
Anglo-Arabisches-Vollblut
Einklappen
X
-
@ Alfons
Ich bin zwar nicht blond, was Bild Uploader betrifft besitze ich allerdings das Blondinen-Gen.
Den einzigen Bilduploader den ich (von bestimmt 20 verschiedenen Anbietern) kapiert habe ist:
Hat man dort ein Album angelegt kann man unter rechts auf die Funktion gehen "mehr Linkcodes".
Ich wähle den "Forums & Gästebücher" Linkcode mit bis 350 Pixel.
Diese kopiere ich dann hier einfach rein und voila - die Fotos erscheinen.
Was sie wohl mal wird, wenn sie (hoffentlich gesund) das Reitpferdealter erreicht ?
Springpferd ? Dressurpferd ? Vielseitigkeitspferd ?
Also wenn sie ein Westernpferd werden will, dann wird sie von mir erschossen!
*****
Ne, ich glaube, Viellseitigkeitspferd wird sie nicht: Weil.............
"Igitt - Wasser !
Ob ich hierdrin wohl ertrinken kann ?"
"Ne - ich mag kein Wasser"
"Bloss schnell weg hier - sonst steht morgen noch in der Bildzeitung "Fohlen auf Reitplatz ertrunken"
"Solange ich noch um Pützen drumherum laufen kann, werde ich das auch tun"
Kommentar
-
-
@ Jian
Besitzt Du einen Warrawee Stud Nachkommen ????
Ich bin großer Fan der Anglos vom Warrawee Stud in Australien !!
Habe es zwar in meiner Zeit in Down Under nicht auf deren Gestüt geschafft, habe aber regelmäßig deren Anglo Zuchtprodukte auf den Shows und Saddle Events gesehen.
Käme der Lottogewinn, wäre das eine meiner "Einkaufsstellen".
Kommentar
-
-
Hallo Sabine,
Ja, ich besitze zwei... und herhebe damit Anspruch auf den fragwuerdigen Titel des Wahnsinns fette Beute gewesen zu sein, und meine Anglo-Araber einmal um die ganze Welt von Australien nach Deutschland gezergelt zu haben - inklusive eines 15-monatigen Aufenthalts in Kuala Lumpur...
Der Wallach in meinem Avatar traegt zwar nicht das Warrawee Gestuets-Prefix, ist aber auf deren Blutlinien gezogen. Ich habe ihn in 2001 bei der Aufloesung des Mt. William Gestuets erstanden, angeritten, und wir haben es bis zum Grand Prix geschafft.
Meine jetzt 7-jaehrige Zuchtstute habe ich als Absetzer direkt beim Warrawee Stud gekauft.
Sie ist sehr eng mit meinem Wallach verwandt, ihre Mutter ist seine Vollschwester, ihr Vater und sein Vater sind Vollbrueder....so ein Pferd wie meinen Perelin wuerde ich mit Kusshand immer wieder nehmen, ich hatte so viel Spass bei seiner Ausbildung und so viele Erfolge mit ihm.... das naechste Mal darf es allerdings mit mehr Bewegung dabei sein.
Daher also der Kauf der Stute - zwecks Anpaarung an bewegungsstarke Warmblueter. Im letzten Jahr hatte sie ein verbandspraemiertes HF vom Oldenburger Daddy Cool, sie selbst wurde ins OL Hauptstutbuch eingetragen. Fuer 2011 ist sie tragend vom Hanno Royal Classic.
Ich habe noch immer einen regen Austausch mit Pat Ryan vom Warrawee Stud - Du kannst Dir sicher vorstellen wie stolz sie ist, dass es ihre anglo-arabischen Zuchtprodukte bis nach Deutschland geschafft haben, und dann sogar noch ins Oldenburger HStB....sie platzt fast aus allen Naehten vor lauter Stolz und schreibt naturlich jede kleinste Neuigkeit auf ihre Webseite...!!
Sorry, das war jetzt echt OT...dachte es wuerde Dich interessieren, da Du Dich ja offensichtlich gut mit den Anglos und den Aussies auskennst!Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx
Kommentar
-
-
Ich bin nach meiner Ausbildung für ein Jahr nach Australien und habe dann auf zwei Arabergestüten gewohnt.
Dort bin ich eigentlich erst richtig Aufmerksam geworden auf die Rasse Anglo-Araber.
Ich bin in dem Jahr auf vielen Arabershows gewesen - die Anglo Klassen (Showklassen + Reitevents) haben mich allerdings am meisten interessiert.
Nach Deutschland zurückgekehrt, habe ich mich auf Anglosuche gemacht - allerdings muß ich sagen, daß ich den Australischen Typus doch lieber mag.
Mehr Gang könnten die in der Tat oftmals gebrauchen - allerdings bewege ich mich selber nicht reiterlich auf höherem Niveau - also kann ich mit dem Kompromiss leben.
Nein, Warrawee ist für mich schon seit über 10 Jahren ein Begriff und verlinke sogar in unregelmäßigen Abständen deren Nachzucht in den Araberforen.
Käme der Lottogewinn - ich hätte noch meine alten Bekannten, die dort vor Ort für mich einkaufen gingen.
Ansonsten - etwas näher gelegen - gibt es in England auch ein Gestüt, welches auf meiner Favoritenliste steht.
Ich glaube, Dein Fohlen "kenne" ich. Dazu gibt es irgendwo einen Videolink im Netz, wo es auf der Hofeinfahrt präsentiert wird. Die Mutterstute ist dunkelbraun.
Sind das Deine ?
Den Link hat mir mal eine Bekannte zugeschickt, nachdem ich auf der Homepage gelesen hatte, das Warrawee Pferde nach Deutschland verkauft hat.
Wie kommt man denn auf 15 Monate Aufenthalt in Kualar Lumpur ?
Respekt an Deine sportlichen Erfolge - da kann ich nicht gegen anhalten.
Kommentar
-
-
Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen@ Alfons
Ich bin zwar nicht blond, was Bild Uploader betrifft besitze ich allerdings das Blondinen-Gen.
Den einzigen Bilduploader den ich (von bestimmt 20 verschiedenen Anbietern) kapiert habe ist:
www.bilder-speicher.de
Hat man dort ein Album angelegt kann man unter rechts auf die Funktion gehen "mehr Linkcodes".
Ich wähle den "Forums & Gästebücher" Linkcode mit bis 350 Pixel.
Diese kopiere ich dann hier einfach rein und voila - die Fotos erscheinen.
Was sie wohl mal wird, wenn sie (hoffentlich gesund) das Reitpferdealter erreicht ?
Springpferd ? Dressurpferd ? Vielseitigkeitspferd ?
Also wenn sie ein Westernpferd werden will, dann wird sie von mir erschossen!
*****
Ne, ich glaube, Viellseitigkeitspferd wird sie nicht: Weil.............
"Igitt - Wasser !
Ob ich hierdrin wohl ertrinken kann ?"
"Ne - ich mag kein Wasser"
"Bloss schnell weg hier - sonst steht morgen noch in der Bildzeitung "Fohlen auf Reitplatz ertrunken"
"Solange ich noch um Pützen drumherum laufen kann, werde ich das auch tun"
- es gibt auch "Prinzessinnen" im Busch! Danke für die Anleitung!
Kommentar
-
-
@ Sabine
Bei welchen Gestueten warst Du denn waehrend Deiner Zeit in Oz?
Ich meine ich haette irgendwo gelesen dass Du in Victoria warst, richtig?
Wir haben bis 2006 in Kinglake West gewohnt, etwa 50 Autominuten noerdlich von Melbourne.
Davor auf dem familieneigenen Gestuet "Killibinbin Arabian Stud" in den Blue Mountains bei Sydney.
Mein Mann ist Australier, und wir haben uns - jetzt musst Du bestimmt gleich lachen - ich meine es war 1993 bei Ismers in Stroehen kennengelernt...jep, die Welt ist echt SO klein!
In KL leben wir seit 2006 bedingt durch den Beruf meines Mannes, die Pferde stehen allerdings wieder - wo sonst - in Stroehen! Wir lieben es dort...
Ja, richtig, das Fohlen ist bei YouTube mit seiner Mutter Warrawee Adoree zu sehen. Du haeltst Dich ja wirklich auf dem laufenden!Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx
Kommentar
-
-
Ich war ca. 6 Monate auf Byrnlea Park Arabians, in Maffra bei Sale (in der Nähe von Lake Entrance) und ca. 6 Monate bei Julie Provis auf Atbegir Arabians in Loch (Nähe Phillipp Island).
Bei Carmel Rowley von Pearsons View habe ich auch 10 (?) Tage verbracht.
Diverse Opening Days auf Gestüten, die ich besucht habe, kann ich aber nicht alle aufzählen.
***seufz *** das ist jetzt alles schon über 10 Jahre her !
Ich hätte mal doch den Diary Farmer heiraten sollen um im Land bleiben zu dürfen....
Letzten Januar hatte ich Tracey und Wende Keller von Eskdale Arabians aus Queensland zu besuch.Zuletzt geändert von Sabine2005; 19.09.2010, 16:25.
Kommentar
-
-
Iian ,...in Deiner Fotogalerie ( S & her horses ) Das Standbild ,das ist die Warawee Adoree ?
...wir hatten ja vor längerer Zeit schon mal festgestellt , daß das Pedigree von Miss Adrian interessant ist .
...konntest Du das Pedigree weitererforschen ?
Adriana wurde 1944 auf dem Gestüt Erlenhof geboren .Zuletzt geändert von Ramzes; 21.09.2010, 11:02.
Kommentar
-
-
@Ramzes
Ja, das ist sie, die Dunkelbraune....
Puh, die sind aber teilweise echt schwierig bei allbreedpedigree! Ich habe das Pedigree v. Warrawee Adoree auf der muetterlichen Seite schon wer weiss wie oft vervollstaendigt, und sie editieren es immer wieder....keine Ahnung warum, ich habe vollstaendige Papiere von der Arabian Horse Society of Australia fuer die Stute, sie ist bloodtyped und alles.
Das Pedigree geht mit Nell's Pride xx weiter (First Love xx / Grey Ghost), die Mutter von Adoree ist Vollschwester zu Mt. William Perelin.
Als ich eben Deinem Link gefolgt bin, habe ich gesehen, dass sie es schon wieder geloescht haben. Ich hab's jetzt nochmal vervollstaendigt.
Finde ich super interessant, dass die Adriana deutschstaemmig ist.....feine Wiederzusammenfuehrung!
@Sabine
Sorry, dass wir Deinen Thread hier hijacken....vielleicht sollte ich mal 'nen neuen Anglo-Thread aufmachen...?Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx
Kommentar
-
-
Nee, nur noch kurz ...finde das komprimierte Crabbet-Blut bei Banderol über Riffal http://www.allbreedpedigree.com/banderol , den Hat Adooree dreimal ?!
Über Rifa ,Razina findet man noch mehr bei Arabian Park Banner.
Nizar führte das Blut ,ebenfalls Fam. Rose of Sharon.http://www.allbreedpedigree.com/nizar
Ebenfalls aus dieser Familie stammt der berühmte Priboj http://www.allbreedpedigree.com/priboj
Priboj findet sich 2 mal in Pamir´s Vater Penthagonn .
Nizar findet sich in der Mutterlinie von Pamir http://www.allbreedpedigree.com/pamir12
Khema hat Muttervater Ajeeb ( Crabbet ) .
Pamir http://www.landwirtschaft-bw.info/se...603/index.htmlZuletzt geändert von Ramzes; 21.09.2010, 11:59.
Kommentar
-
-
@Ramzes
*lach* Wow, Du bist echt Weltklasse...! Wenn ich mal irgendwann eine(n) Privatdetektiv(in) brauche, dann meld' ich mich bei Dir, ja?
Jep, den Banderol hat sie 3 mal - dass das Blut auch in dem wunderbaren alten Penthagonn vorkommt, war mir neu...danke Dir!Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx
Kommentar
-
-
Jian , http://www.allbreedpedigree.com/miss+adrian
Interessant wäre es zu wissen , das diese Adriana http://www.studbook.org.au/Horse.aspx?hid=465607 noch in dem hohen Alter nach AUS ging .Zuletzt geändert von Ramzes; 21.09.2010, 12:14.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenSabine , ist Dein Champion - Raptor, Glückwunsch
, ...auch bei ped-Query ?? Stell´mal´noch einmal hier ein .
Ich stehe leider grade völlig auf dem Schlauch und weiß gar nicht, was ped-Query ist ???
@Jian
Kein Problem - ich finde es ja schön mal einen weiteren Warrawee Fan in Deutschland zu treffen.
....und dann noch einen der Pferde von dort besitzt.
Von mir aus darfst Du hier auch gerne Fotos einstellen - ich will Dir aber andererseits nicht die Möglichkeit nehmen, selber was aufzumachen.
Egal wie - ich habe damit kein Problem.
@Katja
Wärst Du bei der Fotosession dabei gewesen, Du hättest Dich beömmelt!
Beide Pferde auf den Platz gebracht,
einer geht mit Stute auf die gegenüberliegende Seite,
ich bitte darum, das Fohlen vom Strick zu lassen,
in großer Erwartung erhoffe ich mir nun tolle Fotos vom Fohlen durchs "Wasser" preschend zur Mutter....
Tja, und die Realität sah so aus:
Fohlen loslassen,
Fohlen schaut geschockt "Ne, das kann doch nicht Euer Euer ernst sein"
Beim ersten Versuch: Umdrehen, zurück in die Box
Zweiter Versuch:
(Viereckausgang diesmal dicht). Ein Mädel zieht vorne, zwei Mädels schieben hinten. Alle Mädels haben nach kurzer Zeit ihre Leinenschuhe vollgesaugt mit Wasser .........
......aber Madam steht immer noch mit allen 4en auf der sicheren "Insel"
Ne, die Fotos dazu darf ich nicht einstellen!
Kommentar
-
-
Zitat von Jian Beitrag anzeigen@Ramzes
*lach* Wow, Du bist echt Weltklasse...! Wenn ich mal irgendwann eine(n) Privatdetektiv(in) brauche, dann meld' ich mich bei Dir, ja?
Jep, den Banderol hat sie 3 mal - dass das Blut auch in dem wunderbaren alten Penthagonn vorkommt, war mir neu...danke Dir!, bin schon vergeben an den CIA , als Profiler , Mitarbeit - Projekt : Knacken des Enigma II - horsegate-codes
Im Pamir oben und unten .
Kommentar
-
-
www.pedigreequery.com dann auf allbreedpedigreehttp://www.allbreedpedigree.com/
...ich meine , wo findet man " Raptor " - Pedigree ?
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenwww.pedigreequery.com dann auf allbreedpedigreehttp://www.allbreedpedigree.com/
...ich meine , wo findet man " Raptor " - Pedigree ?
Die Mutter vom Raptor ist eine Athenagoras Enkelin
Raptors Vater ist dieser hier:
Kommentar
-
-
Über diese Nachricht freue ich mich sehr:
Heute auf der Homepage www.araber-weltweit.de veröffentlicht: http://www.araber-weltweit.de/458,1051/
Zitat:
WAHO Trophy 2010: VZAP zeichnet Shakaar Ibn Sanadiva aus
Aachen. (SB) Die WAHO Trophy 2010 verlieh der Araberzuchtverband VZAP an den VA-Hengst Shakaar Ibn Sanadiva.
Der erst neunjährige Shakaar Ibn Sanadiva (Kubinec (Elite) x Om El Sanadiva (Elite)) aus der Zucht von Ralf Heckenbücker, Essen, wurde nicht nur dank seiner Eigenleistung in Schau und Sport ausgezeichnet. Der leistungsgeprüfte Braune war Nationaler Reserve- Champion (2003) und gewann bei den Europameisterschaften der Sportaraber in Stadl Paura drei EM-Titel. Bei seinem Debüt 2008 den Titel im Classic All Around und ein Jahr später den gleichen Titel plus einen Titel in der Disziplin Classic Pleasure.
Auch züchterisch brachte Shakaar bereits bemerkenswerte Nachzucht, darunter die mehrfachen Championatssiegerinnen FS Mona Lisa und FS Shabari (beide aus der Sherukka Al Roban) oder das prämierte Anglo-Araberstutfohlen AA Byrnlea Park (x Aisha B Mehamam).
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 23.04.2010, 20:26
|
649 Antworten
106.462 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
10.09.2023, 20:50
|
||
Erstellt von Lisa83, 16.02.2010, 23:01
|
122 Antworten
16.940 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Elsbeth
24.02.2018, 20:57
|
||
Erstellt von Bluna74, 23.04.2013, 20:51
|
207 Antworten
31.496 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
06.08.2017, 16:37
|
||
Erstellt von Titania, 14.06.2010, 08:02
|
23 Antworten
3.480 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zhanna
07.06.2017, 12:11
|
||
Erstellt von Lennon, 02.06.2010, 15:06
|
14 Antworten
1.635 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cash
19.01.2017, 20:58
|
Kommentar