Ein Sechser im Lotto ? Cremello - HF aus Trak. Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    #61
    Ich hätte Quasi Gold gerne genutzt (und das will schon was heißen, weil ich eigentlich einen Riesenbogen um Quaterback macht, aber Quasi Gold hat wohl den besten Schritt aller Quaterback Kinder!), aber leider sind seine Nachkommen ja weder in OL noch Westfalen körfähig und die Stuten haben nur das 'kleine' S1 (also vier Generationen lang keine körfähige Nachzucht). Ich habe in beiden Verbänden nachgefragt und das war deren Auskunft. Von Oldenburg liegt mir das schriftlich vor. In Westfalen gibt's sogar nur einen weißen Schein, aber da sind alle meine Stuten derzeit eingetragen...
    Und das Cremello-Fohlen jetzt wäre wirklich interessant gewesen, aber auch für den wird dasselbe gelten, oder hab ich das falsch verstanden? Den Verband wechseln werde ich nicht...
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #62
      Wieso dürfen die Verbände das? Steht doch zB in Westfalen das sie allen Nachkommen von in anderen deutschen Verbänden gekörten vollwertige Papiere ausstellen
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • Syrah
        • 01.05.2009
        • 1741

        #63
        Vielleicht ist es damit erklärt (E-Mail vom Oldenburger Verband an mich):

        Hallo Frau Meiners,

        kurze Antwort: nein. Quasi Gold entspricht nicht den HB I-Eintragungsbestimmungen des Oldenburger Verbandes (anderer Verbände im übrigen auch nicht!, diese setzen sich über ihre eigene Zuchtbuchordnung hinweg). Die Fohlen können z.Zt. gar nicht registriert werden.

        Die Qualität des Hengstes steht außer Frage. Es ist nur mal wieder das Problem, dass sein Muttervater nicht HB I-fähig ist, in nahezu allen Satzungen (so auch in Oldenburg) jedoch die HB I-Eintragung der ersten vier Generationen gefordert wird. Mag sein, dass der ein oder andere Verband, seine Satzung geändert hat, das wäre allerdings dann nicht FN-ZVO-konform.
        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
        www.gestuet-hilken.de

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          #64
          Ok, also wenn der körende Verband seine Satzung geändert hat muss man zukünftig diesen Verband von der allgemein, in Westfalen, gültigen Regel wir-stellen-für-alle-Papiere-aus ausschließen
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • Syrah
            • 01.05.2009
            • 1741

            #65
            Steht oben auch drin: Der Verband hat keine andere Satzung, hat sich aber über die eigene ZBO hinweg gesetzt. Jedenfalls steht das in der oben abgebildeten Mail vom Oldenburger Verband an mich.
            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
            www.gestuet-hilken.de

            Kommentar

            • Fahrenheit
              • 21.12.2008
              • 904

              #66
              Wie schaut es dann bei Magic Memphis aus? - Es gibt ja mittlerweile einige in Westfalen eingetragene Nachkommen. Sind seine Söhne auch nicht körfähig und haben die Stuten auch nur das "kleine S1"?

              Wenn ich mich recht erinnere, war sein Vater Maratino ja ebenfalls nicht leistungsgeprüft …
              Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
              www.horseandart.de

              Kommentar

              • The Tetrarch
                • 25.09.2008
                • 13

                #67
                Nein, ganz so ist es nicht: Auch in Westfalen gibt es keine Regel, die da sagt, wir erkennen alles an, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Anerkennungsfähig in Westfalen ist alles, was in anderen Zuchtverbänden gekört ist und über eine den deutschen Standards entsprechende HLP verfügt und im übrigen den Anforderungen an die Zuchtbuchordnung entspricht ... und das sind in Westfalen nun einmal fünf Generationen HL-geprüfte Hengste im fallenden Mutterstamm, was im übrigen auch in den Satzungen der Süddeutschen Verbände so geschrieben steht. Eine Ausnahme bilden lediglich die drei- und vierjährigen Hengste, die zum Zeitpunkt der Bedeckung noch keinen 30- bzw. 70-Tage-Test abgelegt haben müssen. Nun tun sich die Süddeutschen mit dem Lesen von Satzungen und Statuten etwas schwerer. In Süddeutschland sieht man das mit den Regeln nicht so eng; dort sind gerade Scheuklappen in Mode und wahrscheinlich tragen die dort auch im Sommer Ohrenschützer, weil ich diese Problematik bereits vor eineinhalb Jahren in einem Telefonat angesprochen habe. Die Zuchtleitung antwortete mir damals, man verließe sich auf die Prüfung der anderen Verbände ... und ward dann wohl verlassen. Auf meine Nachfrage in Westfalen vor einigen Monaten wollte mir allerdings auch erst eine Mitarbeiterin des Stutbuches weiß machen, dass alles anerkannt wird, was "woanders" gekört sei, woraufhin ich - des Lesens von Satzungen und Zuchtbuhordnungen durchaus mächtig - mich mit dem Zuchtleiter habe verbinden lassen. Der bestätigte mir kurz und knapp, dem sei eben nicht so und er habe selbst kürzlich einen bunten Hengst gar nicht erst zur Körung zugelassen, weil eben die gleiche Problematik wie bei Quasi Gold bestanden hätte ...

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                  Ich hätte Quasi Gold gerne genutzt (und das will schon was heißen, weil ich eigentlich einen Riesenbogen um Quaterback macht, aber Quasi Gold hat wohl den besten Schritt aller Quaterback Kinder!),
                  OT: Bin auch kein Quaterback-Fan, aber sein Sohn Quatergold (Sprehe) hat auch einen guten Schritt und macht auch einen akzeptablen Sprung.

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5012

                    #69
                    In dem Thema wo es um die *13 geborene Vollschwester von Quasi Gold geht hatte ich ja gefragt wie es sein kann das sie vollwertige Oldenburger Papiere bekommt. Denn das ist doch dann auch falsch, oder? Wie kann es sein das man daraus Oldenburgisch körfähige Hengste züchten könnte?

                    Finde es total Schade, hätte der ganzen deutschen Großpferdezucht etwas Farbe gegönnt
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • darya
                      • 20.02.2005
                      • 3261

                      #70
                      Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                      Ok, also wenn der körende Verband seine Satzung geändert hat muss man zukünftig diesen Verband von der allgemein, in Westfalen, gültigen Regel wir-stellen-für-alle-Papiere-aus ausschließen
                      Papiere ausstellen und Zuchtzulassung (Kören) sind zwei Paar Schuhe!!!!

                      Kommentar

                      • darya
                        • 20.02.2005
                        • 3261

                        #71
                        Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                        In dem Thema wo es um die *13 geborene Vollschwester von Quasi Gold geht hatte ich ja gefragt wie es sein kann das sie vollwertige Oldenburger Papiere bekommt. Denn das ist doch dann auch falsch, oder? Wie kann es sein das man daraus Oldenburgisch körfähige Hengste züchten könnte?

                        Finde es total Schade, hätte der ganzen deutschen Großpferdezucht etwas Farbe gegönnt
                        Ist doch an sich kein Problem. Die Mutter des Cremello ist doch ein reiner Trakehner, so dass Nachkommen aus ihr - natürlich in Abhängigkeit vom Vater - körfähig sein sollten! Das wären dann zwar keine Cremellos aber eben eventuell Palominos.

                        Kommentar

                        • schnuff
                          • 09.08.2010
                          • 4284

                          #72
                          @nemesis: schick mir doch bitte Deine Mail Adresse, dann kannst Du selbst entscheiden, welche Fotos Du gern möchtest
                          @ Jule: habe auch nur Fotos von der 106 von der Ehrung auf dem Brillantring, möchtest Du die?

                          und all die Anderen, bitte vergeßt nicht: hier geht es um ein FOHLEN, lasst es doch erst einmal wachsen bevor ihr Euch den Kopf darüber zerbrecht ob er in 2 Jahren körfähig ist. Momentan wird soviel in den unterschiedlichsten Zuchtstatuten geändert. Also ruhig Blut! Erfreut Euch doch einfach nur an diesem schönen Fohlen!

                          Kommentar

                          • Jule89
                            • 26.04.2010
                            • 1217

                            #73
                            @schnuff: ja, die Fotos hätte ich gerne! j.meutzner@googlemail.com Wo standest du denn? Vllt. sind wir ohne es zu wissen aneinander vorbeigelaufen?

                            ansonsten kann ich dir auch nur Recht geben! Da wird schon wieder scharf diskutiert.... Man ist doch nicht gezwungen, den Hengst zu benutzen. Und wenn man es doch tun will, dann muss man halt zu einem Verband gehen, der den Hengst anerkennt.... Mal schön die Kirche im Dorf lassen...

                            Kommentar

                            • Syrah
                              • 01.05.2009
                              • 1741

                              #74
                              @Ara: Ich hätte Quasi Gold wegen der Farbe und TROTZ Quaterback eingesetzt, aber ich werde ganz sicher keinen anderen Quaterback-Sohn oder ihn selbst einsetzen, der nicht mal eine besondere Farbe hat. Da gibt's dann ganz sicher Hengste, die brauchbarere Nachzucht machen! Bei den 'Gelben' gibt's nicht die große Auswahl...

                              Übrigens ist die Nachzucht von Magic Memphis in Oldenburg auch nur im 'kleinen S1' zugelassen, in Westfalen wird sie aber vollwertig eingetragen und ist auch körfähig. Das habe ich mir vor Nutzung des Hengstes schriftlich geben lassen. Ich war auch überrascht, dass das bei Quasi Gold anders ist, aber das hat was mit der Mutter zu tun, wurde mir gesagt. Ich steig da auch nicht wirklich durch und mich kümmert es auch nur rudimentär, bzw. wenn meine Deckpläne davon betroffen sind. Und es stört mich ganz gewaltig, wenn nicht für alle dasselbe Recht gilt...
                              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                              www.gestuet-hilken.de

                              Kommentar

                              • Angiehol
                                • 28.04.2009
                                • 1729

                                #75
                                Bei den deutschen Sportpferden war ein Quasi Gold Fohlen, toll! Hat mir irre gut gefallen!

                                Kommentar

                                • Nemesis
                                  • 20.03.2008
                                  • 818

                                  #76
                                  Zitat von Angiehol Beitrag anzeigen
                                  Bei den deutschen Sportpferden war ein Quasi Gold Fohlen, toll! Hat mir irre gut gefallen!
                                  Quasi Gold MD hatte in den beiden Brillantringen mit dressurbetonter Abstammung 2 Fohlen: ein Fuchs-SF und ein Cremello-HF. Das Füchschen hat den 4. Platz geschafft (vor dem punktgleichen SF v. Totilas); der Cremello wurde Reservesieger. Meinst Du mein Blauauge ?
                                  Zuletzt geändert von Nemesis; 26.07.2013, 18:05. Grund: da fehlten 3 Buchstaben

                                  Kommentar

                                  • Angiehol
                                    • 28.04.2009
                                    • 1729

                                    #77
                                    Das Cremello Fohlen habe ich gesehen! Ich bin ja auch so ein Farbfan und dann die tollen Linien! Klasse!

                                    Kommentar

                                    • Nemesis
                                      • 20.03.2008
                                      • 818

                                      #78
                                      Zitat von Angiehol Beitrag anzeigen
                                      Das Cremello Fohlen habe ich gesehen! Ich bin ja auch so ein Farbfan und dann die tollen Linien! Klasse!
                                      Danke Angiehol. Ich bin ganz happy über das Cremello HFohlen. Der hat so ziemlich alles, was ich mir gewünscht habe. Linie, Korrektheit, Bewegung, Charakter. Hauptsache nun, er bleibt gesund, verletzt sich nicht und entwickelt sich so weiter - wie erhofft. Alles ist noch ein weiter Weg zum Ziel und voller Dornen ud Gefährdungen. Doch we try our best !

                                      Kommentar

                                      • Peanut
                                        • 06.08.2007
                                        • 2896

                                        #79
                                        Toller Auftritt heute unterm Sattel. Unaufgeregt, auffallend locker durch den Körper arbeitend mit aktivem HB und oben drauf zeigt der junge Kerl auch noch einen super Schritt unterm Reiter. Ein ansprechendes Reitpferd (ganz unabhängig von der Farbe).

                                        Kommentar

                                        • verenchen
                                          • 21.08.2002
                                          • 879

                                          #80
                                          Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                                          Toller Auftritt heute unterm Sattel. Unaufgeregt, auffallend locker durch den Körper arbeitend mit aktivem HB und oben drauf zeigt der junge Kerl auch noch einen super Schritt unterm Reiter. Ein ansprechendes Reitpferd (ganz unabhängig von der Farbe).
                                          Unterschreibe ich zu 100%
                                          De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 30.05.2013, 05:12
                                          62 Antworten
                                          5.208 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Irislucia, 19.05.2013, 12:56
                                          65 Antworten
                                          6.371 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Irislucia
                                          von Irislucia
                                           
                                          Erstellt von Coolness, 11.07.2013, 07:19
                                          49 Antworten
                                          6.262 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hannopit
                                          von hannopit
                                           
                                          Erstellt von Paradox4life, 25.04.2013, 12:16
                                          60 Antworten
                                          6.067 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Paradox4life  
                                          Erstellt von zuckerschnute, 01.11.2013, 06:57
                                          69 Antworten
                                          8.811 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Lädt...
                                          X