Als Fan von arabischen Pferden ist es natürlich ein Traum, diese Pferde einmal in einem ihrer ursprünglichen Ländern sehen zu dürfen.
Dieser (Alb)Traum sollte für mich jetzt im November 2021 in Erfüllung gehen.
Und wie ihr dem Text schon entnehmen könnte - die Reise war nicht so, wie sie vom Veranstalter beworben wurde.
Aber irgendwie/wer muss hier ja mal das Winterloch stopfen.....
Wie gerne würde ich offen und frei die DEUTSCHE Veranstalterin beim Namen nennen inklusive Webseiten.......... Aber es ist ja immer so im Leben, dass der Forumsbetreiber dann ja Ärger bekommen würde.
Also muss ich ja wohl neutraler bleiben, möchte über diese Reise aber trotzdem berichten.
Wenn hier Anwälte im Forum sind (also weil sie sich für Pferde interessieren hier im Forum und nicht auf Jagd nach Usern) und mitlesen, wäre es aber nett, wenn sie mich per PN kontaktieren, falls ich doch etwas umschreiben sollte.
Vorab gesagt, ich kann nichts böses über das Land schreiben oder die Bevölkerung (außer über das, was ich in Kairo erlebt habe. Das Tierleid in Kairo ist einfach grausam - aber dazu komme ich noch an einem anderem Tag). Mir wurde jedenfalls kein Schaden zugefügt.
Eigentlich fing die Reise schon katastrophal an.
In Hurghada gelandet standen wir (meine Freundin und ich) dann wie blöd draußen, tippelten die Jungs mit den Willkommensschildern ab und unsere Namen standen auf keinem drauf.
Also gewartet.
Die Anzahl der Tourijungs wurde dann natürlich auch minütlich kleiner.
Nachdem man dann natürlich auch bemerkte, dass wir wir wohl "vergessen" worden sind, sprachen uns dann diverse Einheimische - auf perfektem Deutsch !!! - an.
Jetzt gibt es natürlich im Flughafen die Möglichkeit gleich eine Simkarte zu kaufen. Wir hatten aber gehofft, dass unsere Veranstalterin am Folgetag wohl mit uns was besorgen würde. Also haben wir keine im Flughafen gekauft.
Nachdem wir nun wie bestellt und nicht abgeholt am Flughafen zur Abholung standen und sich nichts tat habe ich versucht dieses nachzuholen, durfte aber den Flughafen nicht mehr betreten.
Ein sehr freundlicher, perfekt deutsch sprechender, Ägypter hat uns dann einen Hotspot eingerichtet, um Kontakt zur Veranstalterin aufzubauen.
Um die Sache jetzt kurz zu machen: Wir haben 2,5 Stunden auf sie gewartet zur Abholung. Sie war auch da. An Terminal 1 um ein anderes Paar abzuholen. Unser Flug allerdings ist im Terminal 2 gelandet.
Es folgten die ersten "Nettigkeiten", warum wir denn in Terminal 2 seien. Also unsere Handys später in der Unterkunft liefen, war es aber auch komisch, dass wir in den 2 ,5 Stunden des wartens keine einizge Nachricht bekommen haben á la "Ich bin hier, wo seid ihr?".
Ja, die ersten Anraunzer warum wir denn in Terminal 2 seien waren schon sehr "einladend".
"Interessant" ging es dann weiter, als wir endlich aufeinander trafen.
Es waren bereits zwei andere Reise kurz vor uns gelandet - die dann allerdings in Terminal 1. Die waren auch schon erfolgreich "eingesammelt".
So und dann kam, was von außen sicherlich komödienhaft wirken mag (und ich in einem Hollywoodfilm sicherlich auch so verfilmen würde), aber in der Realiät hilft einem da noch nicht mal kopfschütteln.
Die Veranstalterin fuhr vor in einem normalen PK, mit Freundin. Bereits auf dem Rücksitz sitzend die beiden anderen Reisenden mit Gepäck im Kofferraum.
Ja, und dann waren ja meine Freundin und ich zusätzlich auch noch da - natürlich auch mit Gepäck......
Ich muss jetzt wohl nicht erfahrenen Tetrisspielern sagen, das 6 Personen plus Reisegepäck von 4 Anreisenden nicht in einen normalen PKW passen.....
Meiner Freundin und mir blieb dann nix anderes übrig als mit einem Taxi zum Restaurant zu fahren wo man gemeinsam essen gehen wollte.
Die Veranstalterin düste ab und wir hatten dann den "Spaß" dem Taxifahrer - der natürlich kein Deutsch und kein Englisch sprach - begreiflich zu machen, wo wir hinwollten......
Also sowas wie "Adressenangaben" könnt ihr in Ägypten vergessen.
Auf dem Weg von Flughafen zum Restaurant rutscht einem schon etwas das Herz in die Hose. Man sieht zunächst viele marode Wohnhäuser, Wohnblocks die in sich zusammengebrochen sind. 3 Stöckig aufgeschüttete "Sandhaufen", weil daneben wieder irgendwas gebaut wird, wer am lautesten Hupt hat vorfahrt, Verkehrsregeln scheint es kaum zu geben. Für Fussgänger wird nicht gebremst - ist der nicht schnell genug, wird er die Macht vom Auto zu spüren bekommen, hier und da entsteht ein neuer Touristenprachtbau.....
Es ist schon erstaunlich, dass wir letztlich wirklich dort angekommen sind, wo wir hinsollten. Im Nobelviertel La Marina. Dort sieht es dann auch aus wie in Monacco. Also Schicki Micki Restaurants zu denen man dann auch mit seiner Luxusjacht anreisen kann und dann nur 30 m Fussweg hat.
Zwei Stunden später kam dann noch eine weitere Reisende mit hinzu. Das war dann für die ganze Zeit meine Zimmerpartnerin, da meine Freundin tatsächlich auf ein Einzelzimmer bestanden hatte und ich nicht unbedingt nachts alleine sein wollte. Vorweg kann ich aber sagen, ohne meine tolle Zimmerpartnerin hätte ich diese Reise sicherlich nicht bis zum Ende durchgezogen. Die ist klasse. Die mag ich immer noch total gerne.
Immerhin war das Essen megalecker und spottbillig.
Etwas unschön war es auch, dass sich meine Freundin, ich und meine Zimmerpartnerin dann um den Transfer zum "Hotel" kümmern mussten.
Gesagt war, dass wir dann 20 Minuten bis dorthin brauchen würden.
Es war länger.............
deutlich länger..........
und es ging immer weiter raus aus Hurgada...........
..........vorbei an all den schönen (aber alles künstlich angelegten) Touristenressorts............
...........mitten ins Ägyptische "Outback".
Also in einen "Wohnblock" der von Außen wohl an ein Hotel erinnern könnte, der aber innen doch mehr private Appartments hat, die meistens Russen gehören.
Um uns herum .................. Wüste................... und hunderte von Rohbauten (die sicherlich auch nicht mehr fertig gestellt werden).
Fotos reiche ich morgen mal nach. Habe eh am meisten Rohbauten auf meiner Kamera. Ich könnte eigentlich einen Urlaubsbildband von "Lost Places" damit machen.
Vor der Anlage werden wir von vielen freundlichen Strassenhunden begrüßt.
Im Eingang die "Security" des Gebäudes an einem kleinen Holzdesk (ohne Computer).
Aber leider war der ca. 19 jährige Bubi nur die Security. Also vom "Gästekontakt" hatte er keine Ahnung.
Da standen wir also gegen 23 Uhr (in Ägypten wird es aktuell gegen 16.30 Uhr dunkel) um einzuchecken und der Bubi verstand nur Bahnhof.
In seiner sichtbaren Verzweiflung (und der Angst gleich von 3 Deutschen Frauen kalt gemacht zu werden????) schaffte er es immerhin einen "Mannager" zu erreichen, der ihm erklärte, dass er uns zwei Zimmerschlüssel auszuhändigen hat.
Und dann begann die 45 Minütige Suche mit dem Security Bubi, wo sich wohl auf der Anlage unsere Zimmer befinden.
Der Sultan ging vorraus und die deutsche Karawane folgte ihm.
In der 3 Etage waren unsere Zimmer nicht.
In der ersten auch nicht.
Erdgeschoss..............der Gedanke würde jetzt nahe liegen........................
........aber ne, da waren die auch nicht.
Gegen 23.45 Uhr haben wir dann tatsächlich das erste Zimmer gefunden.
Weil wir dann aber schon so genervt waren, zwei Doppelbetten in unserem Appartment hatten, haben wir Mädels uns geeinigt, die erste Nacht zu dritt zu verbringen.
Ich wollte meine Freundin dann nicht nochmal 30 Minuten durch die Anlage mit dem Typen schicken, auf der Suche nach Zimmer zwei.
Vielleicht kann man unsere Ankuft im Zimmer sogar im Netz finden. Wir hatten nämlich eine Überwachungskamera im Zimmer (was übrigens auch in Ägypten verboten ist).
Der Schlafbereich war zwar abgeschirmt mit einer Blende, aber Küchen/Wohnbereich war überwacht.
Falls das jemand im Netz findet .................. ich will es nicht sehen.................
Wer glaubt, die nächsten Tage waren stressfreier - der Irrt.
to be continued...........
.......wenn ich die Nerven wiederfinde.
Trotzdem noch ein schönes Foto - wenn auch nicht vom ersten Tag.
Mit einem superschicken Arabischen Vollblüter unterwegs in der Wüste....
1.jpg
Dieser (Alb)Traum sollte für mich jetzt im November 2021 in Erfüllung gehen.
Und wie ihr dem Text schon entnehmen könnte - die Reise war nicht so, wie sie vom Veranstalter beworben wurde.
Aber irgendwie/wer muss hier ja mal das Winterloch stopfen.....
Wie gerne würde ich offen und frei die DEUTSCHE Veranstalterin beim Namen nennen inklusive Webseiten.......... Aber es ist ja immer so im Leben, dass der Forumsbetreiber dann ja Ärger bekommen würde.
Also muss ich ja wohl neutraler bleiben, möchte über diese Reise aber trotzdem berichten.
Wenn hier Anwälte im Forum sind (also weil sie sich für Pferde interessieren hier im Forum und nicht auf Jagd nach Usern) und mitlesen, wäre es aber nett, wenn sie mich per PN kontaktieren, falls ich doch etwas umschreiben sollte.
Vorab gesagt, ich kann nichts böses über das Land schreiben oder die Bevölkerung (außer über das, was ich in Kairo erlebt habe. Das Tierleid in Kairo ist einfach grausam - aber dazu komme ich noch an einem anderem Tag). Mir wurde jedenfalls kein Schaden zugefügt.
Eigentlich fing die Reise schon katastrophal an.
In Hurghada gelandet standen wir (meine Freundin und ich) dann wie blöd draußen, tippelten die Jungs mit den Willkommensschildern ab und unsere Namen standen auf keinem drauf.
Also gewartet.
Die Anzahl der Tourijungs wurde dann natürlich auch minütlich kleiner.
Nachdem man dann natürlich auch bemerkte, dass wir wir wohl "vergessen" worden sind, sprachen uns dann diverse Einheimische - auf perfektem Deutsch !!! - an.
Jetzt gibt es natürlich im Flughafen die Möglichkeit gleich eine Simkarte zu kaufen. Wir hatten aber gehofft, dass unsere Veranstalterin am Folgetag wohl mit uns was besorgen würde. Also haben wir keine im Flughafen gekauft.
Nachdem wir nun wie bestellt und nicht abgeholt am Flughafen zur Abholung standen und sich nichts tat habe ich versucht dieses nachzuholen, durfte aber den Flughafen nicht mehr betreten.
Ein sehr freundlicher, perfekt deutsch sprechender, Ägypter hat uns dann einen Hotspot eingerichtet, um Kontakt zur Veranstalterin aufzubauen.
Um die Sache jetzt kurz zu machen: Wir haben 2,5 Stunden auf sie gewartet zur Abholung. Sie war auch da. An Terminal 1 um ein anderes Paar abzuholen. Unser Flug allerdings ist im Terminal 2 gelandet.
Es folgten die ersten "Nettigkeiten", warum wir denn in Terminal 2 seien. Also unsere Handys später in der Unterkunft liefen, war es aber auch komisch, dass wir in den 2 ,5 Stunden des wartens keine einizge Nachricht bekommen haben á la "Ich bin hier, wo seid ihr?".
Ja, die ersten Anraunzer warum wir denn in Terminal 2 seien waren schon sehr "einladend".
"Interessant" ging es dann weiter, als wir endlich aufeinander trafen.
Es waren bereits zwei andere Reise kurz vor uns gelandet - die dann allerdings in Terminal 1. Die waren auch schon erfolgreich "eingesammelt".
So und dann kam, was von außen sicherlich komödienhaft wirken mag (und ich in einem Hollywoodfilm sicherlich auch so verfilmen würde), aber in der Realiät hilft einem da noch nicht mal kopfschütteln.
Die Veranstalterin fuhr vor in einem normalen PK, mit Freundin. Bereits auf dem Rücksitz sitzend die beiden anderen Reisenden mit Gepäck im Kofferraum.
Ja, und dann waren ja meine Freundin und ich zusätzlich auch noch da - natürlich auch mit Gepäck......
Ich muss jetzt wohl nicht erfahrenen Tetrisspielern sagen, das 6 Personen plus Reisegepäck von 4 Anreisenden nicht in einen normalen PKW passen.....
Meiner Freundin und mir blieb dann nix anderes übrig als mit einem Taxi zum Restaurant zu fahren wo man gemeinsam essen gehen wollte.
Die Veranstalterin düste ab und wir hatten dann den "Spaß" dem Taxifahrer - der natürlich kein Deutsch und kein Englisch sprach - begreiflich zu machen, wo wir hinwollten......
Also sowas wie "Adressenangaben" könnt ihr in Ägypten vergessen.
Auf dem Weg von Flughafen zum Restaurant rutscht einem schon etwas das Herz in die Hose. Man sieht zunächst viele marode Wohnhäuser, Wohnblocks die in sich zusammengebrochen sind. 3 Stöckig aufgeschüttete "Sandhaufen", weil daneben wieder irgendwas gebaut wird, wer am lautesten Hupt hat vorfahrt, Verkehrsregeln scheint es kaum zu geben. Für Fussgänger wird nicht gebremst - ist der nicht schnell genug, wird er die Macht vom Auto zu spüren bekommen, hier und da entsteht ein neuer Touristenprachtbau.....
Es ist schon erstaunlich, dass wir letztlich wirklich dort angekommen sind, wo wir hinsollten. Im Nobelviertel La Marina. Dort sieht es dann auch aus wie in Monacco. Also Schicki Micki Restaurants zu denen man dann auch mit seiner Luxusjacht anreisen kann und dann nur 30 m Fussweg hat.
Zwei Stunden später kam dann noch eine weitere Reisende mit hinzu. Das war dann für die ganze Zeit meine Zimmerpartnerin, da meine Freundin tatsächlich auf ein Einzelzimmer bestanden hatte und ich nicht unbedingt nachts alleine sein wollte. Vorweg kann ich aber sagen, ohne meine tolle Zimmerpartnerin hätte ich diese Reise sicherlich nicht bis zum Ende durchgezogen. Die ist klasse. Die mag ich immer noch total gerne.
Immerhin war das Essen megalecker und spottbillig.
Etwas unschön war es auch, dass sich meine Freundin, ich und meine Zimmerpartnerin dann um den Transfer zum "Hotel" kümmern mussten.
Gesagt war, dass wir dann 20 Minuten bis dorthin brauchen würden.
Es war länger.............
deutlich länger..........
und es ging immer weiter raus aus Hurgada...........
..........vorbei an all den schönen (aber alles künstlich angelegten) Touristenressorts............
...........mitten ins Ägyptische "Outback".
Also in einen "Wohnblock" der von Außen wohl an ein Hotel erinnern könnte, der aber innen doch mehr private Appartments hat, die meistens Russen gehören.
Um uns herum .................. Wüste................... und hunderte von Rohbauten (die sicherlich auch nicht mehr fertig gestellt werden).
Fotos reiche ich morgen mal nach. Habe eh am meisten Rohbauten auf meiner Kamera. Ich könnte eigentlich einen Urlaubsbildband von "Lost Places" damit machen.
Vor der Anlage werden wir von vielen freundlichen Strassenhunden begrüßt.
Im Eingang die "Security" des Gebäudes an einem kleinen Holzdesk (ohne Computer).
Aber leider war der ca. 19 jährige Bubi nur die Security. Also vom "Gästekontakt" hatte er keine Ahnung.
Da standen wir also gegen 23 Uhr (in Ägypten wird es aktuell gegen 16.30 Uhr dunkel) um einzuchecken und der Bubi verstand nur Bahnhof.
In seiner sichtbaren Verzweiflung (und der Angst gleich von 3 Deutschen Frauen kalt gemacht zu werden????) schaffte er es immerhin einen "Mannager" zu erreichen, der ihm erklärte, dass er uns zwei Zimmerschlüssel auszuhändigen hat.
Und dann begann die 45 Minütige Suche mit dem Security Bubi, wo sich wohl auf der Anlage unsere Zimmer befinden.
Der Sultan ging vorraus und die deutsche Karawane folgte ihm.
In der 3 Etage waren unsere Zimmer nicht.
In der ersten auch nicht.
Erdgeschoss..............der Gedanke würde jetzt nahe liegen........................
........aber ne, da waren die auch nicht.
Gegen 23.45 Uhr haben wir dann tatsächlich das erste Zimmer gefunden.
Weil wir dann aber schon so genervt waren, zwei Doppelbetten in unserem Appartment hatten, haben wir Mädels uns geeinigt, die erste Nacht zu dritt zu verbringen.
Ich wollte meine Freundin dann nicht nochmal 30 Minuten durch die Anlage mit dem Typen schicken, auf der Suche nach Zimmer zwei.
Vielleicht kann man unsere Ankuft im Zimmer sogar im Netz finden. Wir hatten nämlich eine Überwachungskamera im Zimmer (was übrigens auch in Ägypten verboten ist).
Der Schlafbereich war zwar abgeschirmt mit einer Blende, aber Küchen/Wohnbereich war überwacht.
Falls das jemand im Netz findet .................. ich will es nicht sehen.................

Wer glaubt, die nächsten Tage waren stressfreier - der Irrt.
to be continued...........
.......wenn ich die Nerven wiederfinde.
Trotzdem noch ein schönes Foto - wenn auch nicht vom ersten Tag.
Mit einem superschicken Arabischen Vollblüter unterwegs in der Wüste....
1.jpg
Kommentar