Ehemalige Hann. Springpferdevererber...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ehemalige Hann. Springpferdevererber...

    Ich möchte dem Leser einmal näher bringen auf welche ältere Vererber es sich lohnt "Linienzuchten" zu machen. Hengste die sich Positiv vererbt haben und mit Spitzenpferden aufwarten können. Die Sporterfolgreichen Nachkommen sind in Deutschland registriert bzw. S erfolgreichen Pferde. Die Zahl ist höher, gerade der S erfolgreichen Pferde. Alles auf den letzten Punkt konnte ich nicht recherchieren.. Erwähnt habe ich zu jedem Hengst vier Top Pferde, weiter int. hoch erfolgreiche Pferde sind manchmal dutzendfach vorhanden...

    Gotthard v. Goldfisch II - Amateur I - Altlobitz



    242 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 67 in Klasse S erfolgreich. 27.6 %

    Spitzen wie Genius (Fritz Ligges), Golden Gate (Otto Becker), Goya (Hartwig Steenken,Fritz Ligges), Gotthard Ass (Tjark Nagel) , u.v.a. ....



    Domspatz v. Dömitz I - Graf - Feiner Kerl



    182 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 49 in Klasse S erfolgreich.. 26.9%

    Spitzen wie Daniela (Hartwig Steenken), Dux/Don Rudolpho (Franke Sloothaak), Domspatz (Thomas Frühmann), Donat (Heinfried Simon) u.v.a.




    Grande v. Graf - Duellant - Förster
    (Doppelvererber)



    423 Sporterfolgreiche Nachkommen davaon 78 in Klasse S erfolgreich, 18.4 %

    Galapagos (Gabriela Grillo, Dressur), Gaukler (Klaus Grümbel), Gute Sitte (Eric Wouters), Graciosa (Ulrich zu Meyer Bexten), u.v.a....




    Picard v. Pik König - Gotthard - Frustra II



    239 Sporterfolgreiche Turnierpferde davon 50 in Klasse S erfolgreich. 20.9 %

    Spitzen wie Portugal (Pia Luise Aufrecht), Picara-Ahorn (Wolfgang Behnke), Pinkus (Hans Gerd Gleis), Pamela (Ronald Sandbrink) u.v.a...




    Diskus v. Domspatz - Senat - Welfenschatz -Agram



    201 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 40 in Klasse S erfolgreich, 19.9 %

    Spitzen wie The Natural (Katharine Burdsall), Denizen ( Tim Grubb), Diskardo (Adrian Pläge), Don (Ulrich zu Meyer Bexten) u.v.a. ...




    Graphit v. Grande - Frustra II - Athener
    (Doppelvererber)



    387 Sporterfolgreiche NAchkommen davon 71 in Klasse S erfolgreich , 18.3 %

    Spitzen wie Germane (Angelika Pellkofer), Ginger (Stefanie Lempart, Dressur), Golden Boy (Hardy Diemer), , Grand Fleur (Marion Rösch,Dressur) u.v.a. ...




    Don Carlos v. Dominik - Farina - Filmkönig



    362 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 72 in Klasse S erfolgreich, 19.6 %

    Spitzen wie Daniela (Henrich Wilhelm Johannsmann), Day Dream (Thomas Bartels), Diavolo (Peter Schmitz, LGS. 109668,-€ rechter Bruder zu Drosselklang II), Dompteur (Horst Rimkus) u.v.a. ...




    Grannus v. Graphit - Ozean (Trak.) - Gotthard



    745 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 209 in Klasse S erfolgreich... 28 %

    Spitzen wie Plaisier (Ludger Beerbaum), Golo (Gerd Wiltfang), Gameboy (Jutta Holz-Ahmann), Gio Granno (Franke Sloothaak), u.v.a. ....




    Drosselklang II v. Don Carlos - Frustra II - Fromund



    445 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 92 in Klasse erfolgreich.. 20.6 %

    Spitzen wie Drossel Dan ( Alvaro Alfonso de Neto Miranda), Bella Donna (Gilbert Böckmann), Delloren (Franziska Baum), Dobels Frechsdachs (Otto Becker) u.va.




    Sirius v. Sesam II - Domspatz - Assing I



    65 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 16 in Klasse S, 24.6 %

    Spitzen wie Sir Lavendel (Markus Keil), Stanley (Jürgen Ernst), Sirius Son (Franz Breindel), Santa Maria (Claus Wüst) u.a...




    Argentinus v. Argentan - Duden II - Wirbel II
    (Doppelvererber)



    1455 Sporterfolgreiche Nachkommen, davon 254 in Klasse S erfolgreich, 17.4 %

    Spitzen wie Acajou (Markus Merschformann,Toni Haßmann), Adlantus As (Lars Nieberg), Ageon s Autogramm (Thomas Mühlbauer), Asti Spumante (Thomas Mühlbauer) u.v.a...




    Servus v. Sesam I - Dominus - Goldfisch II
    (Doppelvererber)



    356 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 73 in Klasse S erfolgreich.. 20.5 %

    Spitzen wie Sacramento (Andrea von Mrozek-Vida,Dressur), Sandia (Matthias Rihm), Schiwago (Heinz Rüben,Dressur), Slibovitz (Uwe Schulten-Baumer,Dressur)




    Don Juan v. Don Carlos - Eljen - Fernruf



    469 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 101 in Klasse S erfolgreich... 21.5 %

    Spitzen wie Davenport (Heinrich Bormann), Der Senaat (Christoph Bützler), Domina (Beat Mändli), Don Ramiro (Hugo Simon) u.v.a.....



    Pik Bube I v. Pik König - Frustra II - Domspatz - Der Löwe xx
    (Doppelvererber)



    351 Sporterfolgreiche Nachkommen, davon 68 in Klasse S erfolgreich, 19.3 %

    Spitzen wie Pik Royal W (Jürgen Wirths,Dressur), Pik Primaire (Karin u. Herbert Rehbein,Dressur), Pikora (Jürgen Kraus,Springen), Pourquoi Palue (Jürgen Schmitz, Springen)



    Pik König v. Pik As - Abhang II - Faruk - Pik As xx
    (Doppelvererber)



    246 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 52 in Klasse S erfolgreich, 21.1 %

    Spitzen wie Pirol (Peter Weinberg,Springen), Pentagon (Dr. Christoph Lenzen,Dressur), Petrocelli (Axel Freitag,Springen),Piccolo (Ralf Rückert,Springen) u.v.a...



    Watzmann v. Weingau - Flachsmann - Almhorn



    574 Sporterfolgreiche Nachkommen, davon 106 in Klasse S erfolgreich...18.4 %

    Spitzen wie Walzerkönig (Franke Sloothaak), Pandur (Iris Beyer), Warkant (Franke Sloothaak), Wembley (Heinrich herrmann Engemann) u.v.a....


    Grundstein I v. Graphit - Sermon - Gotthard
    (Doppelvererber)



    219 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 44 in Klasse S erfolgreich, 20 %

    Spitzen wie Gambe (Lutz Gripshöver), Galan (Franz Göck), Argelith Gento (Dieter Mindrup), Gemenie (Klaus-Martin Rath,Dressur)


    Grandeur v. Gralsritter - Einblick - Winnetou



    277 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 83 in Klasse S erfolgreich. 29.9%

    Spitzen wie Gina R. (Frank Plock), Gladdys S (Ludger Beerbaum), Gogo Girl (Lutz Gripshöver), Grandilot (Otto Becker) u.v.a...

    FORTSETZUNG FOLGT
    Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2013, 15:54.
  • Nane
    • 02.02.2010
    • 2988

    #2
    Danke,Oh-Gloria für die schönen Fotos! Kenne fast alle noch persönlich! Gute Hengste, von denen es doch noch gute Stammhalter gibt,allerdings nicht gerade viele,aber auch Stuten, die diese Gene weitergeben.LG.Nane
    SF Diarado-Ramiro Z

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #3
      seht schön.
      Obwohl du hier auf Springpferde ausgerichtet Hengste vorstellst, solche sehe ich auch gerne im meiner Gebrauchspferdezucht.

      Kommentar


      • #4
        Die Frage ist doch, warum hat man sie so lange vernachlässigt ?

        Weil im Sinne einer schnellen Mark, Fohlenverkauf, ihre Nachkommen nicht zu vermarkten waren.
        Nun ist das Jammern und Klagen gross.
        Projekte wie die Förderung des G-Blutes sollen das Kind wieder aus dem Brunnen ziehen.

        Kommentar

        • clandestino
          • 12.03.2011
          • 669

          #5
          Wäre es "zu mutig" meine Gambrinus (V: Grannus)-Argentinus-Orsk xx - Stute mit Armitage (Argentinus-Grannus-Inschallah AA) anzupaaren?!
          Aus der Halbschwester zu meiner Stute, diese war allerdings von Consens habe ich schon einen sehr guten auf Argentinus gezogenen Hengst.
          Ist derzeit nur ein Hirngespinst. Mich würden dennoch Meinungen dazu interessieren. Ich hoffe, das passt hier rein?!

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2852

            #6
            @clandestino: Was hälst Du davon, Dir zwei Fragen zu stellen? 1. Welches Risiko gehe ich mit einer so engen Anpaarung ein? Dazu würde ich - ausnahmsweise - zum intensiven Fehlergucker bei Hengst und Stute. Tauchen bei beiden gleiche Fehler mit Bedeutung für die Nutzung auf, wäre mir die Wahrscheinlichkeit der Verstärkung zu groß.
            2. Was erwarte ich im positiven Fall aus einer solchen Verbindung was ich mit einer weniger risikobehafteten inzuchtgeprägten Anpaarung nicht erreichen kann?
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar

            • Cherie
              • 01.08.2011
              • 478

              #7
              Magst das nicht auch mal für Dressurpferdelinien überprüfen?? Bin nen bisschen neidisch auf die Springpferdezüchter hier im Forum.

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4401

                #8
                Zitat von Cherie Beitrag anzeigen
                Magst das nicht auch mal für Dressurpferdelinien überprüfen?? Bin nen bisschen neidisch auf die Springpferdezüchter hier im Forum.
                da kannst von der bestehenden Liste auch n paar nehmen !
                (die als Doppelvererber gekennzeichneten. + + +)

                Kommentar


                • #9
                  Dressurpferde sind halt Pferde, die nicht springen können.

                  Ich wusste nicht, dass man die extra züchten kann.

                  ***duckundweg**

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4401

                    #10
                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                    Dressurpferde sind halt Pferde, die nicht springen können.

                    Ich wusste nicht, dass man die extra züchten kann.

                    ***duckundweg**
                    oft ist das Problem weniger das nicht können , sondern das nicht DÜRFEN, weil die Pferde sonst ein Problem AUF dem Rücken haben

                    Kommentar

                    • Bolaika2
                      • 22.03.2011
                      • 4398

                      #11
                      Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                      oft ist das Problem weniger das nicht können , sondern das nicht DÜRFEN, weil die Pferde sonst ein Problem AUF dem Rücken haben

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Alles gute vererber! Ohne jeden Zweifel. Dennoch hat der Zahn der zeit an ihrer Vererbung genagt. Die Gotthards hatten Vermögen ohne Begrenzung, jedoch im Dressurbereich sprich gymnastizierung oftmals mehr als zäh. Da die Parcours heute nicht allein mit Vermögen zu bestreiten sind. Hat das halt nicht mehr gereicht.

                        Bei anderen aufgeführten Hengste sieht es ähnlich aus. Also stellt sich für mich vielmehr die Frage, welche Nachkommen es gibt, die zwar die Stärken haben, aber nicht die Schwachpunkte vererben.
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von hike Beitrag anzeigen
                          Alles gute vererber! Ohne jeden Zweifel. Dennoch hat der Zahn der zeit an ihrer Vererbung genagt. Die Gotthards hatten Vermögen ohne Begrenzung, jedoch im Dressurbereich sprich gymnastizierung oftmals mehr als zäh. Da die Parcours heute nicht allein mit Vermögen zu bestreiten sind. Hat das halt nicht mehr gereicht.

                          Bei anderen aufgeführten Hengste sieht es ähnlich aus. Also stellt sich für mich vielmehr die Frage, welche Nachkommen es gibt, die zwar die Stärken haben, aber nicht die Schwachpunkte vererben.
                          Ohne jeden Zweifel unterstreiche ich deine Aussage...

                          Eines wird dir aber in den seltensten Fällen gelingen, das du alles so Filtern kannst wie du es möchtest.

                          Eine andere Frage ist doch, was hat denn für die Zukunft gereicht???...

                          Viele Dinge die angefasst wurden erwiesen sich im nachhinein als Fehlschlag - wenn man die Sache Realistisch betrachtet. Ob es darum ging die komplette Grundlage umzuwerfen (heute), ob es darum ging nur mit Top Hengsten zu arbeiten und man kreuzte nur noch querbeet (siehe Melchior in der Vergangenheit). Vielmehr haben doch die Positiv Vererber dargelegt das sie imemr wieder in naher Verwandschaft selbst sehr gute Sportpferde hatten... Siehe Drosselklang II, Pilot,Grannus,usw (deshalb habe ich mitunter den Topic aufgeführt - thema TOP Stuen für die Zucht).... aber auch immer wieder ein TOP Doppelvererber vorhanden war. ob es Frustra II,Graphit,Grande,Servus,Wendekreis,Sender,Dominus ,Argentan usw.ist... viele verweisen auf solche Hengste.

                          Leider finde ich das heute sehr selten...

                          Wenn man weiter geht ist die Aktuelle Top Springlinie auf Trak. Basis (Semper Idem Trak.)... Wohl mit der beste Vererber Grannus hat eine Trak. Mutter (Graphit-Ozean Trak.-Gotthard), Stakkato heute ist über die Mutter weiter stark Trak. geprägt, Argentinus - Doppelvererber - basiert auf Trak. Blut. Warum man das alles verpönt - nach dem Motto der Trak. kann nicht Springen, hat wenig damit zu tun das man auch einzelene Hengste wirklich gebrauchen kann/könnte.

                          Man beachte einmal den Hengst Pik Bube I - .. Vater Pik König (246 Sporterfolgreiche Nachkommen, 52 S Pferde, 21.1 %!!), - Frustra II - Daniela v. Domspatz - Der Löwe xx

                          Ein Klassischer Doppelvererber, und man hat dies eigentlich nie im Springlager zu schätzen gelernt... Die Großmutter selbst int. hoch erfolgreich mit Hartwig Steenken, Bewegung, Rittigkeit, Vermögen... war alles vorhanden. Aber genutzt und eingebaut in den Springstämmen wurde das in den seltensten Fällen, da man ihn von vornherein als DRESSURHENGST abgestempelt hatte. So hat man sich doch eigentlich selber abgewirtschaftet, wenn man alles nur auf die Spitze treibt. Zum anderen hat man gerade was Pik Bube betrifft in den aller aller seltensten Fällen einmal den Rückschluss auf Domspatz gesucht, was den Achluss an die Top Stute Daniela gebracht hätte...

                          Zum anderen versäumt man es doch immer mehr Edelblut in den Stämmen zu haben, wer meint das man "Moderne" Pferde hat, finde ich manchmal schon bedenklich, vergleicht man hoch im Blut stehenden Pferde aus der Vergangenheit. und aus Edelblut hat sich immer wieder etwas geformt, wenn man es auch wollte - siehe Pik As xx...Aber zugleich hat man es auch verworfen - das ist das züchten in Hannover....
                          Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2013, 06:35.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Cherie Beitrag anzeigen
                            Magst das nicht auch mal für Dressurpferdelinien überprüfen?? Bin nen bisschen neidisch auf die Springpferdezüchter hier im Forum.
                            Habe ich schon...

                            Würde ich das veröffentlichen - wäre ich dem Tode näher wie dem Leben, das möchten sicherlich die wenigsten hören. Die "Dressurbranche" lebt in ihrer unverständlichen Welt.

                            Eine Ansicht z.b. DONNERHALL:

                            was da in die Mutter hinein interpretiert wurde - sehe ich völlig anders!!!.

                            Vater Donnerwetter war selbst Grand Prix erfolgreich mit Herbert Rehbein, hat 49 Sporterfolgreiche NAchkommen davon 10 in Klasse S erfolgreich, 20.4 %...

                            Was wurde ich hier schon angemacht wenne es darum ging, das der Vater hier und speziell die Mutter v. Donnerwetter bescheiden gesagt - sehr gut waren. Es wird doch nur das gesehen was man sehen möchte, Tatsachen möchte man doch nicht (siehe Calypso II), die selbst aufgebaute Welt darf nunmal keinen Kratzer bekommen.

                            Die Springbranche wo es mir ja hauptsächlich drum ging/geht, habe ich mir gesagt, das dies so nicht weiter gehen kann, das endlich mal jemand den Schnabel aufmacht und Tacheles redet.

                            Am Ende sind Fakten die entscheiden.... Soll jemand einen vom Gegenteil überzeugen so soll er die Materie aufrollen... ich habs getan, und bin manchmal schon entsetzt wie das all die Jahre gelaufen ist.

                            Ich bin 34 Jahre alt, aber soviel Sturheit wie in der Pferdebranche habe ich noch nicht erlebt...

                            Das erinnert mich sehr an die drei Affen: Nichts hören,sehen und sagen... Es könnte ja was passieren...

                            Kommentar

                            • Cherie
                              • 01.08.2011
                              • 478

                              #15
                              Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                              Habe ich schon...

                              Würde ich das veröffentlichen - wäre ich dem Tode näher wie dem Leben, das möchten sicherlich die wenigsten hören. Die "Dressurbranche" lebt in ihrer unverständlichen Welt.
                              Und jetzt machst du mich umso neugieriger. Ein Forum lebt doch von verschiedenen Meinungen. Würde mich (und sicherlich auch den ein oder anderen) freuen, wenn du hier etwas zu den Dressurvererbern schreibst. Und neue/alte züchterische Ansichten schaden der Dressurpferdezüchterei sicherlich nicht...;-)

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #16
                                @Oh Gloria: okay, wir erweitern den Ansatz: Was hat an Nachkommen mit den geschätzten Eigenschaften die Gegenwart erreicht und kann entsprechend genutzt werden, um die "modernen" Stuten, um die gewünschte Eigenschaft zu verbessern?
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar


                                • #17


                                  Wenn Du die Mutter siehst, der schaut ganz klar der Gotthard aus den Augen.
                                  Sie sieht aus, wie eine feinere, weiblichere Variante des grossen Gotthard.

                                  Ausserdem belegt diese Anpaarung die These, dass man den Vollblüter 2 x hintereinander verwenden muss um die erwünschten Eigenschaften zu erhalten.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                    @Oh Gloria: okay, wir erweitern den Ansatz: Was hat an Nachkommen mit den geschätzten Eigenschaften die Gegenwart erreicht und kann entsprechend genutzt werden, um die "modernen" Stuten, um die gewünschte Eigenschaft zu verbessern?
                                    Schau dir mal den Topic mit den Sporterfolgreichen Stuten an - also mit den besten Stuten die Hannover 2012 hatte, zu dem die Ausländischen Stuten die in der WBFSH weit vorne platziert sind.

                                    Was willst du bei den "Modernen Stuten" verbessern, wenn es die alten besser können ????... Das eine ist Mode und das andere ist Leistung...

                                    DAS sind für mich Moderne Pferde, aus denen man gerne einen Hengst nutzen würde..

                                    Und eines ist bestimmt zeitgemäß... die Zucht kann nicht so schnell voran schreiten wie viele denken, und was heute gut ist - sprich Mode, hat morgen keine Bedeutung mehr, da dessen wirklicher Wert heraus kommt.

                                    Schau dir nur die Top Stuten mit Abstammungen an... das sind Tatsachen, keine Fantasien... Ich orientiere mich gerne an der Realität, nicht an Luftschlössern..

                                    Beispiele sind z.b.
                                    (Stamm v. Cash, Marco Kutscher u.a.)
                                    Rackel Chavannaise v. Voltaire - Pappilon Rouge - Furioso II - Domspatz -Lavendel -Alljeder
                                    http://www.youtube.com/watch?feature...&v=JpD-qOLqZow




                                    Stamm des Duellant usw..
                                    Akita v. Skippy II - Gardestern II - Feo - Jet Stream xx - Grande - Duellant -Friesenkönig

                                    Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2013, 10:07.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Das wichtigste ist wie User Casper es beschrieben hatte, das man auf Spritzigkeit - sprich Blut, sehr gute Blutströme und beste Stämme Wert legt, das andere kommt von ganz alleine und wird sich entwickeln.

                                      Und so mancher hoch gelobter heute, wird einfach in der Versenkung verschwinden, da nicht zeitgemäß...

                                      Und die Wette halt ich!!! ...

                                      So wie es aber gerade gemauschelt wird, könnte es schwierig auf Dauer werden...

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6721

                                        #20
                                        Modern bedeutet für mich: Reaktionsschnell, leichtrittig (Don Carlos war das ja mal nicht ). Was die "alten" für mich haben: DEUTLICH mehr Haltbarkeit, Vermögen und eine Vererbung, bei der man weiß, was hinten rauskommt, da man weiß, was vorne dran steht
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                        875 Antworten
                                        91.485 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                        Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                        0 Antworten
                                        103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                        1 Antwort
                                        299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                        4 Antworten
                                        264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
                                        14 Antworten
                                        927 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hopplahop
                                        von hopplahop
                                         
                                        Lädt...
                                        X