Wann fangt Ihr an mit Longieren? Wann kommt der Sattel dazu? Wann das erste leichte Reitergewicht?
Wann fangt Ihr an mit Longieren?
Einklappen
X
-
Unsere Stute ist jetzt 2,5 und Frühling 12 fangen wir an mit longieren. Ende des Sommers nehmen wir den Sattel dazu evtl. auch was früher und im Spätherbst kommt ein leichter Reiter drauf. Dann bleibt sie bis zum Frühling 13 stehen und dann fangen wir richtig an
-
-
Fange eigentlich immer im Herbst (Okt./Nov.) 3 jährig an mit Longieren. So dass ich die Jungspunde über Winter an alles (Sattel, Trense, Gamaschen etc.) gewöhnen kann und ich Richtung Frühjahr (Feb./März) aufsteigen kann. Ab Mai kommen sie dann nochmal bis zum Herbst auf die Weide und danach gehts Reiten richtig lossigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
Kommentar
-
-
Momentan logieren wir unseren 2,5jährigen. dann langsam sattel rauf. im frühjahr mit Reiter und dann geht er den ganzen sommer auf die koppel und im herbst beginnt der ErnstAber immer nach Entwicklungsstand, wer noch komplett in der Wachstumsphase steckt, hat zeit bis zum anlongieren bis 3jährig herbst
Kommentar
-
-
Mein 2,5 jähriger wird auch schon so 2 x die Woche longiert, und ich habe nun letzte Woche auch schon mit Doppellonge und Fahren vom Boden begonnen. Sattel kennt er auch schon. Und auch letzte Woche einmal das Drüberlegen getestet, und weil das so prima geklappt hat, haben wir heute mal das normale Aufsteigen angetestet, und ihn dann mit meiner leichten RB die Stallgasse rauf und runter geführt. Alles ganz easy, als wenn er es schon kennen würde. Das richtige Einreiten kommt aber erst Anfang/Frühjahr 2012, abhängig davon in welchem Entwicklungsstand er dann ist.
Kommentar
-
-
Zitat von Coolness Beitrag anzeigenMomentan logieren wir unseren 2,5jährigen. dann langsam sattel rauf. im frühjahr mit Reiter und dann geht er den ganzen sommer auf die koppel und im herbst beginnt der ErnstAber immer nach Entwicklungsstand, wer noch komplett in der Wachstumsphase steckt, hat zeit bis zum anlongieren bis 3jährig herbst
Kommentar
-
-
meine 2,5 jährige steht noch auf der weide und das wird sie auch noch bis nächstes Jahr sommer/Herbst tun.
in den körungsthreads steht immer wieder, körung mit 2,5 ist viel zu früh, nicht vor 3 etc. und wenn ich den thread hier lese, scheine ich eine absolute ausnahme zu sein, dass ich meine erst mit 3,5 Jahren in arbeit nehmen werde.
ich halte 2,5 für viel zu früh, das sind noch Babies
Kommentar
-
-
Frühestens Frühjahr/Sommer 3jährig anlongieren, bei spätreifen lieber Herbst. Später hat noch keinem geschadet, früher schon vielen!
LG Liesl
Kommentar
-
-
Ich stimme Euch so zu. Aber im Moment bin ich hin und hergerissen. Meine 2,5 sollen ja nächstes Jahr im Juni die Stutenleistung laufen und eingetragen werden... Und ich strebe schon eine Prämie an. Mache ich jetzt nichts werden sie vermutlich Nachteile haben.... Bisher haben sie einmal Gamaschen drauf gehabt.. Das ging gut.. Und frisiert hab ich sie auch schon.. Und sonst wird mir das Herz schwer wenn ich sie so betrachte und darüber nachdenke, das sie eigentlich erst nächstes Jahr im Juni 3 werden. Ich komm mir schon wie ein Kinderschänder vor......Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Zitat von Greta Beitrag anzeigenMeine 2,5 sollen ja nächstes Jahr im Juni die Stutenleistung laufen und eingetragen werden... Und ich strebe schon eine Prämie an.sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
Kommentar
-
-
Auch meine 2,5 Jährige steht noch auf der Weide und bleibt auch da bis die Weidesaison 2012 zu Ende geht. Dann über den Winter in die Schule und mit 4 die SLP aber nicht vorher. Viel zu viel Baby und unfertig. Aber ich bin das ja gewöhnt hab ja nur Spätentwickler.
Kommentar
-
-
@Greta:
Was man ohne Schaden mit jedem 2,5jährigen machen kann ist: Bodenarbeit, Gewöhnung an die Ausrüstung, Spaziergänge (auch nach Gewöhung Fahren vom Boden) durch Wald und Feld. Das schafft eine sehr gute Basis und einen Vorsprung v.a. des Vertrauens.
LG Liesl
Kommentar
-
-
Also mein 2,5 J. kennt Longe sowie Doppellonge - bodenarbeit viel Kasperkram, vom anfänglichen verbeugen und ganz einfache Gehorsamsarbeit über Brücken und Plane gehen, Regenschirme und Flatterbänder - Man muss sagen solche Dinge haben ihn nie sonderlich Interessiert. Mom. arbeite ich ihn jeden zweiten Tag an der Longe, 1 mal in der Woche an der Doppellonge. Plan ist anfang nächsten Jahres mit dem reiten anzufangen und über den Sommer die eine oder andere Reitpferdeprf. zu reiten und ab August bis November die arbeit runter zu fahren und ihn etwas pause zu gönnen. Aber alles je nachdem wie er sich macht, wie er mitmachen möchte. Bloss nicht so viel auf einmal!Reitponyzucht Petit
Kommentar
-
-
Zitat von Greta Beitrag anzeigenIch stimme Euch so zu. Aber im Moment bin ich hin und hergerissen. Meine 2,5 sollen ja nächstes Jahr im Juni die Stutenleistung laufen und eingetragen werden... Und ich strebe schon eine Prämie an. Mache ich jetzt nichts werden sie vermutlich Nachteile haben.... Bisher haben sie einmal Gamaschen drauf gehabt.. Das ging gut.. Und frisiert hab ich sie auch schon.. Und sonst wird mir das Herz schwer wenn ich sie so betrachte und darüber nachdenke, das sie eigentlich erst nächstes Jahr im Juni 3 werden. Ich komm mir schon wie ein Kinderschänder vor......Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Wir longieren erst kurz vor dem Draufsitzen.
Wir bekommen die vom Aufzüchter, dann werden sie an Sattel und Trense gewöhnt und damit laufen lassen.
Wenn sie das akzeptieren, dann mit Führer an der Longe und dann auch gleich draufsitzen.
Wenn sie einigermaßen brav sind dann auch gleich mit Führpferd in's Gelände, gradeaus laufen.
Ich haben jedes mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich das junge Pferd im Kreis laufen lassen muß
und finde das furchtbar welcher Mist von "Fachleuten" bei den Körungen verlangt wird.
Kommentar
-
-
Hey Kathy,
ich kann keine PMs schreiben weil ich kein Premium-Mitglied bin. So viel gibt es eigentlich gar nicht zu erzählen. Es können 3 und 4jährige Hannoveraner (oder Hessen) teilnehmen, deren Mutter und Vater im PHS aufgenommen sind. Wichtig ist, dass die Mutter auch geführt wird, sonst kann man nicht teilnehmen.
Dort ist dann eine Gasse aufgebaut und es ist eben große Kulisse in der Niedersachsenhalle - hier mal ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=PWDTG...eature=related
Die Pferde werden reingeführt und haben eben analog zur Körung eine Reihe zu überwinden mit zunächst Steilsprung und dann Oxer am Aussprung. Man sollte die Pferde konditionell doch recht fit haben, denn ansonsten geht man da ziemlich unter und Freispringen sollten sie schon sehr routiniert auch mal über höhere Abmessungen kennen, denn da wird von den vorne platzierten Kandidaten doch schon was verlangt. Das ist kein Übungsdurchlauf mehr.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Also würden wir diesen Winter anreiten wollen, würden wir nicht lange vorher arbeiten. Sattel, Trense, Ausbinden - das muss funktionieren und dann zeitnah Reitergewicht oben drauf. Nicht noch groß Kraft dran longieren, dass ist gerade bei der wacheren Sorte nicht zu empfehlen.Bei uns wird zunächst auf der Stallgasse draufgesessen bevor es in die Halle geht.
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von drakkar, 05.04.2009, 14:36
|
13 Antworten
1.394 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Mittermayer
14.02.2020, 11:11
|
||
Erstellt von tina_178, 29.04.2009, 21:12
|
18 Antworten
2.431 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von tina_178
25.01.2020, 14:32
|
||
Wie sehen eure 2009 geb. aus?
von Allenig
Erstellt von Allenig, 21.04.2012, 06:59
|
1.090 Antworten
124.173 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Miss Moody
17.06.2019, 18:18
|
||
Erstellt von Greta, 08.02.2010, 09:07
|
43 Antworten
9.699 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
22.03.2019, 20:12
|
||
Erstellt von Linaro3, 03.04.2009, 14:11
|
33 Antworten
7.989 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ensi
10.11.2017, 07:51
|
Kommentar