Norweger (Fjordpferd)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Norweger (Fjordpferd)

    Hi Leute!
    Sieht ja nicht so aus als gäbe es hier Norwegerfans, leider! Falls es doch welche gibt könnt ihr ja mal was von euren erzählen!! Freu mich über jede Nachricht!!

    geddi
  • MissHeraldik

    #2
    Quote from geddi, posted on Jul. 12 2003,19:09
    <div id="QUOTE">Hi Leute&#33;
    Sieht ja nicht so aus als gäbe es hier Norwegerfans, leider&#33; Falls es doch welche gibt könnt ihr ja mal was von euren erzählen&#33;&#33; Freu mich über jede Nachricht&#33;&#33;

    geddi  </div>

    Hallo Geddi, ich habe keinen Norweger, aber du kannst doch mal über deinen erzählen &#33;

    Liebe Grüße Claire

    Kommentar


    • #3
      Hallo&#33; Bei uns gab es einige Zeit lang einen Norweger als Schulpferd. Mittlerweile wird er als Therapiepferd eingesetz.
      Dann hatten wir noch nen Weißfalben (sehr selten), auch Norweger. Das ist ein hüpsches Tier. Mittlerweile ist er 25 und geniesst seinen Lebensabend in der Schulpferdeherde. Ist aber noch topfit.

      Kommentar

      • westfalenpower235

        #4
        hi&#33;&#33; hey ich finde fjordis auch gut. sind schöne ruhige pferde  hab aber leider keinen , mein Vater setzt mehr auf seine Haflinger.
        aber um ehrlich zu sagen finde ich schöne große pferde( hannoveraner, westfale, oldenburger usw.) doch schöner.
        ciao cath

        Kommentar


        • #5
          Als Kind hatte ich mal einen, auf dem ich die ersten Reitversuche startete. Er war auch erst Therapiepferd und hatte einen ganz lieben Charakter, allerdings war er stinkfaul. Der Gute wurde 27 Jahre alt&#33;

          Kommentar

          • Cordero
            • 30.01.2003
            • 549

            #6
            Naja, Fan wäre übertrieben, ich stehe mehr auf grosse, muskulöse Hottis mit viel Gang Aber ich habe fast meine ganze Jugend auf Fjordis verbracht und verdammt viel gelernt Wir sind mit denen v.a. ausreiten gegangen, aber ich hatte auch die Gelegenheit mit dem einen oder andern Dressurunterricht zu nehmen. Was mich da einfach gestört hat war dass sie nicht so extrem galoppierfreudig waren... sonst extrem vielseitig&#33; Sie waren alle auch eingefahren, ich habe sogar mal ein kleines Fahrturnier bestritten. Dazu wurden sie ab und zu in der Landwirtschaft eingesetzt, d.h. um Heu zusammen zu nehmen, Baumstämme aus dem Wald zu ziehen... Turniermässig haben wir nichts gemacht, ausser mal als Showeinlage eine Quadrille oder ein Pas-de-deux geritten, und natürlich Geschicklichkeitsreiten, da waren sie fast unschlagbar Einfach coole verlässliche Freizeitpferde. Da ich aber gerne etwas Dressur reite und nicht so gerne sture Pferde mag (was man den Fjordis nicht immer absprechen kann) bin ich wieder auf Grosspferde umgestiegen.

            Kommentar


            • #7
              Quote from geddi, posted on Jul. 12 2003,19:09
              <div id="QUOTE">Hi Leute&#33;
              Sieht ja nicht so aus als gäbe es hier Norwegerfans, leider&#33; Falls es doch welche gibt könnt ihr ja mal was von euren erzählen&#33;&#33; Freu mich über jede Nachricht&#33;&#33;

              geddi  </div>

              Hi,
              ich habe einen 11 Jahre jungen Norwegerwallach
              und für mich kommt keine andere Rasse in Frage&#33;&#33;&#33;
              Finde die Fjordis einfach supppiiiiiii.
              Was hast Du denn???????????

              Liebe Grüße
              Gentle

              Kommentar


              • #8
                hi Gentle&#33;
                Ich hbe einen 8 jährigen Norwegerwallach, der heißt Jolly-Jumper, auf turniere gehen wir E-springen und E-dressur, bald warscheinlich A. Und einen 3 jährigen Hannoveraner von Argentinus/Bariton. Mein Norweger und ich sind unzertrennlich&#33;&#33; *g* Ich würd mir immer wieder einen Norweger kaufen&#33;&#33;

                Tschüssi geddi

                Kommentar

                • Zettie
                  • 06.06.2002
                  • 366

                  #9
                  ich bin als Kind auch auf Norwegern geritten und sie sind unwahrscheinlich gutmütig, freundlich, geduldig und sehr bequem, da braucht man keinen Sattel.
                  Ich würde zwar jetzt nicht behaupten, dass sie besser sind oder so als andere Kleinpferde, ist ja Geschmackssache, aber sie sind auf jeden Fall super Kinderpferde und wenn man nun nicht unbedingt hohe Turnierziele hat super Freizeitpartner für Jung und Alt&#33;&#33;&#33;

                  Liebe Grüße
                  Zettie
                  „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                  Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                  Kommentar


                  • #10
                    Habe auch einen Norwegerwallach ,8 Jahre ,namens Barney G.*soooliebhab*
                    Reite mit ihm hauptsächlich im Gelände , leider bisher ohne Sattel ,da ich keinen passenden besitze .
                    Wo habt ihr eure Fjordisättel her Reitet jemand seinen Norweger zufälligerweise mit Torion und kann mr darüber berichten
                    Kennt ihr Ausbilder in Schleswig-Holstein ,die auch Fjordis (und deren Reiter) unterrichten
                    Hoffe ,ich nerve nicht mit den ganzen Fragen ,aber mich freut es so,endlich andere Fjord-Begeisterte zu finden...

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi&#33;
                      Also ich habe nen Sommer Diplomat Exklusiv, in der ganz normalen Standartgröße, der passt ihm, und als Dressursattel einen von na eigendmarke&#33; Gibt es bestimmte Ausbilder für Fjordis?? Nicht das ich wüsste, es unterrichtet doch jeder reitlehrer auch Fjordis&#33;&#33;

                      geddi

                      Kommentar

                      • McFlower
                        • 03.04.2002
                        • 420

                        #12
                        Hallo,

                        meine Kinder haben ein Fjordi als volle RB und seit dem bin ich Fjord-Fan...

                        Der Fjordi meiner Kinder ist vielseitig, dabei gutmütig und charakterstark. E-Dressur, E-Springen, E-Gelände, Volti, Reiterspiele, Trail, Ausreiten, Wanderritte, Schleppjagden. Dabei vollkommen scheufest.

                        Wer ein Pferd sucht, das auf unterem bis mittlerem Niveau einfach alles kann und dabei absolut unkompliziert im Umgang ist, der ist mit einem Fjord einfach super bedient.

                        Allerdings ist Fjordi auch charakterstark und dominant und braucht auf jeden Fall eine konsequente Erziehung. Auch wenn er aussieht wie ein Plüschtier. Nachdem er mich ein Mal an der Longe übern Platz gezogen hat und ein Mal auf der Jagd dermaßen mit mir abgegangen ist, dass ich meinen Vordermann als Prellbock missbrauchen musste *schäm*, waren erstmal Bodenarbeit und Erziehungsgrundlagen angesagt.

                        Flower

                        Kommentar


                        • #13
                          @geddi : mit &quot;Fjord-Ausbilder&quot; meinte ich eher Leute , die selbst auch Fjordis haben oder zumindest ungefähr die &quot;Probleme&quot; in der Ausbildung mit ihnen kennen .
                          @ Mc Flower : dem mit dominant und charakterstark kann ich eindeutig zustimmen und dass mit dem quer-über-den-Platz-geschleife kenne ich auch irgendwoher

                          Kommentar

                          • McFlower
                            • 03.04.2002
                            • 420

                            #14
                            @Mardori: Na wunderbar, dann bin ich ja nicht die einzige, die sich vom unschuldigen Plüsch-Blick eines Fjordis habe täuschen lassen...

                            Die Besitzerin meinte, Fjordi lässt sich aber nicht longieren. Ich war der Ansicht, dass sich jedes Pferd longieren zu lassen hat und eines Tages waren die Kinder bei der Oma, und ich hatte wenig Zeit. Also Longiergurt und Trense auf das Pony, Ausbinder, Peitsche und Longe geschnappt. 10 Minuten lief das Pony wie ein Bienchen, dann hatte er keinen Bock mehr und lief nicht mehr auf der Kreislinie, sondern in schön gleichbleibendem Trabtempo tangential von mir weg. Ich hatte die Wahl zwischen &quot;auf dem Bauch hinterherrutschen&quot; und &quot;loslassen&quot; und hab mich dann wütend für Variante 2 entschieden.

                            Am Anfang hat er meine kleine Tochter am Halfter nach Belieben in seelenruhigem Schrittempo über den Hof gezogen - bis Töchterlein vor Wut geheult hat. Also war Tellington-Führtraining mit Kind und Pony nötig.  

                            Meine WB-Stute erschrickt sich dagegen schon mal vor einem Monster-Grashalm oder drückt sich schnorchelnd und passagierend an einer Schafweide vorbei, aber solche Respektlosigkeiten kannte ich überhaupt nicht.

                            Flower

                            Kommentar


                            • #15
                              Geht mir ganz genauso .Inzwischen hat mein Kleiner aber sogar schon kapiert ,dass man auf Kommando rückwärts gehen kann &#33;(ist ein großer Fortschritt für ihn ,am Anfang hat er mich da einfach weiter geschleift ...)Mache auch Führtraining und beim Longieren-Üben geht´s auch laaangsam aufwärts .

                              Kommentar


                              • #16
                                Hi&#33;
                                Mein kleines Plüschpony kann auch ein richtiger Sturkopf sein. Wenn er was nicht will dann gehts auch nicht. Kommt zwar bei uns selten vor aber manchmal halt schon&#33;

                                Wenn man Turniermäßig anfangen will sind Fjordis echt die idealen Partner, nur wenn man mehr als E oder A will, braucht man doch ein anderes Pferd. Und da ich das wohl wollte habe ich auch noch einen Hannoveraner bekommen, aber abgegeben hätte ich meinen Fjordi dafür nicht&#33;&#33; Jetzt hab ich natürlich beide lieb, und könnte gar keinen mehr abgeben, aber wenn man mich vor die wahl geställt hätte wär ich beim Sturkopf geblieben&#33;&#33;

                                geddi

                                Kommentar

                                • WilmaWusel
                                  • 12.04.2002
                                  • 402

                                  #17
                                  Hallo Fjordi-Fans,
                                  kann Eure Begeisterung voll und ganz verstehen&#33;&#33;&#33;&#33; Fjordis sind charakterlich kaum zu toppen und passen sich in ihrer Leistung sehr den Anforderungen an

                                  Für ihre Bequemlichkeit kehren sie mitunter eine erstaunliche Intelligenz hervor; beachtlich ist es, wie schnell sie &quot;ihren&quot; Menschen abschätzen und dann am Arbeitsminimum geschickt entlang taxieren.

                                  Sie sind durchaus auch leistungsbereit und dabei tolerieren sie wie kaum eine andere Rasse menschliche Unzulänglichkeiten.

                                  Im Turniersport sind sie wegen ihrer Verläßlichkeit und ihrem unerschütterlichen Gemüt besonders im Basissport von großem Wert. Aber für Ambitionen ab L sind sie wohl nur im absoluten Ausnahme-Fall der richtige Partner.

                                  Ein kurzer Hinweis sei mir erlaubt: viele Fjordpferde-Freunde befinden sich auch bei www.fjordpferde.de oder bei www.agrar.de.

                                  Bleibt mir den dicken Gelben treu&#33;
                                  Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
                                  tschüs bis dann
                                  Wilma Wusel

                                  Kommentar

                                  • Lunalady
                                    • 07.07.2008
                                    • 2

                                    #18
                                    Also ich habe ein Fjordpferd, einen jetzt 6 Jahre alten Wallach, Graufalbe, der Vater ist Imbus und die Mutter hieß Sonja.
                                    Er hat ein Stockmaß von 145 cm und hat einfach einen supertollen Charakter - einerseits ein absolutes Verlasspferd, andererseits frech und munter.

                                    Hier mal ein Bild von dem Schönen :





                                    Auch Fjords können edel aussehen !

                                    Kommentar

                                    • jana
                                      • 05.05.2008
                                      • 42

                                      #19
                                      Norweger/Fjord

                                      Hallo alle zusammen !!

                                      Ich besitze eine alte Hafistute (27), aber Fjorde sind einfach tolle und hübsche Tiere.
                                      Wir haben 3 Jahre hinter einander Reiturlaub in Dänemark gemacht. Natürlich nur mit Fjordi's. Wir sind Planwagen gefahren (ohne Kutscher, wir mussten selber fahren) und hatten 2 Pferdii's vorgespannt. Ich hatte ein 5-jähriges Reitpferd namens Anton. Es war dieses Jahr wieder sooo toll. Waren in der ersten Woche von den Hessischen Sommerferien dort. Da ist es wirklich jedem zu empfehlen, der 'drecksau' Urlaub liebt. Also im Freien, im Planwagen wohnen und schlafen und Lagerfeuer..jeden Tag..Es gibt zwar nur 2 Duschgelegenheiten, aber wenn man Pferde liebt stinkt man nicht nach Gaul / Pferd..sondern riecht !! Und Pferde sind etwas tolles

                                      LG

                                      Jana ich bleibe trotzdem bei meiner haffistute
                                      ♥-liche grüße..

                                      Kommentar

                                      • Deep Space Nine
                                        • 04.11.2008
                                        • 25

                                        #20
                                        Noch ein Fjord Fan!!!

                                        Ich habe einen 9j. Fjord Mix, sieht aus wie ein weißer Fjordi ohne Aalstrich und bin auch jahrelang Fjordis auf Turnier geritten. Ein Dorf weiter hatte meine Reitlehrerin damals eine Reitschule und einen Ausbildungsstall extra für Fjordpferde. Sie hat dann immer die jungen rohen Fjordis gekauft und ich hab minestens 80% davon eingeritten und später auf Turnieren vorgestellt! Da waren echt tolle Ponys bei. Und alle gingen mindestens A-Dressur. Wir hatten vom superschicken Weißfalben bis zum kleinen Dicken Schulpony alles!
                                        @Mardori: Falls du hier nochmal reinschauen solltest, von wo kommst du genau?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                        0 Antworten
                                        78 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.369 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.473 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        272 Antworten
                                        13.129 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X