Grafenstolz Nachkommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #21
    @gin
    .....das soll keine Abwertung sein - ihr paßt super zusammen...wie gesagt: für mich sieht er aus wie einer von den kräftigen Holsteiner C's....lass ihn mal 6 werden.....hi hi hi.....ich hab jetzt den Arbeitseifer und die Bewegungsfreude angesprochen, die bei einem leichteren/blütigeren Nachkommen mit weniger Eigengewicht wahrscheinlich noch mehr zum Tragen kommt.....diese Pferde brauchen dann wirklich viel Bewegung - da muss man sich klar darüber sein
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4919

      #22
      @ caspar

      hast Du Fotos von dem Cavallieri Fohlen ? Wir erwarten die nächsten Wochen auch eins und es würd mich echt interessieren. Cavallieri ist ja dafür bekannt, das er umgängliche Pferde macht.

      Grafenstolz ist zweifelsfrei ein Arbeitstier, hat aber trotzdem einen sehr guten Charakter und macht einen sehr coolen Eindruck. Kann mich noch gut an eine der ersten HVs vom Birkhof erinnern, wo Grafi recht neu aufm Birkhof war. Der war dermaßen cool und souverän in seinem ganzen Auftreten, das hat mich echt begeistert. Beim Freispingen hat er nach dem Sprung von alleine durchpariert, ist zum alten Casper hin, hat sich seine Streicheleinheiten abgeholt, als die Hindernisse erhöhnt waren ging er von allein wieder raus auf den Hufschlag, galoppierte ruhig an, sprang genial und dann wiederholte sich die Szene. Hat mich damals absolut beeindruckt.....
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #23
        Ich kann Dir gern ein paar Fotos von einem Cavallieri xx - Stutfohlen vom letzten Jahr per Mail schicken. Die ist aus einer russischen Trakehnerstute v. Orech. 2004 hatte die vom Cavallierie xx das Siegerhengstfohlen, im letzten Jahr wars ne Katastrophe. Stuti war so steil, daß sie gar nicht laufen konnte und die Züchterin zerrt sie so auch noch zur Fohlenschau.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #24
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Benjie @ Jan. 15 2006,15:20)]caspar@ wenn du mal irgendwo die gelegenheit hast mit dem michi jung oder seinem vater zu reden, dann stell ihnen einfach mal die frage. die sind nämlich 100% von ihm überzeugt!
          seine eigenleistung ist wohl unbestritten einzigartig. das geht nicht wenn das pferd talentfrei ist!
          @ benji
          ..na ich weiß nicht. Kenne den Michi und seinen Vater.
          Ich hab den Hengst auch schon öfter im Einsatz gesehen.
          Ich denke halt so. Sollte das Fohlen wirklich nicht der Kracher werden, so müsste es wenigsten ein Pferd geben, mit dem auch ein "Freizeitreiter" Spaß haben könnte. Und das ich auch selber leiden mag, wenn ichihn im Stall habe. Und ob der Grafenstolz Boom noch 3-4 Jahre lang anhält weiß jetzt noch keiner.
          Ich kenne einige Buschreiter die sagen, sie müssten jetzt keinen Grafenstolz haben. Kann aber auch 'ne Portion Neid dabei sein.

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13529

            #25
            Ich kenne eine Grafenstolz-Tochter, die jetzt gerade angeritten wird. Die ist wohl total unproblematisch und sehr lieb. Rein Trakehner übrigens, angepaar auf eine Le Duc - Lehndorffs - Stute.

            Die Stute ist eher schlicht im Typ, sehr rahmig und groß (ist aber Mutter und Oma auch) und kann sich laut meinem Trainer gut bewegen.

            Kommentar


            • #26
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Tina76 @ Jan. 16 2006,15:33)]@ caspar

              hast Du Fotos von dem Cavallieri Fohlen ? Wir erwarten die nächsten Wochen auch eins und es würd mich echt interessieren. Cavallieri ist ja dafür bekannt, das er umgängliche Pferde macht.

              Grafenstolz ist zweifelsfrei ein Arbeitstier, hat aber trotzdem einen sehr guten Charakter und macht einen sehr coolen Eindruck. Kann mich noch gut an eine der ersten HVs vom Birkhof erinnern, wo Grafi recht neu aufm Birkhof war. Der war dermaßen cool und souverän in seinem ganzen Auftreten, das hat mich echt begeistert. Beim Freispingen hat er nach dem Sprung von alleine durchpariert, ist zum alten Casper hin, hat sich seine Streicheleinheiten abgeholt, als die Hindernisse erhöhnt waren ging er von allein wieder raus auf den Hufschlag, galoppierte ruhig an, sprang genial und dann wiederholte sich die Szene. Hat mich damals absolut beeindruckt.....
              @tina 76
              Ja,ich hab Fotos von den beiden Cavallieri. Wenn mir mal einer erklären kann, wie ich die hier rein bringe ? Oder soll ich sie Dir mailen ?
              Kann sein, daß es ziemlich krumm zur Welt kommt. War so bei einem. Frank Ostholt hat auch zwei und eines davon war genau so, sagt er. Aber die haben sich alle "entknittert".
              Wir haben ziemlich früh den Schmied dazu geholt. Und jetzt isses gut.

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4919

                #27
                @ caspar

                ja, das mit dem "Entknittern" hab ich jetzt schon öfters gehört, liegt wohl auch oft an der Größe und den extrem langen Beinen oder trifft das auf die Fohlen die Du hast/kennst nicht zu ?

                Unsre Stute hat auf jeden Fall jetzt schon einen unglaublichen Kugelbauch, kann mich an keine unserer Stuten erinnern die um diese Zeit schon solch eine Kugel geschoben hat....

                Die Fotos kannst Du nur von ner Homepage runter hier einstellen. Wenn Du magst kannst mir die Fotos auf meine Email Ady ( 76Tina@gmx.de ) schicken und ich stell sie für Dich rein. Cavallieri war hier ja schon öfters ein Thema und ich denke die Fotos würden viele interessieren.

                Zu Grafi : wenn Du von der Sache nicht überzeugt bist, würd ichs bleiben lassen. Oder wenn die Möglichkeit hast fahr zum Birkhof, schau Dir Nachkommen an und entscheide dann.

                Was ich zumind. bei den Trakehnern mitbekommen habe, da lassen sich die Grafis recht gut verkaufen.
                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4919

                  #28
                  So hier die beiden Fohlen von Caspar

                  Cavallieri xx x irische 7/8 Blüterin



                  und Cavallieri xx x Vanvitelli xx- Goldglanz - Souffleur -Mahdi



                  Ich finde beide sind mehr als gut gelungen, herzlichen Glückwunsch !
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Tina76 @ Jan. 17 2006,14:42)]So hier die beiden Fohlen von Caspar

                    Cavallieri xx x irische 7/8 Blüterin



                    und Cavallieri xx x Vanvitelli xx- Goldglanz - Souffleur -Mahdi



                    Ich finde beide sind mehr als gut gelungen, herzlichen Glückwunsch !
                    Tina, vielen Dank.
                    Kommt wirklich gut.
                    Caspar

                    Kommentar


                    • #30
                      Würdet ihr sagen, daß eine sehr großrahmige, wuchtige, Gangstarke stute von Apart (Angelo xx) - Grünhorn III - Paradox I (Papayer xx) zu ihm passen könnte?

                      Nachkomme sollte im Bluttyp stehen und der Galopp könnte ein wenig verbessert werden.

                      Wie ist seine SPermaqualität im Versand?

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #31
                        @Abigail
                        ......Cavallieri ist mit einem Röhrbein von 22 ! angegeben - das haben unsere WB-Hengeste nicht mehr....die Iren sind kräftige xx mit ebensolchen Köpfen....wenn Du veredeln willst im Sinne von leichter und feiner - dann nicht....Trab vernichtet er auf keinen Fall .....ich mag die irischen xx, weil ich gerne härter/drahtiger haben will - aber nicht leichter/feiner.....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Tina76
                          • 13.05.2002
                          • 4919

                          #32
                          Dann würde ich Dir Grafenstolz empfehlen. Der veredelt mehr, außerdem macht er eine gute Galoppade.

                          Mit Cavallieri würdest da mit Sicherheit ne Wuchtbrumme ziehen.
                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                          Kommentar

                          • Deonda
                            • 26.01.2002
                            • 3867

                            #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (monti2 @ Feb. 28 2006,10:44)]@Abigail
                            ......Cavallieri ist mit einem Röhrbein von 22 ! angegeben - das haben unsere WB-Hengeste nicht mehr....die Iren sind kräftige xx mit ebensolchen Köpfen....wenn Du veredeln willst im Sinne von leichter und feiner - dann nicht....Trab vernichtet er auf keinen Fall .....ich mag die irischen xx, weil ich gerne härter/drahtiger haben will - aber nicht leichter/feiner.....
                            Aber Cavallieri xx ist doch ein Neuseeländer
                            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                            Kommentar


                            • #34
                              Sorry!
                              Ich meinte Grafenstolz !

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4919

                                #35
                                Hab Dich dann falsch verstanden...

                                Ich denke das könnte wirklich gut passen. In Friedrichshafen war er mal wieder ganz große Klasse. Ist schon ein tolles Kerlchen...



                                Und seine Nachkommen sind schon deutlich von ihm geprägt. Bislang waren alle in der selben dunklen Jacke wie der Vater oder hat auch schon jemand was anderes gesehen ?
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • gin_tonic
                                  • 04.11.2003
                                  • 3381

                                  #36
                                  das bunteste, was ich bisher gesehen habe war braun, auslaufender stern, strich a.d. nasenrücken, schnippe, l. hfsl. weiß, r. hkr. weiß



                                  bisher keine füchse gesehen
                                  keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                  Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4240

                                    #37
                                    Grafenstolz stellt beide Landeschampions der 5 und 6 jährigen Vielseitigkeitspferde. Ebenso den Süddeutschen Champion der 6-jährigen Pferde.

                                    Glückwunsch an Tina zum 2. und 3. Platz von Cavallandra!

                                    aus der Homepage vom PZV Württemberg:

                                    Landeschampions der vielseitigen Pferde gekürt

                                    Grafenstolz stellt beide Champions

                                    Auf dem Lusshof in Laupheim fanden am Wochenende die Landesmeisterschaften der fünf- und sechsjährigen Vielseitigkeitspferde statt. Parallel waren diese Prüfungen auch als Süddeutsche Championate ausgeschrieben. Und das kam vor allem dem Sieger der sechsjährigen Pferde zu gute: Der Grafenstolz-Sohn Graf G (v. Grafenstolz/Grafenstein) aus der Zucht von Franz Sandmaier galoppierte mit der ehemaligen Deutschen Meisterin in der Vielseitigkeit, die seit Mitte Mai im Raum Ellwangen beheimatete, Julia Mestern zum Champion bei den Landes- als auch bei den Süddeutschen Championaten. Er verdrängte in beiden Wertungen die Favoritin, die Vize-Bundeschampionesse Cavallandra FBW (v. Cavallieri xx/Rainbow; Zü.: Wolfgang Martin) mit Michele Radzey im Landeschampionat auf den zweiten beim Süddeutschen Championat auf den dritten Platz.
                                    Auch die Championesse der fünfjährigen Pferde stellte der ehemalige Weltmeister und Bundeschampion Grafenstolz: Martin Kruck aus Neuenstein hat seine Lenys Lemon-Stute mit dem ehemaligen Beschäler vom Gestüt Birkhof angepaart und kann sich nun über eine Landeschampionesse freuen. Gina K 2 wurde von Falk-Filip-Finn Westerich vorgestellt. Auf Rang zwei reihte sich einmal mehr Julia Mestern mit Cleverman ein, einem Sohn des Cleverboy aus einer Mutter von Stan the man xx aus der Zucht von Julia Schmid aus Urspring.

                                    Kommentar

                                    • Tina76
                                      • 13.05.2002
                                      • 4919

                                      #38
                                      Danke schön :-)

                                      Lief leider nicht ganz optimal für uns, aber Graf war wirklich der Beste an diesem Tag
                                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                      Kommentar

                                      • Louisiana
                                        • 04.12.2012
                                        • 328

                                        #39
                                        Inzwischen gibt es ja eine ganze Menge an Grafenstolzkindern im besten Alter. Wie sind denn Eure Beobachtungen und Erfahrungen so?
                                        Habe selbst eine Dreijährige von ihm. Hätte die nicht eine Tendenz zu einem Bockhuf - noch arbeiten mein Schmied und ich fleißig dran, ist nur noch etwas steiler und der Schmied meint, den kriegen wir noch ganz weg, aber die Kleine hatte einfach so super lange Beine als Fohlen und stand immer mit dem gleichen Vorderfuß hinten - das Pferd wäre annähernd perfekt. (Ja, ich bin verliebt.) ABER: Sie ähnelt ihrer Mutter von Tag zu Tag mehr. Und das ist meine generelle Beobachtung. So ziemlich jeder Grafenstolznachkomme, den ich kenne, ist zu 80% die Mutter. Sie haben alle Papas Farbe und Maske im Gesicht, sind auch tendenziell bei kleinen Müttern deutlich größer. Aber ansonsten sehe ich hauptsächlich die Mütter. Meine Kleine hat vom Vater etwas mehr Rahmen und Größe und eine schrägere Schulter bekommen. Der Rest ist 100%ig die Leonberg, Sunny Light XX Mutter. Schritt sehr gut (wie die Mutter), Galopp sehr gut (wie die Mutter), Springvermögen, und die Dame ist immer hinten drauf (wie die Mutter).
                                        Mir hat mal mein Trainer gesagt, egal, was ich anstelle, ich kriege nie wieder ein auch nur annährend gleiches Pferd wie diese Leonberg Stute beim Züchten raus, und nun habe ich die Tochter, die in vielem eher wie ein Klon oder Zwilling wirkt. In dem Fall gut, weil gute Stute. Leider wurde Grafenstolz ja aber auch mit vielen nicht so tollen Stuten angepaart, und so sieht dann halt die Nachkommenschaft auch aus.

                                        Kommentar

                                        • Finy
                                          • 14.02.2006
                                          • 1974

                                          #40
                                          stimmt, hier im Stall steht auch eine Grafenstolz Stute. 3jährig sagten alle noch: "ganz der Vater", je älter sie nun wird, inzwischen ist sie 10...wird sie der Mutter immer ähnlicher. Leider vom Gebäude suboptimal...mega überbaut, Hals zu kurz und auch vorne einen Bockhuf, wobei der gut korrigiert werden konnte. Ansonsten würde ich sie eher als kleine "Hexe" bezeichnen! Eigentlich rittig ( wenn auch tuniermäßig in der Dressur nicht für mehr als A auf Grund der Gebäudemängel), macht inzwischen einen guten Sprung, wäre bei entsprechender Förderung bestimmt was für den Busch gewesen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.378 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.473 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          288 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          129 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X