Anglo-Arabisches-Vollblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    image_71627.jpg

    Ich habe heute die schöne Nachricht bekommen, das das Möhrenmonster für ihre Verdienste im Distanzsport 2019 mit der VZAP Sportpferdeplakette in Bronze geehrt wird.

    Vor Mai werde ich diese allerdings nicht in den Händen halten.

    Egal - ich freue mich.
    Zuletzt geändert von Sabine2005; 14.01.2020, 16:40.

    Kommentar

    • Schimmeltier
      • 15.01.2019
      • 1100

      Ganz herzlichen Glückwunsch dazu !!

      Kommentar

      • Roullier
        • 31.05.2009
        • 1147

        Gratuliere!

        Kommentar

        • usebina
          • 22.01.2014
          • 2154

          Klasse, auch von mir herzlichste Glückwünsche
          ?

          Kommentar

          • Eisenschimmel
            • 31.12.2004
            • 2042

            Sehr schön, herzlichen Glückwunsch dazu ...

            Gruß vom Eisenschimmel

            Kommentar

            • May
              • 07.05.2010
              • 1553

              Herzlichen Glückwunsch prima das es geklappt hat da hat sich das Hintern platt reiten ja gelohnt

              Kommentar

              • juno
                • 26.06.2011
                • 699

                wie ist denn die Abstammung vom Möhrenmonster? Herzlichen Glückwunsch

                Kommentar


                • Suomi
                  Suomi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das wollte ich auch fragen!

                  Glückwunsch, Sabine!

                • Eisenschimmel
                  Eisenschimmel kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Abstammung steht auf Seite 1 dieses Themas ...

                  Gruß vom Eisenschimmel
              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7791

                papiere Pferd.jpg
                Damit wird hier aber wohl kaum jemand etwas anfangen können.

                Kommentar


                • Elfi
                  Elfi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Doch, doch, manche können da durchaus was damit anfangen, ich fühl mich da gleich irgendwie "zuhause" .....;-)))

                • Mahera
                  Mahera kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Auch eine El Shaklan (Y) (Y)
              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4286

                Herzlichen Glückwunsch! Also einige Namen habe sogar ich schon gehört. ( hab ja auch schon Shagya Hengste benutzt) und mit der Nachzucht erfolgreich an verschiedenen Veranstaltungen des VZAP teilgenommen.... So vor ca 25 Jahren

                Kommentar


                • Schimmeltier
                  Schimmeltier kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Shagyas, Ohh, Hechel hechel.... erzähl mal, welcher gefiel dir so gut? Bitte, bitte ---- würde dich heute noch ein Shagya oder Arabischer reizen?

                • schnuff
                  schnuff kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Schimmeltier, nur ganz kurz (ist ja nicht unser "Fred"), habe Brokat benutzt, ein Bajar Sohn, den hatte ich bei mir im Stall für 10 Wochen, ich suche mal gaaaanz alte Fotos raus und mache dann ein extra Thema dazu auf
              • Schimmeltier
                • 15.01.2019
                • 1100

                Da hast du aber auch die geballte Creme de la Creme der arabischen Zuchtpferde im Pedigree versammelt . Der "russische" Jahrhunderthengst Kubinec lieferte Schau-, Reit-, und Zuchtpferde höchster Güte in Serie, seine Fohlen wurden in vielen Zuchtstätten selbst zu bedeutenden Stammpferden, nicht nur in Deutschland.
                Es ist wohl die unschlagbare "Passerpaarung" Kubinec und Om el Sanadiva (ihrerseits aus dem Championats- sammelnden und weltbekannten Om el Arab Gestüt), die ein ganzes Rudel ( 9Stk.) an hoch erfolgreichen Nachkommen brachte: allen voran die Brüder FS Bengali und Shakaar.

                So manch einer wird beim Blick auf die mütterliche Seite der Abstammung glänzende Augen bekommen: die Anglo- arabische Vollblutstute Aisha Bint M. stammt von dem braunem Hamasa Saad aus der Zuchtstätte von Olms, die zu seiner Zeit über die schönsten Araber verfügte. Sowohl Manar als auch die Kaisoontochter Sadya waren bedeutende Stammpferde.
                Meine spärlichen Kenntnisse der Vollblutszene reichen leider nicht für eine Info über die Mutter Anwältin xx aus, ich bin aber überzeugt, auch über diese Stute gibt es nur gutes zu berichten. Jedenfalls hat sie zumindest ihre wunderbare dunkelbraune Jacke weitergegeben.
                Und wie man bei so überragenden Vorfahren vermuten kann, ist ja was ganz großartiges am Ende geschlüpft, was uns HG -User so viel Freude beim Lesen der Geschichten bereitet: das erfolgreiche Distanzpferd "Möhrenmonster". An dieser Stelle mal ein Dankeschön an Sabine für die unterhaltsamen Seiten.

                Und was lernen wir Normalreiter aus diesem Pedigree einer Anglo-arabischen Vollblüterin:
                1. Araber und Vollblüter sind viiiieeeeel besser als ihr Ruf ( also doch keine schönen SODA- Pferde, die nicht reitbar sind).
                2. Die lieben Warmblut- Leute hätten ohne den Einsatz von Anloarabern wie zb. Ramzes, Burnus, Inshalla, Matcho und dem Angloarabischen Vollblut Upan la Jarthe heute zwar keine Kaltblüter zum Reiten, aber doch sicher weniger rassige und leistungsfähige Pferde.
                Aber da erzähle ich wohl nix neues .

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  @ Schimmeltier, ja um das Pedigree musste ich damals etwas kämpfen und per Sondergenehmigung und Glück kam das dann zu stande.

                  Mütterlicherseits führt sie Athenagoras xx - Derbysieger 1973 - über Windwurf im Pedigree.
                  Anwältin xx selber hat nix gebracht auf der Rennbahn soweit ich weiß. Und die Braune Jacke hat sie nicht immer weitervererbt. Die Halbschwester von Aisha war Schimmel.

                  Ihre Muttter Aisha hat mir so ziemlich alle Träume in der Araberszene erfüllt. Sieger des Nationalen Championats - gleich im ersten Anlauf. Was hat mir das lebenslange "Freunde" in dieser Szene eingebracht.

                  Aiha habe ich kürzlich beim surfen im Netz zufällig auf dieser Seite wiedergefunden.
                  Sie ist auf dem ersten Bild.
                  https://www.tierspiegel.de/araberspi...r-anglo-araber

                  Mit beiden darf ich nicht meckern. Sehr oft vorne gestanden auf den Shows, Profis geschlagen, erfolgreich gegen Vollblutaraber angetreteten (es kam sogar vor, das ich keine Konkurenz hatte und mit den Vollblutarabern "zusammengeschmissen" wurde. Da waren die Richter etwas überfordert mit . Aisha war Siegreich gegen Warmblüter im Springen (allerdings jetzt nicht auf den mega ernstzunehmenden Höhen).
                  Also das ewige Gejammer in der Szene "ich habe keine Chance", "es gewinnen sowieso immer nur die Profis" etc. kann ich nicht bestätigen....... Und all den Mist, der mir in der Szene nicht gefällt, muss ich zum Glück nicht mitmachen - und auch mit der Haltung bin ich zu Siegen gekommen. Davon abgesehen, es gibt in der Szene auch tolle Leute, auf die ich immer wieder gerne treffe auf diversen Veranstaltungen.

                  Ich möchte dieses Jahr gerne nochmal zurück ins Showgeschehen, fürchte aber, dafür ist sie jetzt schon "zu alt". Vermutlich bekommen wir dieses Jahr die große Klatsche...


                  Aktuell warte ich noch auf die Bestätigung, dass wir die Zuchtstutenprüfung ebenfalls erfolgreich über den Distanzsport abgelegt haben.
                  Zuletzt geändert von Sabine2005; 18.01.2020, 08:57.

                  Kommentar

                  • Schimmeltier
                    • 15.01.2019
                    • 1100

                    Da brat mir doch einer einen Storch! Der Muqatamm hat ein Anglo- arabisches Töchterchen . Auch wenn sich mir nicht erschließt, warum diese Stute (ox mal XX = X) kein Angloarabisches Vollblut ist ?? ; Muqatamm war doch gekört.

                    Das Warten auf die Bestätigung der Zuchtstutenprüfung lässt natürlich Raum für Spekulationen was nach der Schau- und Sportkarriere kommen könnte............

                    Kommentar


                    • Elfi
                      Elfi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hm, ich kann den Muqatamm hier nicht finden?? Oder steh ich mal wieder auf der Leitung????

                    • Schimmeltier
                      Schimmeltier kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hallo Elfi, du stehst sicher nicht auf der Leitung . Ich habe mich einfach unklar ausgedrückt. Beim Stöbern im Netz fand ich die von Sabine im obigen Post 571 beschriebene schimmelige Halbschwester von Aisha x mütterlicherseits. Hier ist der (ägyptische) Hengst nicht Hamasa Saad, sondern eben Muqatamm.
                      (Wo die Ägypter- Szene doch etwas "speziell" ist, finde ich so ein Outcross- Züchten klasse, tolerant und fortschrittlich ).

                    • Elfi
                      Elfi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      AAAAAHHAAAAAAA!!!! Jetzt versteh ich das !!! Danke!
                  • Birke
                    • 10.10.2008
                    • 54

                    Anwältin xx bringt Athenagoras xx als Vater. Das allein reicht schon für glänzende Augen! Athenagoras xx hat nicht nur selbst, sondern auch über seine Vollblutsöhne Lonely Boy xx, Narew xx, Oglio xx, Odeur xx, Waldstar xx segensreich in der Warmblutzucht, bes. in der Trakehnerzucht, gewirkt. Dazu ist Anwältin xx 3 + 4 auf DEN Gangvererber Neckar xx gezogen. Ein TOP-Papier!

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7791

                      @ Schimmeltier

                      Aisha ist noch als AAV, also Anglo-Arabisches-Vollblut eingetragen. Also ein Anglo-Araber der Sektion 1

                      Dies ist Byrnlea auch, allerdings ist das inzwischen "umgetauft" worden auf AA X.

                      Genaueres gibt es auch hier nachzulesen. Bei den Anglos beginnt es ab Seite 41 https://www.vzap.org/wp-content/uplo...d28.5.2016.pdf
                      Zuletzt geändert von Sabine2005; 19.01.2020, 21:38.

                      Kommentar

                      • Zebra
                        • 31.10.2008
                        • 126

                        Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                        ...Und die Braune Jacke hat sie nicht immer weitervererbt. Die Halbschwester von Aisha war Schimmel.
                        Das hat aber nichts damit zu tun, wie die Mutter ihre Grundfarbe vererbt. Schimmel sticht sozusagen, da ist immer noch eine "normale" Farbe drunter.
                        Anders wäre es, wenn ein Fuchs aus der Mutterstute fällt, dann kann man sagen, dass sie ihre dunkelbraune Farbe nicht immer weitergibt.

                        Avatar: Stutfohlen (*2008) v. Acodetto - Chambertin - Sacramento Song xx

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7791

                          Wie laufen Eure Trainingseinheiten so im Zeitalter von Corona?
                           

                          Kommentar


                          • Gast
                            Gast kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Sehr schön, der Trab ist schon ausdrucksstark und überwiegend sicher im Takt!

                          • Elfi
                            Elfi kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            also ich würde mir schon etwas mehr Knieaktion wünschen!!! ;-))))

                          • Eisenschimmel
                            Eisenschimmel kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Der Longenführer muß noch etwas üben ;-) ...

                            Gruß vom Eisenschimmel
                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7791

                          Plakette.jpg

                          Plakette1.jpg





                          Na das war jetzt aber "Distanz-warten" über Monate, bis man endlich seine Unterlagen erhält.
                          Aber nun habe ich sie endlich.

                          Mit

                          *selber gezüchtet
                          *Eigentümerin
                          *alles selber geritten

                          ....habe ich dann mein persönliches Tripple voll.

                          Mal schauen, was 2021 so für uns bereit hält.

                          Kommentar

                          • Sabine2005
                            • 17.06.2005
                            • 7791

                            Corona hat ja nun dieses Jahr wohl bei uns allen einen großen Strich durch die eigentliche Jahresplanung gemacht.

                            Obwohl in meiner Szene seit diesem Monat ja doch vereinzelt was stattfindet, sind wir dieses Jahr nicht aktiv irgendwo unterwegs.

                            Die blöde Stoffwechselstörung, sowie die Unzufriedenheit im alten Stall hat mich ja dazu veranlasst, das Möhrenmonster einige Monate in Beritt zu geben und damit die Zeit zu überbrücken, bis ich einen neuen Stall habe. Und das war die richtige Entscheidung, denn es läuft wirklich gut.

                            Bis dato hatte ihre Bereiterin auch noch nie etwas arabisches unter Sattel aber ihr Resumee ist: Sicherlich kein ganggewaltiges Pferd, aber im Arbeitswillen, Lernwillen, Motivation, Freundlichkeit macht sie ihr Spaß.

                            In meiner Szene stößt man ja auf so einige mit der Haltung "Mein Pferd darf nur ich reiten", aber so bin ich halt nicht. Ich bin mit dem Beritt top zufrieden und kann nichts negatives berichten. Die liegt weiterhin butterweich in der Hand, ich merke, was sich verbessert hat und sie macht einfach toll mit.

                            Ich selber bin grade dabei, was ich mit Hilfe von Physiotherapie bewegungstechnisch bei mir verbessern kann. Mal schauen, wie sich das so entwickelt.

                            Und dann mal schauen, was wir im nächsten Jahr so in unserer Szene an Aktivitäten mitmachen.

                            Anbei mal ein paar aktuelle Fotos. Für meinen Sitz braucht ihr mich bitte nicht zerfleischen - deswegen versuche ich ja grade mit Physiotherapie einiges in Gang zu bringen, um meine Mobilität und Defizite zu verbessern. Sehen wir das jetzt also bitte nur als schlechte "vorher" Bilder.


                            14.JPG

                            12.JPG

                            05.JPG
                            Zuletzt geändert von Sabine2005; 30.08.2020, 14:53.

                            Kommentar


                            • Mahera
                              Mahera kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Sieht doch ganz gut aus schickes Pferdchen. Im übrigen finde ich es nicht schlimm, wenn man jemand anderen reiten lässt, es muss einfach nur passen, sonst hat man im Anschluss die Quittung, aber das ist nicht nur bei Anglos oder arabisch geprägten Pferden so.

                            • Sabine2005
                              Sabine2005 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Es ist wohl noch nicht so bekannt, aber es gibt inzwischen Distanzritte mit weiteren ausgeschriebenen Dressurprüfungen. Die finden in der Regel den Tag davor statt. Sind reguläre FN Dressuraufgaben. Resultate werden leider nicht bei der FN registriert. Ich nenne die gerne mit. Die Tierärzte vor Ort "mahnen" auch immer wieder, die Pferde dressurmäßig zu arbeiten. Aber die unterschiedlichsten Tierärzte haben schon gesagt "Und das hier ist das Pferd, was ich heute mit zu mir nach Hause nehmen will". Letzten Sonntag bin ich Geländetraining aber tatsächlich mal im hohen Bogen "Arab Airline" geflogen. War ich froh, das Pferd aber bei mir geblieben ist, als ich meine Sinne erst mal wieder zusammen suchen musste...

                            • Mahera
                              Mahera kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Hi Sabine, ich hatte keine Ahnung von den Dressurprüfungen. Ich hoffe Dir ist nichts passiert.
                              Finde es toll, das man auch die Dressur fördert bei den Distanzler.
                          • Sabine2005
                            • 17.06.2005
                            • 7791

                            Schnee2021-3.PNG

                            Schnee2021-4.PNG

                            Na in diesem Jahr bekommt man ja tatsächlich mal Schneebilder hin.

                            Das sind allerdings Bilder von vor 3 Wochen. Aktuell versinken wir hier ja im Schnee.

                            Schnee2021-2.PNG
                            Zuletzt geändert von Sabine2005; 08.02.2021, 09:42.

                            Kommentar


                            • schnuff
                              schnuff kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              wow, schöne Fotos
                          • Sabine2005
                            • 17.06.2005
                            • 7791

                            filedata/fetch?id=4860409&d=1612776932&type=thumb
                            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                            Diese Galerie hat 1 Bilder
                            Zuletzt geändert von Sabine2005; 08.02.2021, 09:48.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Sabine2005, 23.04.2010, 20:26
                            649 Antworten
                            106.408 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Sabine2005  
                            Erstellt von Lisa83, 16.02.2010, 23:01
                            122 Antworten
                            16.927 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Elsbeth
                            von Elsbeth
                             
                            Erstellt von Bluna74, 23.04.2013, 20:51
                            207 Antworten
                            31.475 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Titania, 14.06.2010, 08:02
                            23 Antworten
                            3.477 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag zhanna
                            von zhanna
                             
                            Erstellt von Lennon, 02.06.2010, 15:06
                            14 Antworten
                            1.627 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Cash
                            von Cash
                             
                            Lädt...
                            X