@ Monemondenkind & Britta-Lotta: Sehe ich genauso. Vor allem finde ich, dass sich hier jeder zweite über die viel zu frühen Hengstkörungsvorbereitungen aufregen, aber es selber zuhause auch nicht besser machen.
@Grenadier: Das soll jetzt kein Angriff gegen dich sein, aber so ist es in doch in sehr vielen Fällen. Vor allem bei den ganz braven Pferden. Ich finde deinen Louis auch wunderschön, und er scheint echt brav unter dem Sattel zu sein. Aber das Einreiten hätte auch noch frühestens im Mai gereicht, wenn er denn dann 3 wird.
Habe zuhause auch eine 2,5 jährige und die hatte auch schon 1,5 jährig Langeweile. Wir haben dann ganz langsam und behutsam mit Bodenarbeit (Grundgehorsam) angefangen und dann kamen Flatterbänder, Pylonen, Stangentreten, Planen, Reifen, Regenschirme, Fahnen u.v.m nach und nach dazu. Wir gehen viel Spazieren, fahren mit dem Hänger und der 4jährigen einfach irgendwo hin, laden aus und gehen dort spazieren) Fahren auf fremde Plätze, um ihr die zu zeigen. Im Frühjahr wollen wir uns noch eine Rampe, Wippe und ein Tor bauen. Die nächste Herausforderung sind dann Kühe
Und glaub mir, die 2,5 jährige will`s echt wissen. Die hat ihren eigenen Kopf und Willen und will diesen immer durchsetzen. Darüber hinaus ist sie auch noch sehr Intelligent und durchschaut einen sofort. Sie will gefordert und bespaßt werden. Dazu brauch ich aber nicht schon mit 2,5 Jahren anfangen, sie zu reiten, das geht echt auch anders. Man braucht nur Ideen
@Grenadier: Das soll jetzt kein Angriff gegen dich sein, aber so ist es in doch in sehr vielen Fällen. Vor allem bei den ganz braven Pferden. Ich finde deinen Louis auch wunderschön, und er scheint echt brav unter dem Sattel zu sein. Aber das Einreiten hätte auch noch frühestens im Mai gereicht, wenn er denn dann 3 wird.
Habe zuhause auch eine 2,5 jährige und die hatte auch schon 1,5 jährig Langeweile. Wir haben dann ganz langsam und behutsam mit Bodenarbeit (Grundgehorsam) angefangen und dann kamen Flatterbänder, Pylonen, Stangentreten, Planen, Reifen, Regenschirme, Fahnen u.v.m nach und nach dazu. Wir gehen viel Spazieren, fahren mit dem Hänger und der 4jährigen einfach irgendwo hin, laden aus und gehen dort spazieren) Fahren auf fremde Plätze, um ihr die zu zeigen. Im Frühjahr wollen wir uns noch eine Rampe, Wippe und ein Tor bauen. Die nächste Herausforderung sind dann Kühe

Und glaub mir, die 2,5 jährige will`s echt wissen. Die hat ihren eigenen Kopf und Willen und will diesen immer durchsetzen. Darüber hinaus ist sie auch noch sehr Intelligent und durchschaut einen sofort. Sie will gefordert und bespaßt werden. Dazu brauch ich aber nicht schon mit 2,5 Jahren anfangen, sie zu reiten, das geht echt auch anders. Man braucht nur Ideen

Kommentar