Wo sind die WESTFALEN Fans?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laccord
    • 01.12.2002
    • 718

    Wo sind die WESTFALEN Fans?

    Hey ihr!
    Gibt es unter euch eigentlich auch WESTFALEN Fans? Oder seit ihr alle ausgestorben? Ihr könnt euch ja mal hier auf diesem Board verewigen oder euch so bei mir melden!
    Was habt ihr denn so für Pferde/Reitbeteidigungen? Ich besitze einen 6 Jährigen Westfalen von Rapallo aus einer Top Star Mutter!
    Eure Laccord  
    Meine HP:
    http://www.christina-braunecker.de
  • missamerica

    #2
    Hi Laccord,
    ich hab ne 2 Jährige Westfalen Stude von Ad Hoc aus einer Cartusch Mutter............ die sich ja leider eine Knochenabsplitterung zugezogen hat................ man ich hoffe das sie wieder wird................ 5 Wochen Klinikaufenthalt mit zig Komplikationen.......... jetzt nur Boxenruhe........... und die konnte sich bewegen das war der reinste Wahnsinn.......... aber wenn nicht ............... dann möchte ich auf jeden Fall mit ihr züchten...
    Liebe Grüße Stefanie

    Kommentar


    • #3
      Auch ich habe eine Westfalen-Stute und bin somit automatisch zu einem Westfalen-Fan geworden!!! Leider ist der Verband nicht so ausgerüstet wie z.B. bei den Hannovern oder Oldenburger, sniff! !!! Würde mich doch zu gerne mit dem Westfalenlogo eindecken!

      Kommentar


      • #4
        Hallo, ich bin auch Westfalen-Fan. Wohne in Westfalen und folge dem Motto: wir Westfalen reiten auch westfälisch gezogene Pferde. Momentan habe ich ein Dressurpferd von Mon Cheri (absolut mein Traumpferd: super Charakter, leichtrittig, gute Gangarten, arbeitet immer mit). Der Vorgänger war auch ein Westfale von Frühlingsrausch. Sollte ich mit wieder ein Pferd kaufen, wird das auch ein Westfale.
        Gruß Lucie

        Kommentar

        • Waidme
          • 28.03.2002
          • 90

          #5
          Auch ich komme aus Westfalen und reite und züchte Westfalen. Zur Zeit habe ich einen 6jährigen Damiani/Wunderlich, eine 14 jährige Palisander/RomadourII, einen 2jährigen Florestan I/Palisander, einen einjährigen Laomedon/Palisander und erwarte dieses Jahr wieder ein Fohlen von Laomedon. Warum soll man in die Ferne schweifen, wenn es in Westfalen so viele gute Pferde gibt.
          Gruß Waid Me

          Kommentar


          • #6
            Hallo! Ich habe einen 4 jährigen Westfalen von Rosenkavalier.Er ist sehr Personenbezogen und das ist nicht immer einfach,aber ansonsten ist er ein Traum.

            Kommentar


            • #7
              hallo!ich wohne in westf. und hatte auch immer westf. pferde(ponys).vor 2 jah. habe ich bei bremen ein weser/ems gebranntes pony gekauft(damals jährling),als ich ihn vor ca.2 monaten 3 jäh. wieder verkaufen wollte musste ich feststellen,dass es echt ein nachteil ist.wenn er westf. papiere hätte wäre ich ihn 1000 mal schneller losgewesen.die leute wollen zu den championaten in ihrem zuchtgebiet,wo sie ihren guten namen schon haben und nicht z.b. bis nach vechta wo sie "keine sau" kennt.bei freizeitpferden spielt es vielleicht keine grosse rolle,aber bei jungen sportpferden und vorallem zuchtstuten ist es aufjedenfall mit mehr zeitaufwand und geld verbunden,wenn nicht der "regionale brand"drauf ist.jetzt habe ich wieder eine reitponystute mit nem w auf dem hintern.ein westf. fan bin ich aber nicht unbedingt.ich bin ein fan von typvollen,leistugsbereiten,bewegungs und nervenstarken pferden,egal was für ein brand drauf ist! mfg nina

              Kommentar


              • #8
                Hatte mal einen Westfalen in Pflege. Mein Traumpferd. Herrlich gebaut und wunderschön anzusehen. Er hieß Blue Train und war von Bormioxx aus einer walldorf-Mutter

                Kommentar

                • Dolly
                  • 01.01.2003
                  • 2341

                  #9
                  Hallo Caretina,
                  ich kenne einen westf. gekörten Hengst von Bormio xx, er heißt Boredo und ist leider absolut nicht bekannt.
                  Er ist ein Glanzrappe und traumhaft schön!
                  Ich hatte letztes Jahr ein Fohlen von ihm aus einer Hann.-Mutter, ist aber schon verkauft.(mit einem lachenden und einem weinenden Auge...)

                  Viele Grüße an alle westf. Züchter!

                  Dolly
                  Leben und leben lassen

                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi!
                    Ich bin seit 4 Jahren glückliche Besitzerin eines Westfalen Wallachs
                    (Prinz Segelhort/ Palisander/ Paradox I und Mutterlinie Dancer/ Debütant)
                    er ist jetzt 8 junge Jahre "alt" und so richtig dabei seine Kräfte zu entdecken!
                    Er springt unheimlich gern (am liebsten jedoch ohne mich...) und auch in der Dressur macht
                    er gute Fortschritte! Bin im letzten Jahr ein paar A-Dressuren geritten und war super zufrieden *grins*
                    Leider hab ich so gar keine Ahnung von Zucht, aber seine Vater Linie ist wohl eher richtung Springen orientiert oder? Über Prinz Segelhorst hab ich noch nie was gefunden
                    Also ich bin begeistert von diesen Westfalen- ein absolut ausgeglichener Charakter und nie bös (nur manchmal etwas stur
                    Liebe Grüße
                    *sunshine

                    Kommentar

                    • Pub
                      • 26.12.2002
                      • 119

                      #11
                      Hi! Ich habe auch einen Westfalen von Perlkönig 1/Pilatus aus einer Renaldo Mutter, obwohl ich eigentlich mehr der Hannoveranerfan war. Aber er ist super, geht L- Springen und L-Dressur. Ein echter Allrounder. Bin voll zufrieden mit ihm
                      Hanna :-D
                      ------------------------------------------------------
                      www.hanna.stoffelfamily.de

                      Kommentar


                      • #12
                        @sunshine: Prinz Segelhorst kenne ich, der wird von der Tochter des Besitzers in unserer Reitanlage geritten. Der Hengst ist ein Dressurpferd und geht S. Er wurde früher von Heike Ingebrand, dann von ihrem Schwager und zuletzt von Oliver Oelrich vorgestellt. Wie gesagt, jetzt wird er von der Tochter erfolgreich in Nachwuchsprüfungen (siehe Hallenturnier Münster) vorgestellt.
                        Als Vererber überzeugt er mich allerdings nicht. Habe eine Menge Nachkommen gesehen und die haben mich nicht vom Hocker gerissen.

                        Kommentar


                        • #13
                          @lucie: Das ist ja super lustig!
                          Hab mal geschaut ob ich im Internet noch Infos über seinen Papa finde aber da kommt nix! Hat euer Reitverein eine Website? Würd mich freun wenn ich nochmal was von dir höre! Gruß *sunshine

                          Kommentar


                          • #14
                            @sunshine: Unser Reitverein hat leider keine Internet-Adresse (ist ein ganz altmodischer Haufen). Wo Du Fotos von Prinz Segelhorst im Internet findest, weiß ich leider auch nicht. Schau mal auf die Seite vom Landgestüt NRW. Die haben einen Deckhengst von Prinz Segelhorst: Prinz Wilhelm (Prinz Segelhorst x Artwig).
                            Ansonsten müßtest Du dich an die Besitzer halten: W. u. J. Rethemeyer, Lengerich, Tel. 05481-7629 o. 81224.
                            Gruß Lucie

                            Kommentar

                            • Melanie2776

                              #15
                              Hallochen....

                              Westfalenfan kann ich nicht undbedingt sagen aber mangels anderer Erfahrungen.... Ich habe selber nur Westfalen gehabt. Zuerst ein Pony der war total brav und immer nur lieb für mich als Blag damals genau das richtige. Dann einen Rappwallach von Rheingold x Damokles der ging Springen bis L, war aber ein bisschen verrückt. Jetzt habe ich eine Stute, 8jährig mittlerweile und hat sich echt gut entwickelt. Geht Springen und Dressur bis L Gelände bis A und was gaaaanz wichtig für mich ist, man kann jedes kleine Kind draufsetzen und sie ist brav. Ist übrigens eine Der Clou x Artwig. Man hat mich für bescheuert erklärt das ich mir die Abstammung in den Stall geholt habe. Aber ich würde mein nächstes Pferd glaube ich nicht nach dem Brand kaufen sondern nach dem Vermögen. Züchten will ich sowieso nicht unbedingt darum ist es gleich.

                              Kommentar


                              • #16
                                Hallo !!!!
                                Ich bin auch schon immer ein Westfalen-Fan.
                                Wir haben eine Zuchtstute von Feuerschein I x Gold Dollar, einen 9-jährigen Vollbruder , eine 6-jährige Piano II x Aarstein, einen 3-jährigen Laomedon x Feuerschein I und einen Jährling von Casparino x Feuerschein I !

                                Kommentar

                                • Regi
                                  • 07.09.2002
                                  • 326

                                  #17
                                  Hallo,

                                  ich mag Westfalen auch sehr. Besitze zwei Westfalen-Stuten. Eine von Dimension (von Donnerhall) x Weißenburg (von Werther) und eine von Rover (von Rubinstein) x Rivellino xx (von Rheingold xx).Beide sind zur Zeit tragend. Die Fohlen werden auch wieder westfälisch gebrannt, obwohl ich mittlerweile in Hessen wohne. Dem Westfälischen Zuchtverband bleibe ich treu!!!

                                  Viele Grüße, Regi
                                  Viele Menschen versäumen das kleine Glück, weil sie auf das Große vergeblich warten.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    hi everyone ,

                                    bin ein so grosser westfalen fan , dass ich 6 mit nach canada genommen habe als ich vor 9 jahren ausgewandert bin . habe einen jungen hengst von federball x pakt mitgenommen , der mir mittlerweile 7 super fohlen gab und ich warte auf eins in 2-3 wochen .

                                    sollte jemand nach canada in den urlaub fahren und seine westfalen vermissen , hier sind ein paar . .

                                    so long from canada
                                    paradox

                                    Kommentar

                                    • moonlight
                                      • 04.06.2002
                                      • 4269

                                      #19
                                      @ Funky: Erzähl mal was über die Piano II x Aarstein, müsste aus meiner gegend kommen. Züchter? Wie springt sie?

                                      Als Reiter gehe ich überhaupt nicht nach Brand, ist ja oft auch etwas verwirrend: Meine Argentinus ist mit Oldenburger Papa und Hessenmutter westfälisch gebrannt. Meinetwegen hätte sie auch ne Tanne auf dem Arsch haben, hauptsache sie ist, wie sie ist: ein absolutes Traumpferd!

                                      Zur Zucht habe ich allerdings auch eine Westfalenstute, Freudentänzer aus einer Vollblutmutter, und die bringt alles mit, was man von einer guten Zuchtstute erwartet. Hat bisher nur 1a-Fohlen gebracht, wobei alle Fohlen den Blutanteil nicht leugnen können. Aber das ist genau das, was ich züchten will: Schöne, handliche und lockere Pferde mit guten Bewegungen und absolut klar in der Birne für jedermann. Als Hobbyzüchter sollte man auf dem Teppich bleiben und nicht von Olympiasiegern träumen...

                                      Schönen Gruß aus Westfalen!

                                      moonlight

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        ja die Bormios xx die sind schon toll. Schade, daß er wegen einem Virus nicht mehr decken darf. Würde sofort noch mal hinfahren.
                                        Neben einer Bormio habe ich mittlerweile dann noch 10 weitere Westfalen. Obwohl es bald ja keine echten Westfalen mehr gibt, da man die guten alten Linien leider kaputtgemacht hat (Frühling, Grünschnabel, Paradox usw.), habe ich nach intensiver Suche doch noch Stuten aus diesen Linien kaufen können:
                                        eine Grünhorn III Enkelin, die bald von Laomedon fohlt (bitte Daumen drücken), eine Frühlingstraum II-Enkelin, die ich jetzt für die Stutenprüfung vorbereite (hi Dolly, wie gehts denn so) und eine Foxtrott-Enkelin, die noch die schöne Zeit auf der Wiese genießt und ihrem Opa jeden tag ähnlicher wird. Und mein Liebling Phantomas, das Hengstfohlen von Phantom, der jetzt schon Ausschau nach den Sprüngen und den Stuten hält...
                                        Alles Gute für euch#Abigail

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.323 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        260 Antworten
                                        12.261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        26 Antworten
                                        1.342 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                        5 Antworten
                                        188 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X