Haflinger.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haflinger.....

    Ich selber habe eine 6 jährigen Hafi und auf Turnieren habe ich große Probleme mit ihm etwas abzubekommen!!!Viele Richter haben etwas gegen Haflinger in der Dressur!!
    Ich wollt mal wissen ob jemand hier mit einem Hafi Turniere reitet und was ihr so für Efahrungen mit den Richtern gemacht habt!!!
    Viele Grüße Kira
  • Tarissa
    • 27.02.2003
    • 1058

    #2
    ich persönlich kenne einen haflinger hengst ,sein name ist adonis ,der früher m dressur und l springen gegangen ist ....und die richter waren beeindruckt von der leistung des hengstes.....war oft plaziert..und kenne noch einen wallach der den spitznamen hansi hatte der wurde regelmässig super von seiner reiterin in der L- Dressur vorgestellt....
    Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

    und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

    Kommentar

    • Pub
      • 26.12.2002
      • 119

      #3
      Hallo,
      ich hatte früher auch einen Haflinger mit dem ich Turniere geritten bin. Bei mir kam es immer ganz auf die Richter an. Bei manchen wusste ich schon vorher dass ich eine schlechte Note bekommen würde, weil derjenige keine Hafis mag. Allerdings gibt es auch Richter die gerecht werten und auch welche die Hafis bevorzugen. So hat die Notengebung immer extrem geschwankt.
      Außerdem sehe ich immer einen Hafi auf Turnier, der noch nichtmal so ein sportlicher Typ, sondern eher noch so einer vom alten Schlag ist, so ziemlich breit und so. Der geht mittlerweile A-Dressur und A-Springen und ist total oft platziert, auch oft vor den ganzen Großpferden. Das sieht dann bei der Siegerehrung natürlich lustig aus      
      In meiner Gegend gibt es auch einen Hafihengst (habe ich diese Saison allerdings noch nicht gesehen) und der geht auch erfolgreich L-Dressur und L-Springen. Da hört man dann oft bei der Siegerehrung von den Großpferdebesitzern dumme Sprüche, aber das is ja nur weil se neidisch sind wenn so ein "doofes Pony" besser platziert ist als ihr toller Kracher.  
      Also ich denke es ist einfach unterschiedlich und man wird halt manchmal benachteiligt oder halt bevorzugzt, aber das ist ja bei jedem Pferd so, auch wenns bei Hafis vielleicht extremer ist, aber damit muss man sich halt einfach abfinden. Viel Glück noch weiterhin    
      Hanna
      Hanna :-D
      ------------------------------------------------------
      www.hanna.stoffelfamily.de

      Kommentar

      • astrapi
        • 11.12.2002
        • 153

        #4
        Hallo Merlin!
        Bin mit meinem Hafi bis M Dressur auf Turnieren geritten. Wie bereits geschrieben wurde, gibts Richter die Hafis hassen, welche die ihnen neutral entgegentreten, und welche die sie in den Himmel richten (sehr selten, kenn ich zumindest nicht...)
        Habe die Erfahrung gemacht, dass man mit einem solchen Pferd (ohne viel Gang, etc..) besonders genau und ordentlich reiten muss, sonst geht gar nix.. Wenn man dann ein paar mal positiv aufgefallen ist, kann es sein dass es heißt "Eigentlich ist der Haflinger gar nicht so schlecht gegangen" und beim nächsten Mal gibts eine schöne Note und vielleicht auch eine Plazierung. Dann kommt man in die Situation dass einem auch mal eine zu hohe Note gegeben wird.. (Bei mir hats fast 3 Turniersaisonen gedauert, bis unser Bild akzeptiert wurde und ich zu diesem Genuss kam...).
        Eine Richterin sagte mal "Ein Haflinger hat auf dem Turnier nichts zu suchen, der soll lieber im Wald Holzrücken" 2 Jahre später, bei einer M Siegerehrung war die gleiche Richterin ganz entzückt und hingerissen wie nett doch der Haflinger geht.
        Ich reite nur mehr Prüfungen mit getrenntem Richtverfahren, da geht´s doch etwas objektiver zu, und ein lampenaustretstarkertrab entscheidet nicht alles, ansonsten hat mans wirklich schwer wenn einer keine Hafis mag...

        Also, Kopf hoch, nur nicht aufgeben, auch wenn Du mal eine schlechte Note bekommst, wichtig ist wie Du mit Deinem Pferdi zufrieden bist! Irgendwann kommt die Zeit wo auch Du am Zug bist! Man muss eben mit nem Hafi noch einen Tick besser reiten als mit einem Großen...

        L.G.

        Kommentar


        • #5
          Kenne auch Haflinger die auf Tunieren gehen L-Dressur sogar schon gewonnen gegen Warmblüter.

          Kommentar

          • teddybear
            • 11.02.2003
            • 234

            #6
            Meine Nachbarin hat einen Hafi, der ist toll. Geht Dressur, Springen und Busch und das auch gegen Grosspferde. Der Hafi ist vom alten Schlag und bringt kein Gang mit, in den Verstärkungen ist dies deutlich sichtbar - aber der geht auf den Punkt und so korrekt - da könnte sich meiner eine Scheibe davon abschneiden. Auf alle Fälle reitet sie nicht nur mit, sonder ist eine ersthafte 'Konkurrentin' die man nicht unterschätzen darf.

            Kommentar


            • #7
              Sorry, aber manchmal denke ich, es ist eine Ausrede das einfach auf die Rasse des Pferdes zu schieben! Es gibt nämlich genauso gut Richter, die keine Schimmel, keine Braune, keine blauen, keine schwarzen Jackets mögen. Dies wird sich aber nur minimal in der WN ausdrücken. Lies Dir die Protokolle aufmerksam durch und sei kritisch mit Dir selbst! "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein."
              Ich starte mit einem Mix (!&#33 in E (teilw. mit 8er Noten) und dieses Wochenende unsere erste A. Letztes Jahr war ich Vereinsmeister (gegen die Warmblüter) und dieses Jahr immerhin Vize gegen LK 6-Reiter (also die kleinen Kiddies auf den teuren Pferden, sponsored by Mummy and Daddy ).

              Kommentar


              • #8
                @ Antounia

                ja hast du vielleicht recht aber wenn einem die richter sagen das deinpferd besser beim holzrücken oder pflügen reinpasst und nicht in den turniersport dann liegt es wohl nicht unbedingt am reiter!!da hört man ja wohl das die richter etwas gegen dieses pferd haben!!

                Kommentar


                • #9
                  ich reite auch einen hannoveraner auf turnier ,ein wirklich schickes tier, und mit dem hab ich manchmal wn die sind um 2,0 höher als bei dem hafi und da kann es nicht ganz am reiter liegen vielleicht auch aber nicht nur!

                  Kommentar

                  • Laccord
                    • 01.12.2002
                    • 718

                    #10
                    Also eine sehr gute Freundin von mir besitzt auch einen Hafi. Sie reitet mit ihm ERFOLGREICH E-Dressur, A-Dressur und E-Springen. Sie hat schon öfters mit ihm in einer A gewonnen, sogar schon eine A-Kür. "Seppel" macht jetzt nicht soooooooooooo viel unterm Sattel her, aber er läuft sehr korrekt! Und das ist das wichtigste!
                    Meine HP:
                    http://www.christina-braunecker.de

                    Kommentar

                    • astrapi
                      • 11.12.2002
                      • 153

                      #11
                      Hallo!
                      Dieses Wochenende ist in Ö ein Hafi am Turnier in der großen Tour gelaufen!!
                      Inter II und Grand Prix über 61,00% bzw. 60,00%!!!

                      Da kann man nur gratulieren!

                      L.G.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich hasse diese Vorurteile gegenüber Pferderassen *augenverdreh* Es herrscht immernoch dieses Bild eines fetten, eigenwilligen Hafis... dabei gibt es in der heutigen Zeit sehr gut ausgebildete Sporthaflinger, die auch bei DRP's und so mithalten können und oft sogar besser sind als diese...

                        Kommentar


                        • #13
                          das thema is imma toll...
                          kenne eine hafistute, die biene, geht bis LDressur und is Voltipferd..in der dressur sagte der richter dann dass
                          mit so einem "ackergaul" *augenverdreh* ja wohl nix zu gewinnen sei..eine freundin reitet MDressur mit ihrer Reitponystute gegen Großpferde..da is es manchmal das gleiche...

                          Kommentar

                          • gelberFerrari
                            • 10.11.2008
                            • 340

                            #14
                            Hafireiter auf Turnier haben es schwer. Heute werden sie allerdings schon weit besser akzeptiert als vor zehn Jahren. Wenn man mit einem Hafi gut sein will, muss man eben noch besser sein als die anderen und selbst dann kann es sein, dass die Richter einen nicht sehen wollen. Dann hat man aber wenigstens alles gegeben und sich nichts vorzuwerfen. Allerdings ist es völliger Quatsch, alles immer auf die Richter zu schieben. Das sollte man sich ganz schnell abgewöhnen.
                            Ich bin meinen Hafi bis vor ein paar Jahren erfolgreich bis L-Dressur, L-Springen und A-VS geritten. Inzwischen ist er 17 und seine Reitbeteiligung reitet ihn in E- und A-Dressuren.
                            іAsí es la vida!

                            Kommentar

                            • Lenz0211
                              • 14.02.2009
                              • 240

                              #15
                              Also ich bin aber auch der Meinung, dass manche Richter sich die Ethischen Grundsätze mal zu Herzen nehmen sollten. Wiederum kann man natürlich nicht alle über einen Kamm scheren und es gibt wie überall solche und solche. Ich habe mit meinem Haffi auf Turnier so etliche Schosen erlebt....aber ebenso auch etliche Erfolge mit nach Haus nehmen können.

                              Ich bin aber auch der Meinung, dass Reiter gerade solcher Rassen es mittlerweile einfacher haben, als noch vor wenigen Jahren.

                              Kommentar

                              • steffi18
                                • 11.12.2001
                                • 800

                                #16
                                Wir haben mit unserer Hafistute zwar keine Turnierambitionen, aber wir sind auch so schon auf Vorurteile gestoßen.
                                Dabei ist sie mit Abstand das coolste Pferd, das ich kenne. Im Gelände total sicher und immer vorneweg, wenn jemand anderes Angst hat vorzulaufen.
                                Neulich nach acht Wochen Zwangspause (weil Platz gefroren) mal eben ganz entspannt einen Schrittausritt gemacht, Lehrpony für meinen Freund usw.
                                Bin ne zeitlang mal mit ihr bei meiner RL Unterricht geritten, damit sie etwas dazulernt und geschaut wird, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Und sie hatte Dinge wie Rückwärtsrichten, Schenkelweichen oder Schultervor wesentlich schneller auf dem Kasten als seinerzeit mein Hanno-Wallach.
                                Und sie ist auch sowas von motiviert. Einfach ein Traum
                                Sie hat aber auch eine starke Persönlichkeit. Es hat bestimmt 1 1/2 Jahre gedauert, bis mein Freund sich mit ihr zusammengerauft hat, aber nun sind die beide ein Herz und eine Seele.
                                Und wenn ich dann Freunden, die ein Pferd für den Freizeitsport suchen (so auf max. A-Niveau ohne Turnierambitionen), dann einen Haflinger empfehle, gucken immer alle komisch. Viele wollen halt ein hübsches Pferd und genieren sich, glaube ich, etwas. Alleine schon wegen der Größe und dem oft unsportlichen Körperbau...

                                Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                                Kommentar


                                • #17
                                  Es ist einfach so, daß wenn
                                  1. der Hafi keine korrekten GGA hat. Meistens liegt es am Galopp, der immer nahe am 4 Takt ist.
                                  und 2. auf Grund des ungünstigen Halses mit dicken Ganaschen und unbeweglichem Genick, nicht sicher in der Anlehnung ist.
                                  Dann gibt es keine gute Note, nicht mal eine ziemlich gute und auch keine befriedigende.
                                  So einfach ist das.
                                  Dies gilt im gleichen Maße für Friesen und sonstige Exoten.

                                  Kommentar

                                  • steffi18
                                    • 11.12.2001
                                    • 800

                                    #18
                                    Galopp-Probleme kenne ich. Da tut sie sich auch sehr schwer mit. Ihr Schritt hat sich schon deutlich verbessert und traben kann sie wie ein Uhrwerk.
                                    Mit der Anlehnung gibts gar keine Probleme. Ich lass meine Pferde aber eh relativ viel Freiheit und da ich keine Turniere mehr reite, ist es ja nicht so schlimm, wenn sie etwas vor der Senkrechten sind.

                                    Mit den Friesen ist mir auch schon oft aufgefallen, dass sie nicht gut bewertet werden, obwohl sie sehr gut laufen.
                                    Haben hier aber auch schon Friesen gehabt, die A und L gegen Warmblüter gewonnen haben.

                                    Ich finde, so lange ein Pferd korrekt geritten ist, sollte die Rasse egal sein und die Noten auch dementsprechend gut sein.
                                    Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      P.S.
                                      Keine guten, ziemlich guten, oder befriedigende Noten bekommen auch "normale" WB oder Ponies, wenn sich Probleme, siehe oben , o.Ä. zeigen.
                                      z.B. zu eng und zu tief.

                                      Kommentar

                                      • tiramisue
                                        • 26.08.2008
                                        • 326

                                        #20
                                        Also ich hab das Reiten auch auf einem haflinger gelernt, die vorbesitzerin ist mit ihm erfolgreich bis M-dressur gegangen.
                                        Also extrem erfolgreich er war nur 139cm groß!! aber der konnte sich abartig bewegen er war eher so ein zwichending nicht ganz der sportliche typ aber auch nicht ein ganz schwerer.

                                        Der war der totale selbstläufer konnte alles serienwechsel, piaffe, passage etc. und der hatte nicht nur die korrektheit sondern auch wirklich ausergewöhnliches gangwerk. so einen hafi hab ich nie mehr gesehen.

                                        Ich hab mit ihm in jungen jahren alles in E und A dressuren abgeräumt teilweise auch wirklich unverdient weil ich einen scheiss zusammengeritten bin, aber der hatte schon seinen namen

                                        Auf dem abreiteplatz wurde ich auch noch oft von "unwissenden" WB reitern dumm angeschaut oder ausgelacht wobei ich am ende eigentlich immer vor ihnen platziert war und dann zurückgelacht habe

                                        Ich denke wie es schon gesagt wurde mit einem haflinger muss man entweder total korrekt reiten und dadurch punkten oder er muss für einen haflinger ein außergewöhnliches gangwerk haben (was sehr sehr selten ist)

                                        Bei uns geht gerade ein 5 jähriger haflingerhengst sehr erfolgreich in E und A dressuren superschicker und sehr erfolgreich aber gangwerkmäßig einfach ein "normaler" hafi... ich denke ab L wirds für den dann auch schwieriger.

                                        Jetzt hab ich ein endmaßpony und bin hier ab L eigentlich auch meistens allein gegen dir "Großen" also ähnlich

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        31 Antworten
                                        1.263 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        260 Antworten
                                        12.217 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        26 Antworten
                                        1.336 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                        5 Antworten
                                        183 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X