ich glaube, das man dir den aus den händen heraus reißen wird :-)
Blondes HF v. Totilas
Einklappen
X
-
Herzlichen Glückwunsch!
Offensichtlich ja schon verkauft, auf jeden Fall steht bei dem Link jmd anders als Besitzer?Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.
Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010
http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Kommentar
-
-
Blondes HF v. Totilas
Herzlichen Dank für die vielen netten Worte und Glückwünsche zu Triple A. Die neue Besitzerin, die ihn bereits in-utero erworben hatte, ist ganz happy. Der junge Mann entwickelt sich prächtig.
Hier ein Foto vom heutigen Tage, jetzt 5 Tage alt. Mudderns Fohlenrosse beginnt, wie es sich unweigerlich am Schweife des jungen Mann abzeichnet. Sie ist immer wieder eine besorgte Mama, obwohl er ihr 11. Fohlen in Folge ist.Angehängte Dateien
Kommentar
-
-
Herzlichen Glückwunsch!
Du bist ein großartiges Beispiel dafür, dass man auch hochwertige und leistungsorientierte Pferde aus Kinsky Stuten züchten kann. Leider ist es bei uns (in Kinsky Pferde Heimat!) anders und die Zucht ist nur Farborientiert! Kein Schwerpunkt Leistung aber nur Farbe und Argument aus der Vergangenheit immer benutzt - es sind tolle Pferde für Freizeitreiter und tolle Hunter :-(
Es freut mich, dass noch jemand sieht, dass es auch um die Leistung und korektes Exterier geht und nicht nur die Farbe, denn bei uns ist diese Rasse sehr bedroht von "Farbzüchtern". ZB. letztes Jahr war ein Hengst Diamante gekört, der mit seinem Pedigree nichts im Warmblutzucht zu tan hat, aber der Hengsthalter weiß, dass er ein neuer "Blondie" braucht und es sind leider Züchter, die mit ihm decken wollen
Diamante, die neue "Star" im Farbzucht http://www.muller-equine.cz/reproduk...2/diamante.htm
Und sein alter Kollege http://www.muller-equine.cz/reproduk...12/mineral.htm (hier ist es besser mit Pedigree, aber auch dieser Hengst ist kein Wunder) :-(
Kommentar
-
-
Ganz schickes Fohlen
Danke tinace!
Diamante hat auf der Vaterseite ein Pedigree in welchem die weitergehende Abstammung von der Mutter Krystall NICHT bekannt bzw verifiziert ist, aber einfach mal so angegeben wurde. Die Mutter ist ein Australisches Stockhorse!!! man halte sich fest!!! und bringt 1/4 SF in der Mischung mit. Wie man hört hat der Oldenburger Verband diese Stute sogar ins H Buch eingetragen, weil ein Europäischer Verband - wohl der AES - der Stute ein WB Papier ausgestellt hat und man in Oldenburg nicht erkennen konnte, was das wirklich ist. Soviel zum Thema Zuchtfortschritt in England und der Tschechei!Zuletzt geändert von Farbenfroh; 07.05.2012, 12:53.
Kommentar
-
-
Glückwünsche - sehr sehr spezielles Fohlen !!!!_______________________________
Zuchthof Wanning
Im Hach 1
48465 Quendorf
Tel. 0172 / 999 6057
www.pferde-dressur.de
Kommentar
-
-
Ja damit stimmt ich. Aber es gibt hier viele Züchter, die qualitätsvolle Stuten haben und mit guten Hengste Züchten. Wir sind nicht alle zufrieden was hier passiert ist (ZB. Diamante), aber was kann man damit machen? Der Verband des CS hat sich für ihm entscheidet. :-( Jetzt ist die Wahl an den Züchtern.
Peinlich ist, dass dann alle denken, dass wir hier in Tschechischen Republik so schlecht züchten, aber dass ist doch nicht wahr. Leider ist hier die Hengstauswahl sehr beschrenkt, darum suchen immer mehrere Züchter die passende Hengste im Ausland und ein paar gute Hengste sind bei uns auch (ZB. Drosselklang II, Quaid - im Celle, aber Tsch. Besitzer, vielleicht noch auch Carpalo und diese Jahr kam noch Sandro Classic, ehemalige Bundeschampion). Es wartet uns eine lange Zeit von Arbeit, aber na ja, dass ist normal. Sie haben jahrzente Vorsprung vor uns :-)
Bitte nicht verurteile alle Tschechische Züchter ;-)
Kommentar
-
-
Danke für die vielen lieben Worte und Glückwünsche.
Anbei Fotos vom 8 Tage alten Fohli.
@tinace:
Nein, niemand "verurteilt" tschechische Züchter. Bei mir ist es das Gegenteil: Ohne die tschechischen blonden Pferde gäbe es meine blonden Pferde nicht. Kein einziges. Bei uns war die Zucht von Pferden mit Creme-Gen so gut wie erloschen. Es gab nur ganz wenige Restbestände. Wahrscheinlich Nachfahren der Herrenhäuser Weißisabellen. Es ist osteuropäischen Züchtern in CZ, Polen, Ungarn und der ehem. SU zu verdanken, die Zucht von aufgehellten Pferden - auch in schwierigen Zeiten - erhalten und gepflegt zu haben.
Allerdings darf man sich nicht allein mit der Farbe begnügen. Das kann nur schief gehen. Ich selber verstehe mich als Sportpferdezüchterin. "Farbe" gibt es nur als Art Sahnehäubchen dazu.
Heute sind die sportlichen Ansprüche gestiegen. Daher sollten möglichst erstklassige Stempelhengste zum Einsatz kommen. Die auch Leistung bewiesen haben. Mit fragwürdiger Genetik zu züchten - wie mit Stockhorse und unverifizierten Vorfahren (@ siehe Beitrag v. Farbenfroh)- ist riskant und kann auch schnell zu Rückschlägen führen. Letztlich zählt allerdings immer das Zuchtprodukt. Und da sollte man nur mit den allerbesten weitermachen. Und nicht nur deswegen, weil's ein Cremello ist.
Viel Erfolg mit der blonden Qualitätszucht. Das ist immer wieder auf's Neue eine züchterische Herausforderung. Aber auch bei solcher Zucht gibt es genügend Gleichgesinnte. Mit denen man sich austauscht.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Cordalmé, 27.09.2012, 22:48
|
269 Antworten
23.815 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
13.06.2025, 06:01
|
||
Erstellt von steffie1910, 18.04.2012, 14:22
|
109 Antworten
10.055 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
21.01.2023, 11:20
|
||
Erstellt von Peanut, 15.12.2012, 21:48
|
5.535 Antworten
367.425 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cordalmé
11.07.2021, 21:56
|
||
Erstellt von Titania, 08.04.2012, 15:54
|
44 Antworten
3.825 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
24.09.2020, 16:09
|
||
Erstellt von Irislucia, 11.05.2012, 10:57
|
114 Antworten
10.908 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
03.03.2020, 10:31
|
Kommentar