Gleich 3 Premieren hat uns Herztänzerin W mit ihrem 7. Fohlen beschert:
1. Geburt auf der Koppel
2. heute Vormittag
3. am 316. Tag
Ich war gerade am Reitplatz als die Stute gemeinsam mit "der Chefin" ganz am Ende der langen, schmalen Winterkoppel lag. Nachdem das ca. 200 m weit weg ist, konnte ich nichts Genaues erkennen, fand aber einen hellen Punkt (erster Gedanke: das wird doch nich die Fruchtblase sein? Nein, ist doch zu früh! Außerdem fohlt die nie draußen tagsüber....) verdächtig. Als dann beim Aufstehen der Schweif waagrecht wegstand und das Helle nicht weg sondern größer war bin ich schnell nach hause, Mann alarmiert, Pferd angehängt, etc. und mit Desinfektionsmittel nach hinten gehastet. Da lag sie schon auf der Erde, zum Glück waren wir da, die Fruchthülle hatte ihr schon etwas die Luft abgesperrt. Außerdem ist neben der Koppel ein kleiner Graben, das sichere "Ziel" für ein frisches Fohlen, das beim Aufstehen hin und her purzelt. Also haben wir ein paar Nachbarn alarmiert, die Scheibtruhe, Decke etc. geholt und sind dann als lustige Prozession zurück zum Stall gepilgert: Links und rechts der Scheibtruhe die Helfer, die das Fohlen fixiert haben, ich am Gerät, mein Mann mit der Stute (Nachgeburt baumelnd) dahinter.
Zum Glück ist alles gut, es geht beiden bestens, die Kleine trinkt fleißig und springt schon auf wie nix. Sie ist braun, vielleicht auch dunkelbraun (vorne dunkel, Popo hell)... Muss gehen, Tierarzt ist da!
LG Liesl
1. Geburt auf der Koppel
2. heute Vormittag
3. am 316. Tag
Ich war gerade am Reitplatz als die Stute gemeinsam mit "der Chefin" ganz am Ende der langen, schmalen Winterkoppel lag. Nachdem das ca. 200 m weit weg ist, konnte ich nichts Genaues erkennen, fand aber einen hellen Punkt (erster Gedanke: das wird doch nich die Fruchtblase sein? Nein, ist doch zu früh! Außerdem fohlt die nie draußen tagsüber....) verdächtig. Als dann beim Aufstehen der Schweif waagrecht wegstand und das Helle nicht weg sondern größer war bin ich schnell nach hause, Mann alarmiert, Pferd angehängt, etc. und mit Desinfektionsmittel nach hinten gehastet. Da lag sie schon auf der Erde, zum Glück waren wir da, die Fruchthülle hatte ihr schon etwas die Luft abgesperrt. Außerdem ist neben der Koppel ein kleiner Graben, das sichere "Ziel" für ein frisches Fohlen, das beim Aufstehen hin und her purzelt. Also haben wir ein paar Nachbarn alarmiert, die Scheibtruhe, Decke etc. geholt und sind dann als lustige Prozession zurück zum Stall gepilgert: Links und rechts der Scheibtruhe die Helfer, die das Fohlen fixiert haben, ich am Gerät, mein Mann mit der Stute (Nachgeburt baumelnd) dahinter.
Zum Glück ist alles gut, es geht beiden bestens, die Kleine trinkt fleißig und springt schon auf wie nix. Sie ist braun, vielleicht auch dunkelbraun (vorne dunkel, Popo hell)... Muss gehen, Tierarzt ist da!
LG Liesl
Kommentar