Trakehnerhengst Schiffon v. Anduc-Mago xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferdeprofi

    Trakehnerhengst Schiffon v. Anduc-Mago xx

    Der Hengst Schiffon v. Anduc-Mago xx steht ja auf Gestüt Hof Heitholm.

    Wie vererbt er, bzw. was braucht er für Stuten?

  • #2
    Kenne nur eine handvoll Nachkommen. Und als großer Anduc Fan bin ich nicht überbegeistert, viele sind doch eher steif mit wenig Schulterfreiheit. Schiffon selber auch eher mal im Gang etwas begrenzt, allerdings Anduc-typisch mit SUPER Charakter, macht einen hoch-rittigen Eindruck und hat ja auch dementsprechend Turniererfolge. Finde die Mutter interessant gezogen, von Mago xx würde ich gerne mehr sehen.

    Aber Du hast doch den anderen Heitholm Hengst im Avatar (Ovaro), scheinst Dich doch da selber besser auszukennen, oder?

    Kommentar

    • Pferdeprofi

      #3
      Danke Maren für die Auskunft. Ja, im Avatar das ist Ovaro. Ich hatte das aber probehalber reingestellt (um zu sehen ob es funktioniert, da ich keine Website habe).

      Die Abstammung von Schiffon reizt einen schon, aber ich selber habe noch keine Nachzucht von ihm gesehn. Mir schien er im Gang auch etwas begrenzt zu sein, deshalb würde ich gern mehr über seine Nachzucht erfahren. Eben was für Stuten er braucht.

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        #4
        Ein guter Bekannter hat jetzt schon seit einigen Jahren mehrere Stuten von Schiffon decken lassen und er ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
        Seine Stuten sind alle recht groß, aber von ganz unterschiedlicher Abstammung und die Nachkommen sind alle deutlich vom Vater geprägt.
        Einer seiner Zuchtprodukte wird man auch in NMS sehen können ( Schiffon x Kostolany ).
        Hab die Nachkommen leider noch nicht persönlich gesehen, aber da mein Bekannter sehr sehr kritisch ist, muß die Nachzucht gut sein, ansonsten hätte er den Hengst gewechselt
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • Marion1
          • 11.04.2005
          • 75

          #5
          kann über schiffon gar nicht soviel berichten....
          kann dir von den Anduc söhnen ANGARD raten-da bist du auf jeden fall gut beraten

          Kommentar

          • anchesa
            • 02.05.2005
            • 123

            #6
            Ich war diesen SOmmer mal in Heitholm und hab mir beide Hengste und die diesjährigen Fohlen angeschaut.

            Sie haben mir beide sehr gut gefallen! Schiffon hat auf mich einen charakterlich hervorragenden Eindruck gemacht. Sehr klar im Kopf und absolut menschenbezogen! Vererbungsmässig würde ich sagen, ist er ein Veredlertyp. Sehr typvolle Fohlen. Würde also aufpassen, dass die Stute selber eher mehr Rahmen vererbt.

            Von Ovaro hab ich nur ein Fohlen gesehen, was mir aber sehr gut gefallen hat - ebenso wie der Hengst! Bin mal gespannt, was man von dem noch so hört - ein tolles Pferd auf jeden Fall.

            LG
            Marie

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4958

              #7
              @ Marion

              wieso würdest Du eher zu Angard tendieren ?

              Haben es leider noch nicht geschafft uns den Hengst anzusehen, aber für Meinungen, gerade was die Vererbung angeht bin ich sehr dankbar.
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar

              • Marion1
                • 11.04.2005
                • 75

                #8
                zu schiffon kann ich wie gesagt wenig sagen...

                zu angard: ermacht wirklich schöne pferde. und sie sind gut im der hinterhandsaktivität- etwas was sonst in dieser linie ein problem ist...

                Kommentar

                • Pferdeprofi

                  #9
                  Gerade das hat mir bei Angard und seinen Nachkommen gefehlt, die Hinterhandaktivität.
                  Ich hatte selber mal ein Fohlen von ihm, was im Gang nicht befriedigt hat.
                  Weil ich aber den Hengst Anduc sehr gemocht habe, hatte ich überlegt Schiffon zu nehmen.

                  Kommentar

                  • Cora
                    • 18.04.2005
                    • 113

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Pferdeprofi @ Okt. 12 2005,12:33)]Weil ich aber den Hengst Anduc sehr gemocht habe, hatte ich überlegt Schiffon zu nehmen.
                    Hallo,
                    soviel ich weiß, ist aber Anduc noch über TG zu haben, oder?
                    Wie sind die Hufe von den Anduc-Nachkommen, die ihr kennt?
                    Viele Grüße: Cora

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3240

                      #11
                      Anduc hat auch eher ein gerades Vorderbein vererbt.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Pferdeprofi

                        #12
                        Naja, und auf die Hufe muß man halt auch achten. Schiffon hat leider ja auch sehr kleine Hufe.

                        Gut, meine Stute vererbt ein gutes Fundament, sie hat auch gute Gänge aber in der Anpaarung mit Angard war die Nachzucht nicht so doll in den GGA.

                        Kommentar


                        • #13
                          Kleine Hufe sind in der Linie nunmal gegeben.

                          Der mit Abstand für mich beste Anduc ist eindeutig Le Duc. Hatte da einfach nur Traumhafte Nachzucht unter dem Sattel, die alle auch durch die Bank gut springen können. Gerne mal etwas sehr rechteckig im Rahmen, vom Geist/Rittigkeit her absolut top, dazu sehr moderne Bewegungen mit maximaler Schulterfreiheit und viel Aktion von Hinten. Die Größenvererbung kommt mir als gesichert rüber, auch wenn es mal die ein oder andere Mickeymaus gibt, aber die gibt's von jedem Hengst. Le Duc hat für mich eine der interessantes Mütter der Gesamtzucht. Ich würde jederzeit wieder einen nehmen, kann nur sagen "nur fliegen ist schlner" und die Art am Sprung (auch im Gelände) war beispielhaft.

                          Kommentar

                          • Cora
                            • 18.04.2005
                            • 113

                            #14
                            Hallo,

                            finde die Linie auch sehr interressant, aber gute Hufe sind mir auch wichtig! Wie sind die Hufe bei Le Duc?
                            Was denkt Ihr, passt er gut zu Halbblutstuten?

                            Viele Grüße: Cora

                            Kommentar


                            • #15
                              Kleiner Huf heißt nicht schlechter Huf!!! Huf muss zum Pferd passen, alles andere interessiert mich recht wenig. Die Le Duc Hufe sind wie bei Anduc schonmal gerne übrlich eher eng und hoch, allerdings hat das seiner Reitkarriere keinen Abbruch getan (ich meine bis Inter I) und bei den Le Ducs, die ich kenne, war zwar kleiner Huf vorherschend, dafür aber 1A Hornqualität, hart, und auch ohne Eisen immer zu gebrauchen, auch beim Ausreiten.
                              Wir haben auch noch eine direkte Anduc SPS Tochter als Zuchtstute, die ebenfalls den schmalen, leicht zwangigen Anduchuf hat, aber damit ebenfalls ohne Probleme läuft/geritten wird und den Huf auch nicht mitgibt.
                              Le Duc kann ich mir sehr gut zu Blütern passend vorstellen. Kenne allerdings keine Produkte von ihm aus direkten Blutstuten. Die eine Le Duc, die ich immer noch SEHR vermisse nach ihrem Verkauf, war aus einer Rockefeller-Patricius xx Mutter (also auch viel Blut).

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3240

                                #16
                                Le Duc ist doch jetzt in England (ich glaub es war England, auf alle Fälle ist er nicht mehr in Webelsgrund).
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Cora
                                  • 18.04.2005
                                  • 113

                                  #17
                                  Oh, und ich hatte ihn gerade ernsthaft in's Auge gefasst...
                                  Hätte ihn mir gern mal live angeschaut. TG gibt's aber, oder?
                                  Soll er denn irgendwann wieder kommen?

                                  Viele Grüße: Cora

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    FS sollte auch kein Problem sein, er wird über Bluewood vermarktet. TG gibt es auch.

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      die direkten Anduc-Nachkommen haben oft im Vorderbein nicht gehalten. Von den Anduc-Söhnen habe ich aber von keinen Problemen in dieser Richtung mehr gehört......
                                      der engere Huf ist mir lieber als der plattfüßig/weite/brökelige - der engere Huf ist ein Huf für steiniges hartes trockenes Gelände. Wenn ich bei meinem Sandboden nicht genügend Abrieb und Belastung für diese Hufe habe oder nicht auf Asphalt fahren kann, muss mir der Schmied hinten an den Trachten genug Horn abgemachen und die Eckstreben aufgemachen...... ich habe solche Hufe gerne, da meine Pferde alle barfuß gehen.....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4958

                                        #20
                                        "das Problem mit den kleinen Hufen ist ja ein Problem in der gesamten Trakehnerzucht ...da sollte man schon darauf achten und das ganze als nicht so schlimm abtun!"

                                        Da geb ich Thomas zu 100% recht, unsere Stute hat auch etwas kleine und enge Hufe ( wobei es mit der richtigen Hufpflege schon sehr viel besser geworden ist ), aber wir suchen jetzt einen Hengst der selber bessere Hufe hat und das ist wirklich gar nicht einfach. Ich finde auch, das man da bei den Anpaarungen darauf achten sollte....

                                        Deshalb wird Schiffon jetzt leider auch von unserer Liste gestrichen
                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        317 Antworten
                                        30.557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von hoeppel, 30.12.2010, 22:08
                                        56 Antworten
                                        13.813 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                        38 Antworten
                                        1.826 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.12.2021, 09:40
                                        157 Antworten
                                        10.689 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 17.07.2024, 21:01
                                        10 Antworten
                                        593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X