Deutsches Fohlenchampionat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #41
    wer sagt denn, dass man mit Springern ncihts reißen kann?

    In Viersen waren bei den Stutfohlen auf den ersten beiden Plätzen springbetont gezogene Fohlen. Das Siegerfolehn war von Indorado und das zweitplazierte von Chin-Chin.
    und die konnten sich richtig gut bewegen. Also nur Mut

    Kommentar

    • Ginella NB

      #42
      Nein, das stimmt wirklich nicht, das springbetonte Fohlen da keine Chance haben.

      Bei uns hat letztes Jahr bei den Hengstfohlen ein Contender Fohlen gewonnen.

      Und das konnte sich bewegen im Trab - echt der Hammer.....
      obwohl erst ein paar Wochen alt!

      dahinter konnten sich alle dressurbetonten fohlen verstecken!

      Da dacht ich mir auch "soll noch einer sagen, die Springer können in der Bewegung grundsätzlich nicht mithalten"

      Kommentar

      • Classic-Touch
        • 19.11.2002
        • 583

        #43
        Hallo,

        bei der Qualifikation Hengststation Berger hatte wenn ich mich richtig erinnere letztes Jahr ein Dutch Capitol Fohlen gewonnen. Es waren letztes Jahr sehr viel Springfohlen im Finale und die besten wurden extra noch mal auf dem For Pleasure Ring herausgestellt und mit extra Preisgeldern ausgezeichnet.


        Gruß

        Classic-Touch

        Kommentar


        • #44
          Dann war Göttingen gestern mit der Normalen Fohlenschau wohl die Ausnahme .
          Der Richter (eine Hesse ) ,meinte alle gezeigten Fohlen mit Springabstammung hätten normale Bewegung , die hätte man besser zuhause gelassen .
          Der Knaller war , er hat Rascalino als Springhengst bezeichtnet .
          Komischerweise siegte ein Fohlen das aus Hessen kam (Mutter Hesse , Vater aus Redefin . Selbst die Sandro Hit Fohlen standen hinten -
          Soll nochmal einer sagen , die Hessen sind in Hannover benachteiligt . Nicht wenn einer der ihren Richtet .

          Es war immer so das ein Dressur und ein Springfohlen platziert wurden , diesmal nicht nur reine Dressurfohlen , denn die Springer waren ja diesmal Bewegungskrampen.
          Wirklich motivieren , sich stundenlang hin zustellen ,und die Pferde raus zuputzen .
          Wir sind noch gut davon gekommen , mit Catanis Bewertung .

          Aber Bekannte von uns .hatten ein Salito Fohlen dabei , Vollblutmutter , Komentar , Quadratisch , Pratisch ,Gut (wie Ritter Sport ) , Durchschnitts Fohlen , normale Bewegung ,nichts aufregendes , nicht Normale Abstammung,sollte man nicht wiederholen .
          Meine, muß sowas sein ?
          sollten nicht auch die Richter würdigen wenn man mit seinen Pferde dahin kommt .

          Kommentar

          • Ginella NB

            #45
            ohne das jetzt bewerten zu wollen, aber
            vielleicht helfen solche - zugegebenermaßen sehr direkten - beurteilungen einem züchter aber manchmal auch mehr, als wenn wieder nur um den heissen brei herumgeredet wird und man mit einer durchschnittl. wertnote ohne erklärenden kommentar abgespeist wird.

            auch wenn man sich viel arbeit bei der vorbereitung gegeben hat....

            in unserer region kam das auch schon vor, das zuchtstuten auf einer schau mit der öffentlichen bemerkung durch den lautsprecher "stute entspricht nicht mehr dem heutigen zuchtziel und sollte aus der zucht genommen werden" auf den letzten platz abserviert wurden.

            sicherlich hart für den aussteller - aber meiner meinung nach damals eine durchaus korrekte aussage, die man dem zuständigen richtern aber jetzt nach jahren noch vorhält.

            find ich aber auch nicht richtig, wenn alles immer nur durch die rosa brille kommentiert werden soll.

            es sind nunmal nicht alle pferde spitzenkracher.....

            Kommentar


            • #46
              Ich war ja nun heute in Espelkamp. Da war reger Andrang. Bei den Hengstfohlen waren zwei Pekings ganz vorne mit dabei, die noch recht jung waren und sich top bewegten, außerdem ein bereits weit entwickelter Sir Donnerhall aus einer ganz prima Mutter. Letzlich wurde auch noch ein Baloubet du Rouet platziert bei dem die Richter meiner Meinung nach eine Etage zu hoch in die Notenkiste gegriffen hatten. Da hätte ich andere noch mit vorne gesehen.
              Schade, dass kein Kommentar drin war. Von der Organisation her eine sonst sehr gelungene Veranstaltung (schön hergerichteter Platz, besser aufgeteilt als vor 2 Jahren, Zelt mit ok Bewirtung, Fotoservice, s. gt. Meldestelle).
              An der Richterei fiel zum einen auf, dass die Noten häufig 1.5 auseinander lagen (z.B. Bewegung 8.5 und 7.0?&#33 und die Geschmäcker was Bewegung anging, wohl stark verschieden sind So kam ein sich meiner Meinung nach erstklassig präsentierendes Serrano Gold-Stutfohlen etwa 1.5 pro Note zu schlecht weg, dafür hatte ich die westfälisch gebrannten im Schnitt 0.5 tiefer angesiedelt als letztendlich vergeben wurde und es war eine starke Tendenz zu verzeichnen, Schockemöhle-Hengst-Nachkommen ausgesprochen wohlwollend zu bedenken.
              Als wir wegfuhren, lag ein Riccio-Stutfohlen weit vorn. Wollten aber schnell nach Hause weil eins unserer Fohlen unpässlich war. Der Arme musste schon vor der Vorstellung pieseln und lies entsprechend den Schlauch hängen. Mein Stutfohlen hat glaube ich auch zu wenig Zeit im Stall verbracht. Die beiden blieben doch deutlich in der äußeren Form (vielleicht auch altersbedingt - genau zwischen Baby-Bonus und Reifevorteil) hinter den meisten anderen zurück. Immerhin kassierte der Kleine eine 9 im Typ und auch 8.5 in der Korrektheit, wenn auch sonst nicht viel mit ihm los war heute.
              Alles in allem scheint das getrennte Richtverfahren zu einer gewissen Panik bei den Richtern zu führen. Fast keine Note unter 7 (meine, mal eine 6.5 gehört zu haben aber das war wirklich nur ein Mal) aber auch keine 10 die ich beim einen oder anderen Fohlen in diesem oder jenem Kriterium durchaus für gerechtfertigt gehalten hatte. Die Qualität insgesamt fand ich schon sehr sehr gut, auch was Herausgebrachtsein und Zustand der Paare anging (ok, Schwarzrotgold-Klebeband in den Fohlenzöpfen fand ich persönlich jetzt nicht soo eine tolle Idee...).
              Gegen einen fachlich begründeten Kommentar hätte ich nichts gehabt, aber ich finde auch nicht, dass Richter es sich herausnehmen sollten, nach einer 2-Minuten-Vorstellung irgendwem zu oder abzuraten, die Paarung zu wiederholen.

              Kommentar


              • #47
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Ginella NB @ Juni 17 2006,10:46)]auch wenn man sich viel arbeit bei der vorbereitung gegeben hat....

                in unserer region kam das auch schon vor, das zuchtstuten auf einer schau mit der öffentlichen bemerkung durch den lautsprecher "stute entspricht nicht mehr dem heutigen zuchtziel und sollte aus der zucht genommen werden" auf den letzten platz abserviert wurden.  

                sicherlich hart für den aussteller - aber meiner meinung nach damals eine durchaus korrekte aussage, die man dem zuständigen richtern aber jetzt nach jahren noch vorhält.

                find ich aber auch nicht richtig, wenn alles immer nur durch die rosa brille kommentiert werden soll.

                es sind nunmal nicht alle pferde spitzenkracher.....
                Das hat auch keiner Gesagt. Und meine Fohlen sehe ich nicht durch die Rosarote Brille. Solltest du eigentlich gemerkt haben, bei unsre PMs bzgl. eines Fohlens.
                Es ist nur Komisch das ein Richter - Verbandsmitarbeiter aus Verden - einige vorgestellte Fohlen, eine Woche vorher mit anderen Augen sah. Da konnten sie sich trotz das sie Springpferde waren gut Bewegen -überdurchschnittlich zum größten Teil.

                Aber was nütz dir gute Bewegung wenn das Pferd Mängel angroh hat, die es vielleicht auch irgendwann gesundheitlich beeinträchtigen.
                Meiner Meinung nach sollten wir in erster Linie, gesunde, korrekt gestellt Pferde züchten, die jederman "bedienen " kann.
                Wenn die sich dann überdurchschnittlich Bewegen, guter Nebeneffekt, und springen können sollen sie auch.

                Komm in Hannover mit einer Schimmel Stute um die Ecke und du hören blöde Kommentare ( ich nehme nie eine Schimmelstute mit zur Schau). Da kam der Spruch die Stute lasse sie mal nächstes mal zu Hause , die Fohlen können sie vorstellen , solange es keine Schimmel sind . Frage : Lässt einer seine Stute zuhause und geht nur mit dem Fohlen zur Schau ?

                Und ich glaube schon das die meisten Aussteller und gerade die, die schon lange Züchten, in der Lage sind ihre Pferde kritisch zu beurteilen. Es mussten sich Springpferdezüchter, die schon über 30 Jahre Pferde züchten solche Sprüche anhören. Die Mutter ist ne STPr und der Verparrung wird seit Jahren gemacht und hat Buca Teiln. Vorgebracht. Diese Pferde würde ich nicht als schlecht beurteilen wollen.

                Bei ca. 40 gezeigten Fohlen sind ganze 10 dabei mit reiner Springabstammung und diese 10 sind alle Bewegungskrampen. Darunter auch welche dessen Vollgeschwister schon ne Fohlenschau gewonnen haben (Was ja nicht immer was zu heißen hat) .
                Ich glaube der Geschmack des Richters spielt auch ne Rolle. Vor allen, wenn der Richter alleine richtet, wie in diesem Fall.

                Auf der Fohlenschau sollte das Fohlen und der Zuchtfortschritt bewertet werden. Wenn man eine Mutterstute vom alten Typ hat und das Fohlen, sehr verfeinert und verbessert wurde, so sollte das auch gewürdigt werden.


                PS: Ich glaube ne Springstute mit ner 10 im Freispringen und ner SLP von 7,59 , sollte zur Zucht gut genug sein. Keine STPR, da Fremdbrand.

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #48
                  ach ravenna, tu dich nicht ab

                  die stute aus meinem oberen zitat wurde danach natürlich nicht komplett aus der zucht genommen und hat letztes jahr eine 3jährige staatsprämienanwärterin als tochter gebracht.



                  da frag ich mich, wie das plötzlich passieren kann, wenn sie ein paar jahre vorher nicht mehr dem heutigen zuchtziel entspricht...

                  in der pferdezucht muss man mit sowas leben und sich im laufe der jahre ein seeehr dickes fell zulegen. deshalb gehen bei uns schon sehr viele züchter gar nicht mehr auf schauen, weil sie es satt haben, ihre zucht öffentlich schlechtreden zu lassen.

                  was denkst du, was unser zuchtleiter auf den schauen immer mal so durchs mikro loslässt??

                  z.b. wenn er eine abstammung nicht kennt.....

                  wenn man das alles auf die goldwaage legen würde gäbe es nur noch krieg zwischen züchtern und verband! oder nur noch 3-4 große züchter in jedem verband.

                  manche richter machen aus ihrem herzen eben keine mördergrube und es sind auch nur menschen und haben für bestimmte abstammungen oder typen ihre sympatien.

                  das lässt sich wohl nicht vermeiden...

                  Kommentar

                  • Dolly
                    • 01.01.2003
                    • 2341

                    #49
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Kareen @ Juni 17 2006,19:58)]Ich war ja nun heute in Espelkamp. Da war reger Andrang. Bei den Hengstfohlen waren zwei Pekings ganz vorne mit dabei, die noch recht jung waren und sich top bewegten, außerdem ein bereits weit entwickelter Sir Donnerhall aus einer ganz prima Mutter. Letzlich wurde auch noch ein Baloubet du Rouet platziert bei dem die Richter meiner Meinung nach eine Etage zu hoch in die Notenkiste gegriffen hatten. Da hätte ich andere noch mit vorne gesehen.
                    Schade, dass kein Kommentar drin war. Von der Organisation her eine sonst sehr gelungene Veranstaltung (schön hergerichteter Platz, besser aufgeteilt als vor 2 Jahren, Zelt mit ok Bewirtung, Fotoservice, s. gt. Meldestelle).
                    An der Richterei fiel zum einen auf, dass die Noten häufig 1.5 auseinander lagen (z.B. Bewegung 8.5 und 7.0?&#33 und die Geschmäcker was Bewegung anging, wohl stark verschieden sind So kam ein sich meiner Meinung nach erstklassig präsentierendes Serrano Gold-Stutfohlen etwa 1.5 pro Note zu schlecht weg, dafür hatte ich die westfälisch gebrannten im Schnitt 0.5 tiefer angesiedelt als letztendlich vergeben wurde und es war eine starke Tendenz zu verzeichnen, Schockemöhle-Hengst-Nachkommen ausgesprochen wohlwollend zu bedenken.
                    Als wir wegfuhren, lag ein Riccio-Stutfohlen weit vorn. Wollten aber schnell nach Hause weil eins unserer Fohlen unpässlich war. Der Arme musste schon vor der Vorstellung pieseln und lies entsprechend den Schlauch hängen. Mein Stutfohlen hat glaube ich auch zu wenig Zeit im Stall verbracht. Die beiden blieben doch deutlich in der äußeren Form (vielleicht auch altersbedingt - genau zwischen Baby-Bonus und Reifevorteil) hinter den meisten anderen zurück. Immerhin kassierte der Kleine eine 9 im Typ und auch 8.5 in der Korrektheit, wenn auch sonst nicht viel mit ihm los war heute.
                    Alles in allem scheint das getrennte Richtverfahren zu einer gewissen Panik bei den Richtern zu führen. Fast keine Note unter 7 (meine, mal eine 6.5 gehört zu haben aber das war wirklich nur ein Mal) aber auch keine 10 die ich beim einen oder anderen Fohlen in diesem oder jenem Kriterium durchaus für gerechtfertigt gehalten hatte. Die Qualität insgesamt fand ich schon sehr sehr gut, auch was Herausgebrachtsein und Zustand der Paare anging (ok, Schwarzrotgold-Klebeband in den Fohlenzöpfen fand ich persönlich jetzt nicht soo eine tolle Idee...).
                    Gegen einen fachlich begründeten Kommentar hätte ich nichts gehabt, aber ich finde auch nicht, dass Richter es sich herausnehmen sollten, nach einer 2-Minuten-Vorstellung irgendwem zu oder abzuraten, die Paarung zu wiederholen.
                    Danke für den interessanten Bericht,
                    ich konnte dieses Jahr nicht hinfahren, war aber im letzten Jahr dort.
                    Da gab es auch schon sehr gute Peking-Fohlen zu sehen.
                    Leben und leben lassen

                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #50
                      die richter bei uns betonen übrigens gerade bei den fohlenschauen immer wieder, das sie nur DAS bewerten können, was sie an DIESEM tag sehen und wie sich das Fohlen an DIESEM tag zeigt.

                      was mal daraus werden könnte, oder was aus eventl. vollgeschwistern geworden ist, können sie in dem moment nicht beurteilen. sie haben keine glaskugel dabei.

                      Kommentar

                      • Malou
                        • 22.01.2005
                        • 539

                        #51
                        Zu Espelkamp:

                        War heut auch da.....und als ich Kareen da sah, war sie auch schon wieder weg...

                        Also von drei Pekingfohlen sind drei qualifiziert (1., 2. und 5.Platz), das sagt doch einiges!
                        Man hörte ja schon immer munkeln, daß die Bewegungen gut sind, aber -holla- da geht echt was.*g*

                        Die anderen hat Kareen ja z.T. schon kommentiert.

                        Zu den springbetonten Fohlen.....die standen vielleicht nicht immer ganz vorn, aber im Nachhinein wurde z.B. noch verkündet, daß zwei nicht plazierte Springfohlen (ein Contendro und ein...? muß ich nachgucken....) zusätzlich die Qualifikation erhalten aufgrund des Gesamteindrucks und der Abstammung.

                        Ob das nun so normal ist oder fair oder was auch immer, ich weiß es nicht, aber jedenfalls wurden die Springer nicht außen vor gelassen und bekommen ihre Chance in Lienen.

                        lg!
                        Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                        Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                        Kommentar


                        • #52
                          Wie schade dass wir uns verpasst haben aber den kleinen Murkel wollte ich doch so schnell wie möglich wieder nach Hause schaffen, der war einfach etwas neben sich...
                          Die Pekings (auch wenn ich sie nur aus der Ferne gesehen habe) fand ich schon auch klasse so ist das nicht. Aber gerade den erwähnten Contendro fand ich eh schon ziemlich hoch bewertet. Bewegungstechnisch gab der mir nicht so viel... Und wenn ich höre, dass ein Fohlen aufgrund der Abstammung weiterkommt - naja ich weiß nicht... Vielleicht so nach dem Motto 'das geht nicht, dass kein Contendro dabei ist??)

                          Gut finde ich eigentlich den Ansatz, Dressur- und Springfohlen in getrennten Klassen zu richten. Andererseits dürften sich die paar wenigen vielseitig gezogenen dann noch heimatloser fühlen als sowieso schon *lach* und bei einigen der ausgemachten Springfohlen hätte ich auch absolut keine Probleme, die als Dressurknaller einzustufen (z.B. ein paar Embassys, diverse Contendros und wenn ich länger nachdenk' fallen mir da noch mehr ein...)

                          Hatte vorgestern die Ehre, der Schau in Bruchhausen-Vilsen beizuwohnen (zumindest einem Teil) und fand das ziemlich wegweisend (Sämtliche Klassen nach Dressur- Spring- und Halbblutabstammung getrennt, super Organisation und Durchführung - Respekt&#33.
                          @Malou: Bist Du bis zum Ende geblieben? Gab's da noch Überraschungen oder blieb das Riccio von Kannings vorne?

                          Kommentar

                          • Malou
                            • 22.01.2005
                            • 539

                            #53
                            Ja, schade..
                            Ich war bis zuende da, denn gerade dann! war mir das Kind endlich auf dem Rücken eingemurselt.....
                            Aber ich hab die ersten 10 Hengstfohlen verpasst weil - zu spät...
                            Dachte..'Espelkamp'..who the fuck is 'Espelkamp'.....bestimmt so ein beschauliches Dörfchen, wenn ich ankomme, seh ich bestimmt schon überall Pferdehänger....
                            Tja.....bis ich sah, daß 'Espelkamp' drei! Ausfahrten hat, und so mußte ich mich erstmal vom erstbesten (netten&#33 Raifeisenmän lotsen lassen...
                            Als ihr dann mit Dune dran ward, ward ihr ja auch schon wieder weg...


                            Also bei den Stuten gewann das Fidertanzfohlen (dolle Bewegungen!! 9,5), danach das Fidermark, das SandroHit auf Platz 4, 5.te wurde das Peking.
                            Platz drei teilten sich zwei....ich glaub der Riccio und das Don Primero(?).

                            Nachträglich wurden das Contendro und das Christiano anerkannt.
                            Vielleicht "brauchen" die in Lienen einfach mehr Springer, um die Springzüchter nicht zu demotivieren oder um genug Aussteller zu haben, die eine Regelung Dressur-Springen-Halbblut rechtfertigen würden...*kenn deren Politik nich*


                            Meine wichigste Beobachtung heute: Andere kochen auch nur mit Wasser.
                            (Gemein, wa?)
                            Weiß nicht, vielleicht bin ich auch schon vollkommen verblendet vom Charme unseres Kleinen, aber ich hätt mich nicth schämen müssen, da just-for-fun mitzumachen, hätt sicher nichts gewonnen, aber verstecken hätt ich unsern gerade in der Hengstkonkurrenz (Stuten waren durch die Bank weg besser) auch nicht...

                            Schade, hätte inzwischen richtig Bock auf einen Richterkommentar, egal wie "hart aber fair" ....naja....

                            Erfreulich auch: die Ponyfohlen:
                            Hätte nicht gedacht, daß Ponys inzwischen so ein gutes Niveau haben.
                            Leider sind die meisten Zuschauer während der wenigen Ponys essen gewesen, aber ich für meinen Teil war sehr angetan

                            lg!



                            Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                            Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #54
                              ... es soll sogar Ponies geben, die sich auch richtig gut reiten lassen !

                              Guck dir mal auf dem BuChamp die Ponies an, da können viele Große nicht mithalten!

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #55
                                Malou, hatte das Fidertanz-Fohlen eine Donnerhall-Rosenkavalier-Mutter?

                                Kommentar

                                • Malou
                                  • 22.01.2005
                                  • 539

                                  #56
                                  Nein, es war aus einer Tycoon Mutter (sacht mir nicths, muß was westfälisches sein...)

                                  Sah erst recht unscheinbar aus, braun mit kleinem Stern, hübsches Gesicht, hat aber dann määächtig große, lockere, raumgreifende Bewegungen präsentiert - fein, fein....

                                  lg!
                                  Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                                  Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                                  Kommentar

                                  • Poetin
                                    • 10.04.2003
                                    • 780

                                    #57
                                    ...hihi ich glaube wenn mich meine Kentnisse nicht ganz verlassen, dass Tycoon der Trakki von Donaumonarch.is .also nix mit Westfalen....

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #58
                                      Mutter eine nicht so große Dunkelfuchsstute?

                                      Kommentar

                                      • Malou
                                        • 22.01.2005
                                        • 539

                                        #59
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Poetin1 @ Juni 18 2006,11:41)]...hihi ich glaube wenn mich meine Kentnisse nicht ganz verlassen, dass Tycoon der Trakki von Donaumonarch.is .also nix mit Westfalen....
                                        siehste, mit Trakkis kenn ich mich noch weniger aus......

                                        @FF Oh..puh....kann sein....irgendwie waren fast alle Stuten klein, eine kleiner als die andere , gab auch Dufustuten, ob diesewelche nun eine war???....hättst mich gestern fragen sollen....diese Stilldemenz....

                                        Züchter und Aussteller kam aus Hofgeismar-Carlsdorf, falls Dir das hilft...

                                        lg!
                                        Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                                        Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                                        Kommentar

                                        • Mine
                                          • 16.10.2003
                                          • 340

                                          #60
                                          habe am Donnerstag Peking in der BUCHA quali in Langenfeld gesehen und muss sagen das er mir sehr gut gefallen hat. Pferd wurde auch nicht spectakulär sondern altersentsprechend vorgestellt pferd scheint mir relativ klein - oder ist der Bereiter so riesig?

                                          kurzum eigentlich ein richtig schoenes bildMine

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von freeman, 18.01.2006, 18:57
                                          95 Antworten
                                          14.405 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag christel-air  
                                          Erstellt von TWettwer, 06.09.2016, 21:18
                                          3 Antworten
                                          1.041 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag garfield37  
                                          Erstellt von zausibaer, 24.05.2006, 00:45
                                          28 Antworten
                                          13.223 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Erstellt von Schrumpfkätzchen, 10.10.2009, 16:01
                                          172 Antworten
                                          129.018 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Erstellt von Uniqua, 16.04.2006, 06:08
                                          46 Antworten
                                          12.046 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Uniqua
                                          von Uniqua
                                           
                                          Lädt...
                                          X