Friesenschecken?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2823

    #21
    Hannoveraner Verband hat genau das erkannt. Vermarktungspreise der Hannoveraner "Freizeitpferde"- da bin ich mal gespannt....
    Sicher ist das ein grosser Markt - die Hannos werden da ordentlich mitmischen wollen. Wobei natürlich in eurofreier Zone sicher billiger "produziert" werden kann

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #22
      Ich denke es ist ein Markt da.
      Und wenn noch vielleicht im Ausland, so wie es hier Greti und Plathi gibt für dies ein DOnnerhall sein muss gibts bestimmt auch Leute die auf nem "echten" Hannoveraner reiten möchten.

      Insbesondere in Amiland


      Und die Preise die da gehen ist ohnehin der Hammer.

      Wie hier
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • stefan
        • 21.12.2004
        • 3170

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (rooby94 @ Jan. 25 2007,15:47)]Wetten, der Hengst hat bei passender PR in Cavallo etc mehr Stuten als ein "ordentlicher" WB mit HLP etc?!  
        *gröööhl*



        in wickrath auf dem sommerfest werden die barockpintos immer auf kandare mit 120 kg reiterin in altertümlichen kostümen eingezwängt vorgestellt *schauder*
        aber jedem das,was ihm gefällt...

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2823

          #24
          Selber Schuld - was gehst Du auch nach Wickrath zum Schloss und Park gucken, das macht mehr Spaß

          Kommentar

          • Pasodoble
            • 25.10.2006
            • 71

            #25
            Ich kenne auch einen Barockpinto Wallach, normalerweise sind die nicht so mein Fall, aber der ist wirklich ein ganz Chicker! ich hab mal ein paar Fotos angehängt, vorrausgesetzt es hat geklappt und hoffe die Besi ist mir nicht böse
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • diealtekitti
              • 04.07.2007
              • 541

              #26
              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen


              diese Zuchtrichtung versteh ich jetzt mal wieder überhaupt nicht *
              Das geht mir auch so...ich finde dieses Rassenmischmasch..Quarab, Barockpinto...nee...geht gar nicht. Die Scheckenzucht gerät mit so einem Zuchtwirrwarr nur in Veruf.

              Braucht die Welt nicht...meine Meinung.

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2249

                #27
                Ja, Barockschecken, Barockpinto sowas ist wohl im Moment sehr in. D.h. bunte im sehr friesischem Typ stehende Pferde, am allerbesten Rappschecken die aussehen wie Friesen. Die Holländer sind da wohl sehr "scharf" drauf.
                Auweia, wenn das dann auch wieder so eng gezüchtet wird, wie es bei den Friesen der Fall war und ist, dann entsteht für mich die nächste Population von Pferden mit häufigen Anomalien, also was ich da schon bei Friesen gesehen haben...... ne danke, ich fand die auch mal schick, aber nach meinen Erfahrungen würde ich da keinen kaufen. Sehr viel ingezogen, und das gleich steht dann wohl den Bunten bevor, weil, die Farbe muß sich ja vererben. Und im Endeffekt wird dann auch wieder alles miteinander verpaart bzw. vermehrt, nur der Mode wegen.

                Kommentar

                • Britta
                  • 17.07.2007
                  • 3711

                  #28
                  Zitat von Pasodoble Beitrag anzeigen
                  Ich kenne auch einen Barockpinto Wallach, normalerweise sind die nicht so mein Fall, aber der ist wirklich ein ganz Chicker!
                  ist der dick, Mann!
                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                  Kommentar

                  • Moni S.
                    • 23.10.2008
                    • 90

                    #29
                    Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                    Der einzige vernünftige Hengst dort ist Slater, der mal Sosaths gehört hat!
                    ja - Slater ist wirklich schön, aber er ist kein Barockpinto!!! er ist ein Pinto-Hunter!!! So wird er dort auf der Internetseite als Hengst angeboten. Ist ein Überbleibsel, den die HP Betreiberin bereits vor Jahren verkauft hat und noch Deckungen vermittelt, deshalb wohl immer noch auf der HP. Steht bei Limburg in geht Springen (M glaub ich).

                    Kommentar

                    • Moni S.
                      • 23.10.2008
                      • 90

                      #30
                      Zitat von diealtekitti Beitrag anzeigen
                      Die Scheckenzucht gerät mit so einem Zuchtwirrwarr nur in Veruf.
                      Da kann ich nur voll zustimmen!!!

                      Da ist man bemüht qualitätsvolle Warmblut-Schecken zu züchten, die nicht gleich als "Heckentreter" abgetan werden und dann... haupstsache dick und bunt, damit man es als Barockpinto gut und teuer vermarkten kann. Das wirft gleich zurück, da für viele eine Einteilung in Warmblutschecken, Barockpinto, Tinker ... gar nicht gemacht wird. Der absolute Hohn sind für mich aber die einfarbigen Barockpintos, was ja schon ein widerspruch an sich ist, da Pinto ja gesckeckt heißt...

                      Aber wie heißt es so schön, jedem wie es ihm gefällt. Meins ist es nicht!

                      Kommentar

                      • Vienna98
                        • 13.01.2007
                        • 6044

                        #31
                        gehört für mich irgendwie zu "Dinge die die Welt nicht braucht"

                        Kommentar

                        • Pasodoble
                          • 25.10.2006
                          • 71

                          #32
                          von dem "durcheinanderzüchten" halte ich auch überhaubt nichts, wobei ich die Anpaarung Friese/Tinker garnicht so verkehrt finde. Viele Friesen haben ja einen "schwierigen" Rücken und neigen zu Senkrücken und auch auf einem OP-Tisch wird ein Friese nur ungern gesehen, da es aufgrund des Gebäudes häufig zu Komplikationen kommen kann, wenn sie auf dem Rücken liegen.
                          Dieses Problem finde ich das mit einem Tinker schön ausgeglichen werden kann, da er ja eher einen geraden Rücken mitbringt und auch nicht so auf Aufrichtung gezüchtet wurde... manche Friesen sehen ja aus wie Badewannen...

                          Kommentar

                          • arosa
                            • 14.10.2004
                            • 2823

                            #33
                            Für mich ist ein Friese nach wie vor ein schön anzusehendes Wagenpferd. Ich finde es klasse, wenn man des Sonntags im Emsland immer mal den einen oder anderen schick angespannt durch den Wald oder die Feldwege traben sieht. Ist schon ein feines Bild.

                            Aber unter dem Sattel - ein absolutes NO GO für mich. Grauenvoller Anblick. und meist noch so eine verkleidete dicke Trulla da oben drauf nee, geht gar nicht...

                            Kommentar

                            • ComePrima
                              • 07.03.2008
                              • 1027

                              #34
                              Hier wird seit Jahren schon von einer angeblichen Züchterin vermehrt.

                              (Als ob es nicht schon genug arme Pferde gibt die niemand haben möchte.)

                              Man nehme:

                              eine Haflinger Stute (natürlich ohne Papiere) und ein geschecktes Endmaßpony mit zwei himmelblauen Augen.

                              Die Enttäuschung war groß als ein Fohlen geboren wurde, sehr hell mit wenig blassen braun dazwischen und zwei himmelblauen Augen.

                              Dafür habe ich absolut kein Verständnis - und der Zuchtgedanke - den ja schließlich ein jeder haben sollte - fällt hier ja wohl gänzlich unter den Tisch.

                              Kommentar

                              • rosuhama
                                • 15.03.2007
                                • 194

                                #35
                                Den Tinker gibt es nicht.

                                Die Gibsycobs sind (zZ. tolle) Mischungen auf Welsh Cobs, Shires und Blütern - was halt so am Wegesrand stand und seinen Job machte.

                                Das mit Friesen?? Wozu?? Wenn schon müßte man sie auf bessere Gesundheit oä. züchten, ansonsten leben die doch von ihrem lackschwarzen Fell, ihrer Mechanik (beides würde der Tinker nicht wirklich verbessern) und der Optik vor der Kutsche.

                                Den Tinker gibt es zu lang im Rücken, zu kurz, mit Senk- oder Karpfenrücken. Er ist leicht, schwer, mit viel oder wenig Puscheln, zw, 140 und 160cm. Das "Zucht"kriterium eines Tinkers war seine Zugkraft (und - willigkeit), Leichtfuttrigkeit und vielleicht noch Farbe (schön bunt). Das Gebäude hat niemanden interessiert in Irland.

                                Übrigens weiß ich aus eigener trauriger Erfahrung, dass Tinker von den Klinken gefürchtet werden und ein sehr hohes Narkoserisiko haben.
                                Zuletzt geändert von rosuhama; 20.05.2009, 14:24.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                34 Antworten
                                1.296 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag M.W.
                                von M.W.
                                 
                                Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                260 Antworten
                                12.239 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag chamacoco
                                von chamacoco
                                 
                                Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                13 Antworten
                                412 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                26 Antworten
                                1.337 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                5 Antworten
                                184 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Lädt...
                                X