gebracht. Aber über die Ausrüstung habe ich mich ein bisschen gewundert. Gab es damals schon: weiß unterlegte Nasen- und Stirnriemen, ein mexikanisches Reithalfter und das "Pessoa"-Trensengebiss?

          Vielleicht weiß das jemand von Euch?
          Zu der Zeit gabs nur normale braune Trensen mit Hannoverschen Reithalfter und auch garantiert noch keine Pessoagebisse, da der gute Nelson zu dieser Zeit noch ein kleiner Hosenscheisser war !

          Kommentar

          • Birdy
            • 02.01.2006
            • 1426

            #6
            @DieRatte: Und das die schwarzenReiter mit Bandagen geritten sind bezwaeifel ich auch, ist mehrmals zu sehen.
            Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

            Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

            Kommentar

            • Hanna
              • 19.01.2004
              • 70

              #7
              es gab damals auch noch keine Raps-Felder in Bayern :-)

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                also ich fand den film sehr gut und sehr realistisch gemacht.
                da reg ich mich doch nicht über ein paar moderne trensen oder rapsfelder auf.

                jedenfalls hat er mich die ganze nacht beschäftigt......

                betrifft meinen familienhintergrund mütterlicherseits halt auch :-(


                und nicht zuletzt kann ich die trakehnerfans jetzt auch etwas besser verstehen.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #9
                  Ginella , stimme Dir voll zu ! Schade , daß scheinbar bei einigen hier die halbwegs
                  realistische Darstellung so sehr aus dem Blickfeld gerät . Ich fand , der Film geht unter die Haut ohne irgendwelchen Schnickschnack mit passender Besetzung an Schauspielern und Komparsen.Außerdem waren die anschließenden Dokumentationen und Diskussionen im ARD wichtig ,um es besser zu verstehen,auch um vielleicht um sich seine eigenen Wurzeln (Vater Schlesien)bewußter zu werden und wie alles angefangen hat.

                  Kommentar

                  • Lantini
                    • 20.01.2005
                    • 179

                    #10
                    schade, hab das leider verpasst
                    Ist irgendwann eine Wiederholung in Sicht?
                    Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

                    www.lantini.de

                    Kommentar

                    • horsm
                      • 08.02.2005
                      • 2561

                      #11
                      das mit den nicht zeitgemässen Zäumungen und Gebissen ist mir auch sofort ins Auge gesprungen.
                      Sehr schlecht Herr Regiesseur!



                      Kommentar


                      • #12
                        ich habe den Film nicht gesehen. Stimme Thomas ausnahmsweise zu - das was sich damals abspielte sollte sich nicht wiederholen - tut es aber doch immer und überall auf der Welt.

                        Und ich denke, es könnte und wird sich sicher irgendwann auch wieder hier wiederholen (Europa?) .... schlimm, hoffe das nicht mehr erleben zu müssen ....

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #13
                          Serbien,Kosovo,...in Irland gibt es hohe Mauern zwischen den Christen....
                          Verführer und Verführte Das macht die Erklärung zu einfach.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            #14
                            Thomas , das mit der Demokratie ist ein Trugschluß ! Die Weimarer Republik war eine Demokratie , allerdings unter sehr schwierigen Bedingungen ! Es wurde gewählt,kein Militärputsch (Straßenkämpfe waren im Vorfeldan der Tagesordnung).Rechtsextreme Parteien , aber auch SED-Nachfolgepartei/bzw. neue Mogelpackung haben "lokal" durchaus Zuspruch.Was passiert denn,wenn "demokratieverdrossene" ihr Wahl-Grundrecht(für das andere auf dieser Welt ihr Leben riskieren in der Warteschlange vor der Urne) nicht in Anspruch nehmen? Und die anderen Wähler "aktivieren"? Forca Italia ...?!
                            Frankreich ?!

                            Kommentar

                            • Llewelyn
                              • 10.11.2001
                              • 999

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Ramzes @ Mär. 07 2007,11:47)]Thomas , das mit der Demokratie ist ein Trugschluß ! Die Weimarer Republik war eine Demokratie , allerdings unter sehr schwierigen Bedingungen ! Es wurde gewählt,kein Militärputsch (Straßenkämpfe waren im Vorfeldan der Tagesordnung).Rechtsextreme Parteien , aber auch SED-Nachfolgepartei/bzw. neue Mogelpackung haben "lokal" durchaus Zuspruch.Was passiert denn,wenn "demokratieverdrossene" ihr Wahl-Grundrecht(für das andere auf dieser Welt ihr Leben riskieren in der Warteschlange vor der Urne) nicht in Anspruch nehmen? Und die anderen Wähler "aktivieren"? Forca Italia ...?!
                              Frankreich ?!
                              Nun historische Fakten zu verdrehen und unzulässige Vgl mangels besseren Wissens anzustellen, ist dem Thema keinesfalls angemessen.
                              Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #16
                                Demokratien sind keine absolute Garantie,das wollte ich damit sagen.Ich habe keine Parallelen aufgezeigt,sondern die Möglichkeit von best.Parteien zu versuchen Demokratie abzubauen.
                                Wurde etwa nicht gewählt 1933

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  #17
                                  Erstmals seit 13 Jahren ist wieder eine rechtsextreme Fraktion mit 20 Abgeordneten im Europaparlamentvertreten."Identität,Tradition ,Souveränität" unter Führung des Front-National Gollnisch.(Meldung v. 15.Jan.2007)
                                  Haider ? Berlusconi ? Le Pen (Stichwahl Frankreich 2002)

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    @lantini

                                    es gibt das buch und die DVD dazu zu kaufen!

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14562

                                      #19
                                      Das mangelnde/eigenwillige Demokratieverständnis von Berlusconi und seine Versuche an den "Säulen" der Demokratie zu nagen(Meinungsfreiheit,Wahlgesetze,Gerichtsbarkeit ...)bis hin zu einem Mitte-Rechts Bündnis mit der Sozialen Allianz,Allessandra Mussolini(Enkelin des Duce),also bekennenden Neofaschisten ist doch tatsächlich passiert,oder etwa nicht ?
                                      Frau Mussolini ist eine dieser Abgeordneten im Europaparlament an der Seite von anderen , die "Roma exikutieren und Juden zu Seife" verarbeiten wollen.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        #20
                                        IN LANGER REIHE ÜBER DAS HAFF
                                        Patricia Clough
                                        Die Flucht der Trakehner aus Ostpreußen
                                        ISBN 3-421-05129-1

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.367 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.469 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        288 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        128 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X