Reitpony-Fans

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Hallo Teddybear,
    hier einige Informationen zu Top Navajo:
    Top Navajo. Lebensnr. 420087386, Rappschimmel
    Vater Negro von NAntano aus der St.Pr.St. Dolly H. 420140281 von Dschinghis Khan.
    Züchter: W. Brandt, Porta Westfalica
    Besitzer: H. Sandhowe, Ascheberg.
    Er ist einer der erfolgreichsten Enkel von Nantano. Der Negro-Sohn wurde 1991 in München-Riem unter Reinhard Lütke Harmann und 1992 in Verden unter Marco Zimmermann Bundeschampion der Deutschen Springponys. Das sind momentan leider die einzigen Infos, die ich habe. Aber vielleicht kannst Du von der FN anhand der Lebensnummer noch weitere Infos erhalten. Viel Glück.
    Wofür möchtest Du näheres wissen? HAst Du ein Pony mit dieser Abstammung oder möchtest Du eins kaufen?
    Wichtig ist, dass diese Linie sich auf NanteI , bzw. Nalet ox gründet.
    Der 1967 im Gestüt Tersk/UDSSR gezogene Nalet ox hat von 1971 bis 1988 auf der Station Hesker-Lengermann in Münster-Hiltrop im Zuchteinsatz gestanden. Der auf Araberschauen hochprämierte Hengst (NAlet war Siegerhengst der jungen Klasse auf der Araberschau 1971 in Celle) hat 13 Söhne hinterlassen (davon 3 aus der Anpaarung mit Vollblut-Araberstutetn), darumter der bekannte Night-StarI, Siegerhenfst der Körung 1983 und Nante I, Reserve-Sigerhengst der Jörung 1974. 15 Töchter sind auf den Eliteschauen prämiert worden.
    Über Jahre gehörte Nalet aufgrund der Gewinnsummen seiner Söhne und Töchter zu den Top Ten der Sportponyvererber.

    NAntano. der 1975 geborene und von Josef Volle, Lüdinghausen gezogene Hengst geht über NAnte I auf Nalet ox zurück. Seine Mutter Komtesse H 963 gehörte 1976 zur westf. Kollektion auf der DLG Ausstellung in München und wurden in Ihrer Altersklasse mit dem IA Preis ausgezeichnet. Nantano hat nicht nur in Westfalen sondern auch in benachbarten Bundesländern eine starke Verbreitung gefunden. 23 Söhne wurden in Münster gehört, Im Herbst 1992 wurden 3 in WEstfalen gezogene Söhne in Rostock gekört. Damit erhöht sich die Gesamtzahl auf 34.
    Sein Söhn Negro stand ihm nicht nach. Er war Chamipons des Bundeschampionats 1985 in Münster.
    Gruß Nacatcha

    Kommentar

    • Stefanie
      • 24.01.2003
      • 1049

      #62
      Hallo,
      gibt es aus dem Ponylager nichs Neues?
      LG
      Stefanie

      Kommentar

      • Stefanie
        • 24.01.2003
        • 1049

        #63
        Der war doch noch auf dem BuCha bei den 5-jährigen Dressurponys. Steht doch dann noch im Internet. Was hast Du vor? Willst Du eine Stute davon decken lassen?

        Kommentar

        • valentina
          Gesperrt
          • 26.12.2002
          • 4404

          #64
          Also Danny goes Ahead steht in Breckerfeld bei der Besitzerin Petra Mohaupt und wird von ihr und anderen geritten. Er stand nur jeweils zur Vorbereitungszeit fürs Bucha mit Ann-Katrin Piolot und Gina Rosenkranz bei Berger. Offiziell wird und soll er nicht als Deckhengst eingesetzt werden. Es existiert aus diesem Jahr nur ein einziges Fohlen. Ein Fuchshengstfohlen. Als Frau Mohaupt Danny goes ahead damals von Herrn Stassen kaufte, der den Hengst übrigens zum Verkaufszeitpunkt nicht als körfähig sah und demnach auch noch "günstig" verkaufte, Stand schon fest das der Hengst vorerst in den Sport und nicht decken soll. Auf zigfache Bitte und drängen wurde Dany goes ahead dann in 2002 ein einziges mal als Deckhengst genutzt, dieses Fohlen steht oder stand auch zum Verkauf. Falls du nähere Fragen hast, kannst Du ja eine PM oder SMS schicken.

          Kommentar

          • Stefanie
            • 24.01.2003
            • 1049

            #65
            Gibt es eigentlich gar nichts neues aus der Pony-Szene zu berichten?

            Kommentar


            • #66
              Ich habe nichts mehr gehört...

              aber ich suche noch einen "bezahlbaren" youngster mit gummi und go.

              Aber was solls, muß ich mich mit meinem "vulkan" plagen...


              Viele Grüße

              V.

              Kommentar


              • #67
                oder auch nicht... (wenn man einen Vulkan hat..)

                Kommentar


                • #68
                  bin auch totaler Reitponyfan (besonders die sportliche Linie).
                  meine ehem. Reitbeteiligung war ein Hollendisches mit 75% Araber von Poko ox a.d. Nasra:

                  Und das ist ihre Tochter v. Nightfire:
                  Als Fohlen:

                  Und als Jährling:



                  Wie findet ihr die Hengste Veni Vidi Vici und Don't Worry?

                  Kommentar


                  • #69
                    don't worry hat aber glaub ich ene menge gute fohlen auf dem bundeschampionat gestellt, oder lieg ich da flasch?

                    Kommentar


                    • #70
                      Es grenzt schon manchmal an Unverschämtheit, wie man mit einer Beharrlichkeit den guten Don´t Worry schlecht reden will. Ich glaube es gibt keinen Hengst (Großpferde mit einbezogen), der in so jungen Jahren reiterlich wie auch züchterisch so viel erreicht hat wie dieser Don´t Worry. Ich habe zum Beispiel auf dem Bundeschampionat die Dark Magic und ihre Geschwister gesehen, schöner und eleganter geht es wohl kaum.!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!!!!!!!

                      Kommentar


                      • #71
                        Ich habe Don´t Worry das erste mal gesehen, als er noch nicht eimal 3 Jahre alt war. Ich bin zu der Hengststation gefahren um mir die Hengste anzusehen. Don´t Worry wurde zufällig von einem 8 jährigen Mädchen geritten, dass mit den Beinen gerade über das Sattelblatt kam, im Schritt ,Trab und Galopp.
                        Ich war platt!!!!!
                        Seitdem verfolge ich die Laufbahn des Hengstes, und wenn du dich ebenfalls etwas besser erkundigt hättest, hätte auch dir auffallen müssen, dass Don´t Worry mittlerweile mit mehreren verschiedenen Kindern (keins älter als 14 und mit Sicherheit keine Profis wie Winkelhuis, Camp usw.) L-Dressuren gewonnen hat. Und nebenbei auch noch in Reiterwettbewerben brav seine Runden dreht.

                        Kommentar


                        • #72
                          ^^ wie es sich für n Reitpony meiner meinung nach auch gehört...

                          Kommentar


                          • #73
                            Prima, wenn ihr das als vollkommen selbstverständlich anseht, kann es mit der Deutschen Reitponyzucht ja nur noch nach oben gehen und ich sehe auf Turnieren nie wieder Kinder, die von ihren bockenden, störrischen Ponys fallen und dann den Spass am Reitsport für immer verlieren.

                            Kommentar


                            • #74
                              Ich bin eine zu klein gebliebene Bereiterin,  und kann Claudia nur Recht geben. Ich muss mein Geld oft mit  dem Einreiten verdienen. Ich bin froh, dass es einen Dont Worry gibt. Leichter habe ich es noch nie gehabt. Das Problem ist nur, reich werde ich davon leider nicht,  denn die Züchter brauchen mich nicht wirklich lange, denn schon nach ca. 3 Wochen kann jedes kleines Kind mit seinen Nachkommen umgehen.
                              Und glaubt es mir, das konnte ich bisher von noch keinem Hengst (Pferd oder Pony) mit ruhigem Gewissen behaupten.

                              Kommentar

                              • Stefanie
                                • 24.01.2003
                                • 1049

                                #75
                                Ich habe auch schon einige Don´t Worry-Nachkommen gesehen und bin nicht ganz so überzeugt wie ihr. Natürlich hatte er ganz tolle Nachkommen auf dem BuCha 2003, jedoch kenne ich auch andere. Mir gefällt auch die stramme Oberlinie (die er ja auch selbst hat und die er auffallend vererbt) nicht. Dazu kommt noch die geringe Ganaschenfreiheit. Es sieht immer aus, als würden sie nur den Kopf "hinhalten" und gar nicht ehrlich durchs Genick gehen. Habe Don´t Worry selber auch auf der DJM in Aachen gesehen und war von seiner Leistung eigentlich nicht so begeistert. Ich denke, man muß die weitere Entwicklung erst einmal abwarten. An die Dornick-Nachkommen kann er momentan noch nicht heran.

                                Kommentar


                                • #76
                                  Ist Euch vielleicht aufgefallen, dass all die anderen Wunderponys Dornik, Dressman, Dulcia etc. mit Sicherheit auch nicht von Kindern ausgebildet wurden, und auch bis heute weiterhin von Profis geritten werden?
                                  Dornik: Stephanie Meyer
                                  Dressman: Hella Kunz / Hinnemann / de Ridder
                                  Dulcia: Katja Camp
                                  u.s.w.
                                  Die ältesten Nachkommen von Don´t Worry werden jetzt
                                  5 Jahre, ich befürchte, dass doch einige von denen sich zum Bundeschampionat qualifizieren werden.
                                  Schauen wir mal!
                                  Übrigens, das Mädchen, was Don´t Worry bei den DJM geritten hat, hat dort übrigens Ihre 5 und 6 L-Dressur geritten und insgesamt das 8 Turnier ihres Lebens.

                                  Kommentar

                                  • Stefanie
                                    • 24.01.2003
                                    • 1049

                                    #77
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Guest @ Mär. 03 2004,22:31)]Ist Euch vielleicht aufgefallen, dass all die anderen Wunderponys Dornik, Dressman, Dulcia etc. mit Sicherheit auch nicht von Kindern ausgebildet wurden, und auch bis heute weiterhin von Profis geritten werden?
                                    Dornik: Stephanie Meyer
                                    Dressman: Hella Kunz / Hinnemann / de Ridder
                                    Dulcia: Katja Camp
                                    u.s.w.
                                    Die ältesten Nachkommen von Don´t Worry werden jetzt
                                    5 Jahre, ich befürchte, dass doch einige von denen sich zum Bundeschampionat qualifizieren werden.
                                    Schauen wir mal!
                                    Übrigens, das Mädchen, was Don´t Worry bei den DJM geritten hat, hat dort übrigens Ihre 5 und 6 L-Dressur geritten und insgesamt das 8 Turnier ihres Lebens.
                                    Es hat ja hier auch keiner behauptet, daß es ohne Profis geht (außer dir, wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Und wenn die Pferdebesitzer eine so frische Reiterin zur DJM schicken, werden sie sich etwas dabei gedacht haben. Auf jeden Fall sagt dies meiner Meinung gar nichts über die Qualität aus. Wenn sie sich keinen Erfolg ausgerechnet hätten, dann hätten sie den Start wohl zurückgezogen und ein Reservereiter wäre nachgerutscht. Dafür ist man bei Stücker ja Profi genug. Die Qualität der Ausbildung erkennt man daran, daß es auch auf Championaten klappt, wenn die Ponys mehrere Tage eingestallt sind und nur der Prüfungsteilnehmer sie reiten darf. Das geht z.B. mit einem Dornick, Golden Dancer, Dulcia, Dressman, Konrad etc. hervorragend.

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      hallo ihr pony-fans,

                                      wir suchen für eine dreijährige welsh-partbredponystute einen guten dressurponyhengst.
                                      wen würdet ihr mir empfehlen?
                                      lege viel wert auf charakter und rittigkeit, da es ein kinderpony werden soll.
                                      freue mich auf eure antwort.

                                      Kommentar

                                      • Stefanie
                                        • 24.01.2003
                                        • 1049

                                        #79
                                        Würde da blind Dornick B empfehlen. Er hat eine sehr rittige und hocherfolgreiche Nachzucht, die auch schon aus dem Material-Pony-Alter heraus ist.

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Hallo,
                                          vielen dank für euren vorschlag betr. dornik. habe dort angerufen und mir die hp angeschaut.
                                          gibt es etwas ähnliches auch in westfalen? möchte nämlich nicht unbedingt so weit fahren (wären von hier gut 2 std.).
                                          die stute selber ist 144 cm groß (vater 133, mutter 144) und sehr brav zu reiten.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2025, 14:35
                                          0 Antworten
                                          120 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                          2 Antworten
                                          146 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          454 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.417 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.479 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Lädt...
                                          X