Friesenschecken?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Friesenschecken?????

    Hat jemand von euch schon mal was von Friesenschecken gehört od. gesehen?

    Auf unserer örtl. Deckstation wird da dieses Jahr solch ein Deckhengst aufgestellt.

    Die Rasse soll angeblich "Barockpferde" heissen......

    Was für Stuten sollen damit denn bitte gedeckt werden?

    Friesen?
    Lippizaner?
    PRE?

    Lt. meiner persönl. Nachfrage bekam ich nur die etwas dürftige Aussage: "ALLE !"

    Und was ist, wenn dann kein Schecke dabei rauskommt??

    diese Zuchtrichtung versteh ich jetzt mal wieder überhaupt nicht  



  • duntroon
    • 08.11.2002
    • 5927

    #2
    meines wissens wurde die tinker anfangs, als sie nach deutschland kamen, als friesenschecken bezeichnet



    Marco
    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



    Avatar:
    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      nein, nein, nein,...

      er sieht lt. Deckprospekt wie ein richtiger Friese aus und gehört auch einem friesengestüt.

      Nur - das er eben schwarz-weiss gescheckt ist.


      Versteh ich nicht was das soll .......

      Kommentar

      • Lantini
        • 20.01.2005
        • 179

        #4
        du meinst sicher Barockpintos oder?

        Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

        www.lantini.de

        Kommentar

        • Lisa83
          • 04.02.2005
          • 1172

          #5
          Du meinst Barockpintos?
          Hab ich schon mal in irgend einer Zeitschrift gelesen, ich finds ganz furchtbar (ich kann aber Friesen schon nichts abgewinnen) aber scheinbar gibts Leute die sowas wollen!?
          Die Frage ist nur wie lange...

          edit: ok *lantinihandreich* 2 dumme ein gedanke, aber du warst schneller beim HP suchen



          Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

          Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

          http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

          Kommentar

          • Lori
            • 20.03.2003
            • 51442

            #6
            Gemeint sind sicher die sog. "Barockpintos" - Kreuzungen aus Friese und ??, herauskommen soll ein friesisch ("barock&quot aussehender Schecke.
            Keine Ahung, was da eingekreuzt wird, ich nehme mal an, dass es Warmblüter (gescheckte halt) sind.

            Hier http://www.barockpinto.com/ gibts die z.B.
            Der bekannteste Hengst ist wohl Niko II (Niko I lebt glaub nimmer).

            Naja, wers mag ... meins wärs nicht ... ich mag Friesen nicht so wirklich und Schecken auch nicht. Insofern brauch ich die Kombi aus beiden auch nicht

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5285

              #7
              irgendwie Mischmasch für die Freizeitwaldunsicherwochendreitvermehrer, oder?

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5285

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Lisa83 @ Jan. 25 2007,13:16)]Du meinst Barockpintos?
                Hab ich schon mal in irgend einer Zeitschrift gelesen, ich finds ganz furchtbar (ich kann aber Friesen schon nichts abgewinnen) aber scheinbar gibts Leute die sowas wollen!?
                Die Frage ist nur wie lange...

                edit: ok *lantinihandreich* 2 dumme ein gedanke, aber du warst schneller beim HP suchen
                Der einzige vernünftige Hengst dort ist Slater, der mal Sosaths gehört hat!

                Dieses Mischmasch Barockpinto? Was will man da mit machen???

                Kommentar

                • Lori
                  • 20.03.2003
                  • 51442

                  #9
                  3 Dumme, ein Gedanke! Nur wart ihr etwas schneller, ich wurde hier bei der Arbeit unterbrochen *hmpf*




                  Kommentar

                  • living doll
                    • 30.05.2005
                    • 2180

                    #10
                    Ja, Barockpintos.
                    Die haben aber mit Tinkern nichts zu tun, das ist Friese mit ein bisschen Tuigpaarden - holländischen Warmblutschecken, die hauptsächlich vor dem Wagen eingesetzt werden.
                    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2823

                      #11
                      Ach Du liebe Güte. Auf der HP werden alle möglichen und "un"möglichen Tiere als "Rasse" angeboten. So unter "Rasse" zu finden Andalusiermix und so weiter. Was für'n Käse.

                      Folgende Schreibweise erinnert fatal an Pisa

                      "Er geht 1-4 spännisch"

                      So wieetjeschpochenwid so widetochjeschiebe

                      Nun ja. Jedem Tierchen sein pläsierchen. Ich mag weder Schecken noch Friesen, wobei ein ordentlicher Friese vor der Kutsche mir dann noch gefallen könnte aber bestimmt nicht unter dem Sattel. Wir hatten mal so einen in unseren Verein, wenn der auf dem Hufschlag angaloppiert kam bekamen die meisten anderen Pferde Angst, so einen Lärm mit Schnaufen, Prusten und Getrampele machte der. Nee, geht gar nicht.

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12634

                        #12
                        Wetten, der Hengst hat bei passender PR in Cavallo etc mehr Stuten als ein "ordentlicher" WB mit HLP etc?!

                        Wenn die Ansprüche an seine Stuten so hoch sind, dann kann doch JEDER Freizeittreter dahin... Angefangen vom WB, Haffi, Tinker, Isi, RP, Shire, was-weiß-ich....

                        Solche Hengste decken doch auch oft Stuten ohne Papier zum Halben Preis, Glückwunsch.

                        Kommentar


                        • #13
                          grins, wenn die Urväter der Deutschen Reitponyzucht auch so offen für neues gewesen wären gäbe es heute keine Reitponys... ich wette sie haben ähnliches gehört wie sämtliche Leute die heute neue Zuchtversuche starten...

                          Ich denke das ist Geschmackssache. Gerade die Scheckenverbände haben jetzt oftmals noch eine Kategorie Barockpferd. Folgende Mischungen wurden nach meiner Beobachtung schon darunter einsortiert: Knabstrupper, Knabstruppermischungen, Tinker-Mixe in jeglicher Form, Friesenmixe in jeglicher Form.

                          Ob das einem gefällt ist halt Geschmackssache, aber anscheinend gibt es gerade im Bereich Barockreiten einen recht guten Markt für entsprechende Zuchtprodukte.

                          Kommentar

                          • Eisenschimmel
                            • 31.12.2004
                            • 2042

                            #14
                            Gescheckte Friesen hat es um 1900 schon gegeben. Später wurde dann ja sehr radikal nur auf Rappe selektiert. Trotzdem kommt heute immer noch mal wieder ein Fuchs bei den Friesen, und die werden teuer nach Amerika verkauft, da man sie in den Niederlanden nicht will.
                            In der Groninger Zucht gab es Platten-Schecken. Der Hengst Samber stammte aus einer gescheckten Groninger Mutter und von einem Vollblutvater. Ganz weit hinten haben Friesen und Groninger gleiche Wurzelon.
                            Die jetzt so bezeichneten Barockpintos sind eine "Neuschöpfung" aus Warmblutschecken - wegen der Farbe - und dann in Folge fortlaufender Verdrängung durch Friesen. Dann muß so eine "neue Rasse" ja nen Namen haben, und dann ist da das Rheinische Stammbuch "sehr flexibel".

                            Wenn damit jemand ne Marktlücke entdeckt hat, bitte warum nicht. Muß jeder für sich selbst entscheiden.

                            Gruß vom Eisenschimmel

                            Kommentar

                            • Radina
                              • 27.10.2002
                              • 3529

                              #15
                              Es ist seit ein Paas Jahren hier Mode im Rheinland Barockpintos zu " züchten" Man nehme ein Pferd meistens Friese und Kreuze Sie mit irgendwas geschecktem das Produkt ist ein Barockpinto. Läßt sich halt besser verkaufen als die Friesen.Und dem Verband gefällts muß ja irgendwer die Anlage bezahlen.
                              Nachdem Abteilung A Rückläufige Zahlen hat trägt es halt Abteilung B.
                              Da nimmt man auch gerne Tinker auf ohne Papiere und mit Löchern und kört Sie oder macht HstB Viecher draus.
                              Dafür haben die Hannoveraner Hessen geschluckt so schaut jeder das er am Markt bleibt.
                              Mit uns kann man es ja machen.
                              Ihr glaubt gar nicht mit was für Tieren hier manchmal vermehrt wird .
                              Hauptsache Hengst und Stute das paßt immer -
                              Es kommt ja ein Fohlen raus.
                              Besonders schlimm wenn man ein Produkt vor Augen hat wo es mal geklappt hat.
                              Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                              4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                Jedem das seine.
                                Es gibt Leute die mögen SChecken ganz gern.

                                Und zum Thema Tinker - die haben nie Papiere ausgestellt in Irland und GB, die Leute haben die Abstammung mündlich überliefert.

                                Bei vielen ist einfach die Abstammung verloren gegangen.
                                Jetzt wurden erstmal Zuchtbücher geschaffen - allerdings natürlich offen, da sonst ja niemand drin wäre.
                                Der ICS hat seines jetzt glaub ich geschlossen.

                                Viel Spannender find ich das mittlerweile soweit ich weiß für eine Rasse zwei Zuchtbücher da sind.
                                EInmal gibts Tinker - wird bei der FN so geführt, und dann Irish Cob, das führt der ECHA und ist angeschlossen ans irische Mutterstutbuch.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • Waluga
                                  • 13.08.2003
                                  • 1942

                                  #17
                                  Mein erster Gedanke zum Thema Barockpinto: "So was sehe ich am liebsten als Breyer-(Modell)Pferd".

                                  Aber dann habe ich in unserem Sommerurlaub 2006 in Österreich ein Barockpinto-Fohlen (Mutter: Pinto, Vater: Friese) kennen gelernt, das gar nicht so übel aussah und eine traurige Geschichte hinter sich hatte. Seine Mutter war an einer schweren Darmverschlingung gestorben, als es wenige Wochen alt war. Man hatte noch versucht, sie zu operieren, aber vergeblich. Die Besitzerin gab dem Fohlen als Gesellschafterin eine Ziege und ernährte es zunächst mit Fohlen-Pulvermilch. Wir entdeckten es, als es zum ersten Mal mit der Ziege auf der Weide war. Ich hoffe, wir sehen die beiden dieses Jahr gesund und munter wieder, wenn wir im Sommer wieder dort hinfahren.


                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Wenn ich mir immer so die Anzeigen von Frau Susenburger angeschaut habe, vor allem die Preise, war der Markt für Barockpintos offenbar wirklich da.
                                    Wobei ich jetzt mal sagen würde, daß die Clientel Barockpinto-Warmblut nicht identisch ist.
                                    Hannover macht im Frühjahr die erste Auktion mit Pferden aus dem programm "Hannoveraner erleben" - auf die Preise die erzielt werden, bin ich sehr gespannt.

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      #19
                                      "Hannoveraner erleben"- was wird da angeboten?

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #20
                                        Familiengerechte Allrounder mit Schwerpunkt auf Rittigkeit und Charakter. Nicht so groß. Sollten gute grundausbildung ahben, auch im Sinne Geländetauglichkeit und Scheufreiheit.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.302 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        260 Antworten
                                        12.242 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        414 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        26 Antworten
                                        1.338 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                        5 Antworten
                                        185 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X