Vielleicht sollte man bei dem Landgestüt mal nachfragen, warum das so ist.
Die werden ja sicher Gründe haben.Ich finde bevor man Dinge verurteilen kann, sollte man auch noch sich die Gegenseite anhören.
Machs doch einfach und berichte uns.
--> Finde ich ehrlich gesagt auch unverschämt
Warum? Weil andere Leute einen besseren Blick für die Vererbungsqualität eines Hengstes haben als die Landstallmeisterin? UNd sich besser mit Vermarktung auskennen? Es ist ein Segen für Westfalen, daß es noch engagierte Privathengsthalter gibt, sonst sind wir bald nur noch ein Nachzuchtgebiet für Holsteiner.
Die werden ja sicher Gründe haben.Ich finde bevor man Dinge verurteilen kann, sollte man auch noch sich die Gegenseite anhören.
Machs doch einfach und berichte uns.
--> Finde ich ehrlich gesagt auch unverschämt
Warum? Weil andere Leute einen besseren Blick für die Vererbungsqualität eines Hengstes haben als die Landstallmeisterin? UNd sich besser mit Vermarktung auskennen? Es ist ein Segen für Westfalen, daß es noch engagierte Privathengsthalter gibt, sonst sind wir bald nur noch ein Nachzuchtgebiet für Holsteiner.
Kommentar