Trakehner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rolexa
    • 04.01.2003
    • 280

    #61
    @sulaika:
    wow, da hast dann ein richtig edles pferdi, den der schimmel best before midnight der führt ja auch einen vollblutvater
    NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
    geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

    Kommentar

    • Insterglut
      • 01.05.2004
      • 406

      #62
      @Suleika

      Haste vielleicht mal ein Bild von deinem Mädchen. Würde mich mal schwer interessieren!

      Nick

      Kommentar

      • rolexa
        • 04.01.2003
        • 280

        #63
        @insterglut: kennst du einen insterfeuer??
        NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
        geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

        Kommentar

        • Insterglut
          • 01.05.2004
          • 406

          #64
          Nee,

          leider nicht, nur von Fotos. Aber hier in der Gegend gibt`s `ne Stute, die auf Turnier unterwegs ist, da ist die Mutter von Insterfeuer. Die hat auch die interessante Färbung.
          Unsere Insters sind entweder Füchse, oft Dunkelfüchse, oder dunkel. Also schwarzbraun oder Rappen. Was ganz lustig ist:
          die Füchse sind ziemlich cool, die dunklen suchen sich erst "ihren" Menschen aus, dann machen sie alles für ihn. Stammen alle von unserer alten Insterglück II v. Solling ab. Meine absoluten Lieblinge.

          Nick

          Kommentar

          • Lady Ikarus

            #65
            Ich hab zwar keinen Trakehner, aber ich finde Itaxerxes einfach traumhaft.

            Kommentar


            • #66
              der hat ja auch richtig gute reitpferde gemacht. leider einwenig b unt, aber egal, ein gutes pferd hat doch keine far be nicht.
              lg ll

              Kommentar

              • Countess-Fan

                #67
                Meine stute ist von

                Magister kann euch leider nicht mehr sagen da ich den rest selbst nicht weiß...
                sie kommt nämlich aus dem ausland

                Kommentar

                • Countess-Fan

                  #68
                  ich finde bunte pferde total schick!!!

                  Charlie Chaplin und Itaxerxes sowie Märchenprinz sind SUPERSCHICK!!!!

                  mir gefällt das wenn sie so bunt sind die haben irgendwie was besonderes

                  Kommentar


                  • #69
                    @insterglut

                    ich habe nur sehr dunkle Bilder, bin noch nicht dazu gekommen ordentliche Bilder zu machen, aber gib mir doch mal deine E-Mail Addy per PM, dann schick ich dir mal eines.

                    Gruß

                    Suleika

                    Kommentar


                    • #70
                      Also jut dann schreib ich auch mal was:

                      Ich habe einen 7jährigen russischen Trakehnerwallach, der jetzt auch im Deutschen Trakehner Verband anerkannt ist. Abstammung: v.Bagutschar xx
                      M.v. Prostor
                      Habe ihn seit ca 1 1/2 Jahren, konnte damals nix und ist dieses Jahr mit mir seine und auch meine ersten S-Dressuren (2 Stück) gegangen. Habe ihn selber ausgebildet.

                      Dan hab ich noch n 6 Monate altes Hengstfohlen
                      von Stradivari
                      a.d Kentucky v. Consul , Vollkorn xx

                      Jo das wars im großen und ganzen

                      Kommentar

                      • rolexa
                        • 04.01.2003
                        • 280

                        #71
                        ja der itaxerxes ist schon ein feiner. der gfällt ma sehr gut. aber ich steh auch auf füchse. (und bunt is ma egal, sobalds a bissl was gleich schaut )

                        mein wallach führt über die mutter bestes ostpreussisches blut. muttervater der siegerhengst amadeus v. kassiber (austral. militarychampion abstammend v. ibikus v. gestüt hämelschenburg). muttermutter ist direkt noch eine pregeltochter
                        NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
                        geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

                        Kommentar

                        • karin148
                          • 03.11.2004
                          • 93

                          #72
                          meine trakehnerstute ist ´von banditentraum aus sarah 5

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2836

                            #73
                            Unsere Trakehner haben folgende Abstammung:
                            1. "Herztänzerin W" v. Tambour a.d. St.Pr.Pr.St. Herzblüte II v. Radom( Fam. d. Herbstgold/Panker)Z.: Gestüt Panker
                            2.Wallach "Till W" v. E.H. Sixtus a. d. Tiffany W v. Timber/Caanitz/Kopernikus ( Fam. d. Trude) Z.: G.Gunia/Uslar
                            3.Hengst "Tassilo W" v. Münchhausen a. d. Tiffany W v. Timber,Z.:B. Wimmer/AUT-Gekört f. Österreich; Verkauft mitlerweile in die Schweiz.
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar

                            • Bobbala
                              • 13.02.2005
                              • 1520

                              #74
                              ups, heute erst die box entdeckt *ggg*

                              @ dessurpony: impuls miente sicher mich mit der K..riedstute
                              ich habe die Kaperied, von pascal aus der kasaried ( tochter von Karied)
                              und einen sohn, jetzt 3 jährig von Parforce aus meiner Kaperied
                              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4919

                                #75
                                Und ich hab einen Nachtrag zu melden :

                                "Sternflocke", braune Stute von Cadeau aus einer Holunder - Ibikus Mutter. Ein ganz wunderbares Pferdchen, können es gar nicht erwarten bis wir die unterm Sattel haben
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • Robin
                                  • 24.12.2004
                                  • 1819

                                  #76
                                  Habe einen jetzt 14 jährigen riesigen(1,77 Stckm) Traki Wallach von Bandolieroxx-Surumuxx aus einer Tenor Mutter. Er hat einen Charakter aus Gold. Geht Dressur L,SpringenL, VS L ist gefahren und spielt im November immmer 1 Woche lang das St. Martins Pferd für hunderte von Kindern. Er geht unter Anfängern wie ein Lämmchen und kaspert gerne mit Fortgeschrittenen Reitern herum.(Angenehme Luft und Freudensprünge) wir beide waren schon mehrmals Kreismeister in der Vielseitigkeit. Er ist super gesund und knochenhart im Nehmen aber mit weichem , liebenswertem Kern. Dieses Pferd hätte ich sogar gerne geklont, obwohl ich von dieser Methode eigendlich nichts halte.

                                  Kommentar

                                  • Robin
                                    • 24.12.2004
                                    • 1819

                                    #77
                                    Ach, habe noch eine Frage: Wer von Euch hat denn einen echten Trakehner Schecken? Ich hatte vor Jahren mal eine Stute, leider ohne Papiere. Ein Fohlenschaurichter, der sich sehr gut auskannte, meinte, sie wäre aus einer polnischen Trakehnerlinie. War natürlich reine Vermutung, weil er aus dieser Linie mehrere Pferde hatte und sie diesen so ähnlich war. Etwas später las ich im St. Georg mal was über die Polnischen Trakehnerschecken und das sie mit vollem ppier hier vom Trakehnerverband auch anerkannt werden.

                                    Kommentar

                                    • Söl'ring Hoff Schurek

                                      #78
                                      Pintos mit Trakehnerabstammung.
                                      Stute Classie Sushine,gedeckt von Donaufels(Hohenstein).
                                      Sie ist eine Latimer Tochter.
                                      Mehr Info unter www.soelringhoff.de

                                      My Webpage

                                      Söl'ring Hoff Schurek

                                      Kommentar

                                      • Eisenschimmel
                                        • 31.12.2004
                                        • 2002

                                        #79
                                        Trakehner-Schecken hat es immer gegeben.
                                        Sowohl in der Hauptgestütsherde - Nachkommen der Stute Eva - und noch viel mehr in der ostpreußischen Privatzucht derer von Koblinski und Schulze-Puspern. Dort gab es auch andere Farbvarianten als die Schecken wie Roans und Tigerschecken! Und nicht nur die "Schönen Schwarzen" ...
                                        Auch in den ostpreußischen Landgestüten haben gescheckte Hengste zu tun gehabt.
                                        Im Circus Sarrasani gab es zwischen den zwei Weltkriegen die sogenannte "Edelsteinnummer". Eine Freiheitsdressur ausschließlich mit Trakehner-Scheckhengsten mit solchen Namen wie Smaragd, Rubin und Granat .
                                        Gibt davon noch alte Fotos (schwärm) in einem Buch von E. Bilke.
                                        Und der Fanfarenzug der Ohlauer-Husaren war seinerzeit ausschließlich auf Trakehner-Schecken beritten.

                                        Tempi passati ...

                                        Nach Westdeutschland kamen zum Kriegsende nur 3 namentlich bekannte Trakehner-Schecken, deren Zeichnung dann in den Folgegenerationen verloren ging. Meist ist die Scheckung mischerbig.
                                        Solch "Zirkus-Pferdchen" wollte zu der Zeit auch niemand ...

                                        Die Trakehner-Schecken der jüngeren Zeit gehen auf polnische Linien zurück - meist mit Eva und Cornelius im Background - oder basieren auf einem genehmigten Zuchtversuch mit dem Hengst El Paso an eine Stute aus einer ursprünglichen Trakehner-Scheck-Familie.

                                        Sorry, für den Topic-missbrauch.

                                        Gruß vom Eisenschimmel

                                        Kommentar

                                        • Robin
                                          • 24.12.2004
                                          • 1819

                                          #80
                                          Hey Eisenschimmel. Das sind ja super Infos. Dieser Fohlenschaurichter sprach auch damals von Eva und Cornelius. Er war davon überzeugt, daß meine Stute aus dieser Linie stammte. allerdings rein hypotetisch, weil sie ja keine Papiere hatte. Das machte sie allerdings durch ihre Leistungsbereitschaft und Kampfgeist wieder wett. Sie lief erfolgreich Vielseitigkeit bis Klasse M/A.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                          2 Antworten
                                          142 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          453 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.390 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.475 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                          272 Antworten
                                          13.134 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X