
Sonntag, 14. September
Meine 3. Anfahrt zum Veranstaltungsort.
Der Tag verspricht schon nix Gutes, da ich kurz vorm Veranstaltungsort noch fast eine Katze platt fahre.
Nicht auszudenken, auf der Tribüne wuerde eine lokale Person sitzen , sichtlich um die Katze trauernd....... und ich direkt daneben.
Gott sei Dank ist das nicht passiert.
Übermaessiges aufstacheln der präsentierten Pferde von allen Seiten, was uebrigens auch innerhalb der Szene kritisiert wird, wird ermahnt vom Veranstalter.


Hier mal eine kleine Anekdote, wie man Vorletzte werden kann, sich aber trotzdem nicht als Verlierer fühlt.
Wir waren an dem Tag Starter im Amateur Cup. Also eine Profifreie Prüfung.
Aber seien wir hier mal ehrlich - so profifrei war es dann doch nicht.
An den Start gingen Pferde aus Profistaellen, in Profi Ausbildung und teilweise war der Profi noch bis zwei Minuten vor dem Einlauf mit dem Pferd im Wartebereich beschaeftigt- es wurde dann lediglich an den Amatuer uebergeben.
Ich dagegen versuche mich ja nun wirklich noch selber dran.
Hinzukommt, das aus den anderen Rasse Gruppen - mal wieder - keiner genannt hatte, so das ich letztlich gegen drei Vollblutaraber starten musste, da ich ansonsten "kampflos" als einzige haette antreten müssen. Es haette nun wirklich keinen Sinn gemacht, diese Starterzahl in ihre Rasse Gruppen
zu zerlegen.
(Hier fehlen wieder die Starter!)
So endeten wir letztlich zwar auf dem dritten Platz von nur vier Startern, zu meiner grossen Überraschung hatte Byrnlea die höchsten Noten in Kopf und Typ.
.....na das soll jemand von den anderen Rasse Gruppen auch erst mal nachmachen im direkten Konkurrenzkampf gegen Arabische Vollblüter.
In dem Sinne, fühle ich mich also nicht als Verlierer.
Etwas wehmuetiger war ich nur, als ich gesehen habe, das in den Championaten der Arabischen Vollblüter auch der Reserve Champion mit einer diesen schoenen Blumenschaerpen belohnt wurde, während bei den anderen Rasse Gruppen darauf verzichtet wurde.
Am Ende der Veranstaltung prangten davon ja noch einige an der Bande.
Wie kann man nur weitere Teilnehmer aktivierte ?
Salzkotten ist definitiv auch für "Otto-Normalos" offen.
ICH bin ein Otto-Normalo !
Hinter mir steht keine Pferdezucht, kein Gestütsname, keine nennenswerte Historie, kein Showteam...
.....kein Scheich dieser Welt weiss, wer ich bin!!!
Die Reitpruefungen sind offiziell ausgeschrieben und die Kosten für die Reitklassen sind reguläre Kosten, die man auch lokal zu zahlen hat.
Die Ausschreibung der Reitklassen waren in der Zeitung "Reiter und Pferde" veröffentlicht.
Man muss nicht beim Araberverband Mitglied sein oder ein dort eingetragenes Pferd besitzen. Was lediglich bindend ist, das das Pferd 25% Araberblut führt - egal in welchem Verband es denn nun eingetragen ist.
Bei genügend Beteiligung, lässt sich sicher noch ein Weg finden, die Showklassen noch anders durchzuführen für die, die noch nie mitgemacht haben, aber ihr Interesse bekunden.
Berührungsängste kann man abbauen - dafür muss man sich nur erstmal finden.
Aber wie findet man sich? Wie, wo, in welcher Form kann man die ansprechen, die ein solches Pferd haben, mit dem sie durchaus startberechtigt sind?
Für Ideen und Vorschläge ist man immer offen und diese werden durchaus benötigt.
Es wäre Schade, wenn eine solche Veranstaltung droht "einzuschlafen" oder Gefahr läuft, das es in Zukunft rentabler ist, sich nur auf die Vollblutaraber zu konzentrieren und die anderen Rassegruppen auszuschließen......
..wie es bei anderen Veranstaltungen inzwischen der Fall ist.

2015 sind wir hoffentlich wieder am Start !
Wir haben jetzt wieder ein Jahr Zeit, um uns vorzubereiten.

Vielen Dank an das Orgateam!
Kommentar