Zwillinge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freeman
    • 20.07.2005
    • 435

    Zwillinge

    Hallo,
    meine Stute hat heute Nacht Zwillinge (2 Stuten)auf die Welt gebracht.Geburt ohne Komplikationen.
    Fohlen sind im Moment beide gut drauf.
    Wir haben die Stute 3 x kontroliert auf 18 Tg.30 Tg.und 60 Tg. niemals den Verdacht auf Zwillinge.
    Sie hat bei der Besamung auch nur ein Ei gehabt.
    Was für Erfahrungen habt Ihr,wie entwickeln sie sich?

    Gruss Freeman
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    #2
    Wenn sie die ersten Tag überstehen, werden sie sich normalerweise genauso weiterentwickeln, wie ein einzelnes Fohlen. Nur bleibt einer meistens kleiner, der andere wird fast normal. Würde jetzt mal bei einem Warmblüter sagen, einer um die 154 cm und der andere vielleicht fast 160 cm.
    Hab auch ein Zwillingsfohlen von 2005 von Solero.

    Kommentar

    • WilmaWusel
      • 12.04.2002
      • 402

      #3
      Wir hatten vor 5 Jahren Zwillinge, nach der Geburt mit Anfangsproblemen wegen krummer Beine. Die Mutter hat immer sehr viel Milch, die beiden haben sich anfangs gut entwickelt. Über die Zeit jedoch wurde die schwächere Stute matt und matter. Dann bekam sie mit 4,5 Monaten eine schwere Infektion, leider konnten wir sie - trotz intensivster Betreuung nicht retten.

      Der kleine Hengst hat sich sehr gut entwickelt und ist inzwischen gerade 5. Er ist 163 Stm, ein harmonischer Typ und quitschfidel. Er wird geritten, geht Dressur und Springen so für den Hausgebrauch. An die Qualität seiner Vollgeschwister kommt er leider deutlich nicht heran.
      Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
      tschüs bis dann
      Wilma Wusel

      Kommentar

      • miri555
        • 22.07.2004
        • 366

        #4
        Da möchte ich Dir erstmal gratulieren! Meine Stute hatte auch mal Zwillinge und 3 Wochen vor Geburtstermin eine Fehlgeburt. Auf dem Ultraschall konnte man auch nichts erkennen.
        Aber leider kenne ich mich mit der Entwicklung von Zwillingen nicht aus. Habe sowohl gutes (d.h. alles in bester Ordnung und beide topfit) als auch schlechtes (z.B. unterentwickelte Organe, Ataxie, zu schwach und nicht lebensfähig) gehört.
        Dein Tierarzt wird Dir doch sicher gesagt haben, was jetzt besonders wichtig ist? Ich glaube, dass die zukünftige Entwicklung stark davon abhängen kann, was in den nächsten Wochen gemacht wird. Ich denke, dass es jetzt sehr wichtig ist, dass genug Milch da ist und die Kleinen davon viel trinken. Und rein gefühlsmäßig würde ich allen Dreien mindestens jeden zweiten Tag Hämolythan von Equistro geben.
        Auf jeden Fall: Alles Gute! Streß wirst wohl Du auf jeden Fall haben!

        Kommentar

        • Ashley
          • 02.02.2003
          • 759

          #5
          erstmal herzlichen glückwunsch.
          wir hatten bis jetzt 2 zwillingsgeburten (beide tot). bei der ersten war es so das von der ersten untersuchung an der tierarzt immer sagte das die frucht nur halb so groß sei wie normal. sie wurde mehrfach untersucht. dann drei wochen vor der geburt hat sie gefohlt . die beiden waren so klein. die stute hatte gar nicht bemerkt das sie gefohlt hat. das war für sie wie beim pinkeln.

          die andere hatte 7./8. Monat verfohlt. der tierarzt dachte das sie kolik hat und meinte das sie eine dickdarmverlagerung hat und dringend operiert werden müßte.haben sie direkt eingeladen und in die klinik gefahren. beim verladen war dann die fruchtblase geplatzt. in der klinik hat sich dann herausgestellt das sie keine kolik hat sondern verfohlt. nach lagem ziehen kamen dann 2 schöne hengste heraus. die stute wurde auch mehrfach untersucht. sie neigt anscheinend zu zwillingen hatte letztes jahr erst auch wieder zwillinge. haben sie abgedrückt und hoffen das sie jetzt wirklich nur ein fohlen drin hat.

          mein chef hatte in 2005 auch zwillinge beide lebendig. die beiden hatten richtig krumme beine und wurden je 2 mal operiert. der kleinere mußte nach 3 monaten leider eingeschläfert werden, weil er schon hochgradig arthrose hatte und nicht mehr gehen konnte. die andere hat sich soweit gut erholt wird aber nicht so groß werden.

          drücke dir ganz doll die daumen!

          liebe grüße
          liebe grüße

          Kommentar

          • Nika81
            • 03.10.2004
            • 309

            #6
            Glückwunsch!

            Hatte bisher noch nicht das Glück Zwillinge beim Pferd lebend zu sehen. Meine Stute hat 2004 mit Zwillingen verfohlt (TA meinte nach 2maliger Trächtigkeitsuntersuchung nicht tragend&#33. Von anderen Züchtern habe ich gehört, dass Zwillinge meist ein wenig kleiner bleiben, muss aber nicht immer der Fall sein.

            Stell doch mal ein Foto von den beiden ein!

            Kommentar

            • freeman
              • 20.07.2005
              • 435

              #7
              Danke euch schon mal herzlichst für die lieben Zeilen und dafür das ihr mir mut macht.Mein Tierarzt hat Blutproben genommen und die Abwehrstoffe kontrolliert ,alles im grünen Bereich.
              Das eine Fohlen hat im moment noch Probleme mit dem Aufstehen mein Mann und ich wechseln uns ab und gehen jede Std.helfen ihr, laufen und trinken funktioniert wie beim normalen Fohlen.

              Freeman

              Kommentar

              • Dancing Diamond
                • 27.07.2004
                • 1413

                #8
                Auch von mir ganz viel Glück und Erfolg. Sofern beide Trinken und alles halbwegs normal aussieht, dann gibt es auf jeden Fall ne relle Chance.

                In welchem Monat hat die Stute denn gefohlt?

                ich würde auch sehr viel mit Haemolytan arbeiten. Kann nur helfen in so einer Situation....

                VIEL VIEL GLÜCK !!! ICH DRÜCKE BEIDE DAUMEN !!!
                _______________________________
                Zuchthof Wanning
                Im Hach 1
                48465 Quendorf
                Tel. 0172 / 999 6057

                www.pferde-dressur.de

                Kommentar


                • #9
                  Ich drücke alle Daumen mit. Wir hatten vor langer Zeit eine Zwillingsgeburt, die leider weder die Fohlen noch die Stute, eine wunderschöne St.Pr.St. von Der Löwe xx, überlebt haben.

                  Handelt es sich um deine Fidermark/Weltmeyer/Bogenschütze, von der du im Fohlenthread geschrieben hast? Die sollte doch erst im April fohlen. Dann habt ihr ja wirklich Glück, dass alles ganz gut aussieht mit den Kleinen.

                  Toitoitoi weiterhin!

                  Kommentar

                  • zausibaer
                    • 02.07.2005
                    • 611

                    #10
                    Hallo,
                    wir haben eine 14jährige Zwillingsstute. Sie ist zwar "nur" 1,52m groß vererbt sich aber normal groß und Zwillinge hat sie noch nie bekommen. Also Kopf hoch es gibt gesunde Zwillinge auch wenn der Anfang bestimmt nicht leicht ist. Ich drücke Euch die Daumen, dass es beide schaffen.
                    Viel Erfolg wünscht
                    zausibaer
                    Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                    Kommentar

                    • freeman
                      • 20.07.2005
                      • 435

                      #11
                      Guten Morgen,
                      meinen Zwillingen geht es gut,nun kann auch die etwas kleinere alleine aufstehen und säugen.Danke für die vielen Typs und den lieben Worte.Habe Hämolytan bestellt,sobald ich ein Foto habe werde ich euch im Forum stellen.
                      Zu deiner Frage Pink Moon,nein es ist nicht die Fidermark -Stute
                      es ist die Granikos-Cartusch und die Fohlen sind von
                      Quality (Sosath).
                      Gruss und einen schönen Tag
                      Freeman

                      Kommentar

                      • sinja
                        • 25.01.2005
                        • 757

                        #12
                        Meinen Glückwunsch zum Doppelpack. Sieht doch alles ganz gut aus...
                        Das Hämolytan kann ich nur wärmstens empfehlen. Mein Reitponyfohlen hatte damals keinen guten Start ins Leben, erst kaum Biestmilch, dann Milch aus dem Sack und dann erst am fünften Tag Ammenstute: Sie hat das Hämolytan von Anfang an regelmässig bekommen und hat sich super entwickelt.
                        Ich drücke Dir auf jeden Fall beide Daumen, dass alles gut geht.
                        Gruss Kerstin

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4649

                          #13
                          Wünsche dir auch viel, viel Glück mit den Beiden, dass weiter alles gut geht. Ich würde zu dem Haemolythan noch Equistro Mega Base Junior (so ab 2.Woche) füttern. Auch von Derby gibt es ein vergleichbares, ebenfalls flüssiges Präparat. Ich gebe das dann mit dem Haemolythan zusammen mit einer Spritze ins Maul. Das mega Base schmeckt nach Vanillepudding, das Haemolythan nicht so gut. Dann nehmen sie es leichter.
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • moonlight
                            • 04.06.2002
                            • 4269

                            #14
                            Dachte immer, wenn man regelmäßig US untersucht hat zu verschiedenen Zeitpunkten, dann kann man fast ausschließen, dass Zwillinge drin sind.

                            Drücke fest die Daumen, hört sich aber doch bis jetzt ganz gut an!

                            Kommentar

                            • Frufru
                              • 17.01.2005
                              • 4649

                              #15
                              @moonlight
                              wie du schon sagtest, fast
                              www.sportpferdezucht-haygis.de
                              Springpferdezucht

                              Kommentar

                              • Lindenhof
                                • 17.11.2004
                                • 2253

                                #16
                                Ebenfalls meinen Glückwunsch - werde fest die Daumen drücken, daß die beiden groß und stark werden...
                                www.lindenhof-gstach.de

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #17
                                  Herzlichen Glückwunsch auch von mir
                                  Ich habe eine Zwillingsstute. Beide Fohlen haben überlebt, da die Züchter alle zwei Stunden nachts noch mit Flasche mitgefüttert haben. Beide waren aus einer recht groß vererbenden Mutter bis vierjährig recht klein, eines unter 1,60, eine um die 1,60, sind aber beide kräftig gewachsen...
                                  Mein ach so kleiner zwilling ist jetzt fast sechsjährig (29.1. geburtstag) einen knappen Meter 70 - 1,70!!! - und kein Mensch würde sie für einen zwilling halten.
                                  Auch der andere in Mexiko hat sich mit 1,63-1,64 ordentlich ausgewachsen.

                                  Kommentar

                                  • living doll
                                    • 30.05.2005
                                    • 2180

                                    #18
                                    Hi Freeman, wie sieht es aus in der Kinderstube?
                                    Hilft das geballte Daumendrücken? (Auch von mir natürlich&#33
                                    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                    Kommentar

                                    • Ashley
                                      • 02.02.2003
                                      • 759

                                      #19
                                      hi freeman,

                                      hoffe das bei den kleinen alles okay ist!
                                      hat dein haustierarzt die trächtigkeitsuntersuchung gemacht oder hattet ihr die stute bei sosath zum besamen stehen?

                                      liebe grüße
                                      liebe grüße

                                      Kommentar

                                      • Dimona
                                        • 16.07.2003
                                        • 1573

                                        #20
                                        Meine Bekannte aus der Schweiz hat mir gestern gemailt, das auch an ihrem Stall Zwillinge zur Welt gekommen sind. Ebenfalls zwei Stuten, beide leben....
                                        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von freeman, 18.01.2006, 18:57
                                        95 Antworten
                                        14.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag christel-air  
                                        Erstellt von TWettwer, 06.09.2016, 21:18
                                        3 Antworten
                                        1.041 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag garfield37  
                                        Erstellt von zausibaer, 24.05.2006, 00:45
                                        28 Antworten
                                        13.223 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                        Erstellt von Schrumpfkätzchen, 10.10.2009, 16:01
                                        172 Antworten
                                        129.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                        Erstellt von Uniqua, 16.04.2006, 06:08
                                        46 Antworten
                                        12.046 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Uniqua
                                        von Uniqua
                                         
                                        Lädt...
                                        X