Das bei der Trakehner-Zucht der Schwerpunkt auf der Dressur und nicht auf dem Springen liegt, ist ja keine Neuigkeit ... aber auch der Trakehner-Verband lernt dazu. Sicherlich gab es in den 90er Jahren eine Trakehnerflaute im internationalen Sport, aber die Trakehner sind dabei sich ihren Platz an der Spitze peu à peu zurückzuerobern. Auf dem Trakehner Hengstmarkt 2005 wurde Hirtentanz (Axis v. Sixtus x Kostolany) - als herausragendes Springtalent gekört. Guck' mal unter: http://www.trakehneronline.de/zucht/...rtentanz.html. Ich würde nächstes Jahr mal auf den ersten Fohlenjahrgang warten und dann entscheiden, ob er in Frage kommen würde.

Kommentar