Grafenstolz Nachkommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grafenstolz Nachkommen

    Frage:
    Wer hat Nachkommen von Grafenstolz ?
    Die Ältesten sollten jetzt unter dem Sattel sein.
    Wie sind die so ?
    Züchte Buschpferde und bin mir garnicht sicher ob ich ihn nehmen soll.
  • Bobbala
    • 13.02.2005
    • 1523

    #2
    eine grafenstolzstute wurde dieses jahr 2. der stutbucheintragung und stutleistungsprüfung in bayern

    die Mutter ist eine Hohensteintochter Kahoried und hatte dieses Jahr ein grafenstolzfohlen in neumünster dabei.

    mir hat sie sehr gut gefallen.. muss aber sagen das mir die mutter auch wahnsinnig gut gefällt
    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

    Kommentar

    • gin_tonic
      • 04.11.2003
      • 3381

      #3
      habe selbst einen und auch einige gesehen.

      meiner macht eigentlich immer spass, weil er eine tolle arbeitseinstellung hat, er will stets geben. manchmal etwas übereifrig, aber das werte ich eher positiv, da es auch immer in geregelten bahnen bleibt. schritt ist ok, trab ist mit viel knieaktion und gut unterfussender HH, könnte vielleicht etwas mehr kadenz besitzen. galopp ist seine beste gangart immer bergauf. habe jetzt begonnen, ihn unter dem reiter zu springen und denke, dass hier seine wahre stärke liegt, ein flugzeug mit toller bascule

      viele nachkommen waren aus müttern mit solidem hannoverschen blut gezogen, diese stehen eigentlich alle im selben typ: großrahmig, sportlich, der hals könnte evtl. etwas gestreckter sein, nicht zu lang im rücken, gute schulterformation, leichter trak. überguss, alle mit guter galoppade ausgestattet. er wirkt bei solchen stuten nicht unbedingt als veredler die nachkommen aus müttern mit mehr blut eher spätreif.







      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        #4
        Die Grafenstolz Nachkommen bei den Traks sind meist von der Optik her etwas unscheinbar, verfügen aber über einen sehr guten Galopp und viel Springvermögen.

        Ich denke da kommen einige Grafis für den Busch hinterher, wird ja auch gerne mit Stuten die xx Blut führen angepaart.

        Hab jetzt auch schon öfters gehört ( auch bei Stuteintragungen ) das sie sehr arbeitswillig sind und da sehr nach dem Vater kommen.

        Alles andere hat Gini ja schon geschrieben
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          ....vielleicht sogar auch mal mit einer reinen xx-Stute probieren....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7790

            #6
            @ monti

            ich bin am überlegen ihn 2007 vielleicht mit einer AA stute auszuprobieren.

            mal schauen...

            ....erst mal sehen, was man dieses jahr so noch über seine kinder zu hören und zu sehen bekommt!!

            gruß
            sabine

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3239

              #7
              Ich habe ebenfalls schon einige Trakki-Nachkommen gesehen und halte sie sowohl vom Exterieur als auch vom Bewegungsablauf eher schlicht. Mein Fall wärs nicht, aber unterm Sattel kann ich sie natürlich nicht beurteilen.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3249

                #8
                die ersten grafenstolz werden jetzt vier und am anfang wurde sein talent für den busch nicht so erkannt. er bekam eher dressurstuten mit solchen abstammungen wie wenzel- absatz, rosenkavalier- general, donnerhall-world cup, western star- diplomat. weniger blutpferde für den busch von heraldik xx oder stan the man xx.
                er selber ist ja ein pferd mit einem kampfgeist wie ich ihn noch nicht erlebt habe. was härte und leistungsbereitschaft angeht ist er sicher das optimum. mehr habe ich noch nicht erlebt.
                die nachkommen die ich bisher beim anreiten erlebt habe waren alle umgänlich und rittig.
                man muss bei ihm wohl damit rechnen das seine nachzucht etwas spätreif ist.
                es gibt aber schon viele mit richtig viel qualität. einer aus ner akzent mutter wurde von einer vielseitigkeitskaderreiterin gekauft, oder eine stprst von fabriano-furinos, eine aus ner mitch-mephisto wurde 04 zweite in der landesstutenschau.
                aus trak. müttern hab ich jetzt nur eine dreijährige aus einer ravel-consul mutter. sie konnte imtyptrotz das sie noch deutlich im wachstum war gefallen. hatte im trab das gerade vorderbein ihrer mutter geerbt und der galopp wurde deutlich von ihm verbessert.
                wir erwarten dieses jahr auch ein grafenstolz fohlen aus unserer lanthano stute.
                bei den fohlen viel mir dieses jahr auf das einige trakehner mütter es ihm schon sehr schwer machen. was da auf dem letzten birkhof fohlenchampionat an bewegungslosen hinterhandsschlurfern kam, war wirklich traurig. fragt gin tonic die war dort. bei stuten dieser qualität steht ein hengst einfach auf verlorenem posten.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • Donata1
                  • 13.08.2003
                  • 4922

                  #9
                  gibt eins aus ner stan the manxx. Bezaubernde Dame. Steht sogar meines Wissens noch zum Verkauf? Erkundige mich mal die Tage.

                  Kommentar


                  • #10
                    Kenne einige wenige Granstolz Kinder aus sehr blkutgeprägten Trakehner Stuten (e.g. El im Cal xx), die warn zwar hocgradig unkorrekt aud den Beinen, aber SPORTLICH bis zum Abwinken. Erste Sahne.
                    Dann noch eine Stute aus einer bis M erfolgreichen Ingo-Mahagoni Mutter, toller Typ, etwas klein geblieben (Erstling), sehr gute Bewegungen (sicherlich mehr Muttern als Vater). Mich stört an Grafenstolz im Trab vor allem diese nach hinten raus-schaufeln. ANsonsten denke ich braucht der Blutstuten, um zu punkten, dann macht er seine Sache aber richtig gut. Ich wäre nicht im gerinsten verschreckt, wenn die Produkte dann auf Stuteneintragungen nicht vorne stehen. Da muss man dran vorbeigucken können.

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #11
                      Unsere SB hatte ein Grafenstolz Fohlen aus dessen erstem Jahrgang, aus einer sehr rappherdig-derben Heuriger Stute.

                      Das Fohlen war hochelegant, sehr typvoll und konnte sich superklasse bewegen! War mit knapp zwei Monaten für gutes Geld nach Italien verkauft.

                      Kommentar

                      • polarmaid
                        • 26.09.2005
                        • 2151

                        #12
                        Jetzt mal was zum Diskutieren: wir erwarten dieses Jahr einen Grafenstolz aus einer im Rennsport hocherfolgreichen Traberstute, die in Bayern mit einer (für dieses Bundesland) doch beachtlichen Note von 6,9 ins Warmblut-Stubuch eingetragen ist. Sie hatte 2005 ein sehr korrektes und typvolles Stutfohlen von Acasino B (Bachl). Die Stute ist korrekt, ich erhoffe mir von dem Fohlen etwas mehr Rahmen und natürlich viel Galopp und sollte das Fohlen den Kampfgeist von Vater und Mutter (hat in drei Rennjahren 30.000 Euro verdient) erben, so könnte da doch etwas Interessantes herauskommen??!!??

                        Kommentar

                        • Anna65
                          • 06.05.2005
                          • 141

                          #13
                          Was vererbt Grafenstolz für einen Charakter?

                          Würde mich interessieren

                          Kommentar

                          • AnjaZ
                            • 04.11.2002
                            • 1403

                            #14
                            Mein Grafenstolz Fohlen hatte einen hervorragenden Charakter, war neugierig und bereits als ganz kleines Fohlen sehr selbständig. Büxte immer aus und stand bei den alten Stuten auf der Koppel, wo er für ein wenig Action sorgte. Im Handling war er einwandfrei, es wäre ihm nie eingefallen, mich anzusteigen...
                            Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                            www.trakehner-zucht.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (gin_tonic @ Jan. 13 2006,08:38)]habe selbst einen und auch einige gesehen.

                              meiner macht eigentlich immer spass, weil er eine tolle arbeitseinstellung hat, er will stets geben. manchmal etwas übereifrig, aber das werte ich eher positiv, da es auch immer in geregelten bahnen bleibt. schritt ist ok, trab ist mit viel knieaktion und gut unterfussender HH, könnte vielleicht etwas mehr kadenz besitzen. galopp ist seine beste gangart immer bergauf. habe jetzt begonnen, ihn unter dem reiter zu springen und denke, dass hier seine wahre stärke liegt, ein flugzeug mit toller bascule

                              viele nachkommen waren aus müttern mit solidem hannoverschen blut gezogen, diese stehen eigentlich alle im selben typ: großrahmig, sportlich, der hals könnte evtl. etwas gestreckter sein, nicht zu lang im rücken, gute schulterformation, leichter trak. überguss, alle mit guter galoppade ausgestattet. er wirkt bei solchen stuten nicht unbedingt als veredler die nachkommen aus müttern mit mehr blut eher spätreif.



                              Ich habe eine Halbblut Stute aus einer Goldlack- Souffleur-Mahdi Mutter. Und die ist schon ein bisschen plemplem :-)).
                              Hat ein Fohlen von Cavallieri xx und ist wieder tragend von Cavallieri. Ich bin sehr zufrieden mit dem Fohlen weil es im Gegensatz zur Mutter richtig cool und überlegt ist und in Sachen Exterieur und Bewegung über dem Durchschnitt liegt.
                              Ich würde jetzt gerne mal was anderes probieren.Aber ich getraue mich nicht so recht. Habe den Hengst einige Male selbst erlebt. Was ich nicht einschätzen kann, und was mich ein bisschen bremst ist folgendes. Wieviel Prozent des Erfolges ist dem Hengst zuzuordnen und wieviel Prozent dem Reiter ?
                              Fragen über Fragen. Soll ich oder soll ich nicht....

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3249

                                #16
                                caspar@ wenn du mal irgendwo die gelegenheit hast mit dem michi jung oder seinem vater zu reden, dann stell ihnen einfach mal die frage. die sind nämlich 100% von ihm überzeugt!
                                seine eigenleistung ist wohl unbestritten einzigartig. das geht nicht wenn das pferd talentfrei ist!
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  soll der hengst eigentlich noch weiter sportlich gefördert werden?
                                  ich meine so in richtung weltklassesport Olympia, ect....

                                  Kommentar

                                  • Eisenschimmel
                                    • 31.12.2004
                                    • 2042

                                    #18
                                    @polarmaid:
                                    Da bin ich ja mal "megagespannt" auf das Fohlen

                                    Gruß vom Eisenschimmel

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      @sabine
                                      ....mit einer AA Stute und Grafenstolz bekommst Du sicher ein Pferd, das seeehr viel Bewegung braucht.....jeden Tag eine kleine Vielseitigkeit - aber das bist Du ja wahrscheinlich gewöhnt
                                      Wenn der "Koffer" von Gin schon so lauffreudig und arbeitsgierig ist - trotz seinem hohen Eigengewicht......
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • gin_tonic
                                        • 04.11.2003
                                        • 3381

                                        #20
                                        nanana... da hab ich schon andere 3jährige gesehen, bei denen "koffer" angebrachter war! er ist halt etwas größer als andere (ich auch und daher passt das... ) leider hat er dieses lange althannoversche gesicht mitbekommen...

                                        also, nicht dass ich falsch verstanden werde... plemplem ist mein so called "koffer" ganz und gar nicht, im umgang eine echte seele; ganz cool für sein junges alter. ähnliches hab ich auch von seinen geschwistern gehört. ist unter dem sattel jedoch stets eifrig und schnell von begriff.

                                        was willst du denn an deiner stute erhalten bzw. verbessern?
                                        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.307 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        414 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        26 Antworten
                                        1.339 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                        5 Antworten
                                        186 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                        34 Antworten
                                        1.534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X