Norweger (Fjordpferd)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rjelle
    • 05.01.2009
    • 48

    #21
    Ich habe auch eine 13jährige Fjordstute
    da ich früher auch immer nur Warmblüter geritten bin und auch immer einen Warmblüter haben wollte ist es nun aber doch auf vielen Umwegen das Fjord geworden
    ich bin von der Rsse wirklich begeistert!mittlerweile kenne ich so viel Fjordponys und Besitzer und die Ponys sind einfach unendlich cool,treu und leistungsbereit.
    Meine Stute hat mehr Power als jedes Warmblut was ich geritten bin

    Hier mal ein Bild von ihr:RJELLE.JPG
    Avatar: Weltenfee AS Weltgeist x General II

    Kommentar

    • Teetje
      • 20.09.2009
      • 51

      #22
      DiesesThema darf doch auf keinen Fall im Nirvana verschwinden!

      Ich wollte immer ein Fjordpferd haben, und vor gut 18 Jahren habe ich es gekauft - es war der Wallach, nach dem ich mich hier benannt habe, ich habe ihn heute noch. Er ist jetzt 22 Jahre alt, war immer eine Lebensversicherung im Gelände, hat viele Jungpferde und Kinder als bzw. auf Handpferd neben sich angelernt und ist noch heute Herdenchef.

      Nach einigen Jahren bekam er Gesellschaft in Form einer großen Fjordstute mit sanftem Naturell, aber der Seele eines Rennpferdes. Sie ist ein geduldiges Therapiepony, nichts und niemand bringt sie aus der Ruhe - aber bei Ausritten in der Gruppe möchte sie bitte vorne sein und nicht überholt werden. Sonst würde sie sich die Seele aus dem Leib rennen, um nur ja nicht Zweiter zu werden. Daran hat sich in all den Jahren nichts geändert: Heute ist sie 19 und natürlich auch noch bei uns. Ein großartiges Wanderpferd, das mich -zig Kilometer am Tag durch die Gegend trägt und kaum mal müde wird.

      Diese Stute hat uns vier Fohlen gebracht, von denen wir die beiden jüngsten noch haben. Ihre Tochter kann 1,20 m hoch springen und ist der Stolz meiner Tochter, die sie offiziell zu Weihnahcten bekam, als sie neun Jahre und das Pony knapp drei Jahre alt war und sie mit Hilfe von viel Unterricht selbst ausgebildet hat. Die beiden verstehen sich blind, machen Stoppelfeldgalopp am Halsring und starten mit einigem Erfolg in E-Springen und Geländeritten.

      Der jüngere Bruder dieser Stute ist mein Nachwuchspferd. Seitdem ich ihn reite, habe ich auf meine alten Tage eine bescheidene Turnierkarriere begonnen: Hatte ich früher nie Ambitionen, so wage ich mich mit diesem Pony schon mal auf Reitertage, Fjordpferdeturniere oder auch das Landesbreitensportturnier, und wenn ich von einer meiner Töchter mal eine Springstunde erbe, kriegen wir auch ein paar Sprünge hin, was ich in meiner Jugend nie so richtig gelernt habe.

      Von wegen Dickkopf - diese Ponys versuchen es uns immer recht zu machen. Man muss mit ihnen umgehen können.

      Ich denke, das verbreitete Vorurteil, Fjordpferde seien stur, kommt daher, weil sie dadurch, dass sie charakterlich kaum zu übertreffen sind, oft von Leuten ohne nennenswerte Reitkenntnisse geritten werden, die meinen, für so ein liebes Pony brauche man nicht viel zu können und ein Fjordpferd brauche auch keine solide Ausbildung, schließlich wolle man ja nur ein bisschen ausreiten.

      Ein Fjordpferd kriegt so etwas schnell 'raus - mein alter Wallach braucht etwa eine Minute dafür. Und wenn der Mensch erst mal als unfähig entlarvt ist, hat er es natürlich schwer, den Respekt seines Ponys zurückzuerobern.

      Kommentar

      • DonRon
        • 09.06.2009
        • 2

        #23
        Dann möchte ich auch mal was dazu schreiben!

        Meine Tochter ist 7 Jahre alt und hat eine RB an einer 6jährigen Fjordstute.
        Die 2 sind auf dem Platz ein Herz und eine Seele, es macht immer wieder Spaß da zuzusehen...











        Viele Grüße DonRon

        Kommentar

        • Xundheit
          • 04.08.2009
          • 97

          #24
          Norweger sind einfach nur klasse
          Wobei ich mehr auf den sportlichen Typ stehe.

          Ich hätte mir selber fast einen Norweger gekauft, dann ist es doch ein SPortpferd geworden. Irgendwo muss man halt prioritäten setzen....
          Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass ich Norweger nach wie vor absolut klasse finde
          www.pferde-in-duesseldorf.de
          Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

          Kommentar

          • NaGut
            • 17.04.2008
            • 166

            #25
            Hallo,
            mein Beitrag sind die zwei anhängenden Fotos. Sie zeigen, dass sich Charakterstärke und Leistungsvermögen nicht ausschließen.

            Dazu kommt ihre Zuverlässigkeit, machen die Fjordis zu einem tollen vierbeinigen Partner.

            lg,
            [IMG][IMG]

            [IMG] [IMG]

            Kommentar

            • erftauen-team
              • 09.09.2009
              • 27

              #26
              Flord

              Hallo NaGut,

              Dazu kommt ihre Zuverlässigkeit, machen die Fjordis zu einem tollen vierbeinigen Partner.
              Dir kann ich nur zustimmen. Mein Nekktor ist nun 23 Jahre alt und immer noch topfit.
              Auch wenn es den Großpferde-Reitern nicht geschmeckt hat, wir haben ihnen oft das Preisgeld und die Pokale und Schleifen gestohlen.
              Nektor ist mit mir dressurmäßig bis L-Trense und Kandare gegangen.
              Uns beide bremste der Nachwuchs (bin ich micht traurig drüber, aber ....)
              Heute geht Nektor, der Turnier-Opa (Zitat einer Richterin, aber nett gemeint) mit meiner Tochter Reiterwettbewerbe und E-Dressuren.
              Wir hoffen, das uns beiden unser Freund und Partner noch lange begleitet.

              L G Tina vom Erftauen-Team

              Kommentar

              • Xundheit
                • 04.08.2009
                • 97

                #27
                Ich hab auch schon von mehreren Norwegern gehört und auch welche gesehen, die sehr gut in der Dressur sind, aber leider sind diese Vertreter ihrer Rasse nicht ganz so häufig und oftmals relativ teuer...
                www.pferde-in-duesseldorf.de
                Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

                Kommentar

                • erftauen-team
                  • 09.09.2009
                  • 27

                  #28
                  Norweger

                  Hallo Xundheit,
                  Dazu kann ich leider wenig sagen, denn unser Nektor hat keine Papiere.
                  Unsere Ahnentafel haben wir selbst zusammengestellt und nun kannst du dich amüsieren:

                  NAME : Nektor..........................................ZUCHTGEBIET : Tiefste Eifel

                  GEBOREN : 1986..........................................BESITZER : Tina vom Erftauen-Team
                  --------------------------------------------------------------

                  .................................................. ......................................VON : Ardennix
                  VON : Jumped over the fence..............AUS : Nixnutzia
                  .................................................. ......................................VON : Gallius
                  AUS : Stood there alone.............................AUS : Nektarina
                  --------------------------------------------------------------

                  Nektor kommt wirklich aus der tiefsten Eifel und der Bauer hatte keine Ahnung, dass seine Stute Besuch hatte,
                  das hatte er wohl erstbemerkt, als das Fohlen plötzlich da war.
                  Er dachte, die gute Dame hätte nur einen runden Wiesenbauch.
                  Ja und teuer ? Nee ! ! ! !
                  Der Mensch braucht halt mal Glück im Leben.

                  L G von Tina vom Erftauen-Team

                  Kommentar

                  • Rjelle
                    • 05.01.2009
                    • 48

                    #29
                    Ich denke ein gutes Fjord mit Papieren von einem guten Züchter ist eben genauso sein Geld wert wie jedes Warmblut
                    Avatar: Weltenfee AS Weltgeist x General II

                    Kommentar

                    • graylady
                      • 22.02.2006
                      • 99

                      #30
                      Hi,
                      ich bin auch ein großer Fjordi-Fan. Wir haben auch noch öst. Warmblüter, aber unser "schreckliche Sven"" (harharhar) ist der Chef. Er ist eine Seele von einem Pferd, er ist absolut gutmütig. Wir haben ihn aus einer Reitschule, allerdings wurde er dort wohl nicht so optimal behandelt, da er etwas verängstigt war. Allerdings hat er sich inzwischen zu einem absoluten Verlasspferd entwickelt mit eindeutigem Talent zur Dressur. Er ist absolut genügsam, was mich öfters vor Probleme stellt, da die WB natürlich anders gefüttert werden müssen.
                      Was mir noch auffällt ist, dass er absolut fotogen ist. Aus welchem Winkel auch immer, es passt jedes Mal (meine Stute sieht da öfters mal wie ein Esel aus!! *g*)

                      Kommentar

                      • Rjelle
                        • 05.01.2009
                        • 48

                        #31
                        @graylady: na das klingt wirklich nach einem Schatz den du da hast

                        Meine Stute fällt bei uns in der Herde mit lauter Braunen und Füchsen auch immer sehr auf und weiß sich in Pose zu werfen.Bekomme wirklich oft Komplimente wie schön das Pony doch ist
                        Avatar: Weltenfee AS Weltgeist x General II

                        Kommentar

                        • Xundheit
                          • 04.08.2009
                          • 97

                          #32
                          @Rjelle: Leider nicht... Ich habe auf meiner Pferdesuche auch eine Norwegerzüchterin angeschrieben. Die wollten einen ihrer drei Deckhengste verkaufen, weil die Nachfrage nicht mehr bestand. Gekört, suuuper geile Gangarten, für nur 4000€... Eingeritten war er auch schon.
                          Ich denke, ein Warmblüter würde man nicht für ein solches Angebot bekommen...
                          www.pferde-in-duesseldorf.de
                          Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

                          Kommentar

                          • Rjelle
                            • 05.01.2009
                            • 48

                            #33
                            @Xundheit: Ich meinte im Verhältnis sein Geld wert wie der WB nur eben immer noch in einer ganz anderen und erschwinglichen Preisklasse.
                            Dies ist aber den meisten Leuten auch noch zu viel Geld,da es ja "nur" ein Pony ist. (also bei "ahnungslosen" Käufern)
                            4000€ ist aber für einen eingerittenes Fjord in dem Alter der normale Preis.
                            Avatar: Weltenfee AS Weltgeist x General II

                            Kommentar

                            • ~*Jeronimo*~
                              • 21.05.2010
                              • 7

                              #34
                              Also ich bin von meinem Fjordmann mehr als begeistert.Was er alles mitmacht und leistet ist schon großartig Zudem geht er auch als Hengst mit einem Wallach auf die Wiese,was wohl seinen tollen Charakter wohl einfach nur wiederspiegelt
                              Hier mal ein Bild von uns


                              Zuletzt geändert von ~*Jeronimo*~; 31.05.2010, 14:53.

                              Kommentar

                              • Rjelle
                                • 05.01.2009
                                • 48

                                #35
                                HAllo zusammen!
                                Meine Stute hat am 22.05.2010 ihr ersten Fohlen bekommenbeiden geht es sehr gut und der junge Mann entwickelt sich prächtig!
                                hier ein paar Bilder von ihm:
                                Angehängte Dateien
                                Avatar: Weltenfee AS Weltgeist x General II

                                Kommentar

                                • ~*Jeronimo*~
                                  • 21.05.2010
                                  • 7

                                  #36
                                  Oh ist der knufflig

                                  Kommentar

                                  • GinWally
                                    • 11.05.2010
                                    • 745

                                    #37
                                    wie bekommt ihr eigentlich den Iro immer so gut hin? Mir langer Mähne gefallen die Fjordis mir übrigens auch sehr gut! :-)
                                    Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                                    Kommentar

                                    • ~*Jeronimo*~
                                      • 21.05.2010
                                      • 7

                                      #38
                                      Sie haben viel härtere also dickere Haare, sodass es vermutlich leichter ist sie zum stehen zu bringen als bei Warmblütern
                                      Trotzdem ordentlich Arbeit....ich muss sie meinem mindestens alle 2 Wochen schneiden und das dauert schonmal ne Stunde^^

                                      Kommentar

                                      • Ponypower09

                                        #39
                                        Jacob

                                        Ich habe jetzt auch einen Norweger zu stehen. Bin echt begeistert. Bis L Dressur ausgebildet. Und läuft mit 22 Jahren wie ein junges Pferd. Kinderlieb. Bei uns sieht man hier in der Gegend kaum einen Norweger. Er fällt dadurch auf. Verliebt hat er sich in eine Haffistute.
                                        Angehängte Dateien

                                        Kommentar

                                        • dschessie
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 26.12.2006
                                          • 290

                                          #40
                                          Rjelle, Glückwunsch zu dem süßen Fohlen.
                                          Ich habe dieses Jahr auch endlich unser heiß ersehntes Stutfohlen bekommen. Die beiden ersten waren Hengste.
                                          Unser "Wollknäuel" tobt so süß mit unserem Hanno-Fohlen über die Weide, das ist die wahre Wonne :-)

                                          Jeronimo, tolle Fotos!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                          0 Antworten
                                          65 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          443 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.367 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.470 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                          272 Antworten
                                          13.128 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X