Friesen?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glusch
    • 28.02.2008
    • 526

    #21
    lafite

    hast du ein foto von deiner 2jährigen?
    avatar: Vollblutstute von zinaad XX

    Kommentar

    • lohorsterfriese
      • 23.05.2008
      • 7

      #22
      Huhu...mal wieder Hallo sagen...hab lange nicht geschaut hier.

      Warten gerade auf unser letztes Fohli...tippel Tippel

      Bin soooo gespannt..

      LG Dany


      http://www.lohorsterfriesenhof.young-horse-gate.de:80

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2741

        #23
        Zitat von glusch Beitrag anzeigen
        lafite

        hast du ein foto von deiner 2jährigen?

        Hups sorry, den Beitrag hatte ich damals gar nicht gesehen.

        Klar hab ich Bilder, zwar nicht die schönsten, aber dann kannste mal gucken

        Mist ich bekomme die hier nicht rein hab hier auf der Arbeit kein gescheites Programm die Bilder kleiner zu machen.

        Kommentar


        • #24
          hallo alle miteinander!
          hab seit einem knappen halben jahr eine friesen-hafi-stute. ist im januar ein jahr geworden. hat nun stkm 1,40 - bin neugierig wie groß die wird. mache mit ihr parelli und sie lernt viel und sehr schnell. habe aber nur angst, dass ich zuviel mit ihr mache!! ich mein, die übungen merkt sie sich sofort und ist dann nach der 10x wiederholung unterfordert - da muss ja immer was neues her... denk ich mir halt. hab nur angst dass es vi zuviel ist.
          sie kann jetzt mit 1,2 jahren schritt und trab frei am zirkel, auf handzeichen back up, vorderhand- und hinterhandwenungen, geht überall mit mir mit (ohne zweitpferd), hat vor nichts angst(was mich widerum beängstigt), bleibt komplett alleine im stall zurück - ohne zu wiehern... extrem die kleine! ich weis auch nicht, ob ich nur viel glück mit diesem geschöpf habe, oder ob die nicht ganz frisch ist??? *gg*
          hab echt keine ahnung!
          bitte euch um ein kleines feedback!
          LG Tanja

          Kommentar

          • Windspiel
            • 08.05.2006
            • 119

            #25
            Naja ich würd ja mit nem einjährigen echt nicht mehr als die Grundschule, sprich Halfter, putzen und anfassen lassen, Hufe geben, fertig, mehr würde ich mit dem nicht machen.
            Vor -und Hinterhandwendung?? Wozu? Trab aufm Zirkel? Wozu?
            Das ist ein Baby, lass es in Ruhe! Die gehört mit Gleichaltrigen auf die Koppel...
            Oder soll sie in wenigen Jahren kaputt sein? *kopfschüttel*

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2823

              #26
              Sneggi

              Ehrlich - selten so etwas unprofessionelles gelesen. Lass das Tierchen in Ruhe in einer Herde gross werden anstatt so einen Zirkus damit zu veranstalten Halfterführig, Hufe geben (für Schmied) mehr müssen die nicht können und müssen ....

              Kommentar

              • Windspiel
                • 08.05.2006
                • 119

                #27
                Zudem, wenn ich dann lese: "und ist dann nach der 10x wiederholung unterfordert -" da glaube ich eher, das arme Tier ist müde und macht dicht!
                Der Unterschied ist nämlich schwer zu erkennen!

                Kommentar


                • #28
                  grüß euch!
                  habs ja nicht gewusst, deswegen frage ich ja nach! danke für die info.
                  die kleine ist ein ausnahmefohlen und keineswegs überfordert oder ausgelaugt. sie will ja machen und immer mehr - das ist ja das was mich stutzig macht und überrascht! naja ich habe nur angst, dass sie auf blöde gedanken kommt und sich lästige sitten angewöhnt, wenn ihr langweilig wird! sie tuts ja freiwillig und es ist nicht so, dass ich sie dazu motiviere... egal... ihr müsstet das sehen!!!
                  jedenfalls werde ich mir euren rat zu herzen nehmen, weil ihr damit sicher mehr erfahrung damit habt, als ich!
                  danke noch mal - ein bisschen netter und rücksichtsvoller hätte man das zwar schreiben können, aber danke trotzdem!
                  lg

                  Kommentar

                  • Windspiel
                    • 08.05.2006
                    • 119

                    #29
                    Pack sie auf eine Koppel mit Gleichaltrigen, dann wirds ihr auch nicht langweilig ;-)

                    Zum Thema "netter schreiben": Sorry, aber ich bin da wirklich allergisch. Ich bin noch in zwei anderen Pferdeforen unterwegs, wo das viel zu frühe Arbeiten viel zu junger Pferde ebenfalls ein Thema ist, und da schwillt einem mit der Zeit einfach der Kamm. Was man da teilweise auf Videos sieht, ist schlicht nicht zu glauben...
                    Das ist nichts, die Jungen gehören auf die Koppel, mit gleichaltrigen. Da sind sie beschäftigt genug. Arbeiten müssen die Tiere noch früh genug.

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2823

                      #30
                      Ähhhh, dann umschreibt man nett und voller Rücksicht und am anderen Ende wird es nicht verstanden. Klartext ist immer noch die beste Rosskur. Lass das Tier in Ruhe, offenbar gibt es noch nicht mal einen gleichaltrigen Herdenverband wo soziales Pferdemiteinander ausgeübt wird. Das ist die beste Schule überhaupt.
                      Was Du da machst ist unverantwortlich und dient - meiner Meinung nach eher nur Dir zur Beschäftigung und Bespaßung und weniger dem Jährling.

                      Kommentar


                      • #31
                        so... gut, dann kläre ich euch mal genau auf-über das was ihr nicht versteht.
                        ich habe schon viele viele jahre meine mittlerweile alte stute und mir ein fohlen angeschafft. arbeite seit 4 jahren parelli und kann schon zwischen "arbeit" und "spiel" unterscheiden. keiner arbeitet mit dem pferd in dem sinne wie ihr das vi versteht. wenn ihr parelli kennen würdet, wüsstet ihr, dass dies keinesfalls ein zwang oder arbeit mit überforderung ist. denn da gibt es 7 spiele (desensibilisierung, circle, yoyo...vieles mehr), die natürlich nicht am seil gespielt werden, sondern freestyle. d.h. ohne angebunden zu sein - sie hätte also jederzeit die möglichkeit wegzurennen - macht sie aber nicht. die folgt mir auf jeden schritt und wenn ich mein kommando für trab gebe und vorne her laufe, läuft sie mir nach. das selbe macht sie auch wenn ich mir meinen bereich abgrenze (also am zirkel) - ich zeige ihr lediglich, dass sie abstand zu mir halten soll. wenn ich dann am stand zu tragen beginne und wieder das kommando gebe - trabt sie in einer distanz von ca 2m um mich herum. was ist da so schlimm dabei?? ihr mchts spaß, sonst würde sie einfach stehen bleiben oder davonlaufen. macht ie aber nicht!!!
                        sie wächst in einem herdenverband in freilufhaltung auf, in dem sie lernt sich unterzuordnen und auch zu beweisen. sie ist keinesfalls gelangweilt wenn sie mit den anderen unterwegs ist.
                        auch mir ist nicht langweilig, nur weil ich mich mit meiner kleinen beschäftige - ich will lediglich verhindern, dass sie wie andere fohen verwildern und dann als problempferde abgestempet werden.
                        ich wollte nur eure tipps oder erfahrungen lesen - und nicht, was ich für eine schlechte und unprofessionelle person bin. weil ich denke meine erfahrungen, zeigen mir den weg und ich bin uch der meinung, dass ich bis jetzt alles richtig gemacht habe.
                        denn diese gründe die ihr mir aufzeigt,mein pferdchen in ruhe zu lassen- sind nicht fachlich und keineswegs logisch für mich.
                        ich bin eigentlich total enttäuscht, dass meine bemühungen so schlechtgemacht werden, ohne dass ihr euch vorher mehr informationen geholt habt! schaut mal auf www.parelli.com da werdet ihr sehen was fohlen alles können und dann sagt mir noch einmal dass ich mein pferd nötige! auch unter youtube findet ihr viel dazu!

                        also bitte informiert euch bevor ihr kritik übt! danke trotzdem!
                        schaut euch die videos an - sind echt klasse und vi kommt ihr auf den geschmack!! ;-)

                        Kommentar

                        • Windspiel
                          • 08.05.2006
                          • 119

                          #32
                          Aaalso, erstmal habe ich Dich nicht als "eine schlechte und unprofessionelle person" bezeichnet.
                          Weiterhin verstehe ich genug.
                          Ich habe genug über Parelli, NH(S) und all das gelesen, um mir meine Meinung bilden zu können.
                          Nur hat weder Parelli, noch NH oder sonstwas damit zu tun, daß Du ein viel zu junges Pferd beschäftigst.
                          Dir ist nicht bewußt, daß Du dem Tier körperlichen Schaden zufügen kannst, wenn Du sie auf einem 4m-Zirkel!!! (ich zitiere: "trabt sie in einer distanz von ca 2m um mich herum.") traben läßt. Das schadet den Gelenken, Sehnen, Bändern...
                          Lies Dich mal durch zum Thema artgerecht aufwachsen lassen und dann anreiten, das hat nichts mit verwildern zu tun, daraus werden deswegen keine Problemfälle, die entstehen durch anderes.
                          Und ich brauche mir auch nicht zum wiederholten Male diese Parelli-Seite oder diese Videos anschauen, alles schon gesehen. Und es bleibt dabei, Du schadest dem Pferd! Wenn nicht seelisch, so auf jeden Fall körperlich!

                          Zitat: "sie ist keinesfalls gelangweilt wenn sie mit den anderen unterwegs ist."
                          Genau das sagte ich ja: damit ist sie wirklich genug und vor allem artgerecht ausgelastet! Lass ihr das, solange sie es haben kann!

                          Aber ich befürchte ja, es ist in diesem Falle wie in den meisten anderen: man bringt denjenigen nicht einmal zum Nachdenken, geschweige denn Hinterfragen dessen, was er tut...
                          Man kann nur hoffen, daß das arme Tier nicht in wenigen Jahren platt auf den Beinen ist

                          Kommentar

                          • arosa
                            • 14.10.2004
                            • 2823

                            #33
                            Lange Rechtfertigungen warum mit einem Jährling (!) "gearbeitet" wird.....
                            Mach ruhig weiter mit dem Unsinn (an der Methode will ich nicht zweifeln aber in Zusammenhang mit Dir und der "Arbeit" mit einem Jährling) aber frage hier bitte nicht in zwei oder drei Jahren nach warum Dein "liebevoll" aufgezogenes Pferdchen dauernd lahmt, den TA benötigt oder sonstige Wehwehchen hat.

                            Du hast hier eine Frage gestellt und bekommst nicht die Anworten, die Du gerne hören/lesen möchtest.

                            Kommentar

                            • pelana
                              • 17.12.2005
                              • 854

                              #34
                              Wenn du der Meinung bist, dass du nichts falsch machst, warum stellst du es dann hier zur Diskussion ???? Wenn du keine kritischen Meinungen zu deiner Arbeit hören möchtest begebe dich doch in ein Parelli-Forum...

                              Und jetzt bitte nicht damit um die Ecke kommen hier hat keiner Ahnung, von dem was du da machst... Wir hatten jahrelang jemanden am Stall, der auf diese Weise mit seinen Pferden gearbeitet hat. Diesen Pferden hat es wohl nicht geschadet (es waren aber auch bedeutend ältere Pferde), außerdem ist dann an unserem Stall auch eine offizielle Parelli-veranstaltung durchgeführt worden... Ein so genanntes Problempferd wurde "behandelt", in dem man ihm mit dem Lederende dieses tollen Strickes ständig auf den Kopf klatschte -> Ja super so bekomm ich ein Pferd auch dazu, dass es von mir Abstand hält... So viel dann zum Thema zwingen... Du willst mir doch nicht erzählen, dass du eines Tages auf die Weide spaziert bist, dein Pferdchen gebeten hast um dich herum zu traben, und weil ihr gerade so langweilig war hat sie das dann auch gemacht. Du hast es mit ihr geübt und das bedeutet, dass du sie gearbeitet/gefordert hast, sowohl geistig als auch körperlich. Und das ist für ein Pferd in dem Alter einfach zu viel!!!!! Ganz ehrlich wenn "ihr" schon mit Jährlingen anfangen müsst zu "trainieren", damit sie nicht
                              verwildern und dann als Problempferde abgestempelt werden
                              , dann kann doch an eurer Methode irgendwas nicht richtig sein. Wir beschäftigen uns auch mit den jungen Pferden, das heißt aber, sie können Hufe geben, man kann sie führen und anfassen, und sie kommen auf der Wiese wenn man sie ruft (weil wir immer nen eimer möhren mit haben ), aber sie dürfen in ruhe aufwachsen ohne irgendwelche spiele machen zu müssen... und bisher hatten wir keine problempferde oder verwilderte fohlen dabei...

                              Kommentar

                              • reksiu
                                • 31.08.2008
                                • 10

                                #35
                                Na, es ist lange Zeit vergangen, seit dem letzten Beitrag, ich hoffe dass ich hier noch einige Friesenbesitzer, und vor allem- Züchter finde. Wir haben selber 7 Friesen, davon zwei Jungs von diesem Jahr. Hat noch jemand friesischen Nachwuchs dieses Jahr?
                                If you think education is expensive, try ignorance.

                                Kommentar

                                • Lunalu
                                  • 13.05.2009
                                  • 40

                                  #36
                                  Huhu , wir haben einen Friesenhengst von Tsjerk eine Stute von Sjaard und aus dieser Stute ein Fohlen aus dem letzten Jahr von Tsjalke .

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                  37 Antworten
                                  1.660 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Scara Mia
                                  von Scara Mia
                                   
                                  Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                  56 Antworten
                                  1.788 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Oppenheim
                                  von Oppenheim
                                   
                                  Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                  34 Antworten
                                  1.340 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag M.W.
                                  von M.W.
                                   
                                  Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                  260 Antworten
                                  12.289 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag chamacoco
                                  von chamacoco
                                   
                                  Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                  13 Antworten
                                  428 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Lädt...