Was ist aus dem 2006er Jahrgang geworden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Viereckzicke

    Da die Kleine immer wieder mal mit Wachstumsproblemen zu kämpfen hatte und uns eine Hufgelenksentzündung (herzlichen Dank an den Schmied!!) lange außer Gefecht gesetzt hat ist sie jetzt erst seit einem halben Jahr regelmäßig unter dem Sattel. Ich weiß gar nicht wo die Jahre der Aufzucht geblieben sind....*staun*



    Im April gehts wahrscheinlich in die 1. Dressurpferde A-Prüfung. *freu*

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      Viereckzicke:

      So ein schönes Pferd!

      Warum gibst du ihr nicht noch ein wenig Zeit,bis sie sich ein wenig besser tragen kann,ein bisschen besser ans Gebiss tritt und nicht mehr so auf der Vorhand läuft?
      Ich werde es nie begreifen,warum so viele Leute unbedingt so früh aufs Turnier müssen.
      Deinem noch sehr jugendlichen Pferd tust du doch keinen Gefallen damit.
      Warte doch noch ein Jahr und stell sie so vor,wie es ihrer würdig ist.

      Just my 2 cents ;-)

      Kommentar


      • Meiner aus dem Jahr 2006 steht ja in der Schweiz.
        Die sind sehr zufrieden mit seiner Entwicklung.
        Er hatte erst eine lange Ausbildungszeit an der Hand, lief letztes Jahr aber auch schon gut unter dem Sattel.

        Leider gibt es in der Schweiz wohl fast gar keine Jungpferdeprüfungen, und wenn, dann meistens nur für Schweizer Zuchtpferde.

        Dieses Jahr soll er aber auch aufs Turnier gehen.

        Kommentar

        • Viereckzicke

          @marquisa

          Du hast recht, auf dem Video hat sie noch deutliche Probleme sich zu tragen und macht sich oft noch zu eng. Sie hat sich aber schon deutlich verbessert und bis April ist es ja noch ein Weilchen hin. Wenn ich auch zum Zeitpunkt "x" nicht das Gefühl habe, dass es Sinn macht, dann lassen wir es. Wahrscheinlich wird es sowieso in diesem Jahr mal max. 3 Starts geben. Das ist die "Kennenlern-Runde" um zu schauen, wie sie damit zurecht kommt.
          Danach ist erst mal Schluß und wir arbeiten fein daheim weiter. Bin ohnehin nicht der Turnierjeck. Mir reichts, sie zuhause nett zu reiten und auch mal ins Gelände zu gehen. Sie bekommt also alle Zeit der Welt.

          @Allenig
          Schönes Avatar hast du da! (Habe 15 Jahree meines Lebens Berner gehabt!!!!)

          Kommentar


          • @ viereckzicke

            dein postfach ist voll......

            @Allenig
            Schönes Avatar hast du da! (Habe 15 Jahree meines Lebens Berner gehabt!!!!)

            Kannst wieder einen haben, wenn Du willst.

            Meine Hündin erwartet Welpen.

            Kannst gern mal auf meiner HP vorbei vorbeischaun.

            www.pferdezucht-brill.young-horse-gate.de

            Kommentar

            • Viereckzicke

              Postfach ist geleert! *wozumteufelkriegichdiesmiliesher* *blödrumsuch*
              Danke, im Moment ist kein Platz für einen weiteren Hund....vielleicht werd ich irgendwann noch mal schwach! *grins* Aber ich MUSS Welpen-Foddos sehen, bitte ...wenn es soweit ist. Alles Gute für die Mama und die Kleinen!!!!

              Kommentar


              • Ich hab heute Nachricht aus der Schweiz erhalten.

                Letzten Sonntag ist mein kleiner 5jähriger in der Schweiz seine ersten beiden Dressurprüfungen gelaufen und hat beide gleich GEWONNEN
                Von 40 Teilnehmern konnte er beide Prüfungen mit deutlichem Abstand bei der Endnote für sich entscheiden.

                Ich weiss jetzt allerdings nicht, mit welchen deutschen Prüfungen man in der Schweiz
                GA 01/40 bzw. GA 03/40 vergleichen kann.

                Das freut mich echt, wo er bei der Geburt doch soooo einen Gebissfehler hatte, das so mancher TA ihm keine reelle Chance gegeben hat.

                Kommentar

                • Roxylein
                  • 19.08.2003
                  • 458

                  Habe hier auch noch eine Dame aus 2006 für euch, mit deren Entwicklung wir MEHR als zufrieden sind.

                  Rivana W
                  www.pferde-wilhelmer.de

                  Kommentar


                  • Hey, Glückwunsch euch! Die Rivana gefällt mir sehr gut.
                    @allenig, hast du von deinem keine Fotos?

                    Kommentar

                    • Pani
                      • 22.07.2008
                      • 1367

                      Zitat von Roxylein Beitrag anzeigen
                      Habe hier auch noch eine Dame aus 2006 für euch, mit deren Entwicklung wir MEHR als zufrieden sind.

                      Rivana W

                      Herzlichen Glückwunsch zu diesem Pferd.
                      Und wurde wie ich finde auch schön vorgestellt.
                      www.pferdevonTroestlberg.at

                      Kommentar


                      • @allenig, hast du von deinem keine Fotos?
                        doch klar,
                        auf meiner Homepage www.pferdezucht-brill.young-horse-gate.de unter "Nachzucht"

                        oder gleich hier:

                        Zuletzt geändert von Gast; 22.08.2011, 10:53.

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8116

                          Muss an dieser Stelle auch mal ganz stolz von meiner ende Juni 2006 geborenen OS Stute berichten.
                          Sie ging die letzten drei Tage ihr drittes Turnier.

                          Aber mal ganz von vorne. Ich bekam sie Anfang 2009 von einer befreundeten Züchterin. Man konnte sie führen und anbinden. Das wars. Ich meinte es gut und wollte sie putzen. Obenrum so weit so gut. Aber alles was tiefer war als Ellenbogen bzw. Knie wurde mit heftigstem treten beantwortet.
                          Es dauerte Monate bis mein Hufschmied nicht mehr aufstöhnet wenn ich ihn bat zu kommen. Nun ja auch das ist vorbei und heuer kann ich ihr alleine Stollen drauf machen. Nur die Kinder haben stricktes Verbot an die Hinterbeine zu gehen um Hufe auszukratzen. Ab und an - selten zwar - winkt sie noch.

                          Ich habe sie dann langsam und vorsichtig anlongiert. Sie war und ist immer noch so das sie sehr schnell lernt. Was zum einen viel Spass bereitet aber auch eine Herausforderung ist. Es war vor allem am Anfang sehr schwer den Grad zu finden ihr genug neues zu bieten damit es nicht langweilig wird und zum anderen nicht zu schnell zu viel zu machen. Aber ich finde es ist gut gelaufen.
                          Nachdem Gas und Bremse funktionierten habe ich schnell angefangen sie auszureiten. Das liebt sie und benimmt sich mustergültig.
                          Das erste Jahr schlossen wir damit ab das man sie ordentlich auf dem Viereck und im Gelände reiten konnte und sie brav an der Dopplelonge ging.

                          Da ich tief im Fahrsport verwurzelt bin war klar das sie eingefahren wird. Da wurde wiederum lange vorbereitet und vorsichtig aufgebaut.
                          Hatte vorgehabt sie letztes Jahr 4 jährig schon mal eine Qualifikation zum Bundeschampionat des Fahrpferdes zu fahren, aaber sie war nicht wit geug also haben wir das einfach gelassen. Sie soll alle Zeit bekommen die sie benötigt.

                          Über den Winter habe ich sie weiter gefahren und auch angefangen sie zu Springen. Wir sind zwei wundervolle Lehrgänge geritten und hatten mächtig spass. Im September will ich mal ein A Springen nennen.

                          Ihr erstes Fahrturnier ging sie Ende Juni. Die Dressur war gut und mit 6.4 bewertet. Sie musste sehr nach den Blumen am Viereck schauen und ein Sägemehlsach stand auch dort...
                          Das Kegelfahren mittags hat sie ziemlich vergeigt. Sie konnte nicht damit umgehen das wir immer wieder sie oder die anderen vom LKW geholt haben Prüfung und wieder zurück... Sie war überfordert und konnte sich halt einfach nicht mehr konzentrieren.
                          Eine Woche später wollte ich sie nur die Eignung fahren. Aber es kommt immer anders als man denkt. Die Stute die ich durch die Regionalmeisterschaft in M fahren wollte war lahm. Also habe ich spontan sie genommen mit der Überlegung im Hinterkopf wenn ich merke sie ist überfordert aufzuhören. Aber das Gegenteil war der Fall. Sie war so gut das wir sogar den 3. Rang in der Meisterschaftswertung erreicht haben.
                          Ich war - bin - sehr stolz auf mein Pferd.

                          Dieses Wochenende war dann in der Regin einleichtes M ausgeschrieben, da habe ich sie dann auch noch mal mitgenommen und wir wurden sogar 4 im Kegelfahren. Sie benimmt sich auf dem Turnier wie ein alter Hase. Im Stallzelt fühlt sie sich wie zu hause.

                          Jetzt habe ich die Fahrsaison für dieses Jahr beebdet und wir gehen springen...

                          Einen einzigen, dafür großen, Wehmutstropfen gibt es.
                          Sie hat Sarkoide, im Moment klein und unauffällig aber da bin ich vorsichtig. Daher wollte ich sie letztes Jahr decken lassen. Sie hatte aber über die komplette Decksaison keinen einzigen Follikel, rosst aber wie ein Uhrwerk. Sie gibt hier allen TA Rätsel auf. Aus dieser Stute kein Fohlen zu ziehen ist eine Schande. Aber was soll ich tun?

                          Ich genieße die Zeit die wir zusammen haben.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • zuckerschnute
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 21.01.2007
                            • 3965

                            @Roxylein und Allenig: Ganz herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Zuchtprodukten und deren Entwicklung!

                            Kommentar


                            • @ zuckerschnute

                              Vielen Dank!
                              Bin auch sehr zufrieden, wie sich meine Nachzuchten im Moment reiterlich entwickeln.

                              es lohnt sich eben doch, manchmal etwas länger auf die RICHTIGEN Käufer zu warten.

                              Kommentar

                              • ameera
                                • 14.02.2010
                                • 128

                                Auch wir ziehen eine sehr positive Jahresbilanz für unsere Cara.
                                Nachdem sie etwas länger mit ihrem Gleichgewicht und in Folge auch den fliegenden Wechseln beim Springen zu kämpfen hatte konnte sie in der 2. Jahreshälfte noch ein Paar Schleifchen in Dressur- und Springprüfungen sammeln und ihre ersten Geländesprünge absolvieren. Das beste ist aber, dass der eventuell vorgesehene Verkauf erst einmal vom Tisch ist, da wir in diesem Jahr ein Fohlen verkaufen konnten. Sie ist und bleibt einfach mein Lieblingspferdchen und es würde mir sehr schwer fallen, mich von ihr zu trennen.
                                Angehängte Dateien

                                Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
                                www.gut-rumbeck.de

                                Kommentar

                                • zuckerschnute
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 21.01.2007
                                  • 3965

                                  So...

                                  Nachdem mein Stütchen in 2011 ja wegen eines Fesselträgerschadens nach nur einer Spring- und einer Dressurpferde-A pausieren musste konnte es in 2012 wieder losgehen.

                                  Sie ist inzwischen 3. und 5. in A-Dressuren gewesen und soll ab Mai 2012 Dressurpferde-L und Springpferde-A gehen. Leider darf sie ja Dressurpferde-A und Eignung wegen der Platzierungen nicht mehr gehen.

                                  Demnächst werde ich mal wieder ein Foto einstellen...

                                  Wie läuft es bei euch?

                                  Kommentar

                                  • Fahrenheit
                                    • 21.12.2008
                                    • 904

                                    Unsere Stute von 2006 von Sir Donnerhall aus einer Mutter von Abydos (Accord I) x Poseidon (Paradox I) hatte leider im Januar einen Unfall und wir haben nun angefangen, sie ganz langsam wieder anzutrainieren.

                                    Sie hat Reitpferde und Dressurpferde-A gewonnen und war mehrfach platziert und sollte diese Saison eigentlich Dressurpferde-L und Dressurpferde-M gehen. Sind wir derzeit aber ganz weit entfernt von…
                                    Angehängte Dateien
                                    Zuletzt geändert von Fahrenheit; 03.05.2012, 20:43.
                                    Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                                    www.horseandart.de

                                    Kommentar

                                    • Tina76
                                      • 13.05.2002
                                      • 4958

                                      Bei uns ist es sehr gut gelaufen mit unserer Cavallieri xx Tochter. Durch Zufall wurde sie als Buschpferd "entdeckt" und wurde letztes Jahr Vize-Bundeschampionesse der 5 jährigen VS Pferde :-)
                                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                      Kommentar

                                      • fanniemae
                                        • 19.05.2007
                                        • 3291

                                        total schön, diese themen mit den "alten" jahrgängen und deren entwicklung!
                                        2006er ist der jahrgang, der mir derzeit die allermeiste freude bereitet:



                                        das war noch meine erstanpaarung von fabrice (fidermark) an quattro, QRage III, traumschönes fohlen damals und der bub ist bis heute hengst geblieben (freut mich sehr - vielleicht wird's ja nochmal was mit der anerkennung über sporterfolge - man darf ja träumen ::-))), zwischendurch zum globetrotter geworden und in neuseeland beheimatet, seit letztem jahr zwecks ausbildung und sportkarrierre wieder in der deutschen heimat und inzwischen bereits 6jrg drpfM gewonnen (da strahlt na klar das züchterherz!):







                                        www.muensterland-pferde.de
                                        www.muensterland-pferde.de

                                        Kommentar

                                        • madonna
                                          • 13.01.2008
                                          • 1154

                                          Der ist aber auch schick:-). Herzlichen Glückwunsch.

                                          lg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von freeman, 18.01.2006, 18:57
                                          95 Antworten
                                          14.405 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag christel-air  
                                          Erstellt von TWettwer, 06.09.2016, 21:18
                                          3 Antworten
                                          1.041 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag garfield37  
                                          Erstellt von zausibaer, 24.05.2006, 00:45
                                          28 Antworten
                                          13.225 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Erstellt von Schrumpfkätzchen, 10.10.2009, 16:01
                                          172 Antworten
                                          129.026 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Erstellt von Uniqua, 16.04.2006, 06:08
                                          46 Antworten
                                          12.048 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Uniqua
                                          von Uniqua
                                           
                                          Lädt...
                                          X