Champagnerfarbenes HF aus Hanno-Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemesis
    • 20.03.2008
    • 818

    Champagnerfarbenes HF aus Hanno-Mutter

    Eine kleine züchterische Besonderheit ist unser Rosenquarz MD, ein Amber Champagne HF.

    "Als Champagne bezeichnet man die Farbe eines Pferdes, die durch das Champagne-Gen aufgehellt wurde. Je nach zugrunde liegender Farbe sind sie golden mit weißer oder schokoladenfarbener Mähne oder sie haben die typische Champagnefarbe mit etwas dunklerer Mähne und Schweif" (Wikipedia).

    Bei Rosenquarz ist die Grundfarbe braun. Seine Mutter ist die Hanno Rapp-Stute Rosanna v. Roadster (v.Rohdiamant) - Andiamo (v. Absatz) - Cardinal xx.

    Vater ist der Amber Champagne HM Topaz Mareekk, ein aus den USA stammender Partbred-Araber. Er mißt 1.58 Stm und gilt derzeit als der einzige gekörte und leistungsgeprüfte Champagne-Hengst.

    Video: https://www.youtube.com/watch?v=H9Mws2bG3fY

    Rosenquarz soll weltweit einer von nur 2 Champagnes mit einem
    hannoveraner Elternteil sein. Der andere stammt v. Fürst Nymphenburg, ist ein Gold Champagne und steht in Südafrika. So schrieb mir dessen Besitzerin.

    Auf den Fotos zählt Rosenquarz gut 2 Wochen.

    Vielen Dank auch an den Pferde-Fotographen Stephen Rasche-Hilpert für die wundervollen Bilder.



    Dank auch an das Gestüt Moorenmühle, wo der junge Mann unbeschwerte Kindheitstage verbringen darf

    http://www.moorenmühle.de/hengste.html .









    Geboren mit blauen Augen, die voraussichtlich ihre Farbe nicht behalten werden. Foto: Gestüt Moorenmühle


    Mutter Rosanna/Hann. Foto: privat


    Vater HM Topaz Mareekk. Foto: Susanne Hoffmann
    Zuletzt geändert von Nemesis; 29.07.2014, 13:08. Grund: Links einigefügt
  • Angiehol
    • 28.04.2009
    • 1729

    #2
    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!! Das ist wieder ein Traumfohlen für mich! Der Hengst selber steht aber auch total in meinem Typ. Für welche Verbände ist er gekört?

    Kommentar

    • Nemesis
      • 20.03.2008
      • 818

      #3
      Danke Angiehol. Ja, ich bin auch ganz glücklich, daß der erste Einsatz eines champagnefarbenen Hengstes gleich erfolgreich war. Bei meinem Black-Silver Fohlen hat der Erfolg viele Jahre auf sich warten lassen.

      Nähere Infos zum Vater Mareekk stehen hier

      http://www.moorenmühle.de/hengste.html

      Er ist ein Partbred-Araber. Im Warmblut ist die Farbe sehr selten zu finden. Dafür ist sie bei den QH gerade beliebt.

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2640

        #4
        DAS ist mal eine wirklich tolle "Sonderlackierung" - sehr schönes Fohlen aus zwei tollen Eltern

        Glückwunsch!!

        Kommentar

        • Lucia 2
          • 11.09.2010
          • 261

          #5
          Herzlichen Glückwunsch, der ist wirklich wunderschön! Aber da ist auch die Mutter ein Prachtstück.

          Kommentar

          • countess
            • 20.02.2008
            • 2256

            #6
            Der ist aber toll! Glückwunsch!

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8116

              #7
              Herzliche Glückwünsche!!!

              Kommentar


              • #8
                Glückwunsch !

                Kommentar

                • Blue Train
                  • 14.03.2013
                  • 125

                  #9
                  Mutter, Vater, Kind-allesamt sehr schöne Pferde! Bin gespannt was aus dem kleinen
                  Mann noch wird! Glückwunsch!!

                  Kommentar

                  • Nemesis
                    • 20.03.2008
                    • 818

                    #10
                    Zitat von Blue Train Beitrag anzeigen
                    Mutter, Vater, Kind-allesamt sehr schöne Pferde! Bin gespannt was aus dem kleinen Mann noch wird! Glückwunsch!!
                    Danke für all die lieben Worte und Wünsche. Bin auch gespannt, was aus dem kleinen Mann wird. So jung wie er ist, weiß er sich ja durchaus schon in Szene zu setzen .

                    Mal sehen, wie er sich weiterentwickelt. Zunächst einmal muß er heile groß werden. Er soll die bestmöglichen Chancen erhalten. Es bleibt spannend.

                    PS: Aller guten Dinge sind Drei. Inzwischen habe ich erfahren, daß es einen dritten champagnerfarbenen Junghengst mit hannoverschem Elternteil gibt. Er stammt von Pablito und ist über Absatz/Hann. sogar mit Rosenquarz MD verwandt. Er steht in den USA.
                    Zuletzt geändert von Nemesis; 31.07.2014, 07:24. Grund: Ein PS angefügt

                    Kommentar

                    • steffie1910
                      • 30.06.2011
                      • 2720

                      #11
                      Wundervolles Fohlen!

                      Ist die Farbe der Mutter egal oder muss die auch irgendein Gen (Entschuldige ich bin quasi Farblegastheniekerin) tragen.
                      Und wie wahrscheinlich ist es das da so eine tolle Champagne Farbe draus wird?

                      Kommentar

                      • Nemesis
                        • 20.03.2008
                        • 818

                        #12
                        Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                        Wundervolles Fohlen!

                        Ist die Farbe der Mutter egal oder muss die auch irgendein Gen (Entschuldige ich bin quasi Farblegastheniekerin) tragen.
                        Und wie wahrscheinlich ist es das da so eine tolle Champagne Farbe draus wird?
                        Der Vater ist ein Champagne auf Braun-Basis. Er ist heterozygot, das Allel (Gen) wird dominant vererbt. Die Chance auf Champagne-Fohlen beträgt daher 50 %.

                        Man unterscheidet zwischen Classic Champagnes auf Rapp-Basis, Amber Champagnes auf Braun-Basis und Gold-Champagnes auf Fuchsbasis. Die Grundfarben werden genauso vererbt wie ohne das Champagner-Allel.

                        Im Falle meines Fohlis stammt die besondere Farbe vom Vater. In diesem Fall hätte es auch ein Classic Champagne werden können, jedoch kein Gold-Champagne. Der Vater hat keinen Rotfaktor.

                        Die Champagner-Farbe ist in wenigen i.d.R. für Warmblut nicht zugelassenen Rassen zu finden. Es gibt einige Partbred-Araber mit Champagne. Bei den Quarterhorses ist die Farbe derzeit sehr begehrt.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von schnuff, 01.06.2014, 13:25
                        77 Antworten
                        8.796 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von Paradox4life, 23.04.2014, 08:25
                        46 Antworten
                        4.962 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Paradox4life  
                        Erstellt von polarmaid, 11.05.2014, 22:13
                        19 Antworten
                        1.521 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Greta, 18.07.2014, 15:23
                        58 Antworten
                        6.622 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Imzadi
                        von Imzadi
                         
                        Erstellt von Lemona, 22.03.2015, 09:03
                        502 Antworten
                        42.043 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tinki999
                        von Tinki999
                         
                        Lädt...
                        X