Hallo Teddybear,
hier einige Informationen zu Top Navajo:
Top Navajo. Lebensnr. 420087386, Rappschimmel
Vater Negro von NAntano aus der St.Pr.St. Dolly H. 420140281 von Dschinghis Khan.
Züchter: W. Brandt, Porta Westfalica
Besitzer: H. Sandhowe, Ascheberg.
Er ist einer der erfolgreichsten Enkel von Nantano. Der Negro-Sohn wurde 1991 in München-Riem unter Reinhard Lütke Harmann und 1992 in Verden unter Marco Zimmermann Bundeschampion der Deutschen Springponys. Das sind momentan leider die einzigen Infos, die ich habe. Aber vielleicht kannst Du von der FN anhand der Lebensnummer noch weitere Infos erhalten. Viel Glück.
Wofür möchtest Du näheres wissen? HAst Du ein Pony mit dieser Abstammung oder möchtest Du eins kaufen?
Wichtig ist, dass diese Linie sich auf NanteI , bzw. Nalet ox gründet.
Der 1967 im Gestüt Tersk/UDSSR gezogene Nalet ox hat von 1971 bis 1988 auf der Station Hesker-Lengermann in Münster-Hiltrop im Zuchteinsatz gestanden. Der auf Araberschauen hochprämierte Hengst (NAlet war Siegerhengst der jungen Klasse auf der Araberschau 1971 in Celle) hat 13 Söhne hinterlassen (davon 3 aus der Anpaarung mit Vollblut-Araberstutetn), darumter der bekannte Night-StarI, Siegerhenfst der Körung 1983 und Nante I, Reserve-Sigerhengst der Jörung 1974. 15 Töchter sind auf den Eliteschauen prämiert worden.
Über Jahre gehörte Nalet aufgrund der Gewinnsummen seiner Söhne und Töchter zu den Top Ten der Sportponyvererber.
NAntano. der 1975 geborene und von Josef Volle, Lüdinghausen gezogene Hengst geht über NAnte I auf Nalet ox zurück. Seine Mutter Komtesse H 963 gehörte 1976 zur westf. Kollektion auf der DLG Ausstellung in München und wurden in Ihrer Altersklasse mit dem IA Preis ausgezeichnet. Nantano hat nicht nur in Westfalen sondern auch in benachbarten Bundesländern eine starke Verbreitung gefunden. 23 Söhne wurden in Münster gehört, Im Herbst 1992 wurden 3 in WEstfalen gezogene Söhne in Rostock gekört. Damit erhöht sich die Gesamtzahl auf 34.
Sein Söhn Negro stand ihm nicht nach. Er war Chamipons des Bundeschampionats 1985 in Münster.
Gruß Nacatcha
hier einige Informationen zu Top Navajo:
Top Navajo. Lebensnr. 420087386, Rappschimmel
Vater Negro von NAntano aus der St.Pr.St. Dolly H. 420140281 von Dschinghis Khan.
Züchter: W. Brandt, Porta Westfalica
Besitzer: H. Sandhowe, Ascheberg.
Er ist einer der erfolgreichsten Enkel von Nantano. Der Negro-Sohn wurde 1991 in München-Riem unter Reinhard Lütke Harmann und 1992 in Verden unter Marco Zimmermann Bundeschampion der Deutschen Springponys. Das sind momentan leider die einzigen Infos, die ich habe. Aber vielleicht kannst Du von der FN anhand der Lebensnummer noch weitere Infos erhalten. Viel Glück.
Wofür möchtest Du näheres wissen? HAst Du ein Pony mit dieser Abstammung oder möchtest Du eins kaufen?
Wichtig ist, dass diese Linie sich auf NanteI , bzw. Nalet ox gründet.
Der 1967 im Gestüt Tersk/UDSSR gezogene Nalet ox hat von 1971 bis 1988 auf der Station Hesker-Lengermann in Münster-Hiltrop im Zuchteinsatz gestanden. Der auf Araberschauen hochprämierte Hengst (NAlet war Siegerhengst der jungen Klasse auf der Araberschau 1971 in Celle) hat 13 Söhne hinterlassen (davon 3 aus der Anpaarung mit Vollblut-Araberstutetn), darumter der bekannte Night-StarI, Siegerhenfst der Körung 1983 und Nante I, Reserve-Sigerhengst der Jörung 1974. 15 Töchter sind auf den Eliteschauen prämiert worden.
Über Jahre gehörte Nalet aufgrund der Gewinnsummen seiner Söhne und Töchter zu den Top Ten der Sportponyvererber.
NAntano. der 1975 geborene und von Josef Volle, Lüdinghausen gezogene Hengst geht über NAnte I auf Nalet ox zurück. Seine Mutter Komtesse H 963 gehörte 1976 zur westf. Kollektion auf der DLG Ausstellung in München und wurden in Ihrer Altersklasse mit dem IA Preis ausgezeichnet. Nantano hat nicht nur in Westfalen sondern auch in benachbarten Bundesländern eine starke Verbreitung gefunden. 23 Söhne wurden in Münster gehört, Im Herbst 1992 wurden 3 in WEstfalen gezogene Söhne in Rostock gekört. Damit erhöht sich die Gesamtzahl auf 34.
Sein Söhn Negro stand ihm nicht nach. Er war Chamipons des Bundeschampionats 1985 in Münster.
Gruß Nacatcha
Kommentar