Hengstfohlen von  Chequille Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hengstfohlen von  Chequille Z

    Heute morgen (25.Mai) irgendwann zwischen 1 und 2 Uhr kam unser Hengstfohlen von Chequille Z aus der
    Ginger -S von Gralshüter-Pinocchio-Marco Polo -Gralsritter .
    Er hat 3 Weiße Füße, vorne das Rechte oder ist es das Linke Bein? , Ist Schwarz und er hat eine Riesen Blesse. Fast so eine wie sein Vater.
    Er hat ein Stockmaß von 118. Zum Trinken geht der in die Knie trotz das seine Mutter auch 175 ist.
    Er ist braun mit Schwarzer Mähne und schwarzen Schweif. Er wedelt immer mit dem Schweif wie ein Hund.
    Ich habe um 1 Uhr geguckt, da war noch nichts und um 2.20 kam ich mit meiner Funzel zur Box, da stand das Kerlchen schon, vollkommen trocken und sauber.
    Ginger hat alles alleine gemacht.



    Der Kleine Kerl ist voll Fit , es regnet -deshalb noch keine Bilder - Er ist heute morgen um 6 schon durch die Box gesprungen .

    Der Mama mussten wie trotz das sie alles so toll alleine gemacht hat , erst mal klarmachen , das der sie nicht beißen will . Sie wollte ihn nicht trinken lassen . Hat jedes Mal gequiekt und geschlagen wenn er ihr zu nah kam . Am Euter hätte ich da ja verstanden aber nicht vorne am Bauch .
    Zwischenzeitlich , nach 2.5 Liter per Flasche (habe ja gemolken , das ging ohne Probleme ) hat sie ihre Mutterliebe um 9.30 entdeckt .Er hat nicht aufgegeben und seine Mutter immer wieder genervt und ihr mal sein Hinterteil vorn Latz gehauen .
    Er wiehrt jedesmal wenn jemand kommt . Sehr Neugierig und Frech .
    Jeder der in die Box kommt , wird erstmal untersucht , am T-Shirt gezogen oder gekniffen .
    So einen Frechen und Selbstbewußten hatten wir noch nie . Seine erste Begnung mit der Boxen Nachbarin , war eine Überraschung (Ravenna ist der Herdenchef) . Sie mag ihn wohl , wiehrt immer zurück wenn er wiehrt . Ravenna ist übrigens , hoffentlich , nun selbst das erstemal tragend(2007) .





    Bilder werden Folgen sobald das Wetter es zuläßt .
    Zuletzt geändert von Gast; 22.06.2008, 11:52.
  • Londonderry

    #2
    Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!! Wünsche den beiden alles Gute!!!!Und denk an die Bilder!!!!LG!!

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4649

      #3
      Gratulier dir. Gott sei dank alles gut gegangen. Das ist wohl bei dir Zwillingsjahr.
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • Malou
        • 22.01.2005
        • 539

        #4
        1,18m ? ? ?

        Wahnsinn!
        Wenn der Euch mal nicht bald aufs dach steigt

        Herzlichen Glückwunsch, und bitte Bilder!!
        lg!
        Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

        Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

        Kommentar

        • olchen007
          • 17.01.2005
          • 872

          #5
          ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir! viel Freude mit dem kleinen Kerl! und ich wünsch euch schnell gutes Wetter, dass wir hier bald Bilder sehen können...

          Kommentar

          • Alcalarena
            • 28.11.2005
            • 1537

            #6
            Herzlichen Glückwunsch !!!

            Bin auch ganz gespannt auf die Bilder...
            http://www.pferdezucht-beuke.de

            Kommentar

            • lexikothek

              #7
              Hallo,

              wenn du die steinfrucht noch nicht weggeworfen hast, würde die in der ausbildung von pferdewirten wertvolle dienste leisten können.

              kannst du die zur verfügung stellen?

              portokosten etc. würd ich übernehmen

              lexi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (lexikothek @ Mai 25 2006,18:28)]Hallo,

                wenn du die steinfrucht noch nicht weggeworfen hast, würde die in der ausbildung von pferdewirten wertvolle dienste leisten können.

                kannst du die zur verfügung stellen?

                portokosten etc. würd ich übernehmen

                lexi
                Der Ta hat die Fruchthülle vom Zwilling geöffnet und angesehen. Ist aber noch hier. Ist im 4 Monat abgestorben, sieht aus wie ein Miniaturpferdchen.
                Eigentlich eklig, Schwarz.Wenn es hilft, kannst du sie gerne haben.
                Die Stute hat es aber unter dem Stroh vergraben, erst der Hund hat es gefunden.Ist nicht angefressen aber voller Stroh. Wie soll ich es verschicken, per Express??? Irgendwie besondern eingepackt ?
                Habe PM geschickt.
                Der Kleine ist, echt die Krönung. So Frech und immer noch namenlos. Namen voeschläge Willkommen . Aber mit C
                Unser Hoverwart liegt nun mit in der Box, passt auf ihn mit auf, leckt ihn ab. Wer nun an ihn will muss an Mama und Howie vorbei.
                Es regnet immer noch. Als mal kurz die Sonne schien, war der Ta da aber klein Fotoapparat. Wollte ihn laufen sehen. Wegen evtl. . Fehlstellung siehe Naima -Nobre. Gott sei Dank keine Fehlstellung. Nicht mal Durchtrittig. Nur, er wurde ja übertragen, 17tage, seit Karfreitag Harztropfen und Milch lief schon fast drei Wochen.
                Der Kerl ist nicht überreif gewesen, gerade so die Geburtsreife erreicht. Der Ta meint, da Chequille, ja angeblich Kaliber /Größe vererben soll, währe er vielleicht noch größer ausgefallen ohne Zwilling.
                Ginger liebt ihn zwischenzeitlich heiß und innig. Mein Ellenbogen mit den Riesen Bluterguss stört das aber wenig. Statt ihn zu treffen hat sie mich getroffen. Beim Schlagen nach ihm. Nicht auszudenken was passiert währe wenn sie ihn getroffen hätte.
                Der Ta meint sie ist ziemlich unsicher, weil ja Erstling und sie die Rangniedrigste Stute .17tage, seit Karfreitag Harztropfen und Milch lief schon fast drei Wochen.
                Der Kerl ist nicht überreif gewesen, gerade so die Geburtsreife erreicht. Der Ta meint, da Chequille, ja angeblich Kaliber /Größe vererben soll, währe er vielleicht noch größer ausgefallen ohne Zwilling.
                Ginger liebt ihn zwischenzeitlich heiß und innig.
                Mein Ellenbogen mit den Riesen Bluterguss stört das aber wenig. Statt ihn zu treffen hat sie mich getroffen. Beim Schlagen nach ihm. Nicht auszudenken was passiert währe wenn sie ihn getroffen hätte.
                Der Ta meint sie ist ziemlich unsicher, weil ja Erstling und sie die Rangniedrigste Stute.
                Sie soll die nächsten tTge nicht zusammen mit den anderen auf die Weide . Sie soll erstmal mit der neuen situation zurecht kommen .
                Werden ihr die Zeit geben .

                Wérde versuchen morgen Bilder zumachen .

                Kommentar

                • condina
                  • 29.12.2005
                  • 226

                  #9
                  herzlichen Glueckwunsch

                  Kommentar

                  • fredi
                    • 24.02.2006
                    • 675

                    #10
                    Habe hier auch so eine Kandidatin - die ist fast 3 Wochen alleine auf die Weide gegangen. Sonst hat vor lauter Streß wegen der anderen Pferde nach dem Kleinen getreten (und das nicht zu knapp) Der tat mir total leid. Zum Schluß war er echt verunsichert. Er blieb nur noch total verschreckt an ihrer Seite und zum Dank hat er auch noch ein paar geschossen bekommen.
                    Die lange Zeit alleine mit dem Fohlen hat ihr gut getan, danach ging das Wieder-eingliedern in die Herde problemlos.

                    Kommentar

                    • moonlight
                      • 04.06.2002
                      • 4269

                      #11
                      Glückwunsch! 118 ist ja auch riesig. War nur mein Fohlen so ein Zwerg? Lese hier nur von 114, 115, 118... Bin gespannt auf Fotos!

                      Kommentar

                      • Wallegra
                        • 15.01.2005
                        • 697

                        #12
                        herzlichen glückwunsch!

                        Lg, Eike

                        Kommentar

                        • horsm
                          • 08.02.2005
                          • 2561

                          #13
                          auch Glückwunsch,
                          nur warum wollt ihr immer so große Fohlen? Gibst es dann bessere Kilopreise ;-)?
                          Bei übergroßen (über 1,70) Pferden ist die Gesundheit oftmals weniger stabil usw.

                          Kommentar

                          • Tina real
                            • 08.12.2004
                            • 1287

                            #14
                            Na man muss es halt auch nehmen wie es kommt.
                            Oder hab ich das Feld Wunschgröße auf dem Bestellschein übersehen
                            VG
                            Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                            Kommentar

                            • Sentano S
                              Gesperrt
                              • 30.05.2005
                              • 5285

                              #15
                              Herzlichen Glückwunsch! Bildas?????

                              Kommentar


                              • #16
                                Unser Nobre Fohlen war nur 90 cm. Hatte also auch einen Zwerg.
                                Die ist jetzt gerade so Groß wie der "Kleine“ Hengst
                                Wir haben den Hengst nicht auswählt, weil wir ein Großes Fohlen wollten (das der Größe vererbt haben wir erst dieses Jahr erfahren). Wir haben einfach mal versucht, die Stute zu verbessern. Ohne das wir ihre Vererbung kannten.
                                Chequille soll aber auch ein paar Sachen/Merkmale vererben, die wir verbessern wollten.Und wir wollten gerne einen Hengst der Dressurmässig begabt ist ,diese also Theoretisch weitergeben könnte aber auch im Programm Hannoversche Springpferdezucht ist. .
                                Und da gibt es leider nicht so viele. Das Fohlen ist ein „Produkt „des Springpferde Programms
                                Auch sollte der Hengst, die Holsteiner Springlinie mit einander vereinen in sich. Also, wie nun bei Chequille, (zbs. Cor de la Byere mit Caletto, Calypso , Ramiro , Landgraf , Moltke, Aldato, usw. )
                                Caretano war ja ein Halbbruder von Contendro. Deren Mutter Bravo von Reichsgraf ist eine Tochter der Conteur Mutter Ofarim. Und die vererben beide ziemlich gut.
                                Eigentlich schwärme ich ja heimlich für Calato (aber ihr wist ja Hannover). Nun haben wir aber wenigstens Calato´s Mutterline. Den die ist die gleiche bei Chequille, dazu gehören aber auch noch Brilliante u. Geliebte Holsteinerstamm 474A.

                                Mit der Größe hatte das nichts zutun. Ehr mit der Abstammung und der Vererbung. Und er gefällt uns ganz gut. Abgesehen davon hatte ich den Sprung ja im Preisausschreiben gewonnen . Das war allerdings so , das ich mir in einer bestimmten Preisklasse einen Hengst eines Anzeigenkunden der Zeitung aussuchen durfte. Also nicht so wie bei manchen von Euch einen bestimmten Hengst den man nehmen muss.

                                Es regnet leider immer wieder . Werde ihn wohl in einer Riesen Pfütze ablichten müssen .
                                Versuche mein Glück nun mal .

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  übergroße pferde fangen bei mir erst ab 1.80 m an.
                                  ab 1.70 m beginnt für mich erst ein richtiges pferd.
                                  hab auch keine eigenen, die kleiner sind.
                                  und die sind gesundheitlich sehr stabil.
                                  würd ich nicht züchten, würde an denen kein TA was verdienen......(toitoitoi)

                                  ist aber reine geschmackssache über die sich nicht disskutieren lässt.

                                  aber das große fohlen anfangs öfters mal probleme mit den gliedmaßen haben, hab ich dieses jahr ja selber zu spüren bekommen.

                                  kleine muckel gefallen mir aber auch nicht....

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hier nun die ersten  Bilder , aber wegen Dauerregen in der Box. Also so Groß finde ich ihn garnicht , vieleicht auch weil er durch die Größe seiner Mutter nicht sooooo Groß erscheint .
                                    Hoffe ihr  könnt was erkennen, (Sorry ,das sie nicht so Toll sind ) .Die nächsten  Bilder könnne wir hoffentlich draußen machen . Er war schon mal draußen , vor den Boxen ist  geplastert . Aber die Weide und der Sandplatz sind   zu nass.







                                    Geändet wegen bilder wurden nicht merh angezeigt .



                                    Kommentar

                                    • Wolkenschweben

                                      #19
                                      süß...wirkt etwas zierlich. kann aber auch an den fotos liegen.
                                      hübsche blesse und köpfchen

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Schickes Kerlchen .
                                        Sehr schöner Kopf . Graziler Körper . In Anbetracht der Tatsache das er ja ein Halber Holsteiner ist , feines Fundament . Die meisten Holsteiner entsprechen mit ihrer Vererbung ja nicht so den Hannoveraner Standart. Vermute mal das da Ladykiller xx (Lavall –Latino) etwas durchgeschlagen ist . Aber auch seine Ähnlichkeit mit seinen Großvater Caretano Z ist nicht zu verleugnen .Meine die Abzeichen .

                                        Es wird ja immer so gemeckert über Chequille ´s Vererbung . Finde den Kleinen aber als Recht gelungen.
                                        Latino ist ja auch auf der Mutterseite von Silvano zufinden . Latino ist ja bekannt dafür das er gut GGA weiter gibt . Die Holsteinerzüchter unter euch werden mir da sicher Zustimmen .
                                        Und Chequille vereint doch eigentlich den Größten Teil Euerer Toplinien miteinander . Das der so wenig genutzt wird . Versteh ich gar nicht . Sehe ihn ehr als Geheimtip!

                                        Springen müsste der ja können bei den Großvätern/Vorfahren . Wie bewegt er sich ?
                                        Zieht ihr, ihn als Hengst auf oder wird er Verkauft ?
                                        Könnte ein Hengstanwärter sein –ist nur immer schwer zu bewerten auf Photos (Obwohl das andere ja wie das Forum zeigt anhand von Bilder Können -Alle Achtung vor diesen Adleraugen) . Müsste man live sehen , um ihn objektiv beurteilen zukönnen .
                                        Gefällt mir sehr gut der Kleine .
                                        Gibts neue Bilder ?
                                        Alle Achtung , gut und intressant gezogen .
                                        Chequille Z wird ja nun auf seine ersten Internationalen Auftritte mit Emma Hindle vorbereitet . Wiederholt ihr die Anpaarung ?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von freeman, 18.01.2006, 18:57
                                        95 Antworten
                                        14.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag christel-air  
                                        Erstellt von TWettwer, 06.09.2016, 21:18
                                        3 Antworten
                                        1.041 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag garfield37  
                                        Erstellt von zausibaer, 24.05.2006, 00:45
                                        28 Antworten
                                        13.223 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                        Erstellt von Schrumpfkätzchen, 10.10.2009, 16:01
                                        172 Antworten
                                        129.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                        Erstellt von Uniqua, 16.04.2006, 06:08
                                        46 Antworten
                                        12.046 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Uniqua
                                        von Uniqua
                                         
                                        Lädt...
                                        X