Hallo,
ich lese hier schon eine Weile mit und denke dass ich hier mit meiner Frage an der richtigen Stelle bin. Ich habe eine 3/4 Blueter-Stute, sie wird im naechsten Jahr 3 und ich wuerde sie gern decken lassen. Ich habe mit dem Trakehnerverband hier in UK gesprochen (wohne in UK) und wenn ich die Stute von einem fuer Trakehnen anerkannten VB Hengst decken lasse, bekommt das Fohlen ein halbes Papier, ist also ein Partbred. Die Stute selber hat leider keine mir bekannte Abstammung, ist aber gebaeude-, charakter- und bewegungsmaessig gut genug (mir zumindest). Sie ist 158 cm gross (noch im Wachstum), ein wenig kurz im Ruecken mit etwas verbesserungswuerdiger Halslinie. Das Fohlen ist fuer den Eigenbedarf gedacht. Da mein Partner und ich noch eine voll fuer Trakehnen anerkannte VB Stute haben, die im naechsten Jahr von Sambataenzer belegt wird und wir nicht mehrere Zuchtverbaende nutzen wollen, sollte der Hengst eben fuer Trakehnen anerkannt sein. Zudem per TG Sperma zu nutzen, denn nach Deutschland wollten wir die Dame nicht unbedingt bringen muessen. Hier in UK habe ich bisher keinen VB Hengst gefunden der fuer Trakehner anerkannt ist. Alternativ zu einem VB Hengst ginge auch ein viel Blut fuehrender Trakehner.
Danke fuer eure Anregungen und eure Hilfe.
ich lese hier schon eine Weile mit und denke dass ich hier mit meiner Frage an der richtigen Stelle bin. Ich habe eine 3/4 Blueter-Stute, sie wird im naechsten Jahr 3 und ich wuerde sie gern decken lassen. Ich habe mit dem Trakehnerverband hier in UK gesprochen (wohne in UK) und wenn ich die Stute von einem fuer Trakehnen anerkannten VB Hengst decken lasse, bekommt das Fohlen ein halbes Papier, ist also ein Partbred. Die Stute selber hat leider keine mir bekannte Abstammung, ist aber gebaeude-, charakter- und bewegungsmaessig gut genug (mir zumindest). Sie ist 158 cm gross (noch im Wachstum), ein wenig kurz im Ruecken mit etwas verbesserungswuerdiger Halslinie. Das Fohlen ist fuer den Eigenbedarf gedacht. Da mein Partner und ich noch eine voll fuer Trakehnen anerkannte VB Stute haben, die im naechsten Jahr von Sambataenzer belegt wird und wir nicht mehrere Zuchtverbaende nutzen wollen, sollte der Hengst eben fuer Trakehnen anerkannt sein. Zudem per TG Sperma zu nutzen, denn nach Deutschland wollten wir die Dame nicht unbedingt bringen muessen. Hier in UK habe ich bisher keinen VB Hengst gefunden der fuer Trakehner anerkannt ist. Alternativ zu einem VB Hengst ginge auch ein viel Blut fuehrender Trakehner.
Danke fuer eure Anregungen und eure Hilfe.
Kommentar