polnische pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dana70
    • 14.10.2002
    • 467

    #21
    Hallo Dalida

    Das mit der schlechten Ausbildung ist sicher ein Punkt. Meine Polin kam ja wie gesagt als 6-Jährige in die Schweiz. Im Gelände kein Problem, springen tat sie alles. Aber Dressur die wahre Katastrophe. Und das hat sich auch nach 9 Jahren nicht zu einem befriedigenden Resultat geändert. Die ersten drei Jahre wurde sie offenbar einfach mit "Tritt in die Seiten" = Tempo erhöhen und "ziehen am Zügel" = Tempo drosseln geritten. Ich kann Dir sagen, es ist äusserst schwierig, das wieder hinzukriegen. Von vorwärts-abwärts hatte sie keine Ahnung, der Hals war völlig falsch bemuskelt. Heute kann sie sich lösen, geht in die Tiefe, aber die alten Verhaltensmuster treten immer wieder auf. Den Unterhals habe ich, trotz mittlerweile akzeptabler Oberlinie, nicht ganz weggebracht.

    Was die Haltung angeht, so kann ich eigentlich nichts negatives sagen. Ich nehme an, dass die polnischen Pferde ziemlich robust gehalten werden. Allerdings wird wohl nicht viel Trara gemacht, wenn sich mal einer verletzt. Das geht wohl nach dem Motto "Wer stark genug ist, übersteht das auch". Dafür hat man dann auch Pferde, die nichts so schnell aus den Socken haut - das hat auch seine Vorteile.

    In der CH wurden früher viele Pferde fürs Militär aus Polen importiert. Dort gab es offenbar schon einige "Charakterlumpen". Aber die wurden sicherlich auch nicht gerade zimperlich behandelt. Meine Stute, und auch die anderen Polen, die ich beim Händler sah (er importierte nur polnische Pferde), waren charakterlich eigentlich alle i.O.

    Ich würde wieder einen Polen kaufen, würde aber darauf achten, dass er möglichst roh ist oder, wenn schon geritten, dann auch korrekt angeritten wurde.

    LG
    Daniela

    Kommentar


    • #22
      Hallo,

      ich kann auch nichts Schlechtes über die polnischen Pferde sagen, ganz im Gegenteil. Ich bin mit einer polnischen Scheckstute mit viel Trakehnerblut Vielseitigkeit und Jagden geritten, sie war toll zu reiten, mit viel Mut für die Geländesprünge.
      Ene Freundin hat ein schweres polnisches Warmblut, auch der ist klasse mit viel Bewegung und einem guten Charakter.

      Viel Erfolg und Freude mit Euren Pferden

      Mandy

      Kommentar


      • #23
        ich habe auch shcon polnische pferde gesehen (oder allgemein aus dem osten, einer aus russland), die sehr schlecht geritten worden sind.
        aber meiner kam roh zum händler (warendorf), wurde dort 4 wochen angeritten und dann habe ich ihn gekauft. man konnte also nicht sonderlich viel versauen... abre dafür konnte er auch nix...

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
        328 Antworten
        31.339 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Oppenheim
        von Oppenheim
         
        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
        23 Antworten
        1.460 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Oppenheim
        von Oppenheim
         
        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
        272 Antworten
        13.114 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Schimmeltier  
        Erstellt von Limette, 02.05.2024, 14:00
        3 Antworten
        231 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Limette
        von Limette
         
        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
        6 Antworten
        286 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag MissCatania  
        Lädt...
        X