Was machen die 2010er?
Einklappen
X
-
Hab grad kein Bild bzw. weiß ich nicht, wie ich es einstellen soll
Unser 3-jähriger ist auch gekauft, momentan hat er ein Stckm. v. ca. 1,60 m. Stammt ab v. FS Delamanga aus einer Tempeltanz-Mutter. Er ist vor 3 Wochen gelegt worden, hat das soweit ganz gut verkraftet. Ist leider ein wenig schmaler geworden, ich hoffe aber, dass sich jetzt mit Beginn der Koppelsaison die Figur wieder etwas rundet.
Arbeiten muss er noch nicht viel; machen Bodenarbeit mit ihm, an Trense und Sattel ist er gewöhnt (war absolut kein Problem....er hat sich nicht ein einziges mal "beschwert"). An der Longe läuft er auch, wobei wir die Longenarbeit maximal 1-2 x pro Woche f. ca. max. 10 Minuten durchführen. Ich geh viel mit ihm spazieren, damit er das Gelände kennen lernt. Ansonsten kaspert er im Offenstall mit meinen beiden Großen rum (beides Wallache, 23 J. + 9 J). Ende Mai kriegt er dann endlich altersgemäße (5 J.) Gesellschaft in Gestalt eines Endmaßponys (dessen "Personal" ist schon organisiert....für mich ist es zu klein...1,47 Stckm.). Den Sommer über darf er einfach das Weideleben genießen, im Herbst machen wir die Reitergewöhnung mit ein wenig geradeaus reiten und dann gehts 4-jährig "richtig" los.
Ich denke, dann ist er auch von seiner Statur wesentlich "stabiler". Momentan ist das noch ein Hühnchen und derzeit ziemlich überbaut. Wir haben aber Zeit, uns läuft nichts weg.Zuletzt geändert von kyrabelle; 24.04.2013, 13:37.
-
-
Selbst gezogen und gut verkauft. Sind die ersten SprüngeLord of loxley- Grand Canyon. Nerven wie Drahtseile!
Angehängte DateienJede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Wir haben einen Dreijährigen von Stolzenberg/Dramaturg, mein ganzer Stolz, er ist hübsch und brav. Den Winter über war er jetzt "zuhause" und kommt im Sommer noch mal auf die Weide. Im Herbst/Winter geht er zum Einreiten und läuft bei enstprechenem Talent vielleicht im nächsten Jahr die PSA-Tour (für Vierjährige) in Baden-Württemberg mit.
Zuletzt geändert von Rese; 27.04.2013, 21:51.
Kommentar
-
-
Nein, nein, nach dem Anreiten kommt er erstmal wieder nach Hause und bei der Tour soll er zwei drei Springen mitlaufen, die ist ja über ganz Ba-Wü verstreut. Ich hatte mal eine Gernegroßstutexx, die wurde erst mit sieben angeritten, Ende 19 lief sie noch ihre letzte zwei A-Parcours null und auch der junge Mann wird, so lange wir ihn haben, bestimmt nicht überfordet.
Kommentar
-
-
Mein lustiger Buntvogel von Fürst Grandios x Ulan ist seit 6 Wochen bei mir im Reitstall. Wieder mal so ein richtiges Spaßpferd, da kann man drauf voltigieren und der zuckt nicht mit einem Härchen. Gestern hab ich insgesamt zum 7. (!!!) Mal draufgesessen und habe in der Halle und auf dem Außenplatz geritten, zum Abschluss noch ne Runde Schritt mit dem Profionkel ins Gelände. Gas, Gangschaltung und Bremse funktionieren einwandfrei, die Lenkung hakt noch ab und an ein bisschen aber das wird. Super sitzbequem ist er auch, meine geschundenen Bandscheiben freuen sich, Galoppade wie ein Schaukelpferd, riesen Schritt, der Trab muss sich noch schließen, ist aber unterm Reiter deutlich besser als frei.
Leider hat er im Reitstall einen ziemlichen Wachstumsschub hingelegt (kam mit 164, ist jetzt 169) und hat deswegen ziemlich abgenommen. deswegen verschone ich euch vorerst mit Bildern, sonst ruft noch einer den Tierschutz
Im Umgang ist er noch sehr "Baby", unkonzentriert und bollerig, kaut auf allem rum was er kriegen kann und zieht ständig Grimassen. Außersem ist er das größte Boxenferkel was es gibt, er gräbt grundsätzlich alles um, scheisst in die Mitte der Box um sich dann genüsslich mit dem Kopf reinzulegen, der hat regelmäßig Scheiße in(!!!) den Ohren...
Kommentar vom Stallbesitzer: Sieht aus wie ein Schwein und dreckig ist er auch.
Beruhigenderweise hat er keinerlei Wasserphobie und auch das Solarium mag er, ansonsten hätte ich bei vier hochweißen Beinen, breiter Blesse und zweifarbigem Schweif (innen weiß) verflucht schlechte Karten.
Schätze er bleibt noch ca. 2 Wochen bei mir, bis wir reell lenken können und den ersten ordentlichen Ausritt inter uns haben und dann gehts ab zu Mama auf Heimaturlaub über den Sommer.
Wenn er dann wiederkommt, wird gearbeitet, das hab ich ihm schon angedroht, ich freu mich jetzt schon
Kommentar
-
-
Meine selbstgezogene Grafenstolz mal Leonberg mal Sunny Light XX geht jetzt bis zur Sommerkoppelpause in die Grundschule. Foto ist beim 5. Mal in Bewegung draufsitzen, 2. Mal frei reiten entstanden.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/hxmj-40-1385-jpg-nb.html][/url
Der 2 Stunden ältere Junghengst hat noch frei, weil er noch beim Aufzüchter steht, bis er entmannt ist. Der ist auch eher spätreif, für den reicht der Ernst des Lebens noch im Herbst.
Kommentar
-
-
Ich verschiebe dies mal aus dem Jährlingsthema hierhin.
Meine kleine Stute (Fiorano - Don Primero - Eisenbarth) wird seit kurzem geritten und ich habe jetzt zum ersten Mal selber draufgesessen. Ein schönes Gefühl!
Sie bleibt leider klein, momentan misst sie knapp 1,62 m aber sie ist sehr brav und umgänglich und macht bisher einen sehr rittigen Eindruck.
Über den Sommer kommt sie nochmal auf die Weide und wird dann ab Herbst wieder gearbeitet.
Als Jährling hätte sie jeden Hässlichkeitspreis gewonnen aber inzwischen sieht es zum Glück schon anders aus.
Hier dieselbe Stute als Fohlen (drei Wochen alt)
und als Jährling........
Zuletzt geändert von Away; 08.05.2013, 09:07.
Kommentar
-
-
Meine Kleine (momentan nur 1,58m) Stedinger x Diorello x Calypso II aus 2010 ist momentan gerade zu anreiten weg. Sie scheint gut mitzumachen und auch das Freispringen habe schon gut geklappt. Am Samstag gehe ich mal gucken, wenn alles klappt.
Ende Juni soll sie dann an den Feldtest und bei Qualifikation Mitte Juli an die Prämienzuchtstutenschau. Danach gibts wohl bis in den Winter nochmals Pause.
Anlongiert habe ich noch selber, anbei ein kleines Video (war etwa das 5. Mal an der Longe, also erwartet nicht zu viel).
Die Dame kann ganz schön frech werden, wenn sie sich langweilt. Sie ist blitzgescheit (leider), lernt sehr schnell (leider auch die negativen Sachen). Gleichzeitig kann sie aber auch sehr verschmust sein.
Aktuelle Bilder muss ich mal wieder machen.
Kommentar
-
-
Zitat von Nane Beitrag anzeigenUnsere 2010er,"Rarität" v.Diarado-Ramiro Z bekommt noch einen Sommer auf der Weide zum Reifen.Sie ist z.Zt.163cm,ihre Vollschwester,1 Jahr älter,ist 10cm größer. Haben beide einen Top Charakter ! Lg.Nane
Kommentar
-
-
Meine Edward soll in drei Wochen zum Stutentest und zur Eintragung. Bis jetzt klappt alles gut, wobei sie draußen deutlich besser galoppiert als in der Halle - aber die Open-Air-Saison ist ja eröffnet. Nächste Woche geht's endlich in den Wald und dann muss noch mal ein anderer Reiter drauf.
Das Freispringen kann ich zum Glück unter Prüfungsbedingungen nächste Woche bei uns testen - mal sehen, was sie dazu sagt...
Leider habe ich es nicht so mit Fotos, aber beim Stutentest habe ich einen "Profi" mit - Näheres dann!
Kommentar
-
-
Der Komplett-Termin (SLP, Eintragung, Stutenschau) ist in Neuenfelde - aber seit heute mittag weiß ich nicht mal, ob es überhaupt klappt! Anscheinend hat sie sich auf der Koppel entweder vertreten oder einen Tritt abbekommen; sie hat ein dickes Bein
...
Es wäre zum K..., wenn ich deswegen alles canceln müsste!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 23.04.2010, 20:26
|
649 Antworten
106.410 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
10.09.2023, 20:50
|
||
Erstellt von Lisa83, 16.02.2010, 23:01
|
122 Antworten
16.929 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Elsbeth
24.02.2018, 20:57
|
||
Erstellt von Bluna74, 23.04.2013, 20:51
|
207 Antworten
31.476 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
06.08.2017, 16:37
|
||
Erstellt von Titania, 14.06.2010, 08:02
|
23 Antworten
3.477 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zhanna
07.06.2017, 12:11
|
||
Erstellt von Lennon, 02.06.2010, 15:06
|
14 Antworten
1.629 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cash
19.01.2017, 20:58
|
Kommentar